Die Katholische Kirche schreibt sich einen besseren Umgang mit Betroffenen sexuellen Missbrauchs auf die Fahnen. Warum reißt das Bistum Dresden/Meißen alte Wunden wieder auf? Ein Fall aus Ostsachsen macht ratlos. | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

es sind diese Themen, über die man nicht gern schreibt. Schon gleich nicht zum Sonntagabend. Die Geschichte, die ich Ihnen ans Herz lege, tut weh. Beim Lesen und vor allem den Betroffenen. Es geht um sexuellen Missbrauch in der Katholischen Kirche. Während der Vatikan im ersten Missbrauchsbericht der Päpstlichen Kinderschutzkommission Ende Oktober einen besseren Umgang mit den Betroffenen signalisiert, dass „das Leid und die Verletzungen die Augen geöffnet“ hätten, werden fast zur gleichen Zeit im Bistum Dresden/Meißen alte Wunden aufgerissen. Es geht um einen Fall in der Oberlausitz. Frank Hommel und Henry Berndt haben sehr genau recherchiert und schildern alle Details.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen,
Dietmar Bartel
Dietmar Bartel
Chef vom Dienst
Von allen guten Geistern verlassen: Wenn ein Nachruf Zweifel an Missbrauchsopfern weckt
Braten im Akkord: In diesem Gasthof im Erzgebirge werden 1500 Martinsgänse serviert
Erstes Konzert von Samuel Rösch in Eibenstock begeistert Besucher
Qual der Wahl für Chemnitzer Eltern: Welche Schule passt zu unserem Kind?
Chemnitzer Teddyklinik nimmt Kindern Angst vor dem Krankenhaus
Nach Zwischenfall mit Böllern in Chemnitz: Polizist und Flüchtiger verletzen sich an Zaun
Lichterfest statt Lichterfahrt im Erzgebirge: Für einen Abend leuchtet das Weihnachtsland bereits Anfang November
Prügelei am Annaberger Markt: Polizei muss mehrfach ausrücken
Lichterfest statt Lichterfahrt im Erzgebirge: Hunderte begeistert von den Truckern mit Herz
Erzgebirge: Trickbetrüger prellen Seniorin um 30.000 Euro
Erzgebürger: Wer Tränen in den Augen hatte – und warum die Zwönitzer Nachtwächter den Saal verließen
20 Jugendliche singen in Schneeberg Lied mit ausländerfeindlichem Text
Sommerkonzerte, Kantorenprojekt und Krönungsmesse: Wie Musik die Menschen in die Kirche lockt
Tourist-Information Johanngeorgenstadt soll in Ex-Dönerladen umziehen
„Rabimmel rabammel rabumm“: Hier wird im Westerzgebirge der Martinstag gefeiert
Liedermacher singt in Olbernhau gegen Krieg und Aufrüstung
Wende-Erinnerungen von Redakteuren aus dem Erzgebirge: "Hatte mir Westberlin irgendwie beeindruckender vorgestellt"
Erzgebirgsklinikum: Geschäftsführer steht Rede und Antwort zur Zukunft der Häuser Olbernhau und Zschopau
Unfall in Oelsnitz: Ford prallt gegen Volkswagen
100 Aussteller präsentierten sich in Stollberg
Notunterkunft für Ukrainer: „Wagnis konnte nur mit der Rücksichtnahme aller funktionieren“
Premiere im Erzgebirge: Waldkirchener Trail für Mountainbiker freigegeben
Graugrüne Zahnpasta aus dem Erzgebirge: Creme überzeugt bei trockenem Mund
Krumhermersdorfer Gänselieschen freut sich auf den 100. Geburtstag
Purple Path in Lichtenwalde: Der Hase ist eingeweiht worden
„Teddy in Love“: Museum in Oederan macht dem Teddybären eine Liebeserklärung
Eisbader starten in Eppendorf in die Saison
Warum zwei Schülerinnen in Freiberg einen Podcast mit behinderten Werkstattmitarbeitern drehen
Freiberg erhält am Montag den Weihnachtsbaum
Gänsehautmomente im Tivoli Freiberg: Söhne Mannheims mit Piano-Tour live auf der Bühne
Vom Künstler-Bild bis zur Seife: Damit lockte das Nachtshopping in Mittweida
Frühgeborene: Klinikum Mittweida lädt ein
Fußgänger bei Unfall in Mittweida schwer verletzt
Peniger ist seit über 50 Jahren vernarrt in Fasching: Claus Führer sagt wieder „Helau!“
Gemeinderat Zettlitz will Fuhrpark aufrüsten
Weihnachtsmarkt: Organisatoren setzen in Geringswalde auf Bewährtes
Was beim ersten „Kreaktivmarkt“ in Oberlauterbach fasziniert
Ein Dankeschön für Helfer und Helden des Alltags: Sportler des FC Erzgebirge Aue und der Chemnitzer Niners bewirten im Vogtland Ehrenamtler
Diese Vogtländer segeln in aller Welt: Neuer Kapitän bei der Reumtengrüner Segelschule „Club Nautique“
Erster Wichtelmarkt im Vogtland: Dieser „Schnaps mit Schnee“ aus Planschwitz ist der Renner
Ufermauer im Vogtland: Böses Erwachen nach Ortstermin
Blechbläser-Ensemble von Weltrang musiziert mit Oelsnitzer Schülern
Versuchte Tötung unter Jugendlichen in Plauen: Urteil erwartet
Vogtländer im Krautfieber: Ein Fest der Genüsse im Plauener Pfaffengut
Dreiste Diebe klauen in Plauen E-Scooter einer beliebten Marke
Eine Vogtländerin und ihre Bilanz 35 Jahre nach dem Mauerfall: „Es lohnt sich immer zu kämpfen“
Stolpersteintour erinnert am Samstag in Reichenbach an die Opfer der Reichspogromnacht vor 86 Jahren
Neumark richtet Spendenkonto für die vom verheerenden Brand betroffene Familie ein
Zwickau: Messe „Traumtage“ gibt Anregungen für tolle Feiern
Gedenkdemonstration für die vom NSU Ermordeten in Zwickau
Zwickau: Liedermacherin Sarah Lesch verbindet Poesie mit Haltung
Lkw bleibt an Bahnbrücke in Glauchau hängen: Zugverkehr nicht beeinträchtigt
Feuerwehreinsatz sprengt Party: Warum Finn Teichmann aus Meerane seinen 18. Geburtstag garantiert nicht vergessen wird
Unfall auf Kreuzung in der Meeraner Innenstadt
Berufsorientierungsmesse in Oberlungwitz/Hohenstein-Ernstthal: Azubi-Suche bleibt schwierig – doch es gibt Lichtblicke
A 4 nach Unfall bei Hohenstein-Ernstthal zeitweise voll gesperrt
Lichtenstein: Marodes Haus fällt - auf Kosten des Steuerzahlers
Werdau: Warum viele Händler ihre Weihnachtsmarkt-Hütten schon im Vorab reservieren
Von Elsterglanz bis Badusan: In dieser Werdauer Drogerie finden Kunden noch beliebte Ost-Produkte
Langenhessen: Modellbahner setzen im Koberbachcentrum auf Thüringer Verstärkung
Jetzt Immunsystem stärken mit dem "Bad Brambacher Gesundheitstag"
Jetzt Immunsystem stärken mit dem "Bad Brambacher Gesundheitstag"
Anzeige
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Von allen guten Geistern verlassen: Wenn ein Nachruf Zweifel an Missbrauchsopfern weckt
Von allen guten Geistern verlassen: Wenn ein Nachruf Zweifel an Missbrauchsopfern weckt
Steffen Unger

Dresden/Schirgiswalde

Von allen guten Geistern verlassen: Wenn ein Nachruf Zweifel an Missbrauchsopfern weckt
Die Katholische Kirche schreibt sich einen besseren Umgang mit Betroffenen sexuellen Missbrauchs auf die Fahnen. Warum reißt das Bistum Dresden/Meißen alte Wunden wieder auf? Ein Fall aus Ostsachsen macht ratlos.
Weiterlesen
Braten im Akkord: In diesem Gasthof im Erzgebirge werden 1500 Martinsgänse serviert
Braten im Akkord: In diesem Gasthof im Erzgebirge werden 1500 Martinsgänse serviert
Kristian Hahn

Olbernhau

Braten im Akkord: In diesem Gasthof im Erzgebirge werden 1500 Martinsgänse serviert
Martinsgans bei Familie Martin: Ganze Busladungen an Hungrigen steuern aktuell den Gasthof Dittmannsdorf an. Trotz des großen Zuspruchs geht für Gastwirtin Petra Martin die Rechnung gerade so auf.
weiterlesen »
Erstes Konzert von Samuel Rösch in Eibenstock begeistert Besucher
Erstes Konzert von Samuel Rösch in Eibenstock begeistert Besucher
Ralf Wendland

Eibenstock

Erstes Konzert von Samuel Rösch in Eibenstock begeistert Besucher
In Eibenstock hat Samuel Rösch eine Premiere erlebt. Er spielt auch alle Songs seiner neuen EP live und begeistert das Publikum in der beleuchteten Kirche. Was die Organisatoren im Sinn haben und was Besucher sagen.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Qual der Wahl für Chemnitzer Eltern: Welche Schule passt zu unserem Kind?
Qual der Wahl für Chemnitzer Eltern: Welche Schule passt zu unserem Kind?
Toni Söll

Chemnitz

Qual der Wahl für Chemnitzer Eltern: Welche Schule passt zu unserem Kind?
Wie weiter nach der Grundschule? Rund 1600 Besucher suchten auf der diesjährigen Bildungsmesse der weiterführenden Schulen nach Antworten. Nicht alle wurden fündig.
weiterlesen »
 
Chemnitzer Teddyklinik nimmt Kindern Angst vor dem Krankenhaus
Chemnitzer Teddyklinik nimmt Kindern Angst vor dem Krankenhaus
Toni Söll

Chemnitz

Chemnitzer Teddyklinik nimmt Kindern Angst vor dem Krankenhaus
Mehr als 100 Kinder haben am Wochenende im Klinikum Chemnitz ihre „kranken“ oder „verletzten“ Kuscheltiere behandeln lassen. Die Aktion hatte noch einen zweiten Hintergrund.
weiterlesen »
 
Nach Zwischenfall mit Böllern in Chemnitz: Polizist und Flüchtiger verletzen sich an Zaun
Nach Zwischenfall mit Böllern in Chemnitz: Polizist und Flüchtiger verletzen sich an Zaun
Arno Burgi/dpa
Nach Zwischenfall mit Böllern in Chemnitz: Polizist und Flüchtiger verletzen sich an Zaun
Die Beamten stellten zehn Kilogramm Feuerwerkskörper in der Wohnung eines Beteiligten sicher.
weiterlesen »
 
Lichterfest statt Lichterfahrt im Erzgebirge: Für einen Abend leuchtet das Weihnachtsland bereits Anfang November
Lichterfest statt Lichterfahrt im Erzgebirge: Für einen Abend leuchtet das Weihnachtsland bereits Anfang November
Sebastian Paul

Erzgebirge

Lichterfest statt Lichterfahrt im Erzgebirge: Für einen Abend leuchtet das Weihnachtsland bereits Anfang November
Die Erzgebirger, darunter unzählige Familien mit Kleinkindern, sind Samstagabend über den Annaberger Kätplatz spaziert und waren begeistert. Wo im Sommer die Kät für große Freude sorgt, waren es nun beinahe 100 blinkende Lkw.
weiterlesen »
 
Prügelei am Annaberger Markt: Polizei muss mehrfach ausrücken
Prügelei am Annaberger Markt: Polizei muss mehrfach ausrücken
Friso Gentsch/dpa/Archiv
Prügelei am Annaberger Markt: Polizei muss mehrfach ausrücken
Zwei 17-Jährige und eine 24-Jährige sollen auf zwei Männer losgegangen sein. Als die Einsatzkräfte einem der Geschädigten helfen wollten, wurde er ausfällig.
weiterlesen »
 
Lichterfest statt Lichterfahrt im Erzgebirge: Hunderte begeistert von den Truckern mit Herz
Lichterfest statt Lichterfahrt im Erzgebirge: Hunderte begeistert von den Truckern mit Herz
Sebastian Paul
Lichterfest statt Lichterfahrt im Erzgebirge: Hunderte begeistert von den Truckern mit Herz
Die Erzgebirger, darunter unzählige Familien mit Kindern, sind am Sonnabend über den Annaberger Kätplatz spaziert und waren begeistert. Wo im Sommer die Kät für große Freude sorgt, waren es nun die knapp 100 blinkenden Lkw.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Trickbetrüger prellen Seniorin um 30.000 Euro
Erzgebirge: Trickbetrüger prellen Seniorin um 30.000 Euro
Symbolbild/Karl-Heinz H - stock.adobe.com

Schneeberg

Erzgebirge: Trickbetrüger prellen Seniorin um 30.000 Euro
Die Frau aus Schneeberg hat einem Unbekannten Goldschmuck und Münzen übergeben. Sie hatte Angst vor einem Einbruch.
weiterlesen »
 
Erzgebürger: Wer Tränen in den Augen hatte – und warum die Zwönitzer Nachtwächter den Saal verließen
Erzgebürger: Wer Tränen in den Augen hatte – und warum die Zwönitzer Nachtwächter den Saal verließen
Anna Neef

Erzgebirge

Erzgebürger: Wer Tränen in den Augen hatte – und warum die Zwönitzer Nachtwächter den Saal verließen
Der Regionalpreis des Erzgebirges hat in vier Kategorien ehrenamtlichem Engagement eine große Bühne gegeben. Die Bandbreite der Preisträger war beeindruckend. Ebenso wie die Gala selbst.
weiterlesen »
 
20 Jugendliche singen in Schneeberg Lied mit ausländerfeindlichem Text
20 Jugendliche singen in Schneeberg Lied mit ausländerfeindlichem Text
Symbolbild: Heiko Küverling/Abobe Stock

Schneeberg

20 Jugendliche singen in Schneeberg Lied mit ausländerfeindlichem Text
Die Polizisten konnten im Umfeld des Fürstenplatzes noch sechs Jugendliche stellen. Es wurden Ermittlungen wegen des Verdachts der Volksverhetzung aufgenommen.
weiterlesen »
 
Sommerkonzerte, Kantorenprojekt und Krönungsmesse: Wie Musik die Menschen in die Kirche lockt
Sommerkonzerte, Kantorenprojekt und Krönungsmesse: Wie Musik die Menschen in die Kirche lockt
Anna Neef

Schwarzenberg

Sommerkonzerte, Kantorenprojekt und Krönungsmesse: Wie Musik die Menschen in die Kirche lockt
In St. Georgen in Schwarzenberg herrscht selten Stille. Dafür sorgt ein stets hochwertiges Programm. Es klingt mit einer Premiere aus. Sie heißt „Dr Traam vom Licht“. Und 2025 wird es nicht leiser.
weiterlesen »
 
Tourist-Information Johanngeorgenstadt soll in Ex-Dönerladen umziehen
Tourist-Information Johanngeorgenstadt soll in Ex-Dönerladen umziehen
Irmela Hennig

Johanngeorgenstadt

Tourist-Information Johanngeorgenstadt soll in Ex-Dönerladen umziehen
Die Gästeauskunft der Bergstadt bekommt ein neues Domizil. Für die nötige Sanierung gibt es Geld aus dem Vermögen der ehemaligen DDR.
weiterlesen »
 
„Rabimmel rabammel rabumm“: Hier wird im Westerzgebirge der Martinstag gefeiert
„Rabimmel rabammel rabumm“: Hier wird im Westerzgebirge der Martinstag gefeiert
Martin Schutt/dpa

