Spektrum.de Logo
Buchrezensionen
24.02.2019

Liebe Leserinnen und Leser,



das Schwert war die erste Waffe, die speziell für den Kampf zwischen Menschen entwickelt wurde – einer der Gründe, warum es schon immer einen hohen Symbolwert besaß. Seine praktische Bedeutung dürfte rückblickend indes oft überschätzt werden, denn Schwerter waren teuer, materialintensiv, aufwändig zu fertigen und bei alldem nicht besonders robust, mithin einem eher kleinen und vermögenden Personenkreis vorbehalten. Über die Jahrhunderte brachte ihre Entwicklung viele Sonderformen wie den Bidenhänder oder das Sauschwert hervor. Eine Sonderausstellung in Stuttgart geht nun der »Faszination Schwert« nach, ebenso wie ihr Begleitband.



Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com

Frank Schubert
Cover von 'Faszination Schwert'

Waffe und Machtsymbol

Der Begleitband zur Stuttgarter Ausstellung »Faszination Schwert« beleuchtet die Kulturgeschichte und die technische Entwicklung dieser Waffe.

Globalisiertes Mittelalter

Ein Ausstellungs-Begleitband beleuchtet die vielfältigen Verflechtungen zwischen den frühmittelalterlichen Kulturen Europas.

Cover von 'Europa in Bewegung'
Cover von 'Geben Sie Viren und Bakterien keine Chance!'

Dank Eigeninitiative zu einem starken Immunsystem?

Ein Sportwissenschaftler erörtert, wie wir unsere Immunabwehr stärken können.

Von Vögeln und Menschen

Der Vogelkundler Einhard Bezzel plaudert aus seinem Fach und betont die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen.

Cover von '55 Irrtümer über Vögel'

Neuerscheinungen bei Spektrum

Spektrum Psychologie – 2/2019 (März/April)

Damit Kinder psychisch stark werden, brauchen sie die Zuwendung verlässlicher Bezugspersonen. Resilienzforscher berichten über die Spuren emotionaler Entbehrungen und traumatischer Erfahrungen sowie die Bedeutung eines ...

Spektrum Kompakt – Topologie - Wie abstrakte Mathematik unsere Welt prägt

Was unterscheidet eine Tasse von einem Donut? Nichts - aus Sicht der Topologie. Denn die beiden Formen lassen sich ohne Zerreißen ineinander umwandeln. Nur ein abstraktes Konzept? Nein: Die mathematische Disziplin dient ...

Digitalpaket Mathematik Teaser

Spektrum.de – Digitalpaket: Mathematik

Mit dem Digitalpaket Mathematik erhalten Sie unsere Publikationen zum Thema im Download zum Sonderpreis.

Spektrum der Wissenschaft – März 2019

In dieser Ausgabe befasst sich Spektrum der Wissenschaft mit dem ADMX Experiment und der Suche nach Axionen. Außerdem im Heft: Warum kann der Mensch sprechen?, Tollwutviren und Plattentektonik.


Leseproben

Dunkle Materie

Von der Kunst, einen Stern zu wiegen

Was veranlasst Astrophysiker dazu, mehr Materie zu postulieren, als beobachtbar ist?

Musik

Musik hören – Musik entsteht im Kopf

Musik hat eine Relevanz für fast jeden Menschen - was Musik bewirkt und wie sie wirkt, wird in diesem Buch verständlich erläutert.

SciViews Logo
Wie Hightech die Medizin verändert
10 Jahre Xenius

Wie Hightech die Medizin verändert

Die »Xenius«-Moderatoren machen einen Kurs als Hightechmediziner am Krebsforschungszentrum IRCAD in Straßburg.

Nordöstlicher Eingang zum Camp Century während des Baus der Anlage 1959
Umweltproblem in der Arktis

Giftmüll aus dem Eis

Vor 50 Jahren gab die US Army eine Forschungsstation in Grönland auf. Nun gibt das schwindende Eis Altlasten frei.

Vorschaubild des Videos
Sponsored by Universität Innsbruck

Ist das Foto echt oder gefälscht?

Wissenschaftler der Universität Innsbruck entwickeln bildforensische Methoden zur Prüfung der Echtheit digitaler Informationen

Medienethik: Die Suche nach dem Selbst
Sponsored by Universität Innsbruck

Die Suche nach dem Selbst

Sind Personenkult und Selfie neue Erscheinungen? Und sind sie Formen von Kulturverfall?

Anzeige
Anzeige

 
szmtag