Pflege im Ausland als Alternative? | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

Gudrun Meinel aus der Nähe von Chemnitz sagt: „Ich wollte selbst bestimmen, wo ich meinen Lebensabend verbringe.“ Und sie sagt auch: „Ich hatte Glück“. Das Thema Pflege ist ein Dauerbrenner. Nicht nur, weil Plätze in Pflegeeinrichtungen hierzulande immer teurer werden, sondern auch, weil qualifiziertes Personal fehlt. Und die Anzahl an Pflegebedürftigen wächst. Ist damit gar ein Pflegeheim im Ausland die Alternative? Zumindest für Frau Meinel, denn außer den niedrigeren Kosten hatte sie auch noch einen anderen persönlichen Grund. Lesen Sie mehr darüber, wie es ihr in Ungarn ergeht, wie sie dort lebt und was sie bezahlt. Und erfahren Sie auch, was die Betreiber der Pflegeeinrichtung dazu sagen und wie alles abläuft.



Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Dietmar Bartel
Dietmar Bartel
Chef vom Dienst

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Sabrina Seifert

Zwickau

„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Weiterlesen
Hubschrauber-Einsatz im Erzgebirge: Waldkalkung über Geyerschem Wald erfordert Sperrungen
Hubschrauber-Einsatz im Erzgebirge: Waldkalkung über Geyerschem Wald erfordert Sperrungen
Sebastian Paul

Geyer

Hubschrauber-Einsatz im Erzgebirge: Waldkalkung über Geyerschem Wald erfordert Sperrungen
Ausflügler im Geyerschen Wald müssen mit Einschränkungen rechnen. Danach folgen weitere Waldgebiete. Warum es etwa für Heidelbeer-Sammler Entwarnung gibt.
weiterlesen »
„Conni-Memes“ außer Kontrolle: Verlag will seine erfolgreiche Kinderbuchfigur im Internet schützen
„Conni-Memes“ außer Kontrolle: Verlag will seine erfolgreiche Kinderbuchfigur im Internet schützen
Müller-Stauffenberg/Imago

Chemnitz

„Conni-Memes“ außer Kontrolle: Verlag will seine erfolgreiche Kinderbuchfigur im Internet schützen
Aus dem Kinderzimmerliebling ist ein zwiespältiger Social-Media-Star geworden: Auf verfremdeten Buchtiteln nimmt Conni Drogen oder geht auf Demos. Ist die Figur noch zu retten?
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Die verlorenen Chemnitzer Freibäder (Teil 2): Die Spurensuche geht weiter
Die verlorenen Chemnitzer Freibäder (Teil 2): Die Spurensuche geht weiter
Wolfgang Ebert/Archiv

Chemnitz

Die verlorenen Chemnitzer Freibäder (Teil 2): Die Spurensuche geht weiter
Chemnitz hatte einst mehr Freibäder als heute. Manche sind fast vergessen, an andere gibt es noch viele Erinnerungen. Ein Beispiel ist das Reichsbahnbad.
weiterlesen »
 
Nach Raubüberfall auf Chemnitzer Juwelier am helllichten Tag: Erster Verdächtiger kommt vor Gericht
Nach Raubüberfall auf Chemnitzer Juwelier am helllichten Tag: Erster Verdächtiger kommt vor Gericht
Harry Härtel/Archiv

Chemnitz

Nach Raubüberfall auf Chemnitzer Juwelier am helllichten Tag: Erster Verdächtiger kommt vor Gericht
Der Überfall sorgte im März für Aufsehen in der Chemnitzer Innenstadt. Die Täter entkamen mit 50.000 Euro Beute. Nun steht ein erster Tatverdächtiger dafür vor Gericht.
weiterlesen »
 
Völlig zerstört: Unbekannte demolieren Tischtennisplatten im Heckert
Völlig zerstört: Unbekannte demolieren Tischtennisplatten im Heckert
Grünflächenamt Stadt Chemnitz

Chemnitz

Völlig zerstört: Unbekannte demolieren Tischtennisplatten im Heckert
Lange hatten die Nutzer der Grünanlage an der Ecke Chemnitzer Straße/Alfred-Neubert-Straße im Chemnitzer Heckertgebiet keine Freude an den neuen Tischtennisplatten. Am Freitag fanden Mitarbeitende...
weiterlesen »
 
Anna und Elsa: Eine besondere Rückkehr im Erzgebirge
Anna und Elsa: Eine besondere Rückkehr im Erzgebirge
P. Herrl

Bärenstein

Anna und Elsa: Eine besondere Rückkehr im Erzgebirge
Auf dem Bärenstein gibt es wieder zwei Esel. Bergwirt Dennis Feist knüpft damit an eine lange Tradition an. Warum der Weg bis zur Rückkehr steinig war.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Eine Schwer- und zwei Leichtverletzte nach Unfällen
Erzgebirge: Eine Schwer- und zwei Leichtverletzte nach Unfällen
Karl-Heinz H - stock.adobe.com

Erzgebirge

Erzgebirge: Eine Schwer- und zwei Leichtverletzte nach Unfällen
Ein Auto prallt mit einem Fahrradfahrer zusammen, ein weiteres Autos und ein Motorrad kommen von der Fahrbahn ab.
weiterlesen »
 
Baustart im Erzgebirge: Straße bei Grumbach wird gesperrt
Baustart im Erzgebirge: Straße bei Grumbach wird gesperrt
studio v-zwoelf - stock.adobe.com

Annaberg-Buchholz

Baustart im Erzgebirge: Straße bei Grumbach wird gesperrt
Nahe dem Jöhstädter Ortsteil Grumbach beginnen am Montag Bauarbeiten. Was geplant ist.
weiterlesen »
 
Geschäfte machen, Umsatz generieren: Was ein Business-Netzwerk einem Hotel im Erzgebirge bringt
Geschäfte machen, Umsatz generieren: Was ein Business-Netzwerk einem Hotel im Erzgebirge bringt
Sascha Strobel

Aue-Bad Schlema

Geschäfte machen, Umsatz generieren: Was ein Business-Netzwerk einem Hotel im Erzgebirge bringt
Katja Kießig, Direktorin des Hotels am Kurhaus in Bad Schlema, ist Mitglied in einer Vereinigung, in der es darum geht, Geschäfte zu machen. Was konkret diese fürs Hotel bringt.
weiterlesen »
 
Bergparaden im Erzgebirge gerettet: Sachsen sichert Tradition trotz Finanzsorgen
Bergparaden im Erzgebirge gerettet: Sachsen sichert Tradition trotz Finanzsorgen
Ronny Küttner

Erzgebirge

Bergparaden im Erzgebirge gerettet: Sachsen sichert Tradition trotz Finanzsorgen
Die erzgebirgischen Bergparaden standen finanziell auf der Kippe. Jetzt hat Ministerpräsident Kretschmer Unterstützung aus Dresden zugesagt.
weiterlesen »
 
Seltenes Naturschauspiel im Erzgebirge: Riesen-Esse in Aue wird zum Brutplatz für Raubvögel
Seltenes Naturschauspiel im Erzgebirge: Riesen-Esse in Aue wird zum Brutplatz für Raubvögel
montage: Webcam Nickelhütte/Dostmann/FP

Aue-Bad Schlema

Seltenes Naturschauspiel im Erzgebirge: Riesen-Esse in Aue wird zum Brutplatz für Raubvögel
Ein Brutplatz wie kein zweiter: In Aue haben Raubvögel auf dem Schornstein der Nickelhütte gebrütet. Vier Jungtiere sind geschlüpft – ein großer Erfolg für die Art. Ein Hobby-Vogelkundler beobachtet das Geschehen aufmerksam.
weiterlesen »
 
Sommerloch im Erzgebirge: Junge Klöppler fertigen eine Überraschung für Schwarzenberg
Sommerloch im Erzgebirge: Junge Klöppler fertigen eine Überraschung für Schwarzenberg
Beate Kindt-Matuschek

Schwarzenberg

Sommerloch im Erzgebirge: Junge Klöppler fertigen eine Überraschung für Schwarzenberg
Momentan ist kein Badewetter, für kreative Kids ist das kein Problem. Sie stecken ihre Fantasie und ihr Können dann eben in ein Kunstwerk beim Spezialistenlager auf Schloss Schwarzenberg.
weiterlesen »
 
Telefonbetrügerin ergaunert von Seniorin im Erzgebirge Geld
Telefonbetrügerin ergaunert von Seniorin im Erzgebirge Geld
Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Grünhain-Beierfeld

Telefonbetrügerin ergaunert von Seniorin im Erzgebirge Geld
Eine Frau aus Grünhain-Beierfeld hat für das Bearbeiten eines angeblichen Lottogewinns für 900 Euro Bezahlkarten gekauft. Erst beim dritten Anruf wurde sie misstrauisch.
weiterlesen »
 
Stadt Schwarzenberg kündigt Garagenverträge und löst mit Anschreiben massive Debatte aus
Stadt Schwarzenberg kündigt Garagenverträge und löst mit Anschreiben massive Debatte aus
Beate Kindt-Matuschek

Schwarzenberg

Stadt Schwarzenberg kündigt Garagenverträge und löst mit Anschreiben massive Debatte aus
Post aus dem Rathaus der Stadt Schwarzenberg hat viele Garageneigentümer und -pächter verärgert. Einige wollen das so nicht hinnehmen. Von vielen Betroffenen wurde das Schreiben nicht als Abfrage verstanden.
weiterlesen »
 
500 Jahre Bauernkrieg im Erzgebirge: „Es ist ein teufelhaftig Werk unter die Leute gekommen“
500 Jahre Bauernkrieg im Erzgebirge: „Es ist ein teufelhaftig Werk unter die Leute gekommen“
IMAGO/H. Tschanz-Hofmann

Wolkenstein, Grünhain

500 Jahre Bauernkrieg im Erzgebirge: „Es ist ein teufelhaftig Werk unter die Leute gekommen“
Vor 500 Jahren hielt der Bauerkrieg weite Teile des alten Reiches in Atem. Auch im Erzgebirge kam es zu Versammlungen und Erhebungen. Doch darüber ist heute kaum noch etwas bekannt – warum eigentlich?
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Wanderer müssen Umleitungen in Kauf nehmen
Erzgebirge: Wanderer müssen Umleitungen in Kauf nehmen
Henning Kaiser/dpa

Pobershau

Erzgebirge: Wanderer müssen Umleitungen in Kauf nehmen
Im Bereich des Pobershauer Flügels und des Grünen Grabens werden unter anderem Bäume gefällt.
weiterlesen »
 
Hier spielt die Musik: Wochenende im mittleren Erzgebirge
Hier spielt die Musik: Wochenende im mittleren Erzgebirge
Oliver Hach

Marienberg

Hier spielt die Musik: Wochenende im mittleren Erzgebirge
Im idyllischen Deutschneudorf beginnt am Freitag das Kirchweihfest mit einer Disco-Nacht. In Warmbad kommen am Sonntag Freunde der Volksmusik auf ihre Kosten.
weiterlesen »
 
Wahlwiederholung im Erzgebirge: Politische Schwergewichte sind als Bürgermeister-Kandidaten raus
Wahlwiederholung im Erzgebirge: Politische Schwergewichte sind als Bürgermeister-Kandidaten raus
André März

Auerbach

Wahlwiederholung im Erzgebirge: Politische Schwergewichte sind als Bürgermeister-Kandidaten raus
Der eine war 14 Jahre Bürgermeister von Auerbach, der andere hatte die später annullierte Wahl im Ort gewonnen: Doch Horst Kretzschmann und Ulf Landwehr sind als einstige Bewerber nun raus bei der Wahlwiederholung. Warum?
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Nachfolgerin für das Citymanagement in Lugau gefunden
Erzgebirge: Nachfolgerin für das Citymanagement in Lugau gefunden
Markus Pfeifer

Lugau

Erzgebirge: Nachfolgerin für das Citymanagement in Lugau gefunden
Lisa Grießbach wird künftig in Lugau tätig sein. Sie ist keine Unbekannte in der Region. Schon in Oberlungwitz setzte sie Akzente. Warum nun der Wechsel?
weiterlesen »
 
Millionendarlehen für Grundschule: Wie Gemeinderäte im Erzgebirge versuchen, sich klug für die besten Zinsen zu entscheiden
Millionendarlehen für Grundschule: Wie Gemeinderäte im Erzgebirge versuchen, sich klug für die besten Zinsen zu entscheiden
Georg Dostmann

Gornsdorf

Millionendarlehen für Grundschule: Wie Gemeinderäte im Erzgebirge versuchen, sich klug für die besten Zinsen zu entscheiden
Zweifellos schmückt die Gornsdorfer Grundschule den Ort. Aber die Gemeinde muss noch bis 2035 ein millionenschweres Darlehen für den Bau abstottern. Nur zu welchen Zinsen? Kein leichter Job.
weiterlesen »
 
„Zuerst habe ich Wut verspürt“: Wie ein Zschopauer in Südkorea ein Stück Heimat entdeckte
„Zuerst habe ich Wut verspürt“: Wie ein Zschopauer in Südkorea ein Stück Heimat entdeckte
Screenshot: Mike Baldauf/National Museum of World Writing Systems

Zschopau

„Zuerst habe ich Wut verspürt“: Wie ein Zschopauer in Südkorea ein Stück Heimat entdeckte
Als Gunter Stey im südkoreanischen Nationalmuseum für Weltschriftsysteme auf ein Exponat aus seiner Heimatstadt Zschopau stößt, kommen in ihm Wut und Enttäuschung über vergangene Entscheidungen der Stadt auf.
weiterlesen »
 
Zschopaus neuer Bürgersaal: Wird der Bau bis zur Eröffnungsshow fertig?
Zschopaus neuer Bürgersaal: Wird der Bau bis zur Eröffnungsshow fertig?
Mike Baldauf

Zschopau

Zschopaus neuer Bürgersaal: Wird der Bau bis zur Eröffnungsshow fertig?
Kurz vor der Eröffnung der Kulturstätte in Zschopau steigt die Anspannung. Der Kartenvorverkauf für die große Gala ist schon im Gang. Doch die Arbeiten im Bürgersaal verlaufen nicht wie geplant. Ein Stadtrat sieht schwarz.
weiterlesen »
 
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Patrick Pleul/dpa

Erzgebirge

Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
weiterlesen »
 
Seniorin in Augustusburg wird Opfer von Schockanrufern
Seniorin in Augustusburg wird Opfer von Schockanrufern
Julian Stratenschulte/dpa

Mittelsachsen

Seniorin in Augustusburg wird Opfer von Schockanrufern
Die ältere Dame händigte den Betrügern Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro aus. Kein Einzelfall.
weiterlesen »
 
Dorfstraße in Kirchbach bei Oederan wird saniert - wann geht es los?
Dorfstraße in Kirchbach bei Oederan wird saniert - wann geht es los?
Eckardt Mildner

Flöha

Dorfstraße in Kirchbach bei Oederan wird saniert - wann geht es los?
Im Oederaner Ortsteil muss was gemacht werden, da war sich der Bauausschuss am Donnerstag einig. Ortsvorsteher Rainer Weigand hat noch ein Anliegen.
weiterlesen »
 
Kommentar zum neuen Escape Room auf Schloss Augustusburg: Häppchen-Pädagogik - warum nicht?
Kommentar zum neuen Escape Room auf Schloss Augustusburg: Häppchen-Pädagogik - warum nicht?
Eckardt Mildner

Augustusburg

Kommentar zum neuen Escape Room auf Schloss Augustusburg: Häppchen-Pädagogik - warum nicht?
Bald können Familien, Schulklassen und Neugierige im Renaissanceschloss ein neues museumspädagogisches Angebot nutzen. Mit technischer Unterstützung sollen Rätsel gelöst und Wissen vermittelt werden.
weiterlesen »
 
Herausforderung Extremismus: Was Wirtschaftsexpertin Cindy Krause vom neuen OB erwartet
Herausforderung Extremismus: Was Wirtschaftsexpertin Cindy Krause vom neuen OB erwartet
Eckardt Mildner

Freiberg

Herausforderung Extremismus: Was Wirtschaftsexpertin Cindy Krause vom neuen OB erwartet
Freiberg im Wahlkampfmodus: Vier Kandidaten laufen sich schon warm. Aber wie steht es um die Wähler? In welchem Zwiespalt steckt die Wirtschaft? Und wo bleibt die Extremismus-Debatte? Die IHK-Chefin im Interview.
weiterlesen »
 
SWG startet Abriss in der Freiberger Altstadt und sichert historische Gebäude
SWG startet Abriss in der Freiberger Altstadt und sichert historische Gebäude
Eckardt Mildner

Freiberg

SWG startet Abriss in der Freiberger Altstadt und sichert historische Gebäude
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Freiberg reißt Hintergebäude der alten Fleischerei Gelbrich ab. Die Sicherung der Häuser Petersstraße 7 und 9 steht im Vordergrund. Doch was passiert danach?
weiterlesen »
 
Roboter im Kuhstall: Wie Forscher in Freiberg die Tierhaltung für die Zukunft rüsten wollen
Roboter im Kuhstall: Wie Forscher in Freiberg die Tierhaltung für die Zukunft rüsten wollen
Andreas Hiekel

Freiberg

Roboter im Kuhstall: Wie Forscher in Freiberg die Tierhaltung für die Zukunft rüsten wollen
In Sachsen gibt es bereits einen automatisieren Kuhstall. Das senkt nicht nur Treibhausgase und spart Fachkräfte, sondern garantiert auch in der Zukunft Milch aus der Region. Welche Ideen gibt es noch?
weiterlesen »
 
Patent aus Mittweida geht in chinesischem Großraumflugzeug an den Start
Patent aus Mittweida geht in chinesischem Großraumflugzeug an den Start
Jan Leißner

Mittweida

Patent aus Mittweida geht in chinesischem Großraumflugzeug an den Start
Der Flugzeugteilehersteller Cotesa wird Karbonteile für ein neues Modell liefern. Zugleich erwartet die Firma mit zwei Werken in Mittelsachsen mehr Aufträge von Airbus. Chancenreich erscheint eine weitere Neuentwicklung.
weiterlesen »
 
Von Altmittweida bis Zettlitz: Ameisen-Invasion droht
Von Altmittweida bis Zettlitz: Ameisen-Invasion droht
Aron Bellersheim/SMNS/Archiv

Mittweida

Von Altmittweida bis Zettlitz: Ameisen-Invasion droht
In Mittelsachsen sind noch keine Tapinoma magnum gemeldet worden. Doch die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die gefährlichen, weil Kolonien bildenden Ameisen auch den Landkreis befallen werden. Was tun?
weiterlesen »
 
Verhandlungen am Amtsgericht Döbeln in Kalenderwoche 29: Diebstahl, Fahrerflucht, Körperverletzung
Verhandlungen am Amtsgericht Döbeln in Kalenderwoche 29: Diebstahl, Fahrerflucht, Körperverletzung
Ingolf Rosendahl

Döbeln

Verhandlungen am Amtsgericht Döbeln in Kalenderwoche 29: Diebstahl, Fahrerflucht, Körperverletzung
Die „Freie Presse“ informiert über ausgewählte Verhandlungen, die für die kommende Woche angekündigt sind. Sie sind öffentlich und finden am Amtsgericht Döbeln, Rosa-Luxemburg-Straße 16, statt.
weiterlesen »
 
Schienenersatzverkehr für Linie RB 45 von Chemnitz nach Elsterwerda - Waldheim betroffen
Schienenersatzverkehr für Linie RB 45 von Chemnitz nach Elsterwerda - Waldheim betroffen
Ingolf Wappler

Waldheim

Schienenersatzverkehr für Linie RB 45 von Chemnitz nach Elsterwerda - Waldheim betroffen
Auf der Strecke durch Mittelsachsen fahren ab Montag zwischen Waldheim und Riesa Busse. Die Fahrradmitnahme ist nur eingeschränkt möglich.
weiterlesen »
 
Leisnig: Falsche Handwerker bringen Ehepaar um 9000 Euro
Leisnig: Falsche Handwerker bringen Ehepaar um 9000 Euro
Symbolfoto: Karl-Heinz H - stock.adobe.com

Leisnig

Leisnig: Falsche Handwerker bringen Ehepaar um 9000 Euro
Zwei Männer hatten sich als Dachdecker vorgestellt und Geld für angeblich anfallende Materialkosten kassiert.
weiterlesen »
 
Von eigener Limonade bis zur Freiberg-Edition von „Mensch ärgere dich nicht“: Das sind die guten Nachrichten aus Mittelsachsen.
Von eigener Limonade bis zur Freiberg-Edition von „Mensch ärgere dich nicht“: Das sind die guten Nachrichten aus Mittelsachsen.
Franziska Thieme

Mittelsachsen

Von eigener Limonade bis zur Freiberg-Edition von „Mensch ärgere dich nicht“: Das sind die guten Nachrichten aus Mittelsachsen.
Geschichten können Menschen zum Schmunzeln bringen und auch optimistisch stimmen. Hier sind vier gute Nachrichten aus dieser Woche.
weiterlesen »
 
Abschied nach über 40 Jahren: Die letzten Tage als Schulleiterin in Falkenstein – „Das ist mein Lebenswerk“
Abschied nach über 40 Jahren: Die letzten Tage als Schulleiterin in Falkenstein – „Das ist mein Lebenswerk“
David Rötzschke

Falkenstein

Abschied nach über 40 Jahren: Die letzten Tage als Schulleiterin in Falkenstein – „Das ist mein Lebenswerk“
Über vier Jahrzehnte war Irina Dressel im Schuldienst tätig. Jetzt geht die Leiterin der Grundschule Falkenstein in Rente. Wie sie auf ihr Berufsleben zurückblickt und was sie sich für die Zukunft wünscht.
weiterlesen »
 
Verein im Vogtland löst sich auf: „Am Ende hat sich sogar ein Vorstandsmitglied per E-Mail verabschiedet“
Verein im Vogtland löst sich auf: „Am Ende hat sich sogar ein Vorstandsmitglied per E-Mail verabschiedet“
/Archiv: David Rötzschke

Auerbach

Verein im Vogtland löst sich auf: „Am Ende hat sich sogar ein Vorstandsmitglied per E-Mail verabschiedet“
Rodewischer haben es bemerkt und vermisst: 2025 gab es erstmals kein Mittsommernachtsfest im Juni. Das hat seinen Grund.
weiterlesen »
 
Ungewöhnlicher Besuch im Juli: Warum der Weihnachtsmann in einer Kita im Vogtland auftaucht
Ungewöhnlicher Besuch im Juli: Warum der Weihnachtsmann in einer Kita im Vogtland auftaucht
Cornelia Henze/Archiv

Ellefeld

Ungewöhnlicher Besuch im Juli: Warum der Weihnachtsmann in einer Kita im Vogtland auftaucht
Der Weihnachtsmann bringt am kommenden Dienstag Preise in die Ellefelder „Kinderwelt“. Was steckt dahinter?
weiterlesen »
 
B 92-Schleichweg im Vogtland: Polizei kündigt Kontrollen und Strafen an
B 92-Schleichweg im Vogtland: Polizei kündigt Kontrollen und Strafen an
Symbolfoto: Jan Woitas/dpa

Bad Brambach

B 92-Schleichweg im Vogtland: Polizei kündigt Kontrollen und Strafen an
Die Situation im Wald zwischen Landwüst und Rohrbach läuft aus dem Ruder, sagt Bad Brambachs amtierender Rathaus-Chef. Wie teuer es wird, wer ohne triftiges Anliegen hier ertappt wird.
weiterlesen »
 
Bärenloh bekommt Warnanlage
Bärenloh bekommt Warnanlage
Symbolfoto: Soeren Stache/dpa

Bad Elster

Bärenloh bekommt Warnanlage
Bärenloh bekommt eine neue Mastsirene. Dazu schließt die Stadt Bad Elster eine Kooperationsvereinbarung mit dem Vogtlandkreis.
weiterlesen »
 
Im Jubiläumsjahr: Stadt erhöht Zuschuss für Tagespflege im Vogtland
Im Jubiläumsjahr: Stadt erhöht Zuschuss für Tagespflege im Vogtland
Christian Schubert/Archiv

Adorf

Im Jubiläumsjahr: Stadt erhöht Zuschuss für Tagespflege im Vogtland
Am Samstag feiert die Kindertagespflege „Feli“ an der Adorfer Talstraße mit einem Tag der offenen Tür 20-jähriges Bestehen. Die Kinderbetreuung wird künftig von der Stadt deutlich stärker unterstützt.
weiterlesen »
 
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Andreas Seidel/Symbolfoto

Plauen

Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
weiterlesen »
 
Drogen im Gebüsch und in der Kirchenbank: Das hat ein Pfarrer in der Plauener Innenstadt erlebt
Drogen im Gebüsch und in der Kirchenbank: Das hat ein Pfarrer in der Plauener Innenstadt erlebt
Ellen Liebner

Plauen

Drogen im Gebüsch und in der Kirchenbank: Das hat ein Pfarrer in der Plauener Innenstadt erlebt
Andreas Gräßer war 20 Jahre lang Seelsorger an der Lutherkirche. Nicht nur einmal hat er mit den Leuten gesprochen, die sich dort prügeln, laute Musik hören oder Drogen konsumieren. Was die Stadt dagegen tut.
weiterlesen »
 
Kinder-Camp in Reuth sorgt in den Ferien für Kurzweil
Kinder-Camp in Reuth sorgt in den Ferien für Kurzweil
Frank Stepper

Reuth

Kinder-Camp in Reuth sorgt in den Ferien für Kurzweil
Am Sonntag geht das diesjährige Treffen von fast 150 Ferienkindern zu Ende.
weiterlesen »
 
Probleme für vogtländischen Genossenschaftsladen - Warum der Onkel-Fritz-Laden schon wieder zu ist
Probleme für vogtländischen Genossenschaftsladen - Warum der Onkel-Fritz-Laden schon wieder zu ist
Silvia Kölbel

Lengenfeld

Probleme für vogtländischen Genossenschaftsladen - Warum der Onkel-Fritz-Laden schon wieder zu ist
Alles hätte so gut sein können, doch dann fielen zeitgleich drei Verkäuferinnen aus. Der Laden musste schließen. Wie es jetzt weitergeht.
weiterlesen »
 
Vogtländischer Freizeitpark Plohn: Warum er im sachsenweiten Vergleich ganz vorn landet
Vogtländischer Freizeitpark Plohn: Warum er im sachsenweiten Vergleich ganz vorn landet
jb steps/Archiv

Plohn

Vogtländischer Freizeitpark Plohn: Warum er im sachsenweiten Vergleich ganz vorn landet
Das Vergleichsportal Testberichte.de stellt dem Freizeitpark ein tolles Zeugnis aus. Grundlage sind Google-Bewertungen. Was Nutzern besonders gefällt.
weiterlesen »
 
Willi will’s sagen können: Göööööltzschtalbrücke!
Willi will’s sagen können: Göööööltzschtalbrücke!
Matthias Ditscherlein

Netzschkau

Willi will’s sagen können: Göööööltzschtalbrücke!
Die Göltzschtalbrücke ist nicht nur die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Ihr Name ist auch wahrlich ein Zungenbrecher. Kinder-TV-Star Willi Weitzel hatte damit seine liebe Not.
weiterlesen »
 
Einbrüche in Wohnungen in Westsachsen: Täter erbeuten Bargeld
Einbrüche in Wohnungen in Westsachsen: Täter erbeuten Bargeld
Daniel Bockwoldt/dpa/Symbolfoto

Zwickau, Fraureuth

Einbrüche in Wohnungen in Westsachsen: Täter erbeuten Bargeld
Betroffen waren zwei Wohnungen in Zwickau und Fraureuth. Die Polizei sucht Zeugen.
weiterlesen »
 
Zwickauer können aufatmen: Keine Keime mehr im Trinkwasser
Zwickauer können aufatmen: Keine Keime mehr im Trinkwasser
Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa/Archiv

Zwickau

Zwickauer können aufatmen: Keine Keime mehr im Trinkwasser
Seit einer Woche sind alle Proben unauffällig. Wie die Wasserwerke nun weiter vorgehen.
weiterlesen »
 
Hartenstein/Zwickau: A 72 nach Unfall fast zwei Stunden dicht
Hartenstein/Zwickau: A 72 nach Unfall fast zwei Stunden dicht
Symbolbild/benjaminnolte

Hartenstein

Hartenstein/Zwickau: A 72 nach Unfall fast zwei Stunden dicht
Ein schwerer Unfall hat sich am Donnerstagabend auf der A 72 ereignet. Ein Mensch wurde schwer verletzt.
weiterlesen »
 
An dieser Waldenburger Schneiderin kommt selbst Starkoch Johann Lafer nicht vorbei
An dieser Waldenburger Schneiderin kommt selbst Starkoch Johann Lafer nicht vorbei
Andreas Kretschel

Waldenburg

An dieser Waldenburger Schneiderin kommt selbst Starkoch Johann Lafer nicht vorbei
In der Waldenburger Weinkellergasse gibt es eine kleine Schneiderei, die Beate Grießbach betreibt. Für den berühmten Sternekoch nähte sie Kochjacken. Dabei macht sie sonst etwas völlig anderes.
weiterlesen »
 
Bigband der Bundeswehr in Meerane. Das sind die Bilder vom Konzert
Bigband der Bundeswehr in Meerane. Das sind die Bilder vom Konzert
Markus Pfeifer

Meerane

Bigband der Bundeswehr in Meerane. Das sind die Bilder vom Konzert
Auf dem Meeraner Teichplatz drängten sich die Menschen, um die Bigband und Tom Gaebel zu erleben.
weiterlesen »
 
Einwohnerzahlen im Landkreis Zwickau: Nur drei Kommunen legen zu
Einwohnerzahlen im Landkreis Zwickau: Nur drei Kommunen legen zu
Ralf Wendland/Archiv

Westsachsen

Einwohnerzahlen im Landkreis Zwickau: Nur drei Kommunen legen zu
Die Bevölkerung in Westsachsen ist 2024 weiter geschrumpft. Wo ist der Rückgang am stärksten? Und welche Orte konnten Einwohner hinzugewinnen?
weiterlesen »
 
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
weiterlesen »
 
Sachsenring: Betrunkener schlägt auf Polizisten ein
Sachsenring: Betrunkener schlägt auf Polizisten ein
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Sachsenring: Betrunkener schlägt auf Polizisten ein
Am Rande des Moto-GP macht sich der zum Teil ungezügelte Alkoholkonsum bemerkbar. Die Polizei berichtet von ersten Ausschweifungen.
weiterlesen »
 
Geplantes Landschaftsschutzgebiet Rümpfwald: St. Egidien hat Fragen
Geplantes Landschaftsschutzgebiet Rümpfwald: St. Egidien hat Fragen
Andreas Kretschel

St. Egidien

Geplantes Landschaftsschutzgebiet Rümpfwald: St. Egidien hat Fragen
Wie zuvor schon der Glauchauer Stadtrat, so lehnt auch der Gemeinderat von St. Egidien die geplante Erweiterung des Schutzgebietes ab – zumindest vorerst.
weiterlesen »
 

Werdau

Sommerferien in Werdau gesichert: Freizeitbad „Webalu“ öffnet nach Wartung mit Schweizer Technik im Außenbecken
Der Urlaub kann kommen: Umfangreiche Wartungen, neue Filter und massive Schotten aus der Schweiz sollen das Erlebnisbad fit für viele unbeschwerte Besucherstunden machen.
weiterlesen »
 
Streetwork-Projekt stärkt Verbundenheit und bietet Halt auf dem Schützenplatz in Crimmitschau: „Niemand wird ausgeschlossen“
Streetwork-Projekt stärkt Verbundenheit und bietet Halt auf dem Schützenplatz in Crimmitschau: „Niemand wird ausgeschlossen“
Scheibel

Crimmitschau

Streetwork-Projekt stärkt Verbundenheit und bietet Halt auf dem Schützenplatz in Crimmitschau: „Niemand wird ausgeschlossen“
Ein schlichter Container wird für junge Leute zum sicheren Hafen: mit Beratung, Freizeitangeboten und dem Versprechen, niemanden zurückzulassen. Zwei Frauen begleiten durch schwierige Situationen.
weiterlesen »
 
Ökumenische Kindertage in Werdau: 24 Kinder pilgern und basteln zum Thema „Herzenssache“
Ökumenische Kindertage in Werdau: 24 Kinder pilgern und basteln zum Thema „Herzenssache“
André Kleber

Werdau

Ökumenische Kindertage in Werdau: 24 Kinder pilgern und basteln zum Thema „Herzenssache“
Drei Tage lang erkundeten junge Christen biblische Themen kreativ und unternahmen eine Wanderung mit besonderen Stationen im Koberbachtal.
weiterlesen »

MEISTGELESEN

Chemnitz | Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
 
Oberwiesenthal | Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
 
Chemnitz/Köln | Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Anzeige
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Freie Presse
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Vom 30. Juni bis zum 27. Juli 2025 bietet der Sommerkalender täglich die Möglichkeit, an spannenden Gewinnspielen teilzunehmen.
Zum Angebot »
 
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?
0 -> Sehr unwahrscheinlich
10 -> Sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10


 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.