Schwarzenberg

„Rabimmel rabammel rabumm“: Hier wird im Westerzgebirge der Martinstag gefeiert
Am 11. November gibt es die traditionellen Umzüge zu Ehren des heiligen Martin mit bunten Laternen. Auch das Martinsspiel wird aufgeführt. Eine Auswahl an Terminen im Westerzgebirge.
weiterlesen »
 
Liedermacher singt in Olbernhau gegen Krieg und Aufrüstung
Liedermacher singt in Olbernhau gegen Krieg und Aufrüstung
Frank Helmert

Olbernhau

Liedermacher singt in Olbernhau gegen Krieg und Aufrüstung
Wenzel und Band gastierten vor ausverkauftem Haus im Theater Variabel.
weiterlesen »
 
Wende-Erinnerungen von Redakteuren aus dem Erzgebirge:
Wende-Erinnerungen von Redakteuren aus dem Erzgebirge:
Andreas Schoelzel/Archiv

Erzgebirge

Wende-Erinnerungen von Redakteuren aus dem Erzgebirge: "Hatte mir Westberlin irgendwie beeindruckender vorgestellt"
Das erste Mal in Westberlin, Grüße aus Südafrika und Vorbildwirkung für andere Länder – der Mauerfall am 9. November 1989 hat für historische Momente gesorgt. „Freie Presse“-Redakteure erinnern sich.
weiterlesen »
 
Erzgebirgsklinikum: Geschäftsführer steht Rede und Antwort zur Zukunft der Häuser Olbernhau und Zschopau
Erzgebirgsklinikum: Geschäftsführer steht Rede und Antwort zur Zukunft der Häuser Olbernhau und Zschopau
Kristian Hahn

Zschopau/Olbernhau

Erzgebirgsklinikum: Geschäftsführer steht Rede und Antwort zur Zukunft der Häuser Olbernhau und Zschopau
Marcel Koch versichert den Bürgern, dass alle Standorte erhalten bleiben sollen. Dennoch: Das Leistungsangebot der Häuser wird sich verändern. Und auch die Bettenkapazität soll reduziert werden.
weiterlesen »
 
Unfall in Oelsnitz: Ford prallt gegen Volkswagen
Unfall in Oelsnitz: Ford prallt gegen Volkswagen
André März

Oelsnitz

Unfall in Oelsnitz: Ford prallt gegen Volkswagen
Zwei Personen mussten verletzt in eine Klinik gebracht werden.
weiterlesen »
 
100 Aussteller präsentierten sich in Stollberg
100 Aussteller präsentierten sich in Stollberg
Ralf Wendland

Stollberg/Erzgeb.

100 Aussteller präsentierten sich in Stollberg
Die Makerz-Ausbildungsmesse in Stollberg ist am Samstag sehr gut besucht gewesen. Junge Leute konnten sich in den verschiedensten Branchen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren.
weiterlesen »
 
Notunterkunft für Ukrainer: „Wagnis konnte nur mit der Rücksichtnahme aller funktionieren“
Notunterkunft für Ukrainer: „Wagnis konnte nur mit der Rücksichtnahme aller funktionieren“
Robby Schubert

Meinersdorf

Notunterkunft für Ukrainer: „Wagnis konnte nur mit der Rücksichtnahme aller funktionieren“
Sechs Monate lang ist die Turnhalle in Meinersdorf als Zufluchtsort für Schutzsuchende aus der Ukraine genutzt worden. Anfangs herrschten große Bedenken. Weshalb Bürgermeister Jörg Spiller nun erleichtert ist.
weiterlesen »
 
Premiere im Erzgebirge: Waldkirchener Trail für Mountainbiker freigegeben
Premiere im Erzgebirge: Waldkirchener Trail für Mountainbiker freigegeben
Andreas Bauer

Waldkirchen

Premiere im Erzgebirge: Waldkirchener Trail für Mountainbiker freigegeben
Erstmals können Radsportler auch abseits des Trailcenters Rabenberg einen Pfad im Wald legal nutzen. Damit tragen jahrelange Bemühungen der Mountainbike-Initative ShredErz nun Früchte.
weiterlesen »
 
Graugrüne Zahnpasta aus dem Erzgebirge: Creme überzeugt bei trockenem Mund
Graugrüne Zahnpasta aus dem Erzgebirge: Creme überzeugt bei trockenem Mund
Michael Rathmayr

Großolbersdorf

Graugrüne Zahnpasta aus dem Erzgebirge: Creme überzeugt bei trockenem Mund
Großolbersdorferin setzt bei ihrer selbst entwickelten Zahnpasta auf Kräuter aus der Region. Zielgruppe war ursprünglich nur ein junges, gesundheitsbewusstes Klientel. Dann kam es anders.
weiterlesen »
 
Krumhermersdorfer Gänselieschen freut sich auf den 100. Geburtstag
Krumhermersdorfer Gänselieschen freut sich auf den 100. Geburtstag
Andreas Bauer

Krumhermersdorf

Krumhermersdorfer Gänselieschen freut sich auf den 100. Geburtstag
Der Rassegeflügelzüchterverein aus dem Zschopauer Ortsteil begeht am Wochenende mit einer Ausstellung sein großes Jubiläum. Dabei wird deutlich, dass diese Tradition auch bei Kindern sehr beliebt ist.
weiterlesen »
 
Purple Path in Lichtenwalde: Der Hase ist eingeweiht worden
Purple Path in Lichtenwalde: Der Hase ist eingeweiht worden
Maria Schade

Lichtenwalde

Purple Path in Lichtenwalde: Der Hase ist eingeweiht worden
Zahlreiche prominente Gäste waren zu dem offiziellen Akt gekommen - unter ihnen die Künstlerin Leiko Ikemura.
weiterlesen »
 
„Teddy in Love“: Museum in Oederan macht dem Teddybären eine Liebeserklärung
„Teddy in Love“: Museum in Oederan macht dem Teddybären eine Liebeserklärung
Christof Heyden

Oederan

„Teddy in Love“: Museum in Oederan macht dem Teddybären eine Liebeserklärung
In der kommenden Adventszeit will ein knuffiger Fellträger das Museum Die Weberei ins Rampenlicht rücken und Besucherherzen erwärmen. Worauf dürfen sich die Gäste freuen?
weiterlesen »
 
Eisbader starten in Eppendorf in die Saison
Eisbader starten in Eppendorf in die Saison
Christof Heyden

Eppendorf

Eisbader starten in Eppendorf in die Saison
Mit sinkenden Temperaturen gehört das Freibad in Eppendorf wieder den Winterschwimmern. Die „Polarfüchse“ laden nun immer samstags zum Eisbaden ein. Der jüngste Winterschwimmer ist erst fünf.
weiterlesen »
 
Warum zwei Schülerinnen in Freiberg einen Podcast mit behinderten Werkstattmitarbeitern drehen
Warum zwei Schülerinnen in Freiberg einen Podcast mit behinderten Werkstattmitarbeitern drehen
Eckardt Mildner

Freiberg

Warum zwei Schülerinnen in Freiberg einen Podcast mit behinderten Werkstattmitarbeitern drehen
Das Diakonische Werk Freiberg hatte Interessierte in seine Werkstätten eingeladen. Viele Besucher erlebten, welche wichtigen Arbeiten die behinderten Frauen und Männer leisten.
weiterlesen »
 
Freiberg erhält am Montag den Weihnachtsbaum
Freiberg erhält am Montag den Weihnachtsbaum
Archiv

Freiberg

Freiberg erhält am Montag den Weihnachtsbaum
Wegen der gesperrten Wallstraße wird der Baum auf einer anderen Route zum Obermarkt transportiert. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen.
weiterlesen »
 
Gänsehautmomente im Tivoli Freiberg: Söhne Mannheims mit Piano-Tour live auf der Bühne
Gänsehautmomente im Tivoli Freiberg: Söhne Mannheims mit Piano-Tour live auf der Bühne
Eckardt Mildner

Freiberg

Gänsehautmomente im Tivoli Freiberg: Söhne Mannheims mit Piano-Tour live auf der Bühne
Es ist ein Abend voller Emotionen gewesen, den die Söhne Mannheims im Freiberger Tivoli gestalteten. Der wunderbare Gesang in einem besonderen Konzert-Format kam beim Publikum an.
weiterlesen »
 
Vom Künstler-Bild bis zur Seife: Damit lockte das Nachtshopping in Mittweida
Vom Künstler-Bild bis zur Seife: Damit lockte das Nachtshopping in Mittweida
Falk Bernhardt

Mittweida

Vom Künstler-Bild bis zur Seife: Damit lockte das Nachtshopping in Mittweida
Nicht nur entlang der sanierten Rochlitzer Straße war Bummeln und Schlemmen angesagt. Das wurde von den Mittweidaern und ihren Gästen gut angenommen. Aber es ist noch Luft nach oben.
weiterlesen »
 
Frühgeborene: Klinikum Mittweida lädt ein
Frühgeborene: Klinikum Mittweida lädt ein
Ines Schreiber/Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH

Mittweida

Frühgeborene: Klinikum Mittweida lädt ein
Ein Tag im November richtet jedes Jahr den Blick auf die Allerkleinsten. Im Klinikum Mittweida gibt es Informationen und Aktionen zum Mitmachen.
weiterlesen »
 
Fußgänger bei Unfall in Mittweida schwer verletzt
Fußgänger bei Unfall in Mittweida schwer verletzt
Symbolfoto: Heiko Küverling - stock.adobe.com

Mittweida

Fußgänger bei Unfall in Mittweida schwer verletzt
Der Mann (79) wollte zwischen zwei geparkten Autos die Straße überqueren. Dabei kollidierte er mit einem Radfahrer (46).
weiterlesen »
 
Peniger ist seit über 50 Jahren vernarrt in Fasching: Claus Führer sagt wieder „Helau!“
Peniger ist seit über 50 Jahren vernarrt in Fasching: Claus Führer sagt wieder „Helau!“
Mario Hösel

Penig

Peniger ist seit über 50 Jahren vernarrt in Fasching: Claus Führer sagt wieder „Helau!“
Claus Führer (77) ist das dienstälteste Mitglied im Faschingsclub Penig. Der Präsident kann den Saisonstart kaum erwarten. Für ihn gibt es immer einen Ehrenplatz, auch zwischen zwei Knie-OPs.
weiterlesen »
 
Gemeinderat Zettlitz will Fuhrpark aufrüsten
Gemeinderat Zettlitz will Fuhrpark aufrüsten
Marion Gründler

Zettlitz

Gemeinderat Zettlitz will Fuhrpark aufrüsten
Die Gemeinde will die Bedingungen auf dem Sektor kommunaler Fahrzeuge verbessern. Und etwa beim Thema Winterdienst auf der sicheren Seite sein.
weiterlesen »
 
