Fakt ist, viele Privatanleger denken zu kurzfristig und lassen sich stets von Empfehlungen, Entwicklungen und neuen Tipps dazu animieren, viel zu oft zu handeln. Dabei ist es auch vollkommen nachvollziehbar, dass es vor allem Börsenneulingen womöglich eher schwerfällt, auch mal die Füße stillzuhalten. Schließlich gibt es jeden Tag eine regelrechte Flut an Meldungen über Aktien, die deutliche Aufwärtsbewegungen verzeichnen. Dabei kribbelt es regelrecht in den Fingern, hier noch mit einzusteigen, um einfach dabei zu sein. Klar, denn mit der Geduld verhält es sich gleich noch etwas schwerer, wenn man weiß, dass andere sich in dieser Zeit über kräftige Kursgewinne freuen.
Doch da fällt mir wieder eine bekannte Börsenweisheit ein, die ich Euch ans Herz legen möchte, denn schon Börsenaltmeister André Kostolany warnte davor, einer Aktie hinterherzulaufen.
„Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.“
So ist es. Die nächste Korrektur und damit die Chance, bei einer Aktie wieder günstiger an Bord gehen zu können, wird sicher kommen - genauso wie die nächste Straßenbahn oder der nächste Bus.
Warum es in der aktuellen Phase also durchaus Sinn macht, auch einfach mal für ein paar Wochen die Füße stillzuhalten, wie es auch die erfolgreichsten Investoren machen, verrät Euch Jürgen aus seinem Urlaub in seinem heutigen Video (HIER) auf aktienlust.tv:

Ich wünsche Euch einen erfolgreichen Börsentag,
Eure Pia
Pia Gutermuth
Redaktion aktienlust