Was der Abriss des B8-Centers für Flingern bedeutet
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Seit der Eröffnung im März 2010

Bauen in Düsseldorf

Was der Abriss des B8-Centers für Flingern bedeutet

Vor elf Jahren wurde das B8-Center in Düsseldorf-Flingern eröffnet. Dass jetzt schon wieder über einen Abriss nachgedacht wird, ist wenig nachhaltig. Das Einkaufszentrum ist in einem ordentlichen Zustand, auch wenn es keine architektonische Meisterleistung ist.

Ein Jahr Corona in Düsseldorf
Virus-Mutationen machen die Hälfte der Infektionen aus
Corona-Pandemie in Düsseldorf
Ab sofort gilt die erweiterte Maskenpflicht am Rheinufer
Nach Polizeieinsatz gegen Rechte
Haus von Linken-Politikerin in Düsseldorf mit Eiern beworfen
Mobil in Düsseldorf
Land NRW offen für Radweg auf der Fleher Brücke
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Fortuna

Bei Fortuna der Hoffnungsträger

Wie Appelkamp mit dem Druck umgeht

Fortuna musste fast einen Monat auf Shinta Appelkamp verzichten. In der Zeit konnte der Zweitligist keine einzige Partie gewinnen. Nach der Rückkehr des 20-Jährigen hat sich das Blatt wieder gewendet. Wie der Mittelfeldspieler mit der Last der Erwartungen umgeht.

Fortuna-Profi Rouwen Hennings
„Ich will keinen Impfstoff haben, weil ich Fußballer bin“
Was der Donnerstag bringt
Guten Morgen, Fortuna!
Verteidiger rüttelt Mitspieler wach
Dieser Fortuna-Profi bekam von Hoffmann eine Ansage
Nach Niederlage der „Zwoten“
Fortuna zieht Einspruch gegen Spielwertung in Essen zurück
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

In NRW sollen weitere Corona-Apps zur

Zur besseren Kontaktverfolgung

Schwarz-Gelb will private Corona-Apps in NRW-Modellregionen testen

In einer Stadt und einem Kreis sollen nach dem Willen von Schwarz-Gelb Lösungen zur Kontaktverfolgung erprobt werden. Damit würden laut CDU-Fraktionschef Bodo Löttgen auch Öffnungen jenseits einer 50er-Inzidenz möglich.

Benjamin Netanjahu
Israels Regierungschef verteilt offenbar Impfstoff an wohlgesonnene Länder
Umstrittenes Camp
Schwangere zündet sich in Flüchtlingslager Kara Tepe selbst an
Bundesfinanzminister Olaf Scholz
„Wir können im Sommer wieder im Biergarten sitzen“
Bundesrechnungshof
Auflösung von Bonner Umzugsstiftung gestoppt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Aus dem Vodafone-Turm in Düsseldorf wird

Neuer 20-Milliarden-Konzern in Düsseldorf?

Vodafone-Ableger Vantage wagt im März den Börsengang

Einer der größten Börsengänge eines NRW-Unternehmens soll noch im März starten: Der Vodafone-Ableger Vantage Towers könnte bis zu 20 Milliarden Euro einspülen. Arbeitnehmervertreter bei Vodafone sind nicht begeistert über das Abspalten des wichtigen Infrastrukturteils.

Environmental Science
Bayer will sich vom Geschäftsbereich der Agrarsparte trennen
Mietrecht
Wann dürfen Vermieter eigentlich die Wohnung besichtigen?
Defizit von 139,6 Milliarden Euro
Corona-Krise reißt Milliarden-Löcher in Staatshaushalt
Milliarden-Skandal um Finanzdienstleister
Staatsanwaltschaft nimmt BaFin wegen Wirecard ins Visier
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

So gut wie chancenlos gegen Manchester City

Gladbach hat sich zu wenig getraut und unnötig klein gemacht

Borussia Mönchengladbach hat sich nach dem 0:2 gegen Manchester City nichts und alles vorzuwerfen. Der Gegner war übermächtig. Doch die Borussen wussten, was zu tun war, und taten es nicht, schreibt unser Autor in seinem Kommentar.

Fortuna-Profi Rouwen Hennings
„Ich will keinen Impfstoff haben, weil ich Fußballer bin“
Wegen Corona
Anfeuer-Verbot beim Olympischen Fackellauf
Brisbane Favorit für 2032
Herber Dämpfer für Olympia-Pläne in NRW
Termine und Zeitplan
So sehen Sie die Nordische Ski-WM 2021 im TV und Stream
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Auf dem Bildschirm eines Laptops ist

Hackerangriff in Rheinland-Pfalz aufgeklärt

14-Jähriger legte im Januar Homeschooling-Plattformen lahm

Für den Hackerangriff auf das von rheinland-pfälzischen Schulen genutzte Videokonferenzsystem Big Blue Button im Januar ist offenbar ein 14-Jähriger verantwortlich gewesen. Der Jugendliche aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich ist als Verantwortlicher für den Angriff identifiziert worden.

Fünf statt zehn Minuten
Warn-App schlägt künftig schon nach kurzer Risikobegegnungen an
„Plattform zeigt ihr wahres Gesicht“
Facebooks Streit mit Australien eskaliert
Fortnite-Zoff
Spieleentwickler Epic bringt Streit mit Apple in die EU
Druck auf rechte Online-Medien
Medienaufsicht geht gegen „KenFM“ und „Flinkfeed“ vor
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Viele Tagescremes enthalten auch einen kleinen

Stiftung Warentest bewertet UV-Schutz

Günstige Tagescremes schneiden besser ab als Luxusmarken

Ein hoher Preis erweckt den Eindruck von besonders guter Qualität - das ist aber nicht immer so. Die Stiftung Warentest hat nun bei Tagescremes mit UV-Schutz zwei Luxusmarken abgewertet.

Deutscher Alterssurvey
Jeder Siebte ab 46 Jahren fühlt sich einsam
Mehrere Fälle in Russland
Vogelgrippe-Virus AH5N8 erstmals bei Menschen nachgewiesen
Wärmefront wartet am Wochenende
Pollenallergiker müssen sich auf höhere Belastung einstellen
Wichtigste Fakten im Überblick
Kann Radonbelastung im Homeoffice-Keller Lungenkrebs verursachen?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Die Aktion „One Billion Rising“ will

Gewalt gegen Frauen

Tatmotiv Frauenhass

Frauen werden deutlich häufiger Opfer von Gewalt als Männer. Manchmal auch aus reinem Frauenhass. Sollte „frauenfeindlich" darum als strafverschärfendes Motiv ins Strafgesetzbuch aufgenommen werden? Experten sehen das unterschiedlich.

Kein Alkohol, keine Drogen
Tiger Woods entgeht Anzeige wegen leichtsinniger Fahrweise
Sinsheim-Eschelbach
13-Jähriger tot aufgefunden - 14-Jähriger unter Tatverdacht
Lauterbach bei „Lanz“
„Wie stark die dritte Welle wird, das haben wir selbst in der Hand“
Waldzustandsbericht 2020
So schlecht ging es den Bäumen noch nie
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

David Ali Rashed in „Tribes of

„Tribes of Europa“

Mit dem Leuchtwürfel gegen die Apokalypse

Bei Netflix startet eine neue deutsche Serie: „Tribes of Europa“ ist eine Dystopie aus dem Jahr 2074. Der alte Kontinent ist vom Untergang bedroht.

Janosch wird 90
Der Philosoph der Kindheit
Missbrauchsgutachten im Erzbistum Köln
„Die einzige Chance ist offene Aufarbeitung“
Versammlung der deutschen Bischöfe
Kirchensteuer ist nie Ursache, nur der Auslöser für den Austritt
Serie „Immer für dich da“
30 Jahre beste Freundinnen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

18:50 Uhr ARD

In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern
zum TV-Programm