Weihnachtsmarkt: Organisatoren setzen in Geringswalde auf Bewährtes
Weihnachtsmarkt: Organisatoren setzen in Geringswalde auf Bewährtes
Marion Gründler/Archiv

Geringswalde

Weihnachtsmarkt: Organisatoren setzen in Geringswalde auf Bewährtes
Der Treff unterm Christbaum gilt als ein Muss für Einheimische. Doch nicht nur die fühlen sich am ersten Adventswochenende von heimeliger Atmosphäre angezogen.
weiterlesen »
 
Was beim ersten „Kreaktivmarkt“ in Oberlauterbach fasziniert
Was beim ersten „Kreaktivmarkt“ in Oberlauterbach fasziniert
David Rötzschke

Auerbach/Vogtl.

Was beim ersten „Kreaktivmarkt“ in Oberlauterbach fasziniert
Beim ersten „KreAktivmarkt“ im Oberlauterbacher Natur- und Umweltzentrum kamen am Sonntag mehr als 25 Aussteller und hunderte Besucher zusammen. Fast überall war Mitmachen angesagt.
weiterlesen »
 
Ein Dankeschön für Helfer und Helden des Alltags: Sportler des FC Erzgebirge Aue und der Chemnitzer Niners bewirten im Vogtland Ehrenamtler
Ein Dankeschön für Helfer und Helden des Alltags: Sportler des FC Erzgebirge Aue und der Chemnitzer Niners bewirten im Vogtland Ehrenamtler
Joachim Thoß

Wernesgrün

Ein Dankeschön für Helfer und Helden des Alltags: Sportler des FC Erzgebirge Aue und der Chemnitzer Niners bewirten im Vogtland Ehrenamtler
Mehr als 500 Einsatzkräfte von Freiwilligen Feuerwehren, dem Technischen Hilfswerk, dem Deutschen Roten Kreuz und der Bergwacht aus dem Vogtland und darüber hinaus waren einer Einladung in die Wernesgrüner Biertenne gefolgt. Worin das Helferfest seinen Ursprung hat.
weiterlesen »
 
Diese Vogtländer segeln in aller Welt: Neuer Kapitän bei der Reumtengrüner Segelschule „Club Nautique“
Diese Vogtländer segeln in aller Welt: Neuer Kapitän bei der Reumtengrüner Segelschule „Club Nautique“
Fabian Werner/Club Nautique

Auerbach/Vogtl.

Diese Vogtländer segeln in aller Welt: Neuer Kapitän bei der Reumtengrüner Segelschule „Club Nautique“
In der Segelschule aus dem Vogtland gibt es einen Führungswechsel. Jährlich werden rund 400 Wassersportbegeisterte ausgebildet – und auch spezielle Urlaubsreisen sind Teil des Konzepts. Wo geht die Reise hin?
weiterlesen »
 
Erster Wichtelmarkt im Vogtland: Dieser „Schnaps mit Schnee“ aus Planschwitz ist der Renner
Erster Wichtelmarkt im Vogtland: Dieser „Schnaps mit Schnee“ aus Planschwitz ist der Renner
Christian Schubert

Oelsnitz/Vogtl.

Erster Wichtelmarkt im Vogtland: Dieser „Schnaps mit Schnee“ aus Planschwitz ist der Renner
Der Wichtelmarkt in Planschwitz lockte am Wochenende zahlreiche Besucher in das Rittergut. Besucher machten Jagd auf erste Weihnachtsgeschenke. Warum ein Glühweinschnaps vom Betreiber der Renner ist.
weiterlesen »
 
Ufermauer im Vogtland: Böses Erwachen nach Ortstermin
Ufermauer im Vogtland: Böses Erwachen nach Ortstermin
Stadt Markneukirchen

Markneukirchen

Ufermauer im Vogtland: Böses Erwachen nach Ortstermin
Die Ausspülungen am Schwarzbach sind nahe des Grundschulgebäudes in Erlbach gravierender als erwartet. Mit einer Reparatur dieses Jahr wird es nichts.
weiterlesen »
 
Blechbläser-Ensemble von Weltrang musiziert mit Oelsnitzer Schülern
Blechbläser-Ensemble von Weltrang musiziert mit Oelsnitzer Schülern
Tobias Epp Fotografie

Oelsnitz

Blechbläser-Ensemble von Weltrang musiziert mit Oelsnitzer Schülern
Harmonic Brass kommt am 16. November nicht nur für ein Konzert in die Jakobikirche. Verbunden ist es mit einem Workshop an der Oberschule, wo jedes Jahr gut 150 Schüler ein Instrument lernen.
weiterlesen »
 
Versuchte Tötung unter Jugendlichen in Plauen: Urteil erwartet
Versuchte Tötung unter Jugendlichen in Plauen: Urteil erwartet
Nicole Jähn

Plauen

Versuchte Tötung unter Jugendlichen in Plauen: Urteil erwartet
Der Fall sorgte Anfang März für Aufsehen in Plauen: Zwei Jugendliche sollen auf dem Dach einer alten Garage fast einen Dritten getötet haben.
weiterlesen »
 
Vogtländer im Krautfieber: Ein Fest der Genüsse im Plauener Pfaffengut
Vogtländer im Krautfieber: Ein Fest der Genüsse im Plauener Pfaffengut
Bild: Ellen Liebner

Plauen

Vogtländer im Krautfieber: Ein Fest der Genüsse im Plauener Pfaffengut
Herbstzeit ist Krautzeit. Eine überraschende Vielfalt an Zubereitungen aus Kohlsorten bietet das Plauener Pfaffengut bei seinem jährlichen Krautfest. Am Sonntag war es wieder soweit.
weiterlesen »
 
Dreiste Diebe klauen in Plauen E-Scooter einer beliebten Marke
Dreiste Diebe klauen in Plauen E-Scooter einer beliebten Marke
dpa

Plauen

Dreiste Diebe klauen in Plauen E-Scooter einer beliebten Marke
Der Elektroroller war in der Plauener Altstadt sogar gesichert abgestellt. Trotzdem wurde er geklaut.
weiterlesen »
 
Eine Vogtländerin und ihre Bilanz 35 Jahre nach dem Mauerfall: „Es lohnt sich immer zu kämpfen“
Eine Vogtländerin und ihre Bilanz 35 Jahre nach dem Mauerfall: „Es lohnt sich immer zu kämpfen“
Gerd Möckel

Rotschau

Eine Vogtländerin und ihre Bilanz 35 Jahre nach dem Mauerfall: „Es lohnt sich immer zu kämpfen“
Familie Klose aus Rotschau bei Reichenbach war 1989 als eine der ersten mit dem Trabi in Hof. Maß halten, Meinung sagen und sich drehen - mit diesem Kompass gelingt ihr damals wie heute ein selbstbestimmtes Leben.
weiterlesen »
 
Stolpersteintour erinnert am Samstag in Reichenbach an die Opfer der Reichspogromnacht vor 86 Jahren
Stolpersteintour erinnert am Samstag in Reichenbach an die Opfer der Reichspogromnacht vor 86 Jahren
Gerd Betka

Reichenbach

Stolpersteintour erinnert am Samstag in Reichenbach an die Opfer der Reichspogromnacht vor 86 Jahren
Neun in die Gehwege eingelassene Steine sind ermordeten oder vertriebenen Juden gewidmet. Schüler zeichnen ihr Schicksal nach. Warum an der Langen Gasse ein neuer Ort des Gedenkens entstand.
weiterlesen »
 
Neumark richtet Spendenkonto für die vom verheerenden Brand betroffene Familie ein
Neumark richtet Spendenkonto für die vom verheerenden Brand betroffene Familie ein
Daniel Unger

Neumark

Neumark richtet Spendenkonto für die vom verheerenden Brand betroffene Familie ein
Bürgermeister sagt, das sei das Mindeste, was die Gemeinde tun könne. Zugleich übermittelt er ein großes Dankeschön.
weiterlesen »
 
Zwickau: Messe „Traumtage“ gibt Anregungen für tolle Feiern
Zwickau: Messe „Traumtage“ gibt Anregungen für tolle Feiern
Ralf Wendland

Zwickau

Zwickau: Messe „Traumtage“ gibt Anregungen für tolle Feiern
Eigentlich ist es eine Hochzeitsmesse, die zum 13. Mal in Zwickau stattgefunden hat. Aber auch für andere Anlässe haben sich viele Besucher Inspirationen geholt.
weiterlesen »
 
Gedenkdemonstration für die vom NSU Ermordeten in Zwickau
Gedenkdemonstration für die vom NSU Ermordeten in Zwickau
Holger Weiß

Zwickau

Gedenkdemonstration für die vom NSU Ermordeten in Zwickau
Mehr als 300 Menschen nehmen an antifaschistischer Demonstration in Zwickau teil. Bei mehreren Stopps für Kundgebungen appellieren Redner für mehr Anstrengungen zur Aufklärung.
weiterlesen »
 
Zwickau: Liedermacherin Sarah Lesch verbindet Poesie mit Haltung
Zwickau: Liedermacherin Sarah Lesch verbindet Poesie mit Haltung
Torsten Piontkowski

Zwickau

Zwickau: Liedermacherin Sarah Lesch verbindet Poesie mit Haltung
Auf ihrer neuen Tour „Gute Nachrichten“ gibt sich Sarah Lesch ebenso punkig wie nachdenklich. Ihre Songs halten uns und der Gesellschaft einen Spiegel vor. Das sind nicht immer gute Nachrichten.
weiterlesen »
 
Lkw bleibt an Bahnbrücke in Glauchau hängen: Zugverkehr nicht beeinträchtigt
Lkw bleibt an Bahnbrücke in Glauchau hängen: Zugverkehr nicht beeinträchtigt
Picture-Factory/Fotolia.com
Lkw bleibt an Bahnbrücke in Glauchau hängen: Zugverkehr nicht beeinträchtigt
Der Fahrer stand unter Alkohol
weiterlesen »
 
Feuerwehreinsatz sprengt Party: Warum Finn Teichmann aus Meerane seinen 18. Geburtstag garantiert nicht vergessen wird
Feuerwehreinsatz sprengt Party: Warum Finn Teichmann aus Meerane seinen 18. Geburtstag garantiert nicht vergessen wird
Holger Frenzel

Meerane

Feuerwehreinsatz sprengt Party: Warum Finn Teichmann aus Meerane seinen 18. Geburtstag garantiert nicht vergessen wird
Schon kurz nach der Übergabe des Piepsers folgt die erste Alarmierung. Das Geburtstagskind, welches hin- und hergerissen ist, verlässt die eigene Feier. Was in der Nacht passiert ist.
weiterlesen »
 
Unfall auf Kreuzung in der Meeraner Innenstadt
Unfall auf Kreuzung in der Meeraner Innenstadt
Symbolfoto: Heiko Küverling/stock.adobe.com

Meerane

Unfall auf Kreuzung in der Meeraner Innenstadt
Ein Skoda-Fahrer hat am Donnerstagabend einem MG-Fahrer die Vorfahrt genommen.
weiterlesen »
 
Berufsorientierungsmesse in Oberlungwitz/Hohenstein-Ernstthal: Azubi-Suche bleibt schwierig – doch es gibt Lichtblicke
Berufsorientierungsmesse in Oberlungwitz/Hohenstein-Ernstthal: Azubi-Suche bleibt schwierig – doch es gibt Lichtblicke
Andreas Kretschel

Oberlungwitz

Berufsorientierungsmesse in Oberlungwitz/Hohenstein-Ernstthal: Azubi-Suche bleibt schwierig – doch es gibt Lichtblicke
Bei der Veranstaltung am Sachsenring haben sich knapp 60 Unternehmen der Region präsentiert. Nachwuchs bleibt rar. Doch einige Firmen berichten auch von positiven Entwicklungen. Zugleich werden Azubis aus dem Ausland wichtiger.
weiterlesen »
 
A 4 nach Unfall bei Hohenstein-Ernstthal zeitweise voll gesperrt
A 4 nach Unfall bei Hohenstein-Ernstthal zeitweise voll gesperrt
Andreas Kretschel
A 4 nach Unfall bei Hohenstein-Ernstthal zeitweise voll gesperrt
Ein Sattelzug war am frühen Samstagmorgen auf der A 4 in einen Unfall verwickelt worden.
weiterlesen »
 
Lichtenstein: Marodes Haus fällt - auf Kosten des Steuerzahlers
Lichtenstein: Marodes Haus fällt - auf Kosten des Steuerzahlers
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Lichtenstein: Marodes Haus fällt - auf Kosten des Steuerzahlers
Nachdem der Eigentümer jahrelang nicht handelte, wird nun doch das Landratsamt aktiv. Das Gebäude war längst zu einer Gefahrenquelle geworden.
weiterlesen »
 
Werdau: Warum viele Händler ihre Weihnachtsmarkt-Hütten schon im Vorab reservieren
Werdau: Warum viele Händler ihre Weihnachtsmarkt-Hütten schon im Vorab reservieren
Thomas Michel/Archiv

Werdau

Werdau: Warum viele Händler ihre Weihnachtsmarkt-Hütten schon im Vorab reservieren
Die Gebühren für die Stände sind in der Pleißestadt extrem günstig. Das sorgt dafür, dass der Marktplatz am verlängerten Wochenende zum 3. Advent gut gefüllt ist.
weiterlesen »
 
Von Elsterglanz bis Badusan: In dieser Werdauer Drogerie finden Kunden noch beliebte Ost-Produkte
Von Elsterglanz bis Badusan: In dieser Werdauer Drogerie finden Kunden noch beliebte Ost-Produkte
André Kleber

Werdau

Von Elsterglanz bis Badusan: In dieser Werdauer Drogerie finden Kunden noch beliebte Ost-Produkte
Seit 40 Jahren führen Rolf und Carla Elschner gemeinsam mit ihrer Tochter den Familienbetrieb an der Greizer Straße. Zu dem gehörte früher sogar eine Tankstelle.
weiterlesen »
 
Langenhessen: Modellbahner setzen im Koberbachcentrum auf Thüringer Verstärkung
Langenhessen: Modellbahner setzen im Koberbachcentrum auf Thüringer Verstärkung
Thomas Michel/Archiv

Langenhessen

Langenhessen: Modellbahner setzen im Koberbachcentrum auf Thüringer Verstärkung
An fünf Tagen können große und kleine Modellbahnfreunde Züge in verschiedenen Spurweiten rollen sehen.
weiterlesen »
Anzeige
Verschenken Sie Lesefreude!
Verschenken Sie Lesefreude!

MEISTGELESEN

Zwickau | Keine Hoffnung für Arbeitsplätze am Zwickauer Standort von Zulieferer GKN: „Bald ist hier keiner übrig“
 
Erzgebirge | Luchs Anton ist tot: Herber Rückschlag für Auswilderungsprogramm im Erzgebirge
 
Chemnitz | „DDR-Verherrlichung geht gar nicht!“: Die Nachwendegeneration und ihr neues Ost-Gefühl
Anzeige
Jetzt Immunsystem stärken mit dem
Jetzt Immunsystem stärken mit dem
Sächsische Staatsbäder GmbH
Jetzt Immunsystem stärken mit dem "Bad Brambacher Gesundheitstag"
Erleben Sie einen Tag voller Entspannung und tanken neue Kraft beim "Bad Brambacher Gesundheitstag"!
Zum Angebot »
Jetzt Immunsystem stärken mit dem
Jetzt Immunsystem stärken mit dem
Sächsische Staatsbäder GmbH
Jetzt Immunsystem stärken mit dem "Bad Brambacher Gesundheitstag"
Erleben Sie einen Tag voller Entspannung und tanken neue Kraft beim "Bad Brambacher Gesundheitstag"!
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.