Jahrelang wurden Marco Wanderwitz und seine Familie bedroht. Jetzt zieht der CDU-Mann Konsequenzen - und verlässt den Bundestag. Warum? | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

er war immer einer der Politiker, die den Konflikt nicht gescheut haben. Als Ostbeauftragter nannte er die Menschen im Osten "diktatursozialisiert", seinen Parteikollegen Michael Kretschmer kritisierte er hart, wenn der im Wahlkampf zu sehr nach rechts blinkte, während er selbst vehement dafür eintrat, die AfD zu verbieten: Marco Wanderwitz teilte aus - und steckte dafür auch immer wieder viel ein.

So viel, dass er heute bekanntgab, bei den anstehenden Neuwahlen im Februar nicht noch einmal für den Bundestag zu kandidieren. Erik Kiwitter hat sich heute mit Marco Wanderwitz getroffen. "Er wirkt nicht wie einer, der aufgibt", schreibt Kiwitter. Die Entscheidung, den Bundestag zu verlassen, muss lange in Wanderwitz gereift sein.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Anne Lena Mösken
Anne Lena Mösken
Stellvertretende Chefredakteurin
Anzeige
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Investor plant mit Milliarden-Gewinn: Wolfram-Bergwerk im Erzgebirge soll 2027 Betrieb aufnehmen
Investor plant mit Milliarden-Gewinn: Wolfram-Bergwerk im Erzgebirge soll 2027 Betrieb aufnehmen
Jan Woitas/dpa

Schwarzenberg, Pöhla

Investor plant mit Milliarden-Gewinn: Wolfram-Bergwerk im Erzgebirge soll 2027 Betrieb aufnehmen
Noch sagen sich im Luchsbachtal bei Pöhla sprichwörtlich Luchs und Hase gute Nacht. Doch das wird sich bald ändern. Für den Bergwerksentwickler SME markiert das Projekt dabei nur den Anfang großer Pläne.
Weiterlesen
Chemnitz: Bryan Adams spielt im August 2025 auf der Küchwaldwiese
Chemnitz: Bryan Adams spielt im August 2025 auf der Küchwaldwiese
Chris Young/The Canadian Press/AP/dpa

Chemnitz

Chemnitz: Bryan Adams spielt im August 2025 auf der Küchwaldwiese
So kommen Sie an Tickets für das große Best-Of-Programm des kanadischen 80er-Radiorock-Weltstars im August auf der Küchwaldwiese!
weiterlesen »
„Die Lage war noch nie so ernst“: Dem Theater Plauen-Zwickau droht die Insolvenz
„Die Lage war noch nie so ernst“: Dem Theater Plauen-Zwickau droht die Insolvenz
André Leischner/Archiv

Zwickau/Plauen

„Die Lage war noch nie so ernst“: Dem Theater Plauen-Zwickau droht die Insolvenz
Das Haus erwartet ein Defizit von bis zu 3,3 Millionen Euro. Die Theaterleitung warnt: Kommt kein frisches Geld in die Kassen, muss eine Sparte wegfallen. Oder die Lichter gehen ganz aus.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Von Charly Hübner über Bestsellerautor bis Kunst-Comedy: Über diese Veranstaltungen in der Villa Esche 2025 freut sich die Chefin besonders
Von Charly Hübner über Bestsellerautor bis Kunst-Comedy: Über diese Veranstaltungen in der Villa Esche 2025 freut sich die Chefin besonders
Eckhard Sommer/Archiv

Chemnitz

Von Charly Hübner über Bestsellerautor bis Kunst-Comedy: Über diese Veranstaltungen in der Villa Esche 2025 freut sich die Chefin besonders
Im Kulturhauptstadt-Jahr stehen neue Ideen und bewährte Formate im Programm der Villa Esche. Prominente Gesichter und eine besondere Verbindung nach Norwegen erwarten die Besucher.
weiterlesen »
 
Chemnitz will Winterdienst deutlich ausdünnen
Chemnitz will Winterdienst deutlich ausdünnen
A. Seidel/A.

Chemnitz

Chemnitz will Winterdienst deutlich ausdünnen
Späterer Dienstbeginn, weniger Touren, geringerer Etat – das sieht ein Vorschlag aus dem Rathaus vor. Vom Ausnutzen aller gesetzlichen Spielräume ist die Rede. Die Folgen dürften erheblich sein.
weiterlesen »
 
Restaurantkette L‘Osteria stellt Team für Chemnitz zusammen
Restaurantkette L‘Osteria stellt Team für Chemnitz zusammen
L‘Osteria

Chemnitz

Restaurantkette L‘Osteria stellt Team für Chemnitz zusammen
In der ehemaligen Kunstgalerie im Rosenhof braucht es noch etwas Arbeit, bis dort italienisches Flair entsteht. Aber die zukünftigen Arbeitskräfte können sich schon melden.
weiterlesen »
 
Richter aus dem Erzgebirge stellt Tschetschenen vor die Wahl: Weitere Strafverfolgung oder freiwillige Ausreise
Richter aus dem Erzgebirge stellt Tschetschenen vor die Wahl: Weitere Strafverfolgung oder freiwillige Ausreise
Andreas Bauer/Archiv

Annaberg-Buchholz

Richter aus dem Erzgebirge stellt Tschetschenen vor die Wahl: Weitere Strafverfolgung oder freiwillige Ausreise
Die Angeklagten sollen im Erzgebirge und in Chemnitz extreme Gewalt verübt haben. Die Verhandlung am Amtsgericht Marienberg hat nun eine unerwartete Wendung genommen.
weiterlesen »
 
Wie Muttersprachler im Erzgebirge Lust auf Französisch machen
Wie Muttersprachler im Erzgebirge Lust auf Französisch machen
Robby Schubert

Thum

Wie Muttersprachler im Erzgebirge Lust auf Französisch machen
Fremdsprachen sind in heutigen Unterricht sehr präsent. Doch wie macht man Lust auf eine andere Sprache? In Thum hat ein ganz besonderes Mobil Station gemacht.
weiterlesen »
 
Modellbauer im Erzgebirge zeigen ihre Kostbarkeiten
Modellbauer im Erzgebirge zeigen ihre Kostbarkeiten
Robby Schubert

Jahnsbach

Modellbauer im Erzgebirge zeigen ihre Kostbarkeiten
Um den Buß- und Bettag öffnen die Modellbauer in Jahnsbach ihre Türen.
weiterlesen »
 
Stadtwerke Aue-Bad Schlema senken Strompreis ab 1. Januar 2025
Stadtwerke Aue-Bad Schlema senken Strompreis ab 1. Januar 2025
Symbolbild/Keystone

Aue-Bad Schlema

Stadtwerke Aue-Bad Schlema senken Strompreis ab 1. Januar 2025
Trotz gestiegener Netzumlagen konnte der kommunale Energieversorger Kosten sparen. Zusätzliche Prämien gibt es für Neukunden, aber auch für die, die den Stadtwerken die Treue gehalten haben.
weiterlesen »
 
Der Weihnachtsbaum-Spender von Aue: Seine 13-Meter-Tanne schmückt jetzt den Altmarkt
Der Weihnachtsbaum-Spender von Aue: Seine 13-Meter-Tanne schmückt jetzt den Altmarkt
Niko Mutschmann

Aue

Der Weihnachtsbaum-Spender von Aue: Seine 13-Meter-Tanne schmückt jetzt den Altmarkt
Vorfreude im Erzgebirge: Auf dem Altmarkt in Aue ist am Montag der Weihnachtsbaum aufgestellt worden - eine fast drei Tonnen schwere Tanne. Gespendet hat den Baum ein Bürger aus der Stadt.
weiterlesen »
 
Warum Bagger am Schneeberger Filzteich angerückt sind
Warum Bagger am Schneeberger Filzteich angerückt sind
Uwe Zenker

Schneeberg

Warum Bagger am Schneeberger Filzteich angerückt sind
Die Arbeiten am Schneeberger Filzteich laufen auf Hochtouren. Die Sprunganlage soll bald wieder voll genutzt werden können.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Unerlaubte Böller bei Minderjährigem sichergestellt
Erzgebirge: Unerlaubte Böller bei Minderjährigem sichergestellt
Roland Weihrauch/dpa/Archiv

Johanngeorgenstadt

Erzgebirge: Unerlaubte Böller bei Minderjährigem sichergestellt
Bundespolizisten haben bei insgesamt vier Personen Feuerwerkskörper aus dem Verkehr gezogen.
weiterlesen »
 
Spätschicht dient Mitarbeitergewinnung: Ein Stück Erzgebirge steckt sogar in Kaffeeautomaten
Spätschicht dient Mitarbeitergewinnung: Ein Stück Erzgebirge steckt sogar in Kaffeeautomaten
Katja Lippmann-Wagner

Langenberg

Spätschicht dient Mitarbeitergewinnung: Ein Stück Erzgebirge steckt sogar in Kaffeeautomaten
Jahrelang ist die Firma AVS Römer in Langenberg bei vielen unterm Radar gelaufen. Doch am Freitag nahm das Unternehmen schon zum zweiten Mal an der Spätschicht der Wirtschaftsförderung teil - und das sehr erfolgreich.
weiterlesen »
 
Scholz in Holz – Erzgebirger schnitzt, was drei Tage später in Berlin passiert
Scholz in Holz – Erzgebirger schnitzt, was drei Tage später in Berlin passiert
Uwe Wollesen

Grünhain-Beierfeld

Scholz in Holz – Erzgebirger schnitzt, was drei Tage später in Berlin passiert
In Berlin fliegen die Fetzen, im Erzgebirge die Späne: Zum Schnitzertreffen auf dem Spiegelwald am 3. November nahm bereits Konturen an, was nur wenig später Wirklichkeit wurde.
weiterlesen »
 
Spirelli, Burger, Schaschlik: Imbiss an der ELG in Marienberg eröffnet neu
Spirelli, Burger, Schaschlik: Imbiss an der ELG in Marienberg eröffnet neu
Sabrina Seifert

Marienberg

Spirelli, Burger, Schaschlik: Imbiss an der ELG in Marienberg eröffnet neu
Andreas Kramer spielte schon länger mit dem Gedanken, den Imbiss zu übernehmen. Jetzt ist es soweit. Warum der gelernte Koch genau diesen Standort schätzt.
weiterlesen »
 
Einsetzender Schneefall wird Autofahrer zwischen Wünschendorf und Börnichen zum Verhängnis
Einsetzender Schneefall wird Autofahrer zwischen Wünschendorf und Börnichen zum Verhängnis
Martin Schubert

Wünschendorf

Einsetzender Schneefall wird Autofahrer zwischen Wünschendorf und Börnichen zum Verhängnis
Schülerverkehr im Raum Lengefeld am Montagmorgen wegen Straßenglätte teilweise ausgefallen. Straßenmeisterei bestätigt Behinderungen.
weiterlesen »
 
Johann Sebastian Bach trifft auf Reger und Weyrauch in Marienberg
Johann Sebastian Bach trifft auf Reger und Weyrauch in Marienberg
Anne Gander

Marienberg

Johann Sebastian Bach trifft auf Reger und Weyrauch in Marienberg
In der Stadtkirche St. Marien erklingen Werke bedeutender Orgelmusiker. Ein Landeskirchenmusikdirektor und eine Sopranistin gestalten ein Konzert.
weiterlesen »
 
Zwischen Rost und Revolution: Jahnsdorfer Landeplatz soll Vorreiter für grünes Fliegen werden
Zwischen Rost und Revolution: Jahnsdorfer Landeplatz soll Vorreiter für grünes Fliegen werden
Michael Urbach

Jahnsdorf

Zwischen Rost und Revolution: Jahnsdorfer Landeplatz soll Vorreiter für grünes Fliegen werden
Ein Investor plant, auf dem Gelände des Flugplatzes die Grundlagen für grünes Fliegen zu schaffen. Wie sieht das praktisch aus – und was macht der alte Russen-Doppeldecker auf dem Vorfeld?
weiterlesen »
 
Einbruch in Stollberger Werkhalle führt zu 25.000 Euro Schaden
Einbruch in Stollberger Werkhalle führt zu 25.000 Euro Schaden
Symbolfoto: Silas Stein/dpa/Archiv

Stollberg

Einbruch in Stollberger Werkhalle führt zu 25.000 Euro Schaden
Dreister Einbruch in Stollberg: Die Täter erbeuteten Bauteile im Wert von rund 1000 Euro und hinterließen Sachschaden in fünfstelliger Höhe.
weiterlesen »
 
Polizei äußert sich zur Brandursache: Darum brach in Zwönitz im Plattenbau ein Feuer aus
Polizei äußert sich zur Brandursache: Darum brach in Zwönitz im Plattenbau ein Feuer aus
André März

Zwönitz

Polizei äußert sich zur Brandursache: Darum brach in Zwönitz im Plattenbau ein Feuer aus
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Zwönitz mussten Menschen mit einer Drehleiter gerettet werden. Den Grund fand ein Ermittler im Treppenhaus.
weiterlesen »
 
Nächstes Jahr sollen die Bauarbeiten beginnen: Was sich in der Silber-Therme Warmbad ändert
Nächstes Jahr sollen die Bauarbeiten beginnen: Was sich in der Silber-Therme Warmbad ändert
Andreas Bauer

Warmbad

Nächstes Jahr sollen die Bauarbeiten beginnen: Was sich in der Silber-Therme Warmbad ändert
Das Sächsische Wirtschaftsministerium hat 11,7 Millionen Euro an die Silber-Therme Warmbad übergeben. Wofür das Geld genutzt wird und wann die Bauarbeiten beginnen.
weiterlesen »
 
Zschopau begrüßt 29 Neuankömmlinge
Zschopau begrüßt 29 Neuankömmlinge
Andreas Bauer

Zschopau

Zschopau begrüßt 29 Neuankömmlinge
Bei der Babybegrüßung auf Schloss Wildeck waren die Jungen diesmal in der Überzahl. Doch auch die Mädchen und deren Eltern bekamen kleine Präsente.
weiterlesen »
 
Erzieherinnen rücken an der Zschopauer Berufsschule in den Fokus
Erzieherinnen rücken an der Zschopauer Berufsschule in den Fokus
Andreas Bauer

Zschopau

Erzieherinnen rücken an der Zschopauer Berufsschule in den Fokus
Bislang war der BSZ-Standort in der Motorradstadt in erster Linie für Technik und Wirtschaft bekannt. Beim Tag der offenen Tür weckte nun ein neuer Fachbereich großes Interesse.
weiterlesen »
 
Mann aus Flöha erstickt seine Ehefrau mit Kissen: „Die beiden hatten eine sehr gute Beziehung“
Mann aus Flöha erstickt seine Ehefrau mit Kissen: „Die beiden hatten eine sehr gute Beziehung“
Knut Berger

Flöha

Mann aus Flöha erstickt seine Ehefrau mit Kissen: „Die beiden hatten eine sehr gute Beziehung“
Er kümmerte sich liebevoll um sie, er sorgte sich um sie, und dann nahm er ihr das Leben. Wie konnte es dazu kommen? Darum geht es seit Montag vor dem Landgericht Chemnitz. Bereits zum zweiten Mal.
weiterlesen »
 
B 173 und B 101 betroffen: Schnee und Glätte bringen Behinderungen in Mittelsachsen
B 173 und B 101 betroffen: Schnee und Glätte bringen Behinderungen in Mittelsachsen
Erik Frank Hoffmann

Mittelsachsen

B 173 und B 101 betroffen: Schnee und Glätte bringen Behinderungen in Mittelsachsen
Bei winterlichen Straßenverhältnissen blieben Fahrzeuge liegen. Die Polizei registrierte im Landkreis 42 Unfälle.
weiterlesen »
 
Flöha: Großer Bergahorn-Baum auf dem Lidl-Parkplatz wird gefällt
Flöha: Großer Bergahorn-Baum auf dem Lidl-Parkplatz wird gefällt
Claudia Dohle

Flöha

Flöha: Großer Bergahorn-Baum auf dem Lidl-Parkplatz wird gefällt
Baumpflegearbeiten auf dem Parkplatz an der Augustusburger Straße haben am Montag für Aufsehen gesorgt. Ursprünglich sollten beide markanten Bäume gefällt werden, aber einer bekommt noch eine Chance.
weiterlesen »
 
„Königreich Deutschland“ nur noch in Halsbrücke präsent?
„Königreich Deutschland“ nur noch in Halsbrücke präsent?
Wieland Josch

Halsbrücke

„Königreich Deutschland“ nur noch in Halsbrücke präsent?
Standorte bei Eibenstock und Boxberg versiegelt: Laut Verfassungsschutz hält das „Königreich Deutschland“ in Sachsen nur noch die Liegenschaft bei Freiberg. „König“ Peter Fitzek sieht das anders.
weiterlesen »
 
IHK zu Budgethotel Freiberg: Bedarf ist durchaus da
IHK zu Budgethotel Freiberg: Bedarf ist durchaus da
Screenshot: Freie Presse

Freiberg

IHK zu Budgethotel Freiberg: Bedarf ist durchaus da
Demnächst bereichert ein neues Budgethotel die Beherbergungslandschaft in Freiberg. Was bringt das - und wem? Braucht es das in der 42.000-Einwohner-Stadt? Das meint die IHK dazu.
weiterlesen »
 
Nächster Paukenschlag in der Mittelsachsen-Linke: Weiteres prominentes Mitglied wirft hin
Nächster Paukenschlag in der Mittelsachsen-Linke: Weiteres prominentes Mitglied wirft hin
Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Mittelsachsen, Siebenlehn

Nächster Paukenschlag in der Mittelsachsen-Linke: Weiteres prominentes Mitglied wirft hin
Nach dem Flöhaer Volker Holuscha verliert die Linke ein weiteres Gesicht: Nachdem Jana Pinka ihren Austritt öffentlich gemacht hat, wird der Parteitag in Siebenlehn bei Freiberg mit Spannung erwartet.
weiterlesen »
 
Warum der Weihnachtsmarkt in Hainichen in diesem Jahr größer wird
Warum der Weihnachtsmarkt in Hainichen in diesem Jahr größer wird
Falk Bernhardt/Archiv

Hainichen

Warum der Weihnachtsmarkt in Hainichen in diesem Jahr größer wird
Vom 13. bis 15. Dezember ist in Hainichen Weihnachtsmarkt. Erstmals wird auch der Gellertplatz eingebunden. Dort hat der Weihnachtsmann sogar eine eigene Bühne. In einem Iglu kommen Technik-Fans auf ihre Kosten.
weiterlesen »
 
Klinikum Mittweida begeht Weltfrühgeborenentag: Viele Mitmach-Aktionen beim Kinderfest
Klinikum Mittweida begeht Weltfrühgeborenentag: Viele Mitmach-Aktionen beim Kinderfest
Ines Schreiber

Mittweida

Klinikum Mittweida begeht Weltfrühgeborenentag: Viele Mitmach-Aktionen beim Kinderfest
Ein Kinderfest mit ernstem Hintergrund: Am 17. November wurde der Weltfrühgeborenentag auch im Klinikum Mittweida begangen.
weiterlesen »
 
Polizeiauto überschlägt sich auf A 4 zwischen Chemnitz und Frankenberg
Polizeiauto überschlägt sich auf A 4 zwischen Chemnitz und Frankenberg
Harry Härtel

Frankenberg

Polizeiauto überschlägt sich auf A 4 zwischen Chemnitz und Frankenberg
Am Montagmorgen ist ein Streifenwagen der Polizei auf der Autobahn in Richtung Dresden in die Leitplanke gefahren. Zwei Polizisten wurden dabei verletzt.
weiterlesen »
 
Glühwein hinter Schlossmauern: Diese Weihnachtsmärkte im Raum Rochlitz bieten besonderes Flair
Glühwein hinter Schlossmauern: Diese Weihnachtsmärkte im Raum Rochlitz bieten besonderes Flair
Falk Bernhardt/Archiv

Rochlitz, Penig, Rochsburg

Glühwein hinter Schlossmauern: Diese Weihnachtsmärkte im Raum Rochlitz bieten besonderes Flair
Die Vorfreude steigt: Vor historischer Kulisse kann man in Rochlitz, Penig und Rochsburg an allen vier Adventswochenenden Weihnachts- und Adventsmärkte besuchen.
weiterlesen »
 
Fackellauf und Herrnhuter Sterne: Das bringt die Woche in Mittelsachsen
Fackellauf und Herrnhuter Sterne: Das bringt die Woche in Mittelsachsen
Franziska Bernhardt-Muth

Mittelsachsen

Fackellauf und Herrnhuter Sterne: Das bringt die Woche in Mittelsachsen
Im Landkreis gibt es in der Woche mit dem Buß- und Bettag Termine rund um Kultur, Sport und Glaube. Manche Veranstaltung ist einem ausgewählten Publikum vorbehalten.
weiterlesen »
 
Skatritter 2024 steht fest: Turnierserie in Topfseifersdorf fand zum 29. Mal statt
Skatritter 2024 steht fest: Turnierserie in Topfseifersdorf fand zum 29. Mal statt
Mario Hösel

Topfseifersdorf

Skatritter 2024 steht fest: Turnierserie in Topfseifersdorf fand zum 29. Mal statt
Ein ganzes Jahr lang kämpfen die Teilnehmer um den begehrten Pokal.
weiterlesen »
 
Diskussion um umgedrehte Deutschland-Flagge vor Amtsgericht Auerbach: War Nazi-Symbol Absicht oder Versehen?
Diskussion um umgedrehte Deutschland-Flagge vor Amtsgericht Auerbach: War Nazi-Symbol Absicht oder Versehen?
Screenshot: Cornelia Henze/Facebook-Gruppe Auerbach 2.0

Auerbach

Diskussion um umgedrehte Deutschland-Flagge vor Amtsgericht Auerbach: War Nazi-Symbol Absicht oder Versehen?
Zum Volkstrauertag wurde vor dem Justizgebäude auf Halbmast geflaggt: Allerdings in verkehrter Farbreihenfolge wie Rechte und Reichsbürger sie verwenden. So reagiert die Amtsgerichtsdirektorin darauf.
weiterlesen »
 

Treuen

Treuen: Mann tickt aus und wird zwangseingewiesen
Ein 38-Jähriger lief Sonntagabend schreiend und randalierend durch einen Treuener Ortsteil. Anwohner riefen die Polizei.
weiterlesen »
 
Attraktionen am Schlossfelsen in Falkenstein nehmen Gestalt an: Wird der Bau dieses Jahr noch fertig?
Attraktionen am Schlossfelsen in Falkenstein nehmen Gestalt an: Wird der Bau dieses Jahr noch fertig?
David Rötzschke

Falkenstein

Attraktionen am Schlossfelsen in Falkenstein nehmen Gestalt an: Wird der Bau dieses Jahr noch fertig?
Die Bauarbeiten am Falkensteiner Wahrzeichen schreiten sichtbar voran. Der neue Pavillon nimmt Form an, ebenso der gläserne Skywalk. Derweil wird im Rathaus über eine Kameraüberwachung nachgedacht.
weiterlesen »
 
Nach hitziger Unkraut-Debatte: Bad Elster fordert Kurort-Bonus vom Freistaat
Nach hitziger Unkraut-Debatte: Bad Elster fordert Kurort-Bonus vom Freistaat
Christian Schubert

Bad Elster

Nach hitziger Unkraut-Debatte: Bad Elster fordert Kurort-Bonus vom Freistaat
Nach einer Diskussion über die Qualität von Grünflächen in der Kurstadt hat die Stadtverwaltung jetzt Zahlen und Fakten vorgelegt. Auf einen grünen Zweig kam die neuerliche Debatte indes nicht.
weiterlesen »
 
„Streitlustige Bayern“ sind der Stolz von Züchterverein im Vogtland
„Streitlustige Bayern“ sind der Stolz von Züchterverein im Vogtland
Eckhard Sommer

Zwota

„Streitlustige Bayern“ sind der Stolz von Züchterverein im Vogtland
Der Rassegeflügelzuchtverein Zwota-Zechenbach veranstaltete am Wochenende seine Lokalschau. Gezeigt wurden 104 Tiere. Darunter eine seltene Rasse.
weiterlesen »
 
Premiere für Berufsmesse am Campus in Klingenthal
Premiere für Berufsmesse am Campus in Klingenthal
Eckhard Sommer/Archiv

Klingenthal

Premiere für Berufsmesse am Campus in Klingenthal
22 Firmen stellen ihre Ausbildungsmöglichkeiten am Dienstag im Schulzentrum vor.
weiterlesen »
 
Vom Renn-Fieber gepackt: Diese Vogtländer lassen Mini-Autos über eine 55 Meter lange Anlage sausen
Vom Renn-Fieber gepackt: Diese Vogtländer lassen Mini-Autos über eine 55 Meter lange Anlage sausen
Thomas Voigt

Plauen

Vom Renn-Fieber gepackt: Diese Vogtländer lassen Mini-Autos über eine 55 Meter lange Anlage sausen
Nicht nur Fans von Autorennen geraten in Plauen ins Staunen. Dort hat ein kleines Team eine XXL-Carrera-Anlage errichtet - und startet jetzt bei einer großen Meisterschaft.
weiterlesen »
 
Brücke am Plauener Gondelteich ab kommender Woche gesperrt
Brücke am Plauener Gondelteich ab kommender Woche gesperrt
Stadt Plauen

Plauen

Brücke am Plauener Gondelteich ab kommender Woche gesperrt
Das in die Jahre gekommene Bauwerk muss saniert werden. Die Brücke wird deshalb ab nächsten Montag abgebaut.
weiterlesen »
 
Junge Frau bei Unfall in Neuensalz schwer verletzt
Junge Frau bei Unfall in Neuensalz schwer verletzt
Symbolbild/benjaminnolte - stock.adobe.com

Neuensalz

Junge Frau bei Unfall in Neuensalz schwer verletzt
Ein Auto hatte die 20-Jährige am Montagmorgen erfasst. Über die Details informierte die Polizei.
weiterlesen »
 
Warum eine Pizzeria im Vogtland jetzt ein Dubai-Tiramisu kreiert hat
Warum eine Pizzeria im Vogtland jetzt ein Dubai-Tiramisu kreiert hat
Gerd Betka

Reichenbach

Warum eine Pizzeria im Vogtland jetzt ein Dubai-Tiramisu kreiert hat
Der Wirt des „La Torre“ in Rotschau hat mitten im aktuellen Hype zunächst die extravagante Schokolade nachgebaut. Dann folgte er einem Impuls, den so nur ein Italiener verspüren kann.
weiterlesen »
 
Riesenloch in Reichenbach: Jetzt wird die Gasleitung erneuert
Riesenloch in Reichenbach: Jetzt wird die Gasleitung erneuert
Gerd Betka

Reichenbach

Riesenloch in Reichenbach: Jetzt wird die Gasleitung erneuert
Die Kreuzung am Friedrich-Engels-Platz ist weiter gesperrt. Warum der eigentliche Baubeginn auf sich warten lässt.
weiterlesen »
 
Cosplay-Treffen in Reichenbach wird zur bunten Kostüm-Spielwiese
Cosplay-Treffen in Reichenbach wird zur bunten Kostüm-Spielwiese
Gerd Betka

Reichenbach

Cosplay-Treffen in Reichenbach wird zur bunten Kostüm-Spielwiese
Figuren aus Mangas, Animes, Comics, Videospielen und TV-Serien gaben sich ein Stelldichein. Ein Zwickauer Verein begeisterte mit K-Dance und Hip-Hop.
weiterlesen »
 
Grippe und Corona: Sind die Westsachsen impfmüde?
Grippe und Corona: Sind die Westsachsen impfmüde?
Nicolas Armer/dpa

Zwickau

Grippe und Corona: Sind die Westsachsen impfmüde?
Beide Krankheiten haben im Herbst und Winter Hochkonjunktur. Krankenkassen und Politik raten zur Schutzimpfung, doch die Skepsis scheint groß.
weiterlesen »
 
Neues Internetportal in Zwickau: Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung
Neues Internetportal in Zwickau: Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung
Screenshot: Stadtverwaltung

Zwickau

Neues Internetportal in Zwickau: Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung
Es gibt Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten, Anliegen vorzubringen und sich in Entscheidungsprozesse einzubringen.
weiterlesen »
 
Ben Zucker erobert die Herzen der Fans in Zwickau: „Er hat eine geniale Stimme“
Ben Zucker erobert die Herzen der Fans in Zwickau: „Er hat eine geniale Stimme“
Ralf Wendland

Zwickau

Ben Zucker erobert die Herzen der Fans in Zwickau: „Er hat eine geniale Stimme“
Ben Zucker, der als Rockstar der Schlagerszene gilt, ist in der Stadthalle in Zwickau vor begeisterten Fans aufgetreten und hat für eine gigantische Stimmung gesorgt.
weiterlesen »
 
Gärtnerei aus Glauchau wegen Heizkosten ohne eigene Weihnachtssterne: „Wie sollen wir künftig unsere Gewächshäuser beheizen?“
Gärtnerei aus Glauchau wegen Heizkosten ohne eigene Weihnachtssterne: „Wie sollen wir künftig unsere Gewächshäuser beheizen?“
Andreas Kretschel

Glauchau

Gärtnerei aus Glauchau wegen Heizkosten ohne eigene Weihnachtssterne: „Wie sollen wir künftig unsere Gewächshäuser beheizen?“
Nach mehr als 30 Jahren werden in der Gärtnerei Schmidt in Glauchau keine eigenen Weihnachtsterne produziert. Das hat etwas mit den Kosten zu tun.
weiterlesen »
 
Warum die Glauchauer Lindenstraße saniert werden soll
Warum die Glauchauer Lindenstraße saniert werden soll
Stefan Stolp

Glauchau

Warum die Glauchauer Lindenstraße saniert werden soll
Das letzte noch unsanierte Stück der Lindenstraße im Glauchauer Wehrdigt soll auf Vordermann gebracht werden. Das hat einen ganz bestimmten Hintergrund.
weiterlesen »
 
Kurz vor dem Mauerfall: Als sich die Macher vom „Meeraner Blatt“ noch eine Druckgenehmigung in Glauchau holen mussten
Kurz vor dem Mauerfall: Als sich die Macher vom „Meeraner Blatt“ noch eine Druckgenehmigung in Glauchau holen mussten
Andreas Kretschel

Meerane

Kurz vor dem Mauerfall: Als sich die Macher vom „Meeraner Blatt“ noch eine Druckgenehmigung in Glauchau holen mussten
Zwischen Abstimmungsrunde zum Inhalt und Verteilung lagen im November 1989 noch elf Tage. Die erste Auflage mit 1000 Exemplaren war innerhalb von wenigen Minuten vergriffen. Zeitzeugen erinnern sich.
weiterlesen »
 
Maschinengeräusche, Musik und Lichtshow: Großes Spektakel in Hohenstein-Ernstthal geplant
Maschinengeräusche, Musik und Lichtshow: Großes Spektakel in Hohenstein-Ernstthal geplant
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Maschinengeräusche, Musik und Lichtshow: Großes Spektakel in Hohenstein-Ernstthal geplant
Eine große, genreübergreifende Show will das Textil- und Rennsportmuseum im Januar zur Eröffnung der Kulturhauptstadt bieten.
weiterlesen »
 
Lichtenstein: Weihnachtsmarkt wechselt erneut den Ort – und bietet ungewöhnlichen Höhepunkt für junge Leute
Lichtenstein: Weihnachtsmarkt wechselt erneut den Ort – und bietet ungewöhnlichen Höhepunkt für junge Leute
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Lichtenstein: Weihnachtsmarkt wechselt erneut den Ort – und bietet ungewöhnlichen Höhepunkt für junge Leute
Im vergangenen Jahr hatte es eine gelungene Premiere am Fuße des Schlosses gegeben. Diesmal wird ein paar hundert Meter weiter gefeiert – aber warum? Und was hat es mit dem besonderen Angebot für die Jugend auf sich?
weiterlesen »
 
Lichtensteiner Funkelfenster sind auf Reisen gegangen
Lichtensteiner Funkelfenster sind auf Reisen gegangen
Markus Pfeifer

Lichtenstein

Lichtensteiner Funkelfenster sind auf Reisen gegangen
Die Funkelfenster des Lichtensteiner Helmnot-Theaters sorgten in den vergangenen Jahren für beliebte Hingucker in Lichtenstein, Glauchau und Limbach-Oberfrohna. Nun müssen Fans nordwärts fahren.
weiterlesen »
 
Crimmitschau: Drei Jungunternehmer aus Bayern lassen Dächer im Gewerbegebiet Geld verdienen
Crimmitschau: Drei Jungunternehmer aus Bayern lassen Dächer im Gewerbegebiet Geld verdienen
Walther

Crimmitschau

Crimmitschau: Drei Jungunternehmer aus Bayern lassen Dächer im Gewerbegebiet Geld verdienen
Die für das erste Großprojekt gegründete Firma KWK Crimmitschau I bestückt mehrere Hallen mit fast 3000 Solarmodulen. Von dem erzeugten Strom sollen später auch ortsansässige Betriebe profitieren.
weiterlesen »
 
Werdau: Fraureuther steigen der Marienkirche aufs Dach
Werdau: Fraureuther steigen der Marienkirche aufs Dach
Jochen Walther/Archiv

Werdau

Werdau: Fraureuther steigen der Marienkirche aufs Dach
Lange währendes Problem mit toten Tauben am Gotteshaus ist jetzt gelöst.
weiterlesen »
 
Werdau: Hogwarts Express hält noch dreimal im Koberbachcentrum
Werdau: Hogwarts Express hält noch dreimal im Koberbachcentrum
André Kleber

Langenhessen

Werdau: Hogwarts Express hält noch dreimal im Koberbachcentrum
Zu ihrer Jubiläumsschau haben sich die Langenhessener Modellbahner einige Extras für kleine Besucher einfallen lassen.
weiterlesen »
Anzeige
Verschenken Sie Lesefreude!
Verschenken Sie Lesefreude!

MEISTGELESEN

Chemnitz | Chemnitzer Nahverkehr: Diese Einschnitte könnten bald auf Fahrgäste der CVAG zukommen
 
Crimmitschau | Unfall am A-4-Zubringer bei Crimmitschau: Transporter mit „Arbeitskolonne“ landet in Böschung – Rettungshubschrauber im Einsatz
 
Chemnitz | Darf Kaufland den Globus-Markt im Neefepark Chemnitz übernehmen? Das Kartellamt hat entschieden
Anzeige
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025. Es wartet ein Jahr voller Veranstaltungen und Angebote zum Mitmachen, Festivals, Ausstellungen, Theater, Performances, aber auch Sport, Kulinarik, Workshops und Events. Sehe Ungesehenes mitten in Europa. Link: https://chemnitz2025.de/
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.