Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. 
ecommerce magazin
DAS MAGAZIN       JOBBÖRSE       TERMINE       WHITEPAPERS       KONTAKT
Sehr geehrter Herr Do,
 
vor der Herausforderung, die Digitalisierung voranzubringen, stehen heute nahezu alle Branchen. So auch die Handelsunternehmen in Deutschland, die in der Digitaliserung mehrheitlich mehr Chancen als Risiken sehen. Der Digitalverband Bitkom hat hierzu mehr als 500 stationäre und online tätige Handelsunternehmen befragt. Interessanterweise sehen sich 73 Prozent der befragten Unternehmen als Nachzügler in Sachen Digitalisierung und nur jedes fünfte Unternehmen als Vorreiter und Gestalter. Mehr zu den vielfältigen Herausforderungen für die Handelsbranche lesen Sie im aktuellen Newsletter.
 
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
 
Ihr Stefan Girschner
Redaktion e-commerce Magazin
 
Auftragsverwaltung im Handel: Vorteile eines Order-Management-Systems gegenüber ERP und POS
 
Einkaufserlebnisse sind nicht mehr auf einen bestimmten Kanal beschränkt. Kunden kaufen heute über ganz unterschiedliche Kanäle – ob im Ladengeschäft, über eine E-Commerce-Website, bei einem Händler oder über das Smartphone. All diesen Anforderungen müssen Einzelhändler heute gerecht werden.
 
Mehr erfahren
 
     
 
Anzeige
Webinar: Next-Level B2B-E-Commerce – Smarte Funktionen im Onlineshop
 
Sie wollen mit Ihrem Onlineshop das nächste Level erreichen? Dabei sollen alle Prozesse unkompliziert und reibungslos funktionieren?
Im Webinar sehen Sie an einem anschaulichen Praxisbeispiel, wie Ihnen mit einer integrierten Lösung das perfekte Zusammenspiel von
Product Information Management, Shopsystem und Content Management System gelingt.

 
Zum kostenfreien Webinar anmelden
 
     
 
Digitalisierung im Handel: Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen
In der Digitalisierung sehen 72 Prozent der deutschen Handelsunternehmen eine Chance, hat eine repräsentative Umfrage des Digitalverbands Bitkom ergeben. Allerdings setzen Händler neue Services zur zögerlich um. Zudem fällt es sieben von zehn Unternehmen schwer, Mitarbeiter mit Fachkenntnissen in der Digitalisierung zu finden.
 
 
Mehr erfahren
 
     
 
Bezahlmethoden im E-Commerce: Worauf Händler achten müssen
 
Das e-commerce magazin sprach mit Ferry Hötzel, Product Manager Germany bei Shopify, über aktuelle Entwicklungen bei den Bezahlmethoden im E-Commerce und neue Herausforderungen für Händler.
 
Mehr erfahren
 
     
 
PSD2-Richtlinie: Viele Verbraucher sind über Veränderungen nicht informiert
 
Das Bankenmonopol auf Kontodaten endet – doch die Kunden sind ahnungslos. So haben die Hälfte der Deutschen hat noch nie von PSD2 gehört – dabei nutzen 90 Prozent Online- oder Mobile Banking. 70 Prozent verwenden Finanz-Apps, die nicht von der eigenen Bank bereitgestellt werden. Vertrauenswürdigster Anbieter ist für rund zwei Drittel ihre Hausbank, nur acht Prozent vertrauen Facebook.
 
Mehr erfahren
 
     
 
Anzeige
Deutscher Handelskongress 2019
 
Auf dem Deutschen Handelskongress treffen sich die Branchenexperten des Deutschen Einzelhandels. Nehmen Sie am 20. und 21. November in Berlin teil. Freuen Sie sich auf einen hochkarätigen Dialog zwischen Spitzenpolitikern und Top-Entscheidern des Handels. Setzen Sie Ihre individuellen Programmschwerpunkte auf die Themen Konsum 2020, Generation Z, Künstliche Intelligenz, Handel & Marke, Zukunft Personal, und viele mehr.
 
Informieren Sie sich hier:
 
     
 
Digital X: Drei Gründerväter der Digitalisierung auf einer Bühne
Den Initiatoren von Digital X 2019 ist es im ersten Veranstaltungsjahr 2018 gelungen, mit Steve Wozniak einen Weltstar auf die Bühne zu holen. In diesem Jahr stehen nun drei internationale Schwergewichte auf der Bühne der Digitalinitiative, die die digitale Welt maßgeblich beeinflusst haben.
 
 
Mehr erfahren
 
     
 
Anzeige
Personalmesse München, 05. – 06. November 2019, MOC München
 
Die 15. Personalmesse München öffnet von 05. – 06. November 2019 ihre Pforten. Zielgruppe dieser KongressMesse sind Personalleiter, Personalentwickler und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen.
40 Top-Referenten präsentieren die aktuellsten Themen rund um die Personalauswahl, Mitarbeiterführung, Personalentwicklung sowie das betriebliche Gesundheitsmanagement. Der Zugang zu den Vorträgen ist für alle Messebesucher frei. Das Fachpersonal von ca. 80 Ausstellern steht den Besuchern zudem zur persönlichen Beratung bereit.

 
Weitere Informationen
 
     
 
Chatbots statt Warteschleife: Das ist ihr Potenzial im E-Commerce
 
Ob die Firmenseite, in den sozialen Medien oder WhatsApp Messenger: In den letzten Jahren haben Unternehmen die Vorteile des Einsatzes von Chatbots für sich entdeckt. Denn Chatbots haben das Potenzial, die Kundenkommunikation effizienter zu gestalten.
 
Mehr erfahren
 
     
 
Bad Bots: Angriffe auf E-Commerce-Websites nehmen zu
 
E-Commerce-Unternehmen sehen sich einer steigenden Anzahl von Cyberangriffen in Form von Bad Bots gegenüber, die von Kriminellen, aber auch Konkurrenten und Wiederverkäufern eingesetzt werden. Damit steigt das Risiko von Webseiten-Ausfällen an besonders umsatzstarken Tagen wie Black Friday oder Cyber Monday.
 
Mehr erfahren
 
     
 
Die neueste Ausgabe des e-commerce Magazin
Der Hunger auf online bestellbare Produkte ist schier grenzenlos. So scheint es zumindest, und nicht nur, wenn es um neue Geschäftsmodelle geht. Kaum ein Start-up, das mit dem Vertrieb physischer Produkte, nicht eine Online-Shopping-Mall zur Verfügung stellt. Ganz gleich ob im B2C- oder B2B-Segment.
 
Interessant für Sie? Nähere Informationen finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe!
 
Hier geht es zur gratis Leseprobe!
 
     
 
Magazintitel des WIN-Verlag jetzt auch zum Download auf internationalen Reisen über PressReader
 
Ab sofort geht das Digital Engineering Magazin auf internationale Reisen. Über das Portal PressReader können Kunden der Fluglinien British Airways, Iberia, Turkish Airlines, Canada Airlines, US Airways sowie Cathay Pacific Airways die Magazine bequem online lesen oder herunterladen. Zusätzlich zu den Fluglinien stehen alle Titel in den Häusern der Hotelketten Marriott, Hyatt und Fairmont zur Verfügung. Des weiteren können Leser auf hoher See unter anderem auf Kreuzfahrtschiffen der Gesellschaften Silverseas, Seabourn, MSC Cruises oder Viking Cruises die Magazine lesen.
 
Das PressReader Angebot ist eine ideale Ergänzung zu der bestehenden Partnerschaft mit den deutschsprachigen Fluggesellschaften Lufthansa, Austrian sowie Swiss Airlines.
 
Durch diese neue Kooperation wird die digitale Reichweite der Fachmedien des Verlagshauses weiter erhöht. Somit verpassen interessierte Leser jetzt auch unterwegs keine Berichte zu den aktuellen Themen E-Commerce, Digitale Transformation oder Industrie 4.0!
 
ABONNEMENT-ANGEBOTE       MEDIADATEN       VERANSTALTUNGEN       JOBBÖRSE
Datenschutzbestimmungen   |   Impressum
Folgen Sie uns auf
youtube