Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @pavelrichter.de


Waffenticker am Donnerstag

Waffengleichheit: Kanzler Scholz und seine Aktentasche sind auf TikTok, doch wie lange noch? Die neue Bundesdatenschutzbeauftragte will zwar lieber erlauben als verbieten. Doch bei ChatGPT und Tiktok hält sie sich ein Verbot offen. Von Friedhelm Greis bei golem.de

Waffen zur Selbstverteidigung: Mit Phishing und Scamming versuchen böswillige Akteur*innen, in unsere Geräte einzudringen. Wie man sich dagegen schützen kann – und warum wir nicht alleine schuld sind, wenn unser Datenschutz versagt. Von Martin Schwarzbeck für netzpolitik.org

Waffengleichheit: Spannend, aber auch nicht wirklich gut für das TOR-Netzwerk. Seit Juni 2024 laufen unter der Ägide des Cybercrime-Zentrums der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg Untersuchungen gegen unbekannte Täter der Ransomware-Gruppe „Vanir Locker“. Diese Gruppe ist dafür bekannt, Unternehmensdaten zu stehlen, zu verschlüsseln und Lösegeld für die Entschlüsselung und Nichtveröffentlichung zu fordern. Von Caschy in seinem gleichnamigen Blog und von Marc Stöckel bei golem.de

Waffenstillstand: OpenAI will offenbar den non-profit-Zopf abschneiden. Das käme Investoren zugute. Die werden gewarnt: Investitionen seien Spenden. Von Eva-Maria Weiß für heise.de

Waffen, die piepen: What sources are saying about the techniques behind the simultaneous explosion of thousands of devices Von Jonathan Yerushalmy und Dan Milmo für den Guardian.


Ein Sharepic auf dem steht durchgestrichen "Sicherheits" und da drunter Überwachungspaket. gesichtserkennung-steoppen.de


Termine
  • 19.09.2024, NEGZ-Herbsttagung zur Digitalen Verwaltung 2024, Berlin, 37% Frauen
  • 24.-26.09.2024, INFORMATIK 2024 l Das Festival zur 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V., Wiesbaden, 31% Frauen
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast - live, GovTech Campus, Max-Urich-Straße 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast, GovTech Campus Deutschland, Max-Urich-Str. 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Jetzt zur D64-Superklausur anmelden! Exklusiv für Mitglieder 28.11.-1.12.2024, Erkner bei Berlin


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=8dfcda04a7695474

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @pavelrichter.de erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO