Haben Sie in den letzten Tagen bereits ein Schnäppchen gemacht?
Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
29.11.2024
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 
haben Sie in den letzten Tagen bereits ein Schnäppchen gemacht? Bei der Dauerwerbung haben Sie es vermutlich längst bemerkt: Es ist Black Friday, viele Produkte sind daher seit einigen Tagen reduziert. Das weckt bei vielen große Kauflust und sogar Glücksgefühle. Auch ich habe mich über einen stark reduzierten Teppich gefreut – und direkt zugeschlagen. Immerhin hatten mein Partner und ich schon lange danach gesucht. Oft verleiten Rabatte aber auch dazu, Dinge zu kaufen, die man eigentlich gar nicht braucht. Wie kann man sich davor schützen? Und welche evolutionspsychologischen Mechanismen triggert der Black Friday in uns? Darüber und mehr hat meine Kollegin Rebecca Häfner mit dem Marketingpsychologen Dr. Josef Sawetz gesprochen.

Nicht nur das Weihnachtsshopping, auch die gedankliche Vorbereitung für das diesjährige Festmahl beginnt vermutlich langsam. Wie wäre es zum Beispiel mit fermentiertem Rotkohl? Wer jetzt mit dem Einlegen beginnt, hat ihn pünktlich zu den Feiertagen fertig. Wie das genau funktioniert und mit welchen Zutaten Rotkohl besonders gut schmeckt, erfahren Sie in unserem Video. Und wer vorher schon Lust auf etwas Süßes hat, dem empfehle ich unsere Rezepte des Tages (siehe unten): Bunte Linzer Törtchen, Apfel-Lebkuchen und Stollenrollen – wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen?

Gar nicht lecker, sondern vor allem gesundheitsschädigend ist Tabakrauch. Nach dem Willen der EU-Kommission soll er möglichst aus der Öffentlichkeit verschwinden. Bisher konnte sich das EU-Parlament jedoch nicht auf eine gemeinsame Erklärung einigen. Voraussichtlich kommende Woche soll es nun eine Entscheidung über die Empfehlung der EU-Kommission geben, rauchfreie Zonen auszuweiten – zum Beispiel auf Freizeitbereiche wie öffentliche Spielplätze, Freizeitparks, Freibäder sowie Haltestellen und Bahnhofsbereiche. Welche Wirkung ein solches Rauchverbot im Freien haben könnte, lesen Sie hier.
 
Wünscht Ihnen viel Ruhe und einen kühlen Kopf, auch bei der Schnäppchenjagd:
Ihre
Marlen Schernbeck

PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: m.schernbeck@wubv.de
Themen des Tages
 
Black Friday: Warum Rabatte unseren Verstand ausschalten
 
  
Ob im Schaufenster, im Online-Shop oder auf Social Media – rund um den Black Friday haben Rabatte Hochkonjunktur. Marketingpsychologe Dr. Josef Sawetz erklärt, warum wir so oft sinnlose Sachen kaufen und wie wir uns vor Fehlkäufen am Black Friday schützen.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Fermentierter Rotkohl, die gesunde Alternative zum Weihnachtsessen
 
  
Fermentation ist eine der ältesten Methoden, um Lebensmittel langfristig ohne Kühlung oder Abkochen haltbar zu machen. Gemeinsam mit dem veganen Koch Thore Hildebrandt lernen wir vielfältige und moderne Rezepte rund um die Fermentation kennen.
> Zum Video
 
 
 
 
Rauchverbote im Freien hätten gesellschaftlich Wirkung
 
  
Rauchfreie Zonen auch draußen – was würde das bringen? Dem Krebsforschungszentrum DKFZ zufolge eine ganze Menge.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Bei Reizdarm: Wie sinnvoll ist eine Darmhypnose?
 
  
Menschen mit Reizdarm plagen Blähungen und Bauchschmerzen. Kann eine Hypnotherapie helfen?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Warum Schleim für unsere Gesundheit wichtig ist
 
  
Für viele eklig, für den Körper unverzichtbar: Schleim hält uns gesund – und birgt Potenzial für medizinische Innovationen wie Biotinte, spezielle Pflaster und Kontaktlinsen.
> Zum Artikel
ANZEIGE
Ernährungsspezial: Kernige Kekse und Kuchen, Teil 1
 
Bunte Linzer Törtchen
 
  
Leckere Linzer Törtchen mit Fruchtkonfitüre gefüllt.
> Zum Rezept
 
 
 
 
Apfel-Lebkuchen
 
  
Selbstgemachte Lebkuchen mit Apfelgeschmack.
> Zum Rezept
 
 
 
 
Stollenrollen
 
  
Leckere Stollenhäppchen mit kandierten Früchten.
> Zum Rezept
Lachen ist gesund!
Illustration: Hauck & Bauer
ANZEIGE
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
 
Cover
Blick ins aktuelle Magazin
Unsere Themen: Liebeskummer lohnt sich nicht, oder? +++ Nach der OP gut versorgt zu Hause +++ Fieber messen: So klappt es +++ Tabletten: Der Weg vom Mund bis in die Toilette +++ Kolumne: Gesund Altern dank Aqua-Fitness +++ Hilfe für verletzte Kriegsopfer +++ Mond-Mythen: Was stimmt? +++ Besser hören mit speziellem Training +++ Kur und Reha einfach erklärt +++ Keine Tabus! Antworten auf intime Fragen +++ Adé, trockene Hände +++ Interview: Jorge González +++ Kommentar zum Selbstbestimmungsgesetz +++ Reise: Krampus Umzug im Gsieser Tal +++ Advent: Plätzchen aus Vollkorn +++ Kolumne: Gespräch mit einer Handseife +++ Clotrimazol +++ Kommentar: Ja zur elektronischen Patientenakte – aber bitte sicher +++ Reise: Oslo bleibt bei Hitze cool +++ Kolumne: Ein Blutdruckmessgerät bläht sich auf +++
In der Apotheke: Die aktuelle  "Apotheken Umschau"