Empfehlungen der Redaktion aus Ihrer Umgebung | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

mein Kollege Michael Müller ist niemand, zu Übertreibungen neigt. Wenn er also im Vorspann seines Artikels schreibt "Es geht ans Eingemachte", dann kann man sich darauf verlassen, dass diese Bewertung zutrifft.
Soll heißen: Sie werden garantiert ein echt mulmiges Gefühl bekommen angesichts der langen und stellenweise erschreckenden Streich-, Kürz- und Verteuerungsliste, mit der das Chemnitzer Rathaus seinen Schuldenberg reduzieren will. 70 Vorschläge sind es, über die der Stadtrat entscheiden muss. 24 Millionen sollen bis 2029 pro Jahr eingespart werden, das geht nicht mal so nebenbei. Wie gesagt: Es geht ans Eingemachte. Aber lesen Sie selbst.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Sascha Aurich
Sascha Aurich
Stellvertretender Chefredakteur
Anzeige
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Skigebiet am Fichtelberg wird privatisiert: Die Stimmen und Reaktionen
Skigebiet am Fichtelberg wird privatisiert: Die Stimmen und Reaktionen
Ronny Küttner

Oberwiesenthal

Skigebiet am Fichtelberg wird privatisiert: Die Stimmen und Reaktionen
Mit der knappen Entscheidung im Stadtrat, die kommunale Fichtelberg-Schwebebahn GmbH an die private Liftgesellschaft Oberwiesenthal zu verkaufen, wird die Stadt künftig keinen Einfluss mehr nehmen können. Eine Frage des Vertrauens.
Weiterlesen
Was den Chemnitzern nun droht: Die Sparpläne des Rathauses im Detail
Was den Chemnitzern nun droht: Die Sparpläne des Rathauses im Detail
Andreas Seidel/Archiv

Chemnitz

Was den Chemnitzern nun droht: Die Sparpläne des Rathauses im Detail
Höhere Steuern und Gebühren, weniger Bus und Bahn, Schließungen von Einrichtungen: Die Stadtverwaltung hat ein Maßnahmenpaket vorgelegt, um das wachsende Loch im Haushalt der Stadt zu reduzieren. Es geht ans Eingemachte.
weiterlesen »
Youtube-Start Lukas Knopf kommt mit Freestyle-Show nach Chemnitz: Wenn der Enkel fliegt, wo einst der Opa schraubte
Youtube-Start Lukas Knopf kommt mit Freestyle-Show nach Chemnitz: Wenn der Enkel fliegt, wo einst der Opa schraubte
Imago

Chemnitz

Youtube-Start Lukas Knopf kommt mit Freestyle-Show nach Chemnitz: Wenn der Enkel fliegt, wo einst der Opa schraubte
Der 24-Jährige ist von Leukersdorf aus in die Welt gezogen, um diese als Mountainbiker erfolgreich zu erobern. Jetzt kehrt er mit einer eigenen Show in die Messe zurück. Und bringt die Weltelite mit.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Hungrig in Chemnitz: Wie wir nachts in der Großstadt einen Döner suchten
Hungrig in Chemnitz: Wie wir nachts in der Großstadt einen Döner suchten
Oliver Hach

Chemnitz

Hungrig in Chemnitz: Wie wir nachts in der Großstadt einen Döner suchten
Im Zentrum der künftigen Kulturhauptstadt Europas bekommt man nach 23 Uhr selbst am Wochenende kaum noch was zu essen. Eine Geschichte vom Niedergang der Imbisskultur.
weiterlesen »
 
Bedrohte Kitas an Chemnitzer Uni: Stadt und Freistaat wieder im Gespräch
Bedrohte Kitas an Chemnitzer Uni: Stadt und Freistaat wieder im Gespräch
A. Seidel/A.

Chemnitz

Bedrohte Kitas an Chemnitzer Uni: Stadt und Freistaat wieder im Gespräch
In der kommenden Woche soll es erneut Gespräche über eine mögliche Verlängerung des Mietvertrages geben. Zuletzt lagen die Vorstellungen noch weit auseinander.
weiterlesen »
 
Mini-Welt auf Schienen: Chemnitzer Modellbahnfreunde zeigen Piko-Raritäten aus Chemnitzer Produktion
Mini-Welt auf Schienen: Chemnitzer Modellbahnfreunde zeigen Piko-Raritäten aus Chemnitzer Produktion
Claudia Dohle

