Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Mobilitätskonzepte
Wandel im Verkehrssektor: Höchste Zeit für den Modellwechsel
Das neue Konzept der IAA Mobility zeigt den Wandel des Verkehrssektors: Früher standen hochwertige Autos im Mittelpunkt – die Mobilität von morgen ist vielfältiger. Doch wohin steuert die automobile Zukunft? Zumindest die Wissenschaft ist sich weitgehend einig. weiterlesen
Inhalt
IAA
Neuer E-Kleinwagen von VW soll 2025 kommen
Bislang schien auf der Elektro-Plattform der Wolfsburger nichts Kleineres als der ID 3 möglich zu sein. Jetzt ist es den VW-Ingenieuren offenbar doch gelungen, den Baukasten mit einem Kleinwagenkonzept in Einklang zu bringen. weiterlesen
Mobilitätsmesse
Liveticker: Die IAA Mobility in München
Die erste IAA in München wird mit Spannung erwartet. Die Messe soll sich vom reinen Auto- zum Mobilitätstreff wandeln. Wir sind vor Ort und nehmen Sie live mit. weiterlesen

Anzeige

Webinar: Nachhaltig und effizient reinigen
Wie der Reinigungsprozess mit 3M™ Novec™ High-Tech Flüssigkeiten funktioniert und welche Vorteile Ihnen 3M Novec gegenüber regulären Lösungsmitteln bietet, erfahren Sie bei unserem englischsprachigen, kostenfreien Webinar am 21. September um 10:30 Uhr. Jetzt anmelden!
IAA
BMW-Studie aus recyceltem Material
Der Autobauer stellt in München ein Fahrzeug vor, das komplett aus wiederverwerteten Materialien besteht – unter anderem aus Aluminium und Stahl. BMW will in Zukunft bis zu 50 Prozent seines Volumens aus nachhaltigen Werkstoffen herstellen. weiterlesen
Selbstfahrende Shuttles
Schaeffler und Mobileye planen autonome Fahrzeugplattform für das Jahr 2023
Gemeinsam wollen die beiden Tech-Konzerne in zwei Jahren autonome Transportkonzepte ermöglichen. Zu den Kunden sollen Mobilitätsdienstleister und Logistikunternehmen zählen. weiterlesen

Anzeige

Buchtipp: Additive Fertigung von Serien- und Endkundenteilen
Im Prototypenbau ist Additive Manufacturing weitestgehend etabliert. Jetzt rückt der generative Aufbau von Serien- und Endkundenprodukten in den Fokus vieler Entwickler und Konstrukteure. Doch welche Standards, Konstruktionsmethoden, CAD-Tools und Berechnungsgrundlagen gibt es? Mehr erfahren
Meistgelesene Beiträge
 
IAA Mobility: Das zeigen Zulieferer und Start-ups
 
Verteilt über München, statt nur in Messehallen. Mit vielen Alternativen zum Auto. Und mit spärlichen Informationen: Die IAA Mobility ist bislang schwer einzuordnen. Einige Teilnehmer haben dennoch Neuheiten angekündigt; wir haben sie zusammengefasst. weiterlesen
 
 
Marktstart für den VW Taigo
 
Volkswagen baut sein Crossover-Programm aus: Der Taigo kommt mit Coupé-Heck, tendiert vom Preis her aber eher zum kleineren T-Cross. Verfügbar ist das Auto ausschließlich als Verbrenner. weiterlesen
 
IAA
ZF sieht Zukunft für Plug-in-Hybride „weit über 2030 hinaus“
Der Autozulieferer spricht den Plug-in-Hybriden angesichts des Auftragsbestandes noch für lange Zeit eine wichtige Rolle zu. Allerdings nur, wenn die Reichweite steigt. weiterlesen

Anzeige

Event-Tipp
Hamburger Karosseriebautage 2021
Karosserieentwickler und -konstrukteure von OEMs, Zulieferern, Dienstleistern und Hochschulen treffen sich am 30.9. und 01.10.2021 in Hamburg, um über E-Mobilität und Leichtbau, innovative Bauweisen, Engineering der Zukunft und Vieles mehr zu diskutieren. Das Programm der Hybrid-Veranstaltung besticht durch die Visionen und Ideen der Karosserieexperten. Jetzt informieren und anmelden
Chipmangel
Volkswagen rechnet noch bis Ende 2022 mit Halbleiter-Problemen
Volkswagen-Einkaufschef Murat Aksel erwartet im Herbst zwar leichte Verbesserungen in der Chipkrise. Dennoch wird die Halbleiter-Thematik die Branche wohl noch bis lange ins nächste Jahr hinein beschäftigen. weiterlesen
Halbleiter-Engpass
Mercedes-Werke laufen wieder an – mit einer Ausnahme
Daimler nimmt die Produktion in den Mercedes-Werken in Bremen, Rastatt sowie im ungarischen Kecskemét ab nächste Woche wieder auf. Nur in Sindelfingen bleibt es beim Produktionsstopp. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Tempolimit auf Autobahnen: Was taugen die Argumente?
 
Tempolimit auf der Autobahn: Viele Deutsche fühlen sich damit in ihrer Freiheit beschränkt und fürchten Schäden für die Industrie. Was ist dran, an den häufig angeführten Nachteilen eines Limits?
weiterlesen auf   
 
 
Fahrradfahren wird nachhaltig und komfortabel
 
Auf der Fahrradmesse Eurobike zeigen die Hersteller aktuelle Trends der Branche. Die Veranstaltung präsentiert Neuheiten wie recycelte Fahrradkleidung, sehr leichte Mountainbikes und ein Kurvenlicht.
weiterlesen auf   
 
Prognose
Kurzfristig keine Erholung bei der Halbleiterkrise
Der Chipmangel wird auch weiterhin ein großes Thema in der Autoindustrie bleiben. Experten zufolge soll der Bau von Halbleiterwerken bis zu fünf Jahre dauern. Vor allem kleine Zulieferer müssen sich demnach auf große Schwankungen einstellen. weiterlesen
Messe
Der Protest verfolgt die IAA
Die IAA ist nach München umgezogen, der Protest ist ihr gefolgt. Von der Radsternfahrt bis zum „zivilen Ungehorsam“ reicht die Bandbreite der Aktionen. Die Veranstalter betonen ihre Dialogbereitschaft – und der bayerische Innenminister warnt vor Gewalt. weiterlesen
Leichtbau Symposium 2021
Last Call: Nur noch wenige Live-Tickets verfügbar
Zum Leichtbau-Event in Trier werden live und virtuell Spezialisten aus zehn Nationen erwartet. Präsentiert werden konkrete Leichtbau-Innovationen, Ideen und Initiativen aus unterschiedlichen Branchen und Marktsegmenten. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden