Und was ihnen dabei hilft, einen Weg zurück in den Unterricht zu finden. | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

Miley war noch in der Grundschule, als es anfing: Nach einem Unfall hatte sie Schwierigkeiten, den verpassten Schulstoff nachzuholen, kam nicht mehr mit; von den Mitschülern wurde sie gemobbt. Schule, das war für sie irgendwann nur noch Druck und Angst. Also ging sie nicht mehr hin, monatelang.

Miley, heute 16 Jahre alt, ist eines von immer mehr Kindern in Sachsen, die die Schule verweigern. Unser Reporter Caspar Leder hat sie getroffen, zusammen mit zwei anderen Mädchen, denen es ähnlich ergangen ist. Heute besuchen sie eine Bildungseinrichtung, die auf solche Kinder spezialisiert ist, ihnen dabei hilft, wieder in den Schulalltag zurückzufinden. Caspar Leder hat ihre Geschichten aufgeschrieben und recherchiert, warum Schule für junge Menschen immer öfter unerträglich wird.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Anne Lena Mösken
Anne Lena Mösken
Stellvertretende Chefredakteurin

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Erzgebirgskrimi: Gibt es tatsächlich einen Abschied?
Erzgebirgskrimi: Gibt es tatsächlich einen Abschied?
Screenshot FP

Erzgebirge

Erzgebirgskrimi: Gibt es tatsächlich einen Abschied?
Fans des Erzgebirgskrimis entgeht nichts. Jede noch so kleine Information tauscht die Community aus: Viel diskutiert wird in den sozialen Medien aktuell ein Facebook-Post. Was hat es damit auf sich?
Weiterlesen
Bei 35 Grad über Zwickau: So bleibt es im Kran erstaunlich kühl
Bei 35 Grad über Zwickau: So bleibt es im Kran erstaunlich kühl
Georg Ulrich Dostmann

Zwickau

Bei 35 Grad über Zwickau: So bleibt es im Kran erstaunlich kühl
Neuer Hitzerekord? Einem 35-jährigen Thüringer, der seit Monaten in der Innenstadt arbeitet, ist das an seinem Spezialarbeitsplatz schnuppe. Er hat vor ganz anderen Wetterkapriolen Respekt.
weiterlesen »
In Freiberg verliebt: Ein Thüringer Ehepaar erinnert sich an die Abiturzeit vor 50 Jahren
In Freiberg verliebt: Ein Thüringer Ehepaar erinnert sich an die Abiturzeit vor 50 Jahren
privat/Johanna Klix

Freiberg

In Freiberg verliebt: Ein Thüringer Ehepaar erinnert sich an die Abiturzeit vor 50 Jahren
Die Thüringer Cornelia und Harald Freudenberg haben vor 50 Jahren ihr Abitur in Freiberg gemacht, seitdem sind sie ein Paar. Die Stadt sei hässlich gewesen – aber die Zeit unbezahlbar.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Einlass-Stopp im Bernsdorfer Bad: Stadt zieht am Hitze-Mittwoch die Reißleine
Einlass-Stopp im Bernsdorfer Bad: Stadt zieht am Hitze-Mittwoch die Reißleine
Andreas Seidel

Chemnitz

Einlass-Stopp im Bernsdorfer Bad: Stadt zieht am Hitze-Mittwoch die Reißleine
35 Grad im Schatten und das neue Bernsdorfer Bad ist voll. Was die Stadt mitteilt.
weiterlesen »
 
Vor zehn Jahren: Als ein Paar ein Vermögen aus Drogengeld fand
Vor zehn Jahren: Als ein Paar ein Vermögen aus Drogengeld fand
Andreas Seidel/IMAGO/Bihlmayerfotografie/Collage FP

Chemnitz

Vor zehn Jahren: Als ein Paar ein Vermögen aus Drogengeld fand
Der stillgelegte Güterbahnhof in Altendorf, seit kurzem ein beliebter Stadtteilpark, war lange eine zwielichtige Ecke. Vor zehn Jahren ereignete sich dort ein spannender Kriminalfall.
weiterlesen »
 
Bei 35 Grad vermisst: Polizei fahndet nach Senior aus Chemnitz
Bei 35 Grad vermisst: Polizei fahndet nach Senior aus Chemnitz
Polizei Chemnitz

Chemnitz

Bei 35 Grad vermisst: Polizei fahndet nach Senior aus Chemnitz
Der 73-Jährige ist aus einem Seniorenheim verschwunden.
weiterlesen »
 
„Was wird denn, wenn ich krank bin?“: Schwierige Hausarzt-Suche nach Praxis-Schließung im Erzgebirge
„Was wird denn, wenn ich krank bin?“: Schwierige Hausarzt-Suche nach Praxis-Schließung im Erzgebirge
Symbolbild/joyfotoliakid - stock.adobe.com

Crottendorf, Annaberg

„Was wird denn, wenn ich krank bin?“: Schwierige Hausarzt-Suche nach Praxis-Schließung im Erzgebirge
Nach der Schließung einer Gemeinschaftspraxis in Crottendorf stößt eine neue Praxis im Ort an ihre Grenzen. Patienten spüren die Folgen des Hausarztmangels. Was zwei Betroffene schildern.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Drei Menschen verletzen sich bei Unfall
Erzgebirge: Drei Menschen verletzen sich bei Unfall
Symbolfoto: benjaminnolte - stock

Tannenberg

Erzgebirge: Drei Menschen verletzen sich bei Unfall
Bei der Kollision in Tannenberg entstand zudem Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro.
weiterlesen »
 
Angst um Jobs im Erzgebirge: Was juckt’s die Chefs in Portugal?
Angst um Jobs im Erzgebirge: Was juckt’s die Chefs in Portugal?
Ronny Küttner

Jöhstadt

Angst um Jobs im Erzgebirge: Was juckt’s die Chefs in Portugal?
In Jöhstadt steht ein Werk, das auf eine lange Tradition aufbaut, womöglich vor dem Aus. Ein einheimisches Unternehmen ist es schon lange nicht mehr.
weiterlesen »
 
Alter Bahnhof im Erzgebirge erwacht zu neuem Leben: Einst Bruchbude, bald Kulturtempel?
Alter Bahnhof im Erzgebirge erwacht zu neuem Leben: Einst Bruchbude, bald Kulturtempel?
Georg Dostmann

Schönheide

Alter Bahnhof im Erzgebirge erwacht zu neuem Leben: Einst Bruchbude, bald Kulturtempel?
Ein Verein hat den Bahnhof Schönheide Ost samt Grundstück und Gleis vor Jahren gekauft. Seitdem wurde das Empfangsgebäude Schritt für Schritt saniert. Nun überrascht der Verein mit einer Nutzungsidee.
weiterlesen »
 
100 Jahre Bürstenmann in Stützengrün: Firma feiert mit Oldtimer-Bus und 300 Gästen
100 Jahre Bürstenmann in Stützengrün: Firma feiert mit Oldtimer-Bus und 300 Gästen
Eberhard Mädler

Stützengrün

100 Jahre Bürstenmann in Stützengrün: Firma feiert mit Oldtimer-Bus und 300 Gästen
Das Unternehmen hat seinen Geburtstag gefeiert und dazu zu Werksführungen und Rundfahrten eingeladen.
weiterlesen »
 
Hitze im Erzgebirge: Aue bricht offenbar Tagesrekord aus dem Jahr 2008
Hitze im Erzgebirge: Aue bricht offenbar Tagesrekord aus dem Jahr 2008
Hoppe/dpa/Archiv

Erzgebirge

Hitze im Erzgebirge: Aue bricht offenbar Tagesrekord aus dem Jahr 2008
Im Erzgebirge sind am Mittwoch die Temperaturen in die Höhe geschossen. In Aue ist wohl ein neuer Tagesrekord aufgestellt worden. Vergleichsweise „kühl“ war es hingegen auf dem Fichtelberg.
weiterlesen »
 
Tiergestützte Pädagogik im Erzgebirge: Es ist keineswegs nur Spielerei, wenn Kita-Hund Bella würfelt
Tiergestützte Pädagogik im Erzgebirge: Es ist keineswegs nur Spielerei, wenn Kita-Hund Bella würfelt
Beate Kindt-Matuschek

Schwarzenberg

Tiergestützte Pädagogik im Erzgebirge: Es ist keineswegs nur Spielerei, wenn Kita-Hund Bella würfelt
In der Schwarzenberger Kita „Schatzsucher“ können Mädchen und Jungen nicht nur mit dem Vierbeiner spielen, sondern auch einen „Hundeführerschein“ ablegen.
weiterlesen »
 
„Ich habe gebetet, dass es klappt“: Popsänger Toni aus dem Erzgebirge rettet Musikvideo in letzter Minute
„Ich habe gebetet, dass es klappt“: Popsänger Toni aus dem Erzgebirge rettet Musikvideo in letzter Minute
Toni Kraus

Johanngeorgenstadt

„Ich habe gebetet, dass es klappt“: Popsänger Toni aus dem Erzgebirge rettet Musikvideo in letzter Minute
Für den neuen Song von Toni Kraus sollten erstmals Senioren vor der Kamera stehen. Mehrere Darsteller aus der Region meldeten sich, doch keiner passte. Aber dann nahte Hilfe.
weiterlesen »
 
Das große Aufräumen im Büro: Direktor der Studienakademie Breitenbrunn verabschiedet sich
Das große Aufräumen im Büro: Direktor der Studienakademie Breitenbrunn verabschiedet sich
Beate Kindt-Matuschek

Breitenbrunn

Das große Aufräumen im Büro: Direktor der Studienakademie Breitenbrunn verabschiedet sich
Nach gut 26 Jahren im Erzgebirge und der Rolle als Visionär an der Staatlichen Studienakademie in Breitenbrunn nimmt Professor Anton Schlittmaier schrittweise Abschied. Ein Blick zurück.
weiterlesen »
 
Eltern gefrustet: Marienberg steckt 142.000 Euro in neue Pyramide und will gleichzeitig Kitas schließen
Eltern gefrustet: Marienberg steckt 142.000 Euro in neue Pyramide und will gleichzeitig Kitas schließen
Georg Müller/Frank Helmert/Montage

Marienberg

Eltern gefrustet: Marienberg steckt 142.000 Euro in neue Pyramide und will gleichzeitig Kitas schließen
Die Kritik der Eltern: Für die Pobershauer Pyramide ist jede Menge Geld da, für die Kinder nicht. Aber ist es tatsächlich so einfach?
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Einbrecher lassen Bargeld und Zigaretten mitgehen
Erzgebirge: Einbrecher lassen Bargeld und Zigaretten mitgehen
Symbolfoto: Karl-Heinz H - stock.adobe.com

Olbernhau

Erzgebirge: Einbrecher lassen Bargeld und Zigaretten mitgehen
Nach dem Einbruch in Olbernhau ermittelt die Polizei zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls.
weiterlesen »
 
Sachsenforst stoppt Eseltouren im Erzgebirge: Warum der Fall nun vor Gericht landen könnte
Sachsenforst stoppt Eseltouren im Erzgebirge: Warum der Fall nun vor Gericht landen könnte
Joseph Wenzel

Deutscheinsiedel

Sachsenforst stoppt Eseltouren im Erzgebirge: Warum der Fall nun vor Gericht landen könnte
Seit mehr als sieben Jahren bietet Tilo Meitzner geführte Eseltouren im Erzgebirge an. Die Nachfrage ist groß, doch der Staatsbetrieb Sachsenforst bremst den Deutscheinsiedler aus.
weiterlesen »
 
Emotionaler Moment: Langjährige Schulleiterin im Erzgebirge verabschiedet
Emotionaler Moment: Langjährige Schulleiterin im Erzgebirge verabschiedet
Ramona Schwabe

Hohndorf

Emotionaler Moment: Langjährige Schulleiterin im Erzgebirge verabschiedet
Die Schuljahres-Abschlussveranstaltung der Grundschule Hohndorf ist emotional gewesen. Denn nicht nur die Viertklässler sind verabschiedet worden, sondern auch die Schulleiterin.
weiterlesen »
 
Unbekannte brechen in Zwönitz in Firma und Haus ein
Unbekannte brechen in Zwönitz in Firma und Haus ein
Symbolfoto:Harry Härtel

Zwönitz

Unbekannte brechen in Zwönitz in Firma und Haus ein
Auf Geld und Schmuck hatten es Diebe offenbar bei ihrem Beutezug durch Zwönitz abgesehen. Die Polizei ermittelt.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Polizei ertappt Einbrecher auf frischer Tat
Erzgebirge: Polizei ertappt Einbrecher auf frischer Tat
Symbolfoto: Marcus Brandt/dpa

Niederdorf

Erzgebirge: Polizei ertappt Einbrecher auf frischer Tat
Offenbar interessierte sich in Niederdorf ein Dieb für Tiernahrung. Doch er hatte nichts von seiner Beute. Was ist passiert?
weiterlesen »
 
„Ich suche eine neue Herausforderung“: Geschäftsführerin verlässt Zschopauer Wohnungsgesellschaft
„Ich suche eine neue Herausforderung“: Geschäftsführerin verlässt Zschopauer Wohnungsgesellschaft
Mike Baldauf

Zschopau

„Ich suche eine neue Herausforderung“: Geschäftsführerin verlässt Zschopauer Wohnungsgesellschaft
Unter Führung von Carolin Kalew-Pößl hat die GGZ wirtschaftlich wieder Fuß gefasst. Nach dreieinhalb Jahren verlässt die gebürtige Karl-Marx-Städterin das Unternehmen. Was sich mit ihr geändert hat.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Historischer Besiedlungszug erreicht nach strapaziöser Fahrt Börnichen
Erzgebirge: Historischer Besiedlungszug erreicht nach strapaziöser Fahrt Börnichen
Christof Heyden

Börnichen

Erzgebirge: Historischer Besiedlungszug erreicht nach strapaziöser Fahrt Börnichen
Der Historische Besiedlungszug des Miskus macht in der Jubiläumsgemeinde Zwischenstation. Die Akteure vermitteln den Zeitgenossen die Lebensart des 12. Jahrhunderts.
weiterlesen »
 
Feuerwehreinsatz im Erzgebirge: Waldboden gerät in Brand
Feuerwehreinsatz im Erzgebirge: Waldboden gerät in Brand
Symbolfoto: oorjos/stock.adobe.com

Hohndorf, Ehrenfriedersdorf

Feuerwehreinsatz im Erzgebirge: Waldboden gerät in Brand
In Hohndorf ging eine rund zehn Quadratmeter große Fläche in Flammen auf. In Ehrenfriedersdorf wäre es beinahe soweit gekommen.
weiterlesen »
 
„Insects and Spiders“-Festival bei Oederan: Was erwartet die Gäste dieses Jahr?
„Insects and Spiders“-Festival bei Oederan: Was erwartet die Gäste dieses Jahr?
Eckardt Mildner

Oederan

„Insects and Spiders“-Festival bei Oederan: Was erwartet die Gäste dieses Jahr?
Alternative Rockmusik aus der Region plus Familienprogramm: Mit diesem Konzept soll der Park Börnichen zum Vibrieren gebracht werden. Einige bekannte Bands sind dabei.
weiterlesen »
 
Abkühlung am Stadtrand von Chemnitz: So kühl ist das Wasser im Naturbad Niederwiesa
Abkühlung am Stadtrand von Chemnitz: So kühl ist das Wasser im Naturbad Niederwiesa
Ralf Jerke

Niederwiesa

Abkühlung am Stadtrand von Chemnitz: So kühl ist das Wasser im Naturbad Niederwiesa
Hauptsache ab ins Wasser! Im Badeteich herrscht zurzeit Betrieb. Wer möchte, kann auf dem Gelände auch übernachten.
weiterlesen »
 
Waldbrandstufe 4 in Mittelsachsen: Was heißt das für Grillfeste, Feuerwerk, Landwirtschaft?
Waldbrandstufe 4 in Mittelsachsen: Was heißt das für Grillfeste, Feuerwerk, Landwirtschaft?
P. Meyer

Mittelsachsen

Waldbrandstufe 4 in Mittelsachsen: Was heißt das für Grillfeste, Feuerwerk, Landwirtschaft?
Die Landkarte ist tiefrot: Im größten Teil von Mittelsachsen gilt die zweithöchste Warnstufe für Waldbrände. Kurz vor der Ernte wächst auch die Angst vor Feldbränden. Was ist jetzt zu beachten?
weiterlesen »
 
Nur für eine Nacht: Warum der Dorfclub die Karibik nach Rothenfurth holt
Nur für eine Nacht: Warum der Dorfclub die Karibik nach Rothenfurth holt
Mildner

Rothenfurth

Nur für eine Nacht: Warum der Dorfclub die Karibik nach Rothenfurth holt
In Rothenfurth, Stadtteil von Großschirma, steigt am Samstag eine Karibische Nacht. Es ist die zweite Auflage der Veranstaltung. Wie es dazu kam?
weiterlesen »
 
Der geheimnisvolle Schrein: Welcher Schatz liegt in der Kirche von Cämmerswalde versteckt?
Der geheimnisvolle Schrein: Welcher Schatz liegt in der Kirche von Cämmerswalde versteckt?
Wieland Josch

Cämmerswalde

Der geheimnisvolle Schrein: Welcher Schatz liegt in der Kirche von Cämmerswalde versteckt?
Bei ihren Arbeiten in der Kirche stießen Restauratoren und Kunsthistoriker auf einen fast vergessenen sakralen Zeugen der Vergangenheit. Nun liegen viele Aufgaben vor ihnen, um ihn zu retten.
weiterlesen »
 
Amtsgericht Freiberg: Suche nach neuem Direktor läuft
Amtsgericht Freiberg: Suche nach neuem Direktor läuft
Eckardt Mildner

Freiberg

Amtsgericht Freiberg: Suche nach neuem Direktor läuft
Der Posten von Jochen Sell ist seit Dienstag vakant - der 65-jährige Falkenauer ist in den Ruhestand getreten.
weiterlesen »
 
Frankenberg: Spürhunde im Mittelmeer-Restaurant?
Frankenberg: Spürhunde im Mittelmeer-Restaurant?
Ingolf Rosendahl

Frankenberg

Frankenberg: Spürhunde im Mittelmeer-Restaurant?
Ein größerer Polizeieinsatz inklusive Spürhunden soll in der Eibenstraße 1 stattgefunden haben. Dort war bislang das Lokal „Adria“. Was ist da los?
weiterlesen »
 
Was die Mittelsachsen am Wochenende erleben können
Was die Mittelsachsen am Wochenende erleben können
Marcel Schlenkrich/Archiv

Mittelsachsen

Was die Mittelsachsen am Wochenende erleben können
Eine besondere musikalische Vielfalt bieten die Freiberger Sommernächte. Mehrere Vereine beteiligen sich am Tag der Schauanlagen.
weiterlesen »
 
Wenn die Sonne brennt: So trotzen Handwerker aus Mittelsachsen der Gluthitze
Wenn die Sonne brennt: So trotzen Handwerker aus Mittelsachsen der Gluthitze
Ingolf Rosendahl

Mittelsachsen

Wenn die Sonne brennt: So trotzen Handwerker aus Mittelsachsen der Gluthitze
Manche Arbeitnehmer müssen es nehmen, wie es kommt. Maurer Toni-Elias Richter und Zimmerer Konstantin Such geben Tipps, wie man bei Temperaturen über 30 Grad Celsius auf einer Baustelle überlebt.
weiterlesen »
 
„Die Menschen machen es Dieben oft sehr einfach“ – Polizei gibt in Penig Sicherheitstipps für Sommer und Urlaub
„Die Menschen machen es Dieben oft sehr einfach“ – Polizei gibt in Penig Sicherheitstipps für Sommer und Urlaub
Julia Czaja

Penig

„Die Menschen machen es Dieben oft sehr einfach“ – Polizei gibt in Penig Sicherheitstipps für Sommer und Urlaub
Vorsicht vor Langfingern: Sommerfeste und Konzerte sind Hochsaison für Taschendiebe. Polizistinnen geben in Penig Tipps, wie sich Besucher bei Veranstaltungen besser schützen können.
weiterlesen »
 
B 107 in Rochlitz: Verkehr rollt wieder
B 107 in Rochlitz: Verkehr rollt wieder
A. Christoph

Rochlitz

B 107 in Rochlitz: Verkehr rollt wieder
Da eine Ruine abgerissen wurde, staute es sich an der Leipziger Straße zu den Stoßzeiten. Doch was passiert mit dem Abrissgelände?
weiterlesen »
 
Nach Unfall: Telefonmast in Obergräfenhain kippt um
Nach Unfall: Telefonmast in Obergräfenhain kippt um
Thomas Cramer

Penig

Nach Unfall: Telefonmast in Obergräfenhain kippt um
In Penig rückte die Feuerwehr zu einem kuriosen Einsatz aus. Ein Telefonmast brach ab und sorgte für ein unvorhergesehenes Bild vor Ort.
weiterlesen »
 
Vor fünf Jahren hat sie noch getanzt - 100-jährige Vogtländerin hält sich mit Nudelsuppe fit
Vor fünf Jahren hat sie noch getanzt - 100-jährige Vogtländerin hält sich mit Nudelsuppe fit
Joachim Thoß

Auerbach

Vor fünf Jahren hat sie noch getanzt - 100-jährige Vogtländerin hält sich mit Nudelsuppe fit
Am Mittwoch hat Isolde Wunderlich im Auerbacher Pflegeheim „Abendsonne“ dreistelligen Geburstag gefeiert. Wie sie selbst ihr hohes Alter kommentiert.
weiterlesen »
 
So erinnert Dresden an Rodewischs Ehrenbürger
So erinnert Dresden an Rodewischs Ehrenbürger
Landesamt für Denkmalpflege

Rodewisch

So erinnert Dresden an Rodewischs Ehrenbürger
An den Retter vieler Kulturdenkmale erinnert das Landesamt für Denkmalpflege. Hans Nadler wäre am 1. Juli 115 Jahre alt geworden. Für die Rodewischer hat er ein Stück Stadtgeschichte aufgedeckt.
weiterlesen »
 
An dieser Kreuzung in Auerbach hat es gekracht
An dieser Kreuzung in Auerbach hat es gekracht
David Rötzschke

Auerbach

An dieser Kreuzung in Auerbach hat es gekracht
Ein Zusammenstoß, zwei Verletzte und Totalschaden an zwei Autos: Das ist die Bilanz eines Unfalls am Mittwochnachmittag.
weiterlesen »
 
Ein Dorf im Vogtland braucht Pech, um glücklich zu sein
Ein Dorf im Vogtland braucht Pech, um glücklich zu sein
Eckhard Sommer

Gunzen

Ein Dorf im Vogtland braucht Pech, um glücklich zu sein
Dass Pech früher als Klebstoff diente, ist bekannt. Weshalb Pech ein ganze Dorfgemeinschaft zusammen schweißen kann, wird hier erzählt.
weiterlesen »
 
Warum dieser Straßenbau im Vogtland knifflig wird
Warum dieser Straßenbau im Vogtland knifflig wird
Johannes Schmidt

Adorf

Warum dieser Straßenbau im Vogtland knifflig wird
Die Stadt Adorf lässt den Julius-Mosen-Weg sanieren. Die Straße ist eng, ohne Entwässerung, hat nur eine Zufahrt. Wegen des schlechten Straßenzustands steht der Bau auf der Prioritäten-Liste ganz oben.
weiterlesen »
 
Sattelzug beschädigt Brücke im Vogtland - und fährt weiter
Sattelzug beschädigt Brücke im Vogtland - und fährt weiter
Symbolbild/Christian Schubert

Leubetha

Sattelzug beschädigt Brücke im Vogtland - und fährt weiter
Bei einem Wendemanöver hinterließ ein Lkw-Fahrer hohen Schaden am Geländer, ohne sich darum zu kümmern. Was bisher zum Fahrzeug bekannt ist.
weiterlesen »
 
Lange Gesichter bei Wasserratten: Warum Plauens Freibäder trotz Rekordhitze nicht früher oder länger öffnen
Lange Gesichter bei Wasserratten: Warum Plauens Freibäder trotz Rekordhitze nicht früher oder länger öffnen
Ellen Liebner

Plauen

Lange Gesichter bei Wasserratten: Warum Plauens Freibäder trotz Rekordhitze nicht früher oder länger öffnen
Liegt es am Personalmangel? Oder weshalb macht die Bäder Plauen GmbH ihr auf der Internetseite gegebenes Versprechen, bei heißem Wetter länger zu öffnen, nicht wahr?
weiterlesen »
 
Familienurlaub in Plauen: Ministerin Klepsch hat neue Auszeichnungen für Unterkünfte bei ihrem Besuch dabei
Familienurlaub in Plauen: Ministerin Klepsch hat neue Auszeichnungen für Unterkünfte bei ihrem Besuch dabei
Ellen Liebner

Plauen

Familienurlaub in Plauen: Ministerin Klepsch hat neue Auszeichnungen für Unterkünfte bei ihrem Besuch dabei
Sachsen will als Tourismusregion für Familien aufholen. Plauen zeigt, wie es geht. Welche Gastgeber jetzt das neue Siegel für familienfreundliche Angebote tragen dürfen.
weiterlesen »
 
Endspurt beim Plauener Stadtradeln
Endspurt beim Plauener Stadtradeln
Ellen Liebner

Plauen

Endspurt beim Plauener Stadtradeln
Plauener Radfans müssen noch Sonntag in die Pedalen treten.
weiterlesen »
 
Reichenbacher Retter brennen für die Wasserrettung - doch traurige Bilder bleiben lange im Kopf
Reichenbacher Retter brennen für die Wasserrettung - doch traurige Bilder bleiben lange im Kopf
Silvia Kölbel

Pöhl

Reichenbacher Retter brennen für die Wasserrettung - doch traurige Bilder bleiben lange im Kopf
DieTalsperre Pöhl ist für viele Ehrenamtliche der Wasserwacht ihr zweites Zuhause. Die Einrichtung feiert jetzt Jubiläum. Eigentlich sogar zwei.
weiterlesen »
 
Warum im Vogtland ein Mähdrescher plötzlich zu qualmen anfing
Warum im Vogtland ein Mähdrescher plötzlich zu qualmen anfing
FFw Netzschkau

Netzschkau

Warum im Vogtland ein Mähdrescher plötzlich zu qualmen anfing
Der Schreck beim Fahrer muss groß gewesen sein, als am Mittwoch plötzlich in Netzschkau aus einem Mähdrescher Qualm austrat. Was war passiert?
weiterlesen »
 
Reichenbach: Zum 15. Mal Eis für Mädchen und Jungen der Dittesschule spendiert
Reichenbach: Zum 15. Mal Eis für Mädchen und Jungen der Dittesschule spendiert
Frank Wirth

Reichenbach

Reichenbach: Zum 15. Mal Eis für Mädchen und Jungen der Dittesschule spendiert
Der singende „Scheunen“-Wirt aus Oberreichenbach lud zudem die Bewohner des Regenbogenhauses in den Freizeitpark Plohn ein.
weiterlesen »
 
Wilkau-Haßlau: Kita „Zwergenland“ wird nicht geschlossen
Wilkau-Haßlau: Kita „Zwergenland“ wird nicht geschlossen
Ralf Wendland

Wilkau-Haßlau

Wilkau-Haßlau: Kita „Zwergenland“ wird nicht geschlossen
DRK-Vorstand reagiert auf kursierende Gerüchte. Derzeit werden mit der Stadt die Planungen für die nächsten Jahre abgestimmt.
weiterlesen »
 
Abkühlung mit Eiskaffee: Sechs Tipps, wo er sich in Zwickau gut schlürfen lässt
Abkühlung mit Eiskaffee: Sechs Tipps, wo er sich in Zwickau gut schlürfen lässt
Ralf Wendland

Zwickau

Abkühlung mit Eiskaffee: Sechs Tipps, wo er sich in Zwickau gut schlürfen lässt
Wer bei Sommertemperaturen einen Koffeinkick mit Erfrischungs-Effekt sucht, hat in Zwickau die Qual der Wahl. Denn nicht immer wird der Eiskaffee auf klassische Art serviert. Sondern mal griechisch, mal mit Schuss oder mit Ziegenmilcheis.
weiterlesen »
 
150.160 Kilometer: Das ist für Zwickau Rekord im Stadtradeln
150.160 Kilometer: Das ist für Zwickau Rekord im Stadtradeln
Stadtverwaltung/Archiv

Zwickau

150.160 Kilometer: Das ist für Zwickau Rekord im Stadtradeln
Insgesamt haben 3002 Städte und Gemeinden beim Stadtradeln mitgemacht. Auch da schneidet Zwickau gut ab: Im deutschlandweiten Ranking liegt die Stadt auf Platz 338. In Sachsen reicht es sogar für Silber. Bisher.
weiterlesen »
 
Bigband der Bundeswehr in Meerane: Warum es keine Stühle für Besucher gibt
Bigband der Bundeswehr in Meerane: Warum es keine Stühle für Besucher gibt
Ralph Köhler/Archiv

Glauchau

Bigband der Bundeswehr in Meerane: Warum es keine Stühle für Besucher gibt
Die renommierte Bigband der Bundeswehr gastiert am 10. Juli auf dem Meeraner Teichplatz: Doch wer einen Sitzplatz haben will, muss mit der harten Treppe vorlieb nehmen.
weiterlesen »
 
Info-Stele am Glauchauer Markt in Betrieb
Info-Stele am Glauchauer Markt in Betrieb
Stefan Stolp

Glauchau

Info-Stele am Glauchauer Markt in Betrieb
Informationen aus dem Glauchauer Rathaus gibt es jetzt live auf einer zwei Meter großen LED-Wand auf dem Markt
weiterlesen »
 
Wer baut mit am Lego-Märchenpark in Glauchau?
Wer baut mit am Lego-Märchenpark in Glauchau?
Andreas Kretschel

Glauchau

Wer baut mit am Lego-Märchenpark in Glauchau?
Seit Mai läuft die Mit-Mach-Aktion für Glauchauer Lego-Baumeister. 14 Modelle gibt es schon. Es sollen noch mehr werden.
weiterlesen »
 
Vor dem Straßenbau in Lichtenstein: Bereits abgeholzte Linden sprießen ein letztes Mal
Vor dem Straßenbau in Lichtenstein: Bereits abgeholzte Linden sprießen ein letztes Mal
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Vor dem Straßenbau in Lichtenstein: Bereits abgeholzte Linden sprießen ein letztes Mal
35 alte Bäume mussten im April in der Bebelstraße weichen – angeblich hatten sie das Ende ihrer Lebenszeit erreicht. Doch die Baumstümpfe zeigen hohe Vitalität. Der Baustart hat sich unterdessen verschoben.
weiterlesen »
 
Tesla touchiert Lkw: Unfall auf der A 4 bei Hohenstein-Ernstthal
Tesla touchiert Lkw: Unfall auf der A 4 bei Hohenstein-Ernstthal
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Tesla touchiert Lkw: Unfall auf der A 4 bei Hohenstein-Ernstthal
Infolge eines Unfalls gab es am Mittwochmittag Stau auf der A 4.
weiterlesen »
 
Neuer Chef beim Lebenshilfewerk Hohenstein-Ernstthal
Neuer Chef beim Lebenshilfewerk Hohenstein-Ernstthal
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Neuer Chef beim Lebenshilfewerk Hohenstein-Ernstthal
Seit Dienstag ist Roy Kämpf Geschäftsführer. Er tritt damit die Nachfolge von Ute Gläß an.
weiterlesen »
 
64-Jähriger hat die Welt gesehen – und wohnt nun wieder in Crimmitschau
64-Jähriger hat die Welt gesehen – und wohnt nun wieder in Crimmitschau
J. Walther

Crimmitschau

64-Jähriger hat die Welt gesehen – und wohnt nun wieder in Crimmitschau
Jahrzehntelang war Henry Hund beruflich weltweit unterwegs. Jetzt ist er an seinen Geburtsort zurückgekehrt – und plant mit einer Mitautorin einen Reiseführer mit Ausflugsideen rund um die Pleißestadt.
weiterlesen »
 
Nach 14 Jahren: Immer noch kein Urteil im Werdauer Brückenstreit
Nach 14 Jahren: Immer noch kein Urteil im Werdauer Brückenstreit
André Kleber

Werdau

Nach 14 Jahren: Immer noch kein Urteil im Werdauer Brückenstreit
Noch immer ist nicht geklärt, wer für die Baumängel an der Brücke auf der Holzstraße verantwortlich ist. Die Stadt hat ein aktualisiertes Gutachten bei Gericht eingereicht.
weiterlesen »
 
Sonne, Kober, Eierkuchen: Was Kita-Kinder aus Gablenz gerade erleben
Sonne, Kober, Eierkuchen: Was Kita-Kinder aus Gablenz gerade erleben
Roland Wagner

Werdau

Sonne, Kober, Eierkuchen: Was Kita-Kinder aus Gablenz gerade erleben
Mädchen und Jungen der Einrichtung „Brummkreisel“ machen Ferien an der Koberbachtalsperre. Damit lebt eine Tradition der Kita weiter.
weiterlesen »
Anzeige

MEISTGELESEN

Zwickau | Roma campieren erneut in Zwickau: Anwohner sind in Aufruhr
 
Zwickau | Prozess gegen Krankenschwester in Zwickau: Am dritten Verhandlungstag kommt Überraschendes ans Licht
 
Chemnitz | Diese Chemnitzerin war 25 Jahre Pflegemutter: „Sie ist mein Kind, auch wenn ich sie nicht geboren habe“
Anzeige
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Freie Presse
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Vom 30. Juni bis zum 27. Juli 2025 bietet der Sommerkalender täglich die Möglichkeit, an spannenden Gewinnspielen teilzunehmen.
Zum Angebot »
 
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?
0 -> Sehr unwahrscheinlich
10 -> Sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10


 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.