Liebe Leserinnen und Leser,
wir alle wissen, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist. Doch im stressigen Alltag fehlt oft die Zeit – mir geht es da nicht anders. Gerade wenn ich viel unterwegs bin, greife ich schnell zum Snack vom Bäcker, statt mir einen frischen Salat zu besorgen. Inzwischen habe ich Meal Prep für mich entdeckt, kurz für „Meal Preparation“, also Essensvorbereitung. Gemeint ist, dass man Mahlzeiten gezielt vorkocht und portionsweise aufbewahrt. Unsere Autorin Sabine Meuter hat dazu
einen informativen Artikel geschrieben: Darin erklärt sie unter anderem, warum warmes Essen nicht direkt in den Kühlschrank gestellt werden sollte, wie oft wir Speisen vernünftigerweise aufwärmen können und auf welche Temperaturen sie erhitzt werden sollten.
Temperaturen spielen nicht nur beim Essen eine Rolle. Auch Medikamente müssen richtig gelagert werden – gerade im Sommer ist das wichtig. Denn zu hohe (aber auch zu niedrige) Temperaturen zerstören viele Wirkstoffe. Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass in Ihrer Apotheke die Klimaanlage läuft? Das liegt an der gesetzlichen Vorgabe, die Lagertemperatur der Arzneimittel dort konstant unter 25 Grad zu halten. Bei Medikamenten, die aus dem Ausland geliefert werden, fehlt dafür oft die Kontrolle. Mein Kollege Ali Roodsari hat geschrieben,
was das besonders für Seniorinnen und Senioren bedeutet – und was die Senioren-Union der CDU deshalb fordert.
Politisch noch mehr zu regeln wäre auch der Nichtraucherschutz. Hier ist Deutschland im europäischen Vergleich Schlusslicht: In vielen Ländern ist es zum Beispiel verboten, im Auto zu rauchen, wenn Kinder mitfahren. In Deutschland ist das weiterhin erlaubt – obwohl längst bekannt ist, wie schädlich Passivrauchen ist. Warum dringend