Die wachsende Wichtigkeit Chinas für die deutsche Autoindustrie wird oft negativ diskutiert. „Abhängigkeit“ ist dann das Schlüsselwort. Doch die zunehmende Verzahnung der Industrien bewirkt viel Positives. weiterlesen
Die Mobilität von morgen entwickelt sich schrittweise zum autonomen Fahren. Welche Rolle wird dann noch das Lenkrad einnehmen? Die Preh Group zeigt, wie Technologien für multifunktionale Lenkräder auch während der nächsten 20 Jahre noch gute Dienste leisten werden. weiterlesen
Die Volvo-Submarke will bis 2030 ein real klimaneutrales Modell entwickeln. Das Fahrzeug, das dieser Idee aktuell am nächsten kommt, wird gerade in England entwickelt. weiterlesen
Der neue VDA Band 5 bietet Ihnen Lösungen für praxisrelevante Herausforderungen beim Eignungsnachweis. Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen zusammengefasst, wie den neuen Geltungsbereich, die risikogerechte Absicherung und den Umgang mit attributiven Prüfprozessen. Jetzt direkt zum Download!
Teslas sind lokal emissionsfrei, allerdings führen sie wegen ihrer großen Akkus einen mächtigen CO2-Rucksack mit sich. Ausgerechnet ein Verbrennungsmotor soll diesen verkleinern. weiterlesen
Sechs Jahre nach Auffliegen der Diesel-Affäre flackert das Thema immer wieder auf. Ein symbolischer Schlussstrich ist frühestens dann möglich, wenn Hauptschuldige verurteilt werden. Dieser Prozess hat jetzt begonnen. weiterlesen
Der Dienstleister UTAC hat in Großbritannien eine klimatisierbare Anlage für Emissionstests schwerer Nutzfahrzeuge eröffnet; auch solche mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb. weiterlesen
Dank WhatsApp eine dreistellige Zahl neuer Kontakte und viele Verkäufe in kurzer Zeit? Wie das geht, zeigen wir Ihnen in unserem kostenlosen Webinar. Erfahren Sie, wie Sie WhatsApp erfolgreich in Vertrieb und im Aftersalesgeschäft nutzen – und das DSGVO-konform. Hier anmelden >>
Der frühere Problemfall im Conti-Konzern hat sich im Zuge des Börsengangs zu einem aussichtsreichen Wachstumskandidaten gemausert. Dementsprechend zeigen die ersten Daumen von Analysten durchweg nach oben. weiterlesen
Franz Hirtreiter jun. führt einen großen Volkswagen-Markenhändler in Niederbayern. Von der E-Mobilität war der Chef von AVP Autoland lange nicht überzeugt. Was zu der Kehrtwende geführt hat und welche Schlüsse der Händler für sein Geschäft daraus zieht.
Tanken an der Ladesäule ging bisher oft nur mit speziellen Kundenkarten. Künftig reicht die Debit- oder Kreditkarte. Die Kfz-Branche ist alles andere als begeistert.