Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Guten Tag Herr Do,
Gasverteilernetze werden zum Auslaufmodell: Im Zuge des bis 2045 geplanten Ausstiegs aus fossilen Brennstoffen werden sie in diesem Umfang nicht mehr gebraucht, so die Idee des Wirtschaftsministeriums. In der Top-News gibt es alle Informationen im Überblick.
 
Einen Boom erleben derzeit Steckersolargeräte – auch Balkonkraftwerke –, trotz bürokratischer Hürden. Ein Gesetz soll bald Vereinfachung bringen, steckt aber im parlamentarischen Verfahren fest. Was Wohnungseigentümer und Mieter erwarten dürfen, lesen Sie der zweiten News.
 
 
Wir wünschen eine spannende Lektüre
 
Ihre Redaktion Immobilienwirtschaft
 
 
Gasnetze sollen stillgelegt werden: Folgen für Hauseigentümer
Gas Gaspipeline Pipeline HorizontDas Wirtschaftsministerium sieht den Abbau der Erdgasnetze im Zuge der Wärmewende bis 2045 vor – auch im Gebäudebereich. Die Kommunen umschiffen das Thema größtenteils noch, während Netzbetreiber schon über Kündigungen nachdenken. Das müssen Hauseigentümer wissen.
 
Jetzt weiterlesen >
Mieterstrom und Balkonkraftwerke: Warten auf das Solarpaket
 
Im August 2023 hat das Bundeskabinett das "Solarpaket I" beschlossen. Das Gesetz mit Erleichterungen bei Mieterstrom und Balkonkraftwerken hängt noch in den parlamentarischen Beratungen fest und soll 2024 in Kraft treten. Die wichtigsten Antworten.
 
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
WARUM SIE AUF KI-GESTÜTZTES ENERGIE-MANAGEMENT SETZEN SOLLTEN
Nachhaltig in die Zukunft. Erfahren Sie, wie die KI-gestützte Energiemanagement-Software Energy von CREM SOLUTIONS das Gelsenwasser-Team und seine Kund*innen dabei unterstützt, sich ökologisch und ökonomisch noch nachhaltiger aufzustellen. Identifizieren auch Sie schnell & einfach Einsparpotenziale.
> Jetzt Use case laden & mehr erfahren.
Wohnbaukrise: Bundesregierung verteidigt EH-55-Standard
Ziegel Stapel Neubau Bauen ModellDer Einbruch bei den Baugenehmigungsanträgen für Wohnungen hat nichts mit der gesetzlichen Verankerung des verschärften Effizienzhausstandards EH55 zu tun, schreibt die Bundesregierung. Liegt es an der Förderung?
 
Jetzt weiterlesen >
Rehiring und Corporate Influencer sparen Zeit und Geld
Kind wirft BoomerangMan sieht sich immer zwei Mal im Leben – in Zeiten von Fachkräftemangel besonders gern. Immer mehr Unternehmen erkennen es zum Trend, ehemalige Mitarbeitende nach einiger Zeit zurückzuholen. Was hat es mit dem Trend auf sich?
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Ein Versprechen, das bleibt. 125 Jahre Qualität.
Miele steht für erstklassige Qualität, die Vertrauen schafft. Feiern Sie mit uns dieses Jubiläum und erhalten ein besonderes Dankeschön: Profitieren Sie von unserem Jubiläumsvorteil und sichern Sie sich bis zu 1.000 € Cashback beim Kauf unserer Aktionsgeräte. 
> Mitfeiern und Jubiläumsvorteil sichern!
Wohnkredite: Werden die Bauzinsen 2024 weiter sinken?
Modellhaus Haus Modell EinkaufskorbDas stabile Zinsniveau, (noch) niedrige Preise und Verhandlungsmacht machen laut Interhyp einen Immobilienkauf derzeit attraktiv – wie sich die Bauzinsen weiter entwickeln werden, hängt mehr von den Kapitalmärkten als von der Geldpolitik der Notenbanken ab.
 
Jetzt weiterlesen >
Wendepunkt: Häuser und Wohnungen werden wieder teurer
Frau Balkon Dachterrasse Wohnsiedlung Häuser WohnungenIm März sind die Kaufpreise für Wohnimmobilien in allen Segmenten gestiegen – egal ob Bestand oder Neubau. Der Europace Hauspreisindex (EPX) erhöht sich um 0,6 Prozent auf 210,94 Punkte.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Schritt für Schritt zum ESG-gesteuerten Investitionskonzept
Um Immobilien zukunftssicher zu machen, braucht es zuverlässige Daten. Denn nur auf einer soliden Grundlage lassen sich gezielte strategische Entscheidungen treffen. Lesen Sie hier, wie Sie die Datenbeschaffung effizient angehen und schrittweise ein ESG-gesteuertes Investitionskonzept erstellen.
> Jetzt mehr erfahren!
Kaum Portfolio-Deals: Wohninvestments werden kleinteiliger
Mehrfamilienhaus modern grüne ArchitekturDie Stimmung der Akteure ist gut und der Wille in Wohnen zu investieren groß: Trotzdem fehlte die Dynamik im ersten Quartal 2024, wie Studien zeigen. Portfolios wurden kaum gehandelt. Auf Verkäuferseite dürfte sich da im Laufe des Jahres aber einiges tun, so der Ausblick.
 
Jetzt weiterlesen >
Immobilienfinanzierung: Real Estate Debt als Trend
BrunnenDie gestiegenen Zinsen setzen immer mehr Immobilienbanken zu: Zahlungsausfälle und Wertberichtigungsbedarf nehmen zu – und sogar Gewinnwarnungen. In dieser angespannten Situation übernehmen verstärkt Real Estate Debt Funds deren dominierende Rolle als Kreditgeber.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Der neue L'Immo-Podcast
Wie politisch müssen Immobilisten sein?
L'Immo-Header: Politik - Frensch, Knips, MohrDie Immobilienwirtschaft kann Wohnungspolitik. Kann sie auch allgemein Politik? Muss sie das in einer Zeit, in der die Demokratie bedroht wird, nicht vielleicht sogar? Darüber diskutiert Dirk Labusch heute mit Gästen im L'Immo-Podcast.
 
Jetzt weiterlesen >
Zertifiziert ist gefragt: Büros dominieren Green Invests
Großraumbüro Büro Green BuildingZertifizierte Green Buildings werden weiterhin auf hohem Niveau gehandelt, wie eine Studie von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) zeigt. Bei den Investments haben Büros mit 44 Prozent den höchsten Anteil.
 
Jetzt weiterlesen >
Immobilienwirtschaft digital
 
IW Digital Abo
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der Immobilienwirtschaft auch digital: Auf Laptop, Tablet, Smartphone & Co. Die digitalen Ausgaben finden Sie im Bereich "Mein Konto" oder auf www.haufe.de/immobilien.
 
 
Zum Login Immobilienwirtschaft digital >
BGHQuotenabgeltungsklausel kann individuell vereinbart werden
Haus in Hand mit GeldEine Pflicht des Mieters, anteilig Kosten für noch nicht fällige Schönheitsreparaturen zu tragen ("Quotenabgeltungsklausel") kann individualvertraglich vereinbart werden. Indes sind die Hürden für eine Individualvereinbarung hoch.
 
Jetzt weiterlesen >
Stellenmarkt
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter in der[...]
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Koblenz
Koordinator Neubauprojekte & Gewährleist[...]
KHW Kommunale Haus und Wohnen GmbH, Rheda-Wiedenbrück
Immobilienberater:in (m/w/d)
Hausmann Bauregie und Beratung GmbH, Düsseldorf
Geschäftsführer Technik (m/w/d)
Bergener Wohnungsgesellschaft mbH über DOMUS Consult Wirtschaftsberatungs GmbH, Bergen auf Rügen
kaufmännisches Vorstandsmitglied (w/m/d)[...]
Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 eG, Potsdam
Weitere Stellenangebote >
ANZEIGE
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. 
 
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier.
ANZEIGE
Impressum
 
Redaktion ImmobilienWirtschaft
Annika Weyde
(inhaltlich verantwortlich)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail:​ ​immobilienwirtschaft@haufe.de
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Iris Bode, Jörg Frey,
Matthias Schätzle, Christian Steiger,
Dr. Carsten Thies
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
 
Link zur Datenschutzerklärung