Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @akaer / @Akaer@d-64.social


Das war eine rhetorische Frage

How it started: In einer gar nicht so fernen Vergangenheit war das Internet ein Ort, in dem wir unsere Eltern zehn Minuten allein lassen konnten ohne danach drei Stunden darauf verwenden zu müssen diverse Verschwörungstheorien zu debunken.

How it's going: Blank erfundene 23 Millionen-$-Cuts für das Fire Department. Komplett herbeigelogene Papiere zur Wassersicherung die nicht unterschrieben werden konnten weil sie nicht existieren. Und mal so ganz allgemein, das Feuer ist außer Rand und Band weil Demokraten, Fische, Frauen und Minderheiten.... Die verheerenden Brände in Kalifornien nutzen Musk und Trump für extrem aggressiven Populismus. Die Faktenchecker hätten hier wahrscheinlich auch nicht mehr viel helfen können, denn die Lügen verbreiten Musk und Trump sowieso via ihrer privaten Lügenkanäle Truth Social und X. theverge

Gute Hacker, guter Anbieter! Ein Sicherheitsforscher hat eine Sicherheitslücke bei einer Kindergartensoftware entdeckt und dem Anbieter gemeldet. Dieser hat sich bedankt, die Lücke schnell geschlossen und auch alle angebrachten Meldungen dazu gemacht. So kann es auch gehen; noch schöner wäre es, wenn die Ampel es geschafft hätte den Hackerparagraphen zu ändern damit solche ethischen Hacker bei ihren Meldungen keine Anzeige fürchten müssen (wie weiland die CSU Lillith Wittmann). netzpolitik

Böse Hacker, böser Anbieter: Einer der größten US-Datenbroker wurde scheinbar gehackt. Gravy Analytics handelt mit Standortdaten, die über diverse Apps mehr oder weniger legal bei ihnen landen, und hat einen "Ruf" (keinen guten). Und die Hacker sind hier nicht die netten Leute vom CCC, sondern eine russische Hackergruppe. netzpolitik

Best of CES: Und zum Abschluss noch ein Ranking der besten Neuheiten von der CES. An der Spitze: Nvidias Cosmos-Plattform, "the ChatGPT moment for robotics," die übrigens auch als OS-Code auf github bereitgestellt werden soll. Ebenfalls in der Liste: eine Batterie aus Papier - geil! Leider ist das ein Projekt, was gerade erst Investment-Gelder einholt... but we can hope, eh? mashable

Von 83 auf 14: Nur noch 14 Mitarbeitende braucht Huawei in einer Fertigungsstraße für Smartphones. Alle 26 Sekunden wird ein neues Telefon ausgespuckt, bis auf einmal Hand-anlegen im Verpackungsprozess sind die Mitarbeitenden nur mit Steuerung und Überwachung der Geräte beschäftigt. golem


Gruppenbild von Teilnehmenden. Text: Neuer Vorstand, neue Ideen: Das war unsere Superklausur 2024! Bericht


Termine
  • 14.-14.01.2025, Weizenbaum-Forum: Collectivize the Internet!, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 24.01-11.04.2025, Daten verstehen und nutzen: Der Grundkurs für zivilgesellschaftliche Organisationen, Online, 100% Frauen
  • 24.01-11.04.2025, R Lernen - Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft, Online, 50% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Als gesellschaftliche Vorbilder müssen zivilgesellschaftliche Organisationen sicherstellen, dass KI-Anwendungen menschliche Freiheiten und Grundrechte fördern und nicht einschränken. Monika Ilves, Mitglied des Vorstands bei D64


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=b0feacfa1c4c3094

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @akaer / @Akaer@d-64.social erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO