COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
First Look
31. Oktober 2022
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Was Cloud-ML-Plattformen leisten sollten
12 Funktionen
Was Cloud-ML-Plattformen leisten sollten
Lesen Sie, welche Funktionen jede Cloud-Plattform für maschinelles Lernen an Bord haben sollte.

 

zum Artikel
7 Maßnahmen für mehr Frauen in der IT
Tech Gender Gap überwinden
7 Maßnahmen für mehr Frauen in der IT
Statt darauf zu warten, dass die nächste Generation von Technikerinnern in den Beruf einsteigt, können Unternehmen bereits jetzt aktiv werden, um die Geschlechterlücke in ihren Technikteams zu schließen.

 

zum Artikel
Was Sie über Microservices wissen müssen
Was Sie über Microservices wissen müssen
Microservices entzerren nicht nur die Softwareentwicklung, sondern bilden auch die Grundlage für den DevOps-Ansatz. Wir sagen Ihnen, was Sie wissen müssen.

 

zum Artikel
So kommt der Flurfunk ins Homeoffice
Informelles Lernen
So kommt der Flurfunk ins Homeoffice
Im Homeoffice entfällt der Plausch mit Kollegen in der Kaffeeküche oder im Flur. Dabei ist der Flurfunk oft viel mehr als nur Smalltalk - nämlich Wissensaustausch.

 

zum Artikel
Was ist Low-Code?
Was ist Low-Code?
Mit Low-Code entstehen Apps schneller und kostengünstiger. Das müssen Sie zum Thema wissen.

 

zum Artikel
Cyberresilienz und Digitalisierung gehen Hand in Hand
Cybersicherheit für New Work
Cyberresilienz und Digitalisierung gehen Hand in Hand
Anzeige Die Pandemie hat für flexiblere Arbeitsmodelle gesorgt – die allerdings mehr Angriffsfläche bieten. Nun ist der Aufbau von Cyberresilienz gefragt.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
STRABAG BRVZ GMBH & CO.KG
Mitarbeiter:in (m/w/d) Lohnbuchhaltung - Digitalisierung
Stadtwerke Karlsruhe GmbH
Office- und Objektschutzmanager (w/m/d)
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Spezialist/-in (w/m/d)
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Fachinformatiker (m/w/d) für die IT-Leitstelle
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Mitarbeiter Projektmanagement Office Digitale Verwaltung (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Requirements Engineer im Einwohnermeldewesen (m/w/d)
DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG
Beauftragte(r) für Informations- und IT-Sicherheit (m/w/d)
Landesamt für Steuern Niedersachsen
Software-Entwickler (w/m/d) mit Schwerpunkt im Querschnitt und Umgebungsmanagement
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Java Developer (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Senior UX/UI Designer (m/w/d)
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Referent*in (m/w/d) für die Energiesystemmodellierung
Körber Technologies GmbH
ECAD-Administration / Systembetreuung (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Informatiker / Softwareentwickler (m/w/d)
Bezirk Mittelfranken
Fachinformatiker (m/w/d) als IT-Fachanalyst (m/w/d) mit Schwerpunkt der Clientbetreuung Bildungseinrichtungen im 1st und 2nd Level Support
Karl Simon GmbH & Co. KG
Key-User (m/w/d) Qualitätsmanagement
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Agile Requirements Engineer (m/w/d)
NOVO Data Solutions GmbH & Co. KG
Softwareentwickler (m/w/d)
RevCon Audit und Consulting GmbH
IT-Revisor / Datenschutz-Auditor (m/w/d)
akf bank GmbH & Co KG
Application Manager (m/w/d)
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Klicken Sie bitte hier, um sich vom "First Look"-Newsletter abzumelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2022 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH.