Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
VW-Tarifbeschäftigte erhalten höheren Bonus
Die Tarifmitarbeiter bei Volkswagen bekommen für das abgelaufene Jahr nochmals eine höhere Prämie. Der Betriebsratschef verlangt bessere Informationen und mehr Führung – auch in anderen Fragen. weiterlesen

Anzeige

8. Fachtagung „Sensoren im Automobil“
Verschaffen Sie sich am 23.-24. April 2020 in München einen Überblick über die wichtigsten Trends bei Sensoren für autonomes Fahren und Assistenzfunktionen, E-Mobilität, Bedienerkennung, Motorsteuerung, Fahrwerksfunktionen, Klimatisierung und Sicherheit sowie bei Verfahren der Sensorfusion. Mehr Infos
Inhalt
Elektromobilität
Samsung: 800 Kilometer Reichweite für E-Auto
Der Batterie-Spezialist kündigt eine bahnbrechende Entwicklung bei E-Auto-Batterien an. Bis die neue Technik auf der Straße ist, dürfte es aber noch dauern. weiterlesen
Cybersecurity
F-Secure: „Hacker haben ein Budget und Vorgesetzte“
Vernetzte Prozesse ermöglichen effizientere Abläufe in der Fertigung – aber sie können anfällig für Angriffe sein. Wie sich das vermeiden lässt, erläutert Tom Van de Wiele vom finnischen Unternehmen F-Secure. weiterlesen

Anzeige

Whitepaper der Woche
Roboter Teach-in-Verfahren am digitalen Zwilling
Roboterposen teachen ohne Roboter. Geht nicht? Geht doch – zeitsparend und präzise mit einem 3-D-Modell Ihrer Bauteile und einem 3-D-Scanner, der die Koordinaten auf die reale Robotik überträgt. weiterlesen
Meistgelesen
 
Neuer Fiat 500 kommt ausschließlich elektrisch
 
FCA hat den neuen 500 vorgestellt. Optisch bleibt er fast der Alte, doch technisch markiert der kleine Topseller einen Paradigmenwechsel beim italienischen Autobauer. weiterlesen
 
 
Microlino: Zweiter Anlauf des Zwergstromers
 
Der kleine Retro-Stromer Microlino hätte schon längst auf den Straßen unterwegs sein sollen. Wirtschaftliche Unstimmigkeiten verhinderten vorläufig seinen Start. Jetzt gibt es einen neuen Versuch. weiterlesen
 
Wirtschaft
ZF gründet Joint Venture für E-Antriebe
ZF Friedrichshafen gibt weitere Details zum Gemeinsaftsunternehmen mit Wolong Electric bekannt. Außer in China sind auch Standorte in EU und NAFTA geplant. weiterlesen

Anzeige

Leichtbau
Aluminium Rheocasting: Leichter und recycelbar
Aluminium im halbfesten Zustand gießen: Das sogenannte Rheocasting erlaubt deutlich leichtere Bauteile, die sich außerdem besser recyceln lassen. weiterlesen
Branchenbarometer
Marktanteile von E-Autos in wichtigen Märkten
Deutschland hat die weltweit höchsten Zugewinne an neu zugelassenen E-Fahrzeugen (BEV und PHEV). weiterlesen

Anzeige

Digitaler Austausch in Zeiten von Corona
Mit der neuen Digitalplattform Industrial Generation Network bleiben Sie trotz verschobener Messen am Ball - und das kostenlos! Sie erhalten Zugang zu unzähligen Industrieunternehmen, können branchenrelevante Produkte finden und virtuelle Termine vereinbaren. Jetzt kostenloses Nutzerprofil anlegen!
Concept Car
Aiways U6ion inklusive Roboter-HMI
Statt in Genf hat Aiways seinen neuen U6ion nun virtuell enthüllt. Auch der eigentlich für April angekündigte Marktstart des U5 steht im Bann der Corona-Krise. weiterlesen
Interieur
Sage baut durch Übernahme sein Europa-Geschäft aus
Sage Automotive Interiors, eine Tochtergesellschaft von Asahi Kasei, plant die Übernahme des Autostoffgeschäfts von Adient um sein Europageschäft zu stärken. weiterlesen
Motorsport Engineering
Koenigsegg Gemera: vier Sitze, vier Motoren und 400 km/h schnell
Mit dem Gemera hat Koenigsegg seinen ersten Viersitzer vorgestellt. Dieser bietet nicht nur vier Plätze, sondern auch die gleiche Anzahl an Motoren. weiterlesen
Kommentar
Coronavirus sorgt für Frust in der Autobranche
Der Covid-19-Virus belastet die weltweite Wirtschaft. Mit der Autoindustrie trifft das Coronavirus auf eine Branche, die schon mit einigen Herausforderungen hadert. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden