AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 58 vom 22.03.2023
- Anzeige -
Überblick
 
Volkswagen: Auf dem Weg zur "Love Brand"

Opel-Chef: "Klare Zukunftsperspektive" für Werk Eisenach

Drei Fragen an Ford-Manager Weingärtner: Zurück zu den US-Wurzeln

Verbrenner-Streit: Verkehrsministerium will schnelle Einigung

AUTOHAUS Innovationstage 2023: Digital ist Pflicht

Autohaus Siebrecht startet "ECHT.autos": Die Digital-Bombe

Neuer Auto-Partner: König Gruppe vertieft Kooperation mit Hertha BSC Berlin

Pläne der Autobauer: Verbrenner auch ohne Verbot in der Nische

AUTOHAUS SteuerLuchs: Whistleblower-Richtlinie - ein Update

Ein Jahr Tesla-Werk Grünheide: Viele Fans, viele Kritiker

Überblick: Prüfdienste im Wandel

Ineos Grenadier: Service notfalls aus der Luft

Kurz gemeldet: Neu im Showroom

Markenausblick Mini: Die neuen Modelle kommen aus China

E-Mobilität: Twaice und Vispiron Systems eröffnen Batterielabor

- Anzeige -
Der Gewinn liegt im Einkauf
Ein großer und ausgewogener Fahrzeugbestand steigert die Attraktivität Ihres Angebotes. Eine optimal abgestimmte Einkaufsfinanzierung ist hierbei das Geheimrezept zur Schonung Ihrer Liquidität.
Mehr lesen
Volkswagen: Auf dem Weg zur "Love Brand"
Neben der neuen E-Technologie und der Einführung des Agenturvertriebs ist Volkswagen angetreten, das Mindset der Marke zu schärfen. Wie das funktionieren soll, zeigt der Autobauer seinen Händlern derzeit in Hamburg.
Mehr lesen
Opel-Chef: "Klare Zukunftsperspektive" für Werk Eisenach
Auch die nächste Generation des Opel Grandland soll in Thüringen vom Band laufen - dann in einer elektrischen Variante sowie als Plug-in-Hybrid.
Mehr lesen
- Anzeige -
Sicher unterweisen mit AUTOHAUS next
Unterweisungen sind ein Muss für jedes Autohaus, um Haftungsrisiken vom Unternehmen fernzuhalten und die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten. Auf AUTOHAUS next finden Sie jetzt ein umfangreiches Angebot an Unterweisungen für den Autohandel - inklusive revisionssicherer Dokumentation.
Mehr lesen
Drei Fragen an Ford-Manager Weingärtner: Zurück zu den US-Wurzeln
Ford baut seine Pkw-Palette in Europa komplett um. Dem neuen Elektro-Crossover Explorer kommt bei der Neuausrichtung eine besondere Rolle zu.
Mehr lesen
Verbrenner-Streit: Verkehrsministerium will schnelle Einigung
Die Gespräche mit der EU-Kommission seien weit vorangeschritten. Das Ministerium ist zuversichtlich, möglichst bald eine Einigung im Streit über das geplante Aus von Verbrennungsmotoren in Neuwagen ab 2035 erzielen zu können.
Mehr lesen
AUTOHAUS Innovationstage 2023: Digital ist Pflicht
Auf den AUTOHAUS Innovationstagen informierten die Referenten wieder über praktische Tools und Lösungen für den Autohandel 2.0. Am Ende der Online-Veranstaltung wurde klar: An digitalen Systemen führt im Autohandel inzwischen kein Weg mehr vorbei.
Mehr lesen
Autohaus Siebrecht startet "ECHT.autos": Die Digital-Bombe
Maik Siebrecht gilt als Brancheninnovator. Nun launcht der Mehrmarkenhändler aus Uslar einen überfabrikatlichen Onlineshop für den Fahrzeugvertrieb. AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat traf den Unternehmer zum exklusiven Interview.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Sales Administrator (m/w/d) Einkauf Gebrauchtwagen
Düsseldorf
Junior-/Automobilverkäufer Neue Automobile / Automobilkaufmann (m/w/d)
Kiel
Disponent Gebrauchtwagen / Leasingabwickler (m/w/d)
Düsseldorf
Head of Corporate Sales (w/m/d)
Deutschland
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Neuer Auto-Partner: König Gruppe vertieft Kooperation mit Hertha BSC Berlin
Nach Hyundai jetzt Jeep: Die Mitarbeiter des Hauptstadtklubs sind ab der neuen Saison mit den SUV und Geländewagen der US-Automarke unterwegs.
Mehr lesen
Pläne der Autobauer: Verbrenner auch ohne Verbot in der Nische
Das Verbot des Verbrennungsmotors wird weiterhin heiß diskutiert. Die Autohersteller haben sich jedoch schon festgelegt.
Mehr lesen
AUTOHAUS SteuerLuchs: Whistleblower-Richtlinie - ein Update
Das ursprüngliche Hinweisgeberschutzgesetz hatte im Bundesrat keine Mehrheit gefunden. Nun nimmt die Ampel-Koalition einen zweiten Anlauf.
Mehr lesen
Ein Jahr Tesla-Werk Grünheide: Viele Fans, viele Kritiker
Vor einem Jahr war nicht nur Tesla-Chef Elon Musk bei der Eröffnung der Fabrik in Grünheide bei Berlin, auch Kanzler Olaf Scholz kam. Das Werk des Autobauers hat viele Fans, aber auch viele Kritiker.
Mehr lesen
Überblick: Prüfdienste im Wandel
Hauptuntersuchung für Elektroautos, Prüfung der Assistenzsysteme und Mitarbeit an einem Gesetzentwurf: Nicht nur bei Hersteller und Handel ist derzeit gerade viel in Bewegung. Auch bei den Prüfdiensten befinden sich Dienstleistungen im Wandel.
Mehr lesen
Ineos Grenadier: Service notfalls aus der Luft
Mit Ineos startet eine weitere neue Automarke. Einen kompromisslosen Geländewagen wie den Grenadier zu entwickeln ist aber nur das Eine. Ein weltweites Servicenetz soll die Käufer mobil halten, wenn’s doch mal nicht mehr weitergeht.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Neu im Showroom
Mercedes-AMG GLE: Gehobenes Niveau +++ Mini Clubman Final Edition: Zum Abschied ein Sondermodell +++ Cupra Leon: Nun auch mit Diesel +++ Polestar 2 BST edition 230: Hohe Leistung, kleine Stückzahl +++ Alpine A110 San Remo 73: So sehen Sieger aus
Mehr lesen
Markenausblick Mini: Die neuen Modelle kommen aus China
Die BMW-Tochter fertigt ihre neuen Elektromodelle ab 2024 in China, gemeinsam mit dem Joint-Venture-Partner Great Wall Motors. Ein bekanntes Modell wird auf der Strecke bleiben.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
E-Mobilität: Twaice und Vispiron Systems eröffnen Batterielabor
Das neue Batterielabor "Munich Battery Lab" dient einer Analyse des Batterieverhaltens und soll der Optimierung der Batterieentwicklung dienen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden