| Erneut Afroamerikaner bei Polizeieinsatz erschossen. | In der Großstadt Atlanta im US-Bundesstaat Georgia ist erneut ein Schwarzer bei einem Polizeieinsatz getötet worden. Nach Angaben der Behörden fiel der tödliche Schuss, nachdem der 27-Jährige einen Alkoholtest nicht bestanden und sich der Festnahme widersetzt hatte. Er habe einem der beiden Polizisten einen Elektroschocker entwendet und die Polizisten damit bedroht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Die Polizeichefin Atlantas erklärte nach dem Vorfall ihren Rücktritt. In der Nacht kam es zu gewaltsamen Protesten. Dabei wurde auch ein Restaurant in Brand gesteckt. |
|
China meldet erneut Anstieg bei Coronavirus-Neuinfektionen. | In China ist der höchste Anstieg an Neuinfektionen mit dem Coronavirus seit April verzeichnet worden. Binnen eines Tages seien 57 neue Infektionsfälle registriert worden, teilte die nationale Gesundheitskommission mit. In der Hauptstadt Peking waren am Samstag mehrere Wohngebiete abgeriegelt worden, nachdem der Krankheitserreger auf einem Großmarkt aufgetreten war. Außerdem ordneten die Behörden an, dass mehrere Schulen und Kindergärten geschlossen wurden oder nicht – wie ursprünglich geplant – in der kommenden Woche wieder öffnen. |
|
Kim Jong Uns Schwester will Vergeltung üben. | Nach einer Propaganda-Aktion an der innerkoreanischen Grenze hat das kommunistische Nordkorea seinen Ton verschärft und dem Süden mit Vergeltung gedroht. Kim Yo Jong, die einflussreiche Schwester des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un, erklärte staatlichen Medien zufolge, es sei besser, eine Reihe von Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen, als Erklärungen abzugeben. Nordkorea hatte in den vergangenen Tagen mehrfach kritisiert, dass südkoreanische Aktivisten nicht daran gehindert wurden, zahlreiche Flugblätter mit Ballons über die Grenze zu schicken. |
|
Zahl der Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa steigt wieder. | Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Europa wollen, steigt wieder an: Nach Angaben der EU-Grenzschutzagentur Frontex gab es im Mai auf den Hauptmigrationsrouten in Europa fast 4300 unerlaubte Grenzübertritte - und damit fast drei Mal so viele wie im Vormonat. Die "aktivste" Fluchtroute war das östliche Mittelmeer - also über die Türkei und Griechenland. Der Anstieg folgt auf einen deutlichen Rückgang bei den Flüchtlingszahlen während der Corona-Krise. Im April war die Zahl der unerlaubten Grenzübertritte auf ein Rekordtief gesunken. |
|
FC Bayern vor der nächsten Meisterschaft. | Fußball-Rekordmeister FC Bayern München hat gegen Borussia Mönchengladbach ein 2:1 erkämpft und kann seinen 30. Meistertitel nun am nächsten Bundesliga-Spieltag aus eigener Kraft holen. Die weiteren Ergebnisse: Wolfsburg - Freiburg 2:2, Düsseldorf - Dortmund 0:1, Hertha - Frankfurt 1:4, Köln - Union Berlin 1:2 und Paderborn - Bremen 1:5. |
|
|
|