Chemnitz

Mini-Welt auf Schienen: Chemnitzer Modellbahnfreunde zeigen Piko-Raritäten aus Chemnitzer Produktion
Der Arbeitskreis Modellbahn Chemnitz sorgt in diesem Jahr für eine Überraschung. Zu den Ausstellungstagen zeigen sie Modelle der Firma PIKO, die vor etwa 75 Jahren in Chemnitz gefertigt wurden.
weiterlesen »
 
Dringend: Prinzessin sucht Prinz im Erzgebirge
Dringend: Prinzessin sucht Prinz im Erzgebirge
Robby Schubert

Thum

Dringend: Prinzessin sucht Prinz im Erzgebirge
Zum dritten Mal findet in Thum zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes wieder ein Märchenumzug statt. Die Kostüme hängen bereit, doch die wichtigsten Darsteller fehlen.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Simson-Fahrer flüchtet vor Polizei über Kuhweide
Erzgebirge: Simson-Fahrer flüchtet vor Polizei über Kuhweide
Symbolbild: Chalabala/stock.adobe.com

Sehma

Erzgebirge: Simson-Fahrer flüchtet vor Polizei über Kuhweide
Ein Mopedfahrer ignorierte auf der B 95 bei Sehma Polizeisignale, flüchtete mit hoher Geschwindigkeit, bis er auf einem Feld stürzte. Die Simson war frisiert. Der 16-Jährige hatte Cannabis konsumiert.
weiterlesen »
 
Katastrophenschutz: Richtfest für Millionenprojekt im Erzgebirge
Katastrophenschutz: Richtfest für Millionenprojekt im Erzgebirge
Robby Schubert

Annaberg-Buchholz

Katastrophenschutz: Richtfest für Millionenprojekt im Erzgebirge
Mit einem Richtfest am zweiten Katastrophenschutz-Gebäude in Annaberg-Buchholz ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Sicherheit im Erzgebirgskreis gegangen.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Werkzeugbauer Aweba streicht 105 Stellen in der Produktion
Erzgebirge: Werkzeugbauer Aweba streicht 105 Stellen in der Produktion
Susan Schurig/Aweba

Aue

Erzgebirge: Werkzeugbauer Aweba streicht 105 Stellen in der Produktion
Die Aufträge sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen, das Unternehmen zieht sich aufs Kerngeschäft zurück. Wochenlang wurde mit dem Betriebsrat verhandelt. Nun liegt das Ergebnis vor.
weiterlesen »
 
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz? Erzgebirger soll 15.000 Euro Strafe zahlen
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz? Erzgebirger soll 15.000 Euro Strafe zahlen
Thomas Mehlhorn

Erzgebirge

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz? Erzgebirger soll 15.000 Euro Strafe zahlen
Ein 51-Jähriger soll zwei Kolleginnen unsittlich berührt haben. Der Mann bestreitet die schweren Vorwürfe. Vor dem Amtsgericht Aue kam es zu einem Wiedersehen mit den beiden Frauen.
weiterlesen »
 
Modegeschäft im Erzgebirge schließt: Heidi Rößler verabschiedet sich aus Eibenstocks Innenstadt
Modegeschäft im Erzgebirge schließt: Heidi Rößler verabschiedet sich aus Eibenstocks Innenstadt
Georg Dostmann

Eibenstock

Modegeschäft im Erzgebirge schließt: Heidi Rößler verabschiedet sich aus Eibenstocks Innenstadt
Rößler-Moden hat eine 80-jährige Tradition. Doch für das Geschäft in der Nähe vom Postplatz gibt es jetzt keine Zukunft mehr, weil die Inhaberin keinen Nachfolger gefunden hat.
weiterlesen »
 
Schnee kann fallen – Winterdienst in Schwarzenberg steht in den Startlöchern
Schnee kann fallen – Winterdienst in Schwarzenberg steht in den Startlöchern
Carsten Wagner

Schwarzenberg

Schnee kann fallen – Winterdienst in Schwarzenberg steht in den Startlöchern
Die ersten Flocken werden wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen. Die Stadt Schwarzenberg meldet, für den Flockenwirbel gut gerüstet zu sein. Auch eine Bitte an die Bürger schließt sich an.
weiterlesen »
 
Schlagloch-Parkplatz bei Johanngeorgenstadts Riesenpyramide wird saniert
Schlagloch-Parkplatz bei Johanngeorgenstadts Riesenpyramide wird saniert
Irmela Hennig

Johanngeorgenstadt

Schlagloch-Parkplatz bei Johanngeorgenstadts Riesenpyramide wird saniert
Die Autostellfläche am Platz des Bergmanns in der Mittelstadt ist eine Buckelpiste. Sie soll eine neue Asphaltschicht bekommen. Auch Stellplätze für Wohnmobile sind dort geplant.
weiterlesen »
 
Betreiberverein des Besucherbergwerks Zinnkammern Pöhla darf wieder Bergbrot kredenzen
Betreiberverein des Besucherbergwerks Zinnkammern Pöhla darf wieder Bergbrot kredenzen
Beate Kindt-Matuschek

Pöhla

Betreiberverein des Besucherbergwerks Zinnkammern Pöhla darf wieder Bergbrot kredenzen
In den zurückliegenden Wochen haben die Mitglieder des Vereins kräftig zugepackt und neue Räume geschaffen. Was es mit dem Überseecontainer am Stollen-Mundloch auf sich hat?
weiterlesen »
 
Vom Erzgebirge aufs Dach der Welt: Schüler bringen besonderen Schatz aus Nepal mit
Vom Erzgebirge aufs Dach der Welt: Schüler bringen besonderen Schatz aus Nepal mit
Kristian Hahn

Olbernhau, Freiberg

Vom Erzgebirge aufs Dach der Welt: Schüler bringen besonderen Schatz aus Nepal mit
Ein Tempel voller beißlustiger Affen, ein Bungee-Sprung in den Abgrund und eine Runde Skat im Himalaya Welt – Olbernhauer Schüler erleben in Nepal Abenteuer ihres Lebens.
weiterlesen »
 
Inflationsprämie und mehr Lohn: Mitarbeiter von Paper & Design an der Heinzebank in Streikpause
Inflationsprämie und mehr Lohn: Mitarbeiter von Paper & Design an der Heinzebank in Streikpause
Kristian Hahn

Heinzebank

Inflationsprämie und mehr Lohn: Mitarbeiter von Paper & Design an der Heinzebank in Streikpause
In den nächsten Jahren soll es auch Weihnachts- und Urlaubsgeld geben. Ohne den Ausstand wäre das nicht passiert, resümiert Verdi-Gewerkschaftssekretär Bittner.
weiterlesen »
 
Zerstörte Eisenbahnbrücke im Erzgebirge: Aufwendige Reparatur ist abgeschlossen
Zerstörte Eisenbahnbrücke im Erzgebirge: Aufwendige Reparatur ist abgeschlossen
Ingolf Wappler

Pockau

Zerstörte Eisenbahnbrücke im Erzgebirge: Aufwendige Reparatur ist abgeschlossen
Vor einem Jahr wurde die Brücke im Pockautal durch einen Unfall schwer beschädigt. In wenigen Tagen kehrt sie aus der Werkstatt an ihren Platz zurück. Dafür muss die Straße erneut gesperrt werden.
weiterlesen »
 
Klassik, Indiens Feste, kanadischer Blues: Das ist am Wochenende in und um Stollberg los
Klassik, Indiens Feste, kanadischer Blues: Das ist am Wochenende in und um Stollberg los
imago/Lem/Archiv

Stollberg

Klassik, Indiens Feste, kanadischer Blues: Das ist am Wochenende in und um Stollberg los
Noch nichts vor in den kommenden Tagen? Das sind einige der Höhepunkte aus dem Veranstaltungskalender in der Region Stollberg.
weiterlesen »
 
Lugauer Hundesportverein feiert deutschen Meistertitel mit Andrea Pohle und Dasha
Lugauer Hundesportverein feiert deutschen Meistertitel mit Andrea Pohle und Dasha
Georg Dostmann

Lugau, Chemnitz

Lugauer Hundesportverein feiert deutschen Meistertitel mit Andrea Pohle und Dasha
Andrea Pohles neunjährige Hündin Dasha erweist sich als Naturtalent im Fährtenlesen. Welche Erfolgsgeheimnisse stecken hinter ihrem Training?
weiterlesen »
 
Frau und Hund in Oelsnitz beim Gassigehen verunglückt
Frau und Hund in Oelsnitz beim Gassigehen verunglückt
André März

Oelsnitz

Frau und Hund in Oelsnitz beim Gassigehen verunglückt
Rettungskräfte in Oelsnitz fanden eine Frau und ihren Hund nach einem Sturz hinter einem Garagenkomplex.
weiterlesen »
 
In Zschopau schwebt der Weihnachtsbaum ein
In Zschopau schwebt der Weihnachtsbaum ein
Michael Felber

Zschopau

In Zschopau schwebt der Weihnachtsbaum ein
Die 2,3 Tonnen schwere Fichte ist von einem Zschopauer gespendet worden. Die Abholung war ein heikles Unterfangen. Vor allem Kranführer Marco Kluge musste Präzisionsarbeit leisten.
weiterlesen »
 
Einwohnerversammlung in Zschopau: Was wünschen sich die Bürger?
Einwohnerversammlung in Zschopau: Was wünschen sich die Bürger?
Andreas Bauer

Zschopau

Einwohnerversammlung in Zschopau: Was wünschen sich die Bürger?
Ob mehr Angebote für Jugendliche oder Graffiti in der Innenstadt: Die Einwohnerversammlung hat gezeigt, was Zschopauern fehlt. Viele Stühle blieben frei.
weiterlesen »
 
Von Schönbrunn nach Wolkenstein: Michael Ahner übernimmt zweite Pfarrstelle
Von Schönbrunn nach Wolkenstein: Michael Ahner übernimmt zweite Pfarrstelle
Andreas Bauer

Wolkenstein

Von Schönbrunn nach Wolkenstein: Michael Ahner übernimmt zweite Pfarrstelle
Michael Ahner hat sich gegen einen Ortswechsel entschieden. Seit 2015 ist er Pfarrer in Schönbrunn, nun übernimmt er auch die Gemeinde in Wolkenstein. Was ihn dazu bewegt hat und was das für die Gemeinden bedeutet.
weiterlesen »
 
Vor dem Kulturhauptstadtjahr: Was es in der Historischen Schauweberei Braunsdorf Neues gibt
Vor dem Kulturhauptstadtjahr: Was es in der Historischen Schauweberei Braunsdorf Neues gibt
Knut Berger

Niederwiesa/Braunsdorf

Vor dem Kulturhauptstadtjahr: Was es in der Historischen Schauweberei Braunsdorf Neues gibt
Der Countdown für Chemnitz 2025 läuft. Wird das Textilmuseum an der Zschopau vom Besucherinteresse profitieren? Museumsleiterin Cornelia Hilsberg und ihr Team haben jedenfalls viele Ideen.
weiterlesen »
 
Schlittschuh-Saison beginnt: Gibt es in Oederan dieses Jahr eine Eisbahn?
Schlittschuh-Saison beginnt: Gibt es in Oederan dieses Jahr eine Eisbahn?
Roberto Pfeil/dpa

Oederan

Schlittschuh-Saison beginnt: Gibt es in Oederan dieses Jahr eine Eisbahn?
Viele Oederaner erinnern sich gern an das Eislaufen im Winter. Wie sieht es dieses Jahr aus? Wird die Eisbahn wiederbelebt?
weiterlesen »
 
Neuer Stadtwächter an der B 180 schmückt Augustusburg
Neuer Stadtwächter an der B 180 schmückt Augustusburg
Knut Berger

Augustusburg

Neuer Stadtwächter an der B 180 schmückt Augustusburg
Fünf beeindruckende Stadtwächter heißen Besucher in Augustusburg willkommen. Diese imposanten Figuren sind das Werk des Drechslermeisters Johannes Martin. Doch was steckt hinter ihrer Entstehungsgeschichte?
weiterlesen »
 
Es hat „Twusch“ gemacht: Freiberger Porzellan erobert Campingwelt
Es hat „Twusch“ gemacht: Freiberger Porzellan erobert Campingwelt
Eckardt Mildner

Freiberg

Es hat „Twusch“ gemacht: Freiberger Porzellan erobert Campingwelt
Tassen, Schneemänner, Kerzenständer auf der einen Seite, Toiletteneinsätze auf der anderen: alles aus Freiberger Porzellan. Aber wie geht das zusammen?
weiterlesen »
 
Arbeiten laufen auf Hochtouren: Wer zieht in das ehemalige Sport-Richter- und C&A-Haus am Untermarkt in Freiberg?
Arbeiten laufen auf Hochtouren: Wer zieht in das ehemalige Sport-Richter- und C&A-Haus am Untermarkt in Freiberg?
Wieland Josch

Freiberg

Arbeiten laufen auf Hochtouren: Wer zieht in das ehemalige Sport-Richter- und C&A-Haus am Untermarkt in Freiberg?
Da wo einst Sportartikel, später Kleidung verkauft wurden, war es lange still. Aber seit vergangenem Jahr wird kräftig gearbeitet. Denn in das markante Eckhaus soll bald wieder Leben einziehen.
weiterlesen »
 
B 101 in Freiberg: Bau der Wasserleitung bereitet Probleme
B 101 in Freiberg: Bau der Wasserleitung bereitet Probleme
Eckardt Mildner/Archiv

Freiberg

B 101 in Freiberg: Bau der Wasserleitung bereitet Probleme
Die Baufirma bekommt laut Wasserzweckverband die Gussleitung nicht dicht. Jetzt sollen Rohre aus einem anderen Material verlegt werden.
weiterlesen »
 
Kinderfasching am Volkstrauertag: Was ist in Sachsen erlaubt?
Kinderfasching am Volkstrauertag: Was ist in Sachsen erlaubt?
Falk Bernhardt

Hainichen, Rossau

Kinderfasching am Volkstrauertag: Was ist in Sachsen erlaubt?
Ein Tanzverbot wie am Karfreitag gilt auch am Volkstrauertag. Der steht nun am Sonntag an und kommt damit Faschingsvereinen in die Quere. In Hainichen wurde deshalb die Party wieder abgesagt.
weiterlesen »
 
Stadtkasse leer - Frankenberg steigt aus europäischem Förderprogramm aus
Stadtkasse leer - Frankenberg steigt aus europäischem Förderprogramm aus
Ingolf Rosendahl

Frankenberg

Stadtkasse leer - Frankenberg steigt aus europäischem Förderprogramm aus
Die Stadt hätte bis 2027 eine Förderung über fast 3,5 Millionen Euro bekommen. Die gibt’s aber nur, wenn die Kommune selbst 1,1 Millionen draufpackt. Hat sie aber nicht. Dem Stadtrat blieb keine Wahl.
weiterlesen »
 
Hausabrisse in Hainichen: Wann ist der Neumarkt wieder frei?
Hausabrisse in Hainichen: Wann ist der Neumarkt wieder frei?
Falk Bernhardt

Hainichen

Hausabrisse in Hainichen: Wann ist der Neumarkt wieder frei?
Seit zwei Wochen blockieren die Arbeiten an der Oederaner Straße die Ortsdurchfahrt Hainichen. Nun liegt der Stadt schon die Zusage für den nächsten Abbruch vor: Die Tage der alten Neubauschule sind gezählt.
weiterlesen »
 
Schuhhaus Augustin in Penig schließt: Wie geht es in Rochlitz und Geithain weiter?
Schuhhaus Augustin in Penig schließt: Wie geht es in Rochlitz und Geithain weiter?
Mario Hösel

Penig

Schuhhaus Augustin in Penig schließt: Wie geht es in Rochlitz und Geithain weiter?
Nach über 20 Jahren zieht sich das Unternehmen aus Penig zurück und schließt die Filiale am Lutherplatz. Verschiedene Gründe machen den Schritt unumgänglich, sagt Inhaberin Steffi Augustin-Seemann.
weiterlesen »
 
Autos krachen bei Hartha frontal zusammen
Autos krachen bei Hartha frontal zusammen
EHL Media/Dietmar Thomas

Hartha

Autos krachen bei Hartha frontal zusammen
Eine Frau und ein Mann haben schwere Verletzungen erlitten.
weiterlesen »
 
Süß! Erlauer Babys treffen sich in der Schweikershainer Mühle
Süß! Erlauer Babys treffen sich in der Schweikershainer Mühle
Patrick Pleul/dpa-Zentralbild

Erlau

Süß! Erlauer Babys treffen sich in der Schweikershainer Mühle
Die Gemeinde Erlau hatte den Nachwuchs und seine Eltern zur Babybegrüßung eingeladen.
weiterlesen »
 
Alte Tradition lebt weiter: Vogtländer lassen bei Falkensteiner Bäckerei 150 Stollen aus eigenen Zutaten backen
Alte Tradition lebt weiter: Vogtländer lassen bei Falkensteiner Bäckerei 150 Stollen aus eigenen Zutaten backen
Joachim Thoß

Falkenstein

Alte Tradition lebt weiter: Vogtländer lassen bei Falkensteiner Bäckerei 150 Stollen aus eigenen Zutaten backen
Einen Tag reserviert Konditor- und Bäckermeister Marcel Weidenmüller zum Stollenbacken. Jetzt war es wieder soweit. Neben dem regulären Geschäft lief der Ofen für Privatgebäcke auf Hochtouren. Was für den Stollentag alles zu beachten ist.
weiterlesen »
 
Kleintierzüchter aus Schnarrtanne zeigen bunten Mix an Tieren
Kleintierzüchter aus Schnarrtanne zeigen bunten Mix an Tieren
Mario Hösel

Schnarrtanne

Kleintierzüchter aus Schnarrtanne zeigen bunten Mix an Tieren
Worauf sich die Besucher der Ausstellung in dem Auerbacher Ortsteil am Wochenende freuen können.
weiterlesen »
 
Wohin am Wochenende im Vogtland: Weltstar kommt nach Reichenbach, Filmtage starten in Plauen und Auerbach erlebt ein lustiges Ende
Wohin am Wochenende im Vogtland: Weltstar kommt nach Reichenbach, Filmtage starten in Plauen und Auerbach erlebt ein lustiges Ende
David Rötzschke/Archiv

Vogtland

Wohin am Wochenende im Vogtland: Weltstar kommt nach Reichenbach, Filmtage starten in Plauen und Auerbach erlebt ein lustiges Ende
Die Deutsch-Deutschen Filmtage starten mit einem Blick auf die bewegten Tage der DDR 1989, die Stern Combo Meißen feiert ihr 60-jähriges Bestehen und Weltstar Paul Potts kommt ins Vogtland. Die Tipps für das Wochenende.
weiterlesen »
 
„Mission Weltall“: Macher der neuen Raumfahrtaustellung im Vogtland von Entwürfen begeistert
„Mission Weltall“: Macher der neuen Raumfahrtaustellung im Vogtland von Entwürfen begeistert
Christian Schubert

Muldenhammer

„Mission Weltall“: Macher der neuen Raumfahrtaustellung im Vogtland von Entwürfen begeistert
An der Deutschen Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz ist die Erweiterung im Rohbau fast fertig. Mit Blick aufs neue Innenleben schnalzen die Verantwortlichen schon mit der Zunge.
weiterlesen »
 
Zwei Verletzte bei Unfall In Adorf
Zwei Verletzte bei Unfall In Adorf
Symbolbild: benjaminnolte - stock.adobe.com

Adorf

Zwei Verletzte bei Unfall In Adorf
Am Mittwochnachmittag war in Adorf ein Lkw auf einen Pkw aufgefahren. Mit schwerwiegenden Folgen.
weiterlesen »
 
„Völliger Furz, das klappt nicht“: Heftige Kritik an Details der geplanten rollenden Augenarztpraxis im Vogtland
„Völliger Furz, das klappt nicht“: Heftige Kritik an Details der geplanten rollenden Augenarztpraxis im Vogtland
Marijan Murat/dpa

Bad Elster

„Völliger Furz, das klappt nicht“: Heftige Kritik an Details der geplanten rollenden Augenarztpraxis im Vogtland
Das mobile Medizinangebot findet der Stadtrat von Bad Elster eigentlich gut. Doch ein Punkt brachte den Beschluss für einen kleinen Zuschuss zum Kippen.
weiterlesen »
 
Öffnungszeiten, neue Buden und eine Premiere: Was der Plauener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr zu bieten hat
Öffnungszeiten, neue Buden und eine Premiere: Was der Plauener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr zu bieten hat
Bild: Ellen Liebner/Archiv

Plauen

Öffnungszeiten, neue Buden und eine Premiere: Was der Plauener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr zu bieten hat
Der Aufbau für den größte Weihnachtsmarkt im Vogtlandkreis ist bereits in vollem Gang. Am 26. November soll das Spektakel rund um den Plauener Altmarkt starten. Alle Infos zu Öffnungszeiten, Programmpunkten und neuem Händlerangebot.
weiterlesen »
 
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am Sonntag in Plauen
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am Sonntag in Plauen
Ellen Liebner

Plauen

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am Sonntag in Plauen
Die Gedenkveranstaltung findet auf dem Hauptfriedhof statt.
weiterlesen »
 
Autofahrer landen in Plauen aus Richtung Weststraße jetzt in einer doppelten Sackgasse
Autofahrer landen in Plauen aus Richtung Weststraße jetzt in einer doppelten Sackgasse
Symbolbild/styleuneed - stock.adobe.com

Plauen

Autofahrer landen in Plauen aus Richtung Weststraße jetzt in einer doppelten Sackgasse
Die Friedrich-Engels-Straße musste kurzfristig im Bereich zwischen Weststraße und Straße der Deutschen Einheit für die Durchfahrt gesperrt werden. Das hat Folgen.
weiterlesen »
 
Von Hanfplantage bis Bauernhof: Mit diesen Neuheiten starten Netzschkauer Modelleisenbahner in die Ausstellungssaison
Von Hanfplantage bis Bauernhof: Mit diesen Neuheiten starten Netzschkauer Modelleisenbahner in die Ausstellungssaison
Petra Steps

Netzschkau

Von Hanfplantage bis Bauernhof: Mit diesen Neuheiten starten Netzschkauer Modelleisenbahner in die Ausstellungssaison
Der Modelleisenbahnclub Göltzschtalbrücke Netzschkau begeht sein 60-jähriges Bestehen. Für die am Samstag beginnende Ausstellungssaison haben die Mitglieder fleißig gearbeitet. Extra nachgebaut wurde ein Fahrzeug der Nema. Es gibt aber noch mehr zu entdecken.
weiterlesen »
 
Fortbildung in Reichenbach: Wie Technische Textilien neue Chancen eröffnen
Fortbildung in Reichenbach: Wie Technische Textilien neue Chancen eröffnen
Gerd Betka

Reichenbach

Fortbildung in Reichenbach: Wie Technische Textilien neue Chancen eröffnen
Die Textilindustrie zählt heute in Sachsen 12.000 Beschäftigte. Ingenieur-Nachwuchs wird dringend gebraucht. Doch die Immatrikulationszahlen sind im Keller.
weiterlesen »
 
Star-Tenor kommt ins Vogtland: Paul Potts liebt die Magie der Live-Auftritte
Star-Tenor kommt ins Vogtland: Paul Potts liebt die Magie der Live-Auftritte
Ferdinando Iannone/dpa

Reichenbach

Star-Tenor kommt ins Vogtland: Paul Potts liebt die Magie der Live-Auftritte
Am Samstag gastiert der Brite mit der Show „Winterträume“ in Reichenbach. Vor fünf Jahren war er schon einmal hier. Was hat sich seither im Leben des „Britain‘s Got Talent“-Gewinners von 2007 getan?
weiterlesen »
 
Zwickauer Weihnachtsmarkt öffnet am 25. November: Das ist in diesem Jahr neu
Zwickauer Weihnachtsmarkt öffnet am 25. November: Das ist in diesem Jahr neu
Mario Dudacy/Archiv

Zwickau

Zwickauer Weihnachtsmarkt öffnet am 25. November: Das ist in diesem Jahr neu
28 Tage dauert das Spektakel auf Haupt- und Kornmarkt − länger als sonst. Auch bei den Öffnungszeiten gibt es eine Änderung.
weiterlesen »
 
Ausfall von Internet und Mobilfunk? Zwickau will vorbereitet sein
Ausfall von Internet und Mobilfunk? Zwickau will vorbereitet sein
Mario Dudacy

Zwickau

Ausfall von Internet und Mobilfunk? Zwickau will vorbereitet sein
Bei Überschwemmungen oder anderen Katastrophenfällen funktioniert der Notruf per Handy unter Umständen nicht. Diese Lücke sollen Notfallmeldestellen schließen. Wie funktioniert das System?
weiterlesen »
 
Kriminalfall aus Sachsens Geschichte wird in Westsachsen zum Open-Air-Theaterspektakel
Kriminalfall aus Sachsens Geschichte wird in Westsachsen zum Open-Air-Theaterspektakel
Ralf Wendland

Hartenstein

Kriminalfall aus Sachsens Geschichte wird in Westsachsen zum Open-Air-Theaterspektakel
Theaterbegeisterte Hartensteiner bringen 2025 den Sächsischen Prinzenraub auf die Bühne. Schauplatz wird wie bei den legendären Aufführungen im vorigen Jahrhundert die Schlossruine Hartenstein.
weiterlesen »
 
Glauchauer „Bürgerheim“ lockt mit frischer Hausmannskost in modernisierte Cafeteria
Glauchauer „Bürgerheim“ lockt mit frischer Hausmannskost in modernisierte Cafeteria
Andreas Kretschel

Glauchau

Glauchauer „Bürgerheim“ lockt mit frischer Hausmannskost in modernisierte Cafeteria
Um die 200.000 Euro hat die städtische Altenheim gGmbH in die Renovierung der öffentlichen Cafeteria gesteckt. Auch Auswärtige nutzen das Angebot.
weiterlesen »
 
Experten aus Meerane: Fünf Bücher, die Kindern gut tun
Experten aus Meerane: Fünf Bücher, die Kindern gut tun
Andreas Kretschel

Meerane

Experten aus Meerane: Fünf Bücher, die Kindern gut tun
An der Kindertagesstätte „St. Martin“ befindet sich das Gütesiegel „Buchkita“. Eine Auszeichnung, die 2024 nur einmal nach Sachsen gegangen ist. In welche Kinderbücher hier gern geschaut wird.
weiterlesen »
 
Nächster Immobilien-Deal in Meerane: Nach dem BSZ soll auch das Pestalozzigymnasium an privaten Schulträger gehen
Nächster Immobilien-Deal in Meerane: Nach dem BSZ soll auch das Pestalozzigymnasium an privaten Schulträger gehen
Andreas Kretschel

Meerane

Nächster Immobilien-Deal in Meerane: Nach dem BSZ soll auch das Pestalozzigymnasium an privaten Schulträger gehen
Eine Entscheidung wird am Dienstag zur Sitzung des Stadtrates erwartet. Durch einen Verkauf würden 372.000 Euro in die Stadtkasse fließen. Wie hoch ist der Investitionsbedarf in das Schulhaus?
weiterlesen »
 
Lichtenstein: Nächtliche Attacken auf Autos - Lack zerkratzt, Reifen zerstochen
Lichtenstein: Nächtliche Attacken auf Autos - Lack zerkratzt, Reifen zerstochen
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Lichtenstein: Nächtliche Attacken auf Autos - Lack zerkratzt, Reifen zerstochen
Im Stadtzentrum wächst die Unsicherheit, immer wieder gibt es Vandalismus gegen parkende Autos. Einen Studenten traf es gleich sechsmal. In Lichtenstein werden böse Erinnerungen wach.
weiterlesen »
 
Lichtensteiner Modellbahner zeigen auch ein Stück Heimat im Kleinformat
Lichtensteiner Modellbahner zeigen auch ein Stück Heimat im Kleinformat
Markus Pfeifer

Lichtenstein

Lichtensteiner Modellbahner zeigen auch ein Stück Heimat im Kleinformat
Im Spätherbst stellt der Modellbahnclub 3/22 Lichtenstein auch in diesem Jahr aus und zeigt Gemeinschaftsanlagen, Lego und ein Stück Lichtenstein.
weiterlesen »
 
Lichtenstein: Schönheitskur für Französischen Garten
Lichtenstein: Schönheitskur für Französischen Garten
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Lichtenstein: Schönheitskur für Französischen Garten
Die Umgestaltung von Teilen des Areals am Kulturpalais läuft auf Hochtouren. Für das Projekt fließen erhebliche Fördermittel.
weiterlesen »
 
Mit Amphitheater und Pumptrack: So sieht der neue Treff für Alt und Jung in Neukirchen aus
Mit Amphitheater und Pumptrack: So sieht der neue Treff für Alt und Jung in Neukirchen aus
Vermessungsbüro Ritter

Neukirchen

Mit Amphitheater und Pumptrack: So sieht der neue Treff für Alt und Jung in Neukirchen aus
Vor kurzem ist der Fördermittelbescheid in der Gemeinde eingetroffen. Dass aus dem Schandfleck in der Ortsmitte ein Multifunktionsplatz wird, darüber scheinen sich die Anwohner zu freuen.
weiterlesen »
 
Crimmitschau: Freilichtmuseum im Ausflugsort lockt wieder mit ausziehbarem DDR-Konsum
Crimmitschau: Freilichtmuseum im Ausflugsort lockt wieder mit ausziehbarem DDR-Konsum
Brückner

Blankenhain

Crimmitschau: Freilichtmuseum im Ausflugsort lockt wieder mit ausziehbarem DDR-Konsum
Die Blankenhainer Raumerweiterungshalle, ein Stück DDR-Alltagskultur, ist nach der Beseitigung von Feuchteschäden wieder zugänglich. Hierfür erhielt der Förderverein finanzielle Unterstützung.
weiterlesen »
 
Werdau: Sidonienstraße bald wieder im Bau
Werdau: Sidonienstraße bald wieder im Bau
Jochen Walther/Archiv

Werdau

Werdau: Sidonienstraße bald wieder im Bau
Im Frühjahr wird die Sanierung des zweites Abschnitts der Verkehrsader in der Südstadt in Angriff genommen.
weiterlesen »
Anzeige

MEISTGELESEN

Oberwiesenthal | Millionärsfamilie übernimmt komplettes Skigebiet am Fichtelberg
 
Dresden | Die Angst vor neuen Mehrheiten im Sächsischen Landtag
 
Zwickau | Krise bei VW schürt Neiddebatte: Wie viel verdient man im Zwickauer Werk?
Anzeige
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025. Es wartet ein Jahr voller Veranstaltungen und Angebote zum Mitmachen, Festivals, Ausstellungen, Theater, Performances, aber auch Sport, Kulinarik, Workshops und Events. Sehe Ungesehenes mitten in Europa.
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.