| Digital ist das neue Normal Jetzt neu: die Mrz-Ausgabe von Training aktuell | | Sehr geehrter Herr Do, die Krise als Chance ist ein viel bemhter Satz, gerade auch von Weiterbildnerinnen und Weiterbildnern. Aber wie steht es mit ihnen selbst? Haben sie Corona als Chance genutzt? Die Ergebnisse der jhrlichen Trendstudie des Verlags managerSeminare geben zumindest Grund zur Hoffnung. Mehr dazu in dieser Ausgabe.
Ihre Nicole Bumann Chefredakteurin |
Themen dieser Ausgabe: | 2020 das Jahr, in dem sich die Weiterbildungsbranche mit ihren eigenen Schlagworten konfrontiert sah: Transformation, Disruption, VUKA-Kompetenzen, Resilienz, Digitalisierung das alles war nun pltzlich von ihr gefordert... |
Mit leichter Hand lebendige Figuren, einen bersichtlichen Plan und ansprechende Schriftzge skizzieren das gelingt auch weniger gebten Zeichnerinnen und Zeichnern mit etwas Training und den passenden Methoden... | |
| Entwickelt sich eine Gruppe zum Team, lernt und arbeitet es sich gleich viel effektiver. Wie sich die Gruppendynamik im virtuellen Raum verbessern lsst, wo nonverbale Signale fehlen und neue Wege fr unbeschwertes Miteinander gefunden werden mssen, zeigt Online-Coach Sandra Dundler... |
Fragen zu stellen, gehrt zum Grundgerst der modernen Fhrungskommunikation.In vielen Seminaren wird daher die Fragekompetenz geschult. Doch geht das berhaupt so einfach? Nein, meint der Coach Andreas Patrzek... | |
ANZEIGE | | Wie leite ich souvern Onlinetrainings in Teams, ZOOM & BigBlueButton? Wie aktiviere ich Teilnehmer? Wie bekomme ich bung? Es ist Zeit, jetzt den eigenen Methodenkoffer zu fllen & Tools in der Trainerrolle auszuprobieren. Dies ist an 5 Samstagen mit Start am 13. Mrz mglich. Wir empfehlen, Trainerausbildungen kritisch zu prfen & nach aktuellen Referenzen zu fragen. Wer vermittelt die Inhalte, wieviele Stunden sind inkludiert? Informationen bei Marius Jost, Leitung der Fachgruppe Onlinetraining (BDVT) |
| Verndert Corona die Welt derdigitalen Lernwerkzeuge? Und werden andere Zielgruppen fr Anbieter interessanter? Diesen Fragen geht eineaktuelle Umfrage nach. Die Ergebnisse zeigen, dass der E-Learning-Markt derzeit in Bewegung ist... |
Seminare online anzubieten, ist mittlerweile nichts Besonderes mehr, sondern eine Selbstverstndlichkeit. Das birgt die Gefahr, dass Online-Trainerinnen und -Trainer aus Sicht der Kunden zunehmend austauschbar werden... | |
| Autonome Entscheidungsfhigkeit und transparente Kommunikation sind zwei der wichtigsten Eigenschaften eines agilen Teams. Wie wichtig, lsst sich mithilfe einiger Star-Wars-Charaktere in dieser systemischen Teambung sehr gut deutlich machen... |
Beim Online-Lernen sind die Rahmenbedingungen unpersnlicher als bei Prsenzseminaren. Deshalb mssen die Grundbedrfnisse der Lernenden bereits beim Planen des Lernprozesses strker bercksichtigt werden... | |
ANZEIGE | | Die Lernfhigkeit der Mitarbeitenden entscheidet ber die Zukunft unserer Organisationen. Aber wo stehen Weiterbildungsabteilungen heute? Und wie nehmen dies die Lernenden wahr? Prof. Dr. Anja Schmitz, Prof. Dr. Nele Graf und der Persoblogger Stefan Scheller untersuchen die Zukunftsfhigkeit der Personalentwicklung. Teilen Sie uns hier Ihre Meinung mit... |
| Spiele im Live-Online-Training mssen nichtmit rein virtuellen Hilfsmitteln auskommen analoge, haptische Elemente knnenbei den Teilnehmenden einen bleibenden Eindruck hinterlassen.Trainer Steffen Powoden stellt zwei Einsatzmglichkeitenvor... |
Maximal ber seine eigene Zeit bestimmen zu knnen, macht wahren Erfolg aus, meint Matthias Kolbusa. Doch um diese Hoheit zu erlangen, braucht es ein hohes Ma an Effizienz. Seine Zeit zu tracken, hilft dabei... | |
| Corona hat die Weiterbildungsbranche nachhaltig verndert. Doch wie geht es weiter? Wie kann das viel beschworeneNew Normalfr Personalentwicklung, Training, Beratung undCoaching aussehen?... |
Entscheidungen zu treffen, gehrt zum Arbeitsleben dazu. Dennoch tun sich viele Menschen damit schwer. Einen neuen Zugang dazu soll ein Kartensetverschaffen, das mit Bildkarten arbeitet. Training aktuell hat es einem Praxistest unterzogen... | |
| Jeden Monat gibt Training aktuell einem Player der Weiterbildungsszene die Mglichkeit, ber Wurzeln, Werdegang und Visionen zu reflektieren. Diesmal PAWLIK Consultants zum 25-jhrigen Jubilum... |
ANZEIGE | | Der LWL beabsichtigt im Wege eines Verhandlungsverfahrens die konzeptionelle Entwicklung und Durchfhrung von Seminaren zum Thema "Fhrung und Digitalisierung" fr ca. 480 Fhrungskrfte zu beauftragen. Interessierte Unternehmen knnen sich ber die LWL-Vergabeplattform am Verfahren bewerben. Die Unterlagen zum Verfahren werden ab Mitte Mrz zum Download bereitgestellt: www.lwl.org/eVergabe. Fragen zum Verfahren sind an jens.hoge@lwl.org zu richten. Hier mehr erfahren |
| Dossier: Selbstentwicklung fr Weiterbildungsprofis Den meisten Trainerinnen, Beratern und Coachs ist es nicht nur ein Anliegen, Coachees und Klientinnen bei deren Entwicklung zu begleiten. Auch das eigene Wachstum liegt ihnen am Herzen. Doch wo liegen fr Weiterbildungsprofis die wichtigsten Hebel, um ihr volles Potenzial auszuschpfen? Wie knnen sie eine persnliche Transformation einleiten? Anregungen und Denkanste liefert das Dossier. zum Dossier |
Abovorteil | Neue Veranstaltung: VTT - Virtuelle Thementage Vom 15. bis 17. April 2021 finden jeweils halbtgig Thementage zu den Schlagworten Hybrid Business, Hybrid Learning und Hybrid Working statt - mit Keynotes, Workshops, Deep Diving, Austauschformaten und Networking. Die gesamte Veranstaltung luft ausschlielich digital ab und nutzt vor allem das Kommunikationstool Zoom. Abonnentinnen und Abonnenten von Training aktuell erhalten vergnstigte Tickets. Weitere Infos hier. | zum Angebot |
Das Blog | Keep on virtual working Arbeiten aus der Ferne, Besprechen via Zoom, Skype und Co., Kollaborieren in digitalen Welten was fr viele Fhrungskrfte und Mitarbeitende zu Beginn der Corona-Pandemie vor mehr... | zu 'Das Blog' |
IMPRESSUM managerSeminare Verlags GmbH Endenicher Str. 41 D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64 E-Mail: info@managerseminare.de Internet: https://www.managerseminare.de Geschftsfhrer: Gerhard May 2021, managerSeminare Verlags GmbH Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral | Profil ändern Abbestellen |