Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Fahrbericht
Was das Hightech-Flaggschiff E-Klasse kann
Die neue E-Klasse von Mercedes-Benz möchte sich an die Spitze des Segments setzen. Zumindest technisch scheint das gelungen. Bei den Stückzahlen hat hingegen weiterhin der BMW 5er die Nase vorne. weiterlesen

Anzeige

Daten, Digital Threads und Industrie 4.0
Industrie 4.0, IIoT, Digital Threads, Digitalisierung – all das sind Begriffe die heute in aller Munde sind. Doch wie können Sie mit Software und Technologie effizient Ihre Fertigungsindustrie digitalisieren? Das und wie Ihnen eine die Fabrik der Zukunft gelingt, erfahren Sie hier im Whitepaper. Jetzt herunterladen!
Leichtbau-Gipfel 2018
Digitalisierung bio-inspirierter Leichtbauprinzipien
Sebastian Möller vom Alfred-Wegener-Institut erläutert auf dem Leichtbau-Gipfel 2018 seine Vision künftiger Design-Prozesse der additiven Fertigung – und zeigt dabei erste Ansätze, wie diese Ideen verwirklicht werden können. weiterlesen
Personalie
Mapal: Neuer Geschäftsführer im Bereich Vollhartmetallwerkzeuge
Zum 1. Januar 2018 hat Tobias Schiele die kaufmännische Geschäftsführung des Mapal Kompetenzzentrums VHM-Werkzeuge in Altenstadt übernommen. weiterlesen

Anzeige

»Automobil Industrie«-Leichtbau-Gipfel
Der »Automobil Industrie«-Leichtbau-Gipfel ist das hochkarätige Netzwerkevent der Wegbereiter des Leichtbau im Automobilbau. Am 13./14. März treffen sich OEMs und Zulieferer im Vogel Convention Center in Würzburg. Know-how-Austausch – lösungsorientiert auf höchstem Niveau – zeichnet den Leichtbau-Gipfel aus. weiterlesen
Meistgelesen
 
„Bond in Motion“ – die Autos des James Bond
 
James Bond und Aston Martin gehören zusammen. Der Geheimagent nutzte aber noch viele andere Vehikel. Das London Film Museum zeigt sie in einer Dauerausstellung – und außerdem noch etliches technisches Zubehör von „007“. weiterlesen
 
 
„Sind Konkurrenz von BMW, Mercedes und Audi“
 
Mit reichlich deutscher Kompetenz will Byton die Automobilbranche aufwirbeln. Im Interview mit unserem Schwestermagazin »kfz-betrieb« zeigt CEO Carsten Breitfeld auf, warum der Hersteller aus seiner Sicht anders ist als viele gescheiterte Auto-Start-ups. weiterlesen
 
Zulieferer
Dräxlmaier eröffnet Entwicklungsbüro in Tunesien
Dräxlmaier hat am Standort Sousse in Tunesien ein Entwicklungsbüro eröffnet. Bis zum Jahresende sollen dort bis zu 20 Elektronik- und Mechatronik-Ingenieure Bordnetze und Elektriksysteme entwickeln. weiterlesen
Absatzmarkt
Bestseller: VW- und Mercedes-Festspiele im Januar
Deutsche Dominanz zum Jahresstart: Nur zwei Klassensieger kamen in Deutschland im Januar nicht aus dem Hause VW oder Mercedes-Benz. Sogar nur in einem Segment stand den KBA-Daten zufolge ein Importeursmodell an der Spitze. weiterlesen
Personalie
Stefan Müller vor dem Aus bei Renault
Lange hatte vieles darauf hingedeutet, dass der nächste Renault-Chef aus Deutschland kommt. Doch Renault-Vorstand Stefan Müller hat laut Presseberichten den Machtkampf gegen einen einheimischen Konkurrenten verloren. weiterlesen
Produktion
Piab übernimmt Feba Automation
Piab hat das in Deutschland ansässige Unternehmen Feba Automation übernommen. Das schwedische Unternehmen erweitert damit sein Produktportfolio um Vakuumkomponenten und Greifersysteme. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden