Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Chipfertigung
Chipmangel: Europas Akt der Verzweiflung
Fehlende Chips haben die Autoindustrie in eine Krise gestürzt. Europa will unabhängiger werden von Herstellern aus Asien und den USA und nimmt dafür Milliarden in die Hand. Was Experten dazu sagen. weiterlesen

Anzeige

Neue Software, aber bitte schnell!
Digitalisierung, Elektrifizierung, Konnektivität – die Automobilwelt befindet sich in einem Paradigmenwechsel. Sind die bisherigen Entwicklungsprozesse schnell genug für diese rapide Veränderung? Methoden der agilen Softwareentwicklung wie das Test-driven Development helfen, den Wandel zu bewältigen. Wie, das erfahren Sie hier.
Inhalt
Entwicklungsdienstleister
FEV gründet Software- und Elektroniktochter
Der Entwicklungsdienstleister gründet die „FEV.io“. Das Unternehmen fasst die Software- und Elektronikentwicklung im Mobilitätssektor zusammen. weiterlesen
Halbleiter
Wolfspeed beginnt Produktion in 200-mm-Siliziumkarbid-Fabrik
Der Halbleiter-Entwickler Wolfspeed hat im Bundesstaat New York eine 200-mm-Fabrik für Siliziumkarbid eröffnet. Anfang des Monats liefen die ersten Chips vom Band. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Strom oder Wasserstoff: Wie die Industrie die Zukunft der Kraftstoffe einschätzt
 
Welcher Kraftstoff speichert künftig die Energie für Fahrzeuge? Strom? Wasserstoff? Richtig ist: Selbst die Industrie ist sich überwiegend nur darin sicher, dass es zu früh ist für eine Entscheidung – und es diese vielleicht nie geben wird. weiterlesen
 
 
Fliegt Cariad Herbert Diess um die Ohren?
 
Die Probleme bei Cariad werden immer größer. Wie das „Handelsblatt“ berichtet, fehlen VWs Software-Tochter eine klare Linie und der Zusammenhalt in der Belegschaft. weiterlesen
 
Cockpit-Elektronik
Qualcomm wird Lieferant für alle Stellantis-Marken
Stellantis entwickelt eine neue Softwarearchitektur, die ab 2024 genutzt werden soll. Qualcomm erweitert nun das Partnernetzwerk, das diese Plattform mitentwickelt. weiterlesen
Volkswagen
Cariad gründet Tochtergesellschaft in China
VWs Softwaretochter Cariad bekommt eine China-Niederlassung. Das lokale Entwicklerteam soll jedoch nicht nur Funktionen für China entwickeln. weiterlesen
Engineering
Segula eröffnet Antennen-Prüflabor in Rüsselsheim
Der Entwicklungsdienstleister hat an seinem Standort in Rüsselsheim ein neuen Testlabor für Antennen installiert. Ergänzt wird die Einrichtung durch das Testfeld in Dudenhofen. weiterlesen
Neuer Prozess
Kabelbäume: automatisierte Fertigung als Weg aus dem Lieferengpass
In Europa und China sind Kabelbäume derzeit Mangelware. Es einer der letzten überwiegend manuell gefertigten Komponenten. Forscher aus Karlsruhe wollen das nun ändern. weiterlesen
Batteriezellen
Thüringer EAS Batteries mit Partnerschaft bei LFP-Zellen
Der deutsche Batteriezellenhersteller EAS Batteries kooperiert mit dem serbischen Unternehmen Eleven ES. Gemeinsam will man wettbewerbsfähige Lithium-Eisenphosphat-Zellen entwickeln. weiterlesen
Indonesien
Infineon baut Produktionskapazitäten aus
Als Reaktion auf die hohe Nachfrage nach Halbleitern investiert Infineon weltweit in neue Fertigungskapazitäten. In Indonesien hat der Hersteller nun kurzerhand ein benachbartes Werk eines Wettbewerbers aufgekauft. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Bosch kauft Software-Entwickler
Der Zulieferer übernimmt das britische Start-up Five. Ziel ist es, in der Software-Entwicklung für das autonome Fahren an Tempo zu gewinnen. weiterlesen
Interieur
An diesen Auto-Displays arbeiten die Zulieferer
E-Antrieb, autonomes Fahren, Connectivity – das Auto verändert sich derzeit dramatisch. Die Zulieferer wollen den Innenraum unter anderem mit neuen Display-Konzepten an die schöne neue Welt anpassen. weiterlesen
Testsysteme
National Instruments kauft Geschäftsbereich von Kratzer Automation
Der US-Testspezialist NI will sein Angebot im Bereich elektrifizierte Fahrzeuge ausbauen und übernimmt daher einen spezialistierten Anbieter aus Europa. weiterlesen
Datenfusion
Cariad übernimmt Software-Unternehmen aus Chemnitz
Die VW-Tochter Cariad kauft Teile des Unternehmens Intenta. Die Chemnitzer haben sich auf Software für die Sensordatenfusion spezialisiert. weiterlesen
Engineering
ETAS beteiligt sich an PLC2 Design
Über eine Beteiligung an PLC2 Design erweitert der Entwicklungsdienstleister ETAS sein Portfolio. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden