Warum der Oberbürgermeister Düsseldorf an „kritischem Punkt“ sieht
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Altstadt-Gedrängel trotz Lockdowns

Warum der Oberbürgermeister Düsseldorf an „kritischem Punkt“ sieht

Stephan Keller (CDU) appelliert an die Bürger, im Coronaschutz jetzt nicht nachzulassen. Die Sehnsucht nach Normalität sei groß, allerdings stiegen die Infektionszahlen. In der Politik wird das geplante Verweilverbot für die Altstadt kontrovers diskutiert.

Menschenmassen in Düsseldorf
Geht weiter spazieren, aber besser woanders!
Stadt und Polizei uneins
Darum ging das Wochenende in Düsseldorf schief
Gastronomie in Düsseldorf
Aus für Restaurant nach mehr als 20 Jahren
Altstadt-Verweilverbot trifft Düsseldorfer Gastronomen
„Die Ansammlungen werden sich nur verlagern“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Fortuna

Calmund über emotionale Bitte von Erwin

„Ich bin genötigt worden, Aufsichtsrat von Fortuna zu werden“

Er war der XXL-Manager der Bundesliga. Reiner Calmund hatte überall seine Finger im Spiel. Bei Fortuna saß er drei Jahre im Aufsichtsrat. Nun verrät der 72-Jährige, wie er in das Gremium gekommen ist und was er den Düsseldorfern in der Zweiten Liga zutraut.

Was der Mittwoch bringt
Guten Morgen, Fortuna!
Nach Comeback in der U23
Das sagt Fortunas Piotrowski zu seiner Corona-Infektion
Nach Gesprächen mit S04
Fortunas Ex-Sportdirektor gibt Schalke einen Korb
Der 18fümmenneunzich-Blog
Fortuna löst Vertrag mit Spieler auf
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Die beiden Angeklagten Anwar R. (57,

Historischer Prozess um Staatsfolter in Syrien

Koblenzer Gericht verurteilt Mitangeklagten zu viereinhalb Jahren Haft

Im weltweit ersten Prozess um Mord und Folter durch den syrischen Staat hat das Oberlandesgericht Koblenz sein erstes Urteil gesprochen. Gegen den Hauptangeklagten Anwar R. wird voraussichtlich bis zum Herbst weiter verhandelt.

Kritik wächst
Spahn soll Auskunft zu Corona-Schnelltests im Bundestag geben
Bilanz der Wohnraumoffensive
Trotz Neubau-Rekords fehlen Hunderttausende Wohnungen
Testen und lockern
Merkel konkretisiert in interner Runde Öffnungsstrategie
Atomabkommen
IAEA besorgt über undeklariertes Atommaterial im Iran
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Die Corona-Krise reißt tiefe Löcher in

Defizit von 139,6 Milliarden Euro

Corona-Krise reißt Milliarden-Löcher in Staatshaushalt

Der deutsche Staat hat im Corona-Krisenjahr 2020 deutlich mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Die deutsche Wirtschaft ist allerdings trotz der Einführung erneuter Beschränkungen zum Jahresende 2020 stärker gewachsen als zunächst angenommen.

Knorr-Bremse- und Lufthansa-Großaktionär
Heinz Hermann Thiele im Alter von 79 Jahren gestorben
Bilanz der Wohnraumoffensive
Trotz Neubau-Rekords fehlen Hunderttausende Wohnungen
Rat der Wirtschaftsweisen
Umstrittene Personalie Lars Feld – Laschet attackiert die SPD
Trotz Gewinneinbruch steigt die Dividende
Covestro zahlt Lohnkürzung zurück
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Die Unfallstelle von Tiger Woods mit

Golf-Legende „wach und ansprechbar“

Tiger Woods erleidet bei Autounfall offene Trümmerbrüche am rechten Bein

Die Rückkehr von Tiger Woods auf den Golfplatz verzögert sich auf unbestimmte Zeit. Bei einem schweren Autounfall ohne Beteiligung anderer Fahrzeuge verletzt sich der 45-Jährige schwer am rechten Bein - und hat nach Angaben der Polizei Glück gehabt, noch am Leben zu sein.

Sportwelt tief betroffen
Unfall von Woods schockiert – und sorgt für Welle der Anteilnahme
Vor genau zehn Jahren noch Letzter
So ist Borussia im Achtelfinale der Champions League gelandet
Calmund über emotionale Bitte von Erwin
„Ich bin genötigt worden, Aufsichtsrat von Fortuna zu werden“
Vedad Ibisevic
Ex-Schalke-Trainer Baum „hatte ein Problem mit mir“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Auf einem Handy zeigt die "Corona-Warn-App"

Fünf statt zehn Minuten

Warn-App schlägt künftig schon nach kurzer Risikobegegnungen an

Künftig wird die offizielle Corona-Warn-App schon bei kürzeren Risikobegegnungen anschlagen. Bislang informiert die App, wenn sich die Nutzer zehn Minuten oder länger in der Nähe einer infizierten Person aufgehalten haben. Dieser Zeitraum wird nun auf fünf Minuten verkürzt.

„Plattform zeigt ihr wahres Gesicht“
Facebooks Streit mit Australien eskaliert
Fortnite-Zoff
Spieleentwickler Epic bringt Streit mit Apple in die EU
Druck auf rechte Online-Medien
Medienaufsicht geht gegen „KenFM“ und „Flinkfeed“ vor
Hardware-Offensive
Facebook will eigene Smartwatch auf den Markt bringen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Viele Tagescremes enthalten auch einen kleinen

Stiftung Warentest bewertet UV-Schutz

Günstige Tagescremes schneiden besser ab als Luxusmarken

Ein hoher Preis erweckt den Eindruck von besonders guter Qualität - das ist aber nicht immer so. Die Stiftung Warentest hat nun bei Tagescremes mit UV-Schutz zwei Luxusmarken abgewertet.

Deutscher Alterssurvey
Jeder Siebte ab 46 Jahren fühlt sich einsam
Mehrere Fälle in Russland
Vogelgrippe-Virus AH5N8 erstmals bei Menschen nachgewiesen
Wärmefront wartet am Wochenende
Pollenallergiker müssen sich auf höhere Belastung einstellen
Wichtigste Fakten im Überblick
Kann Radonbelastung im Homeoffice-Keller Lungenkrebs verursachen?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU).

Zur Anwendung durch Laien

Erste Sonderzulassungen für Corona-Selbsttests erteilt

Schnelltests gelten als wichtiges Mittel zur Eindämmung der Pandemie. Jetzt kommen auch Produkte auf den Markt, die man selbst zu Hause als Laie anwenden kann. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat die ersten drei Sonderzulassungen erteilt.

Nach Rassismusvorwürfen
„Simpsons“-Schöpfer Groening äußert sich zu neuen Sprechern
Infektionssterblichkeit
Wie stark verändert Corona-Typ B.1.1.7 das Sterberisiko?
Studie der Bertelsmann-Stiftung
Pandemie verschärft Wertekonflikte in Deutschland
„Gus ist da“
Schauspielerin Mandy Moore hat ihr erstes Kind bekommen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Katherine Heigl und Sarah Chalke.

Serie „Immer für dich da“

30 Jahre beste Freundinnen

„Immer für dich da“ erzählt eine Frauenfreundschaft über drei Jahrzehnte hinweg. Das Erzählprinzip erschließt sich nicht so recht. Aber wer dran bleibt, wird belohnt.

„Tribes of Europa“
Mit dem Leuchtwürfel gegen die Apokalypse
Interview mit Gregor Schneider
„Beim Sterben brauchen wir Hilfe“
Streaming-Markt
Disney+ vergrößert Angebot massiv
Katholische Kirche
Beate Gilles ist erste Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Martha und Tommy
zum TV-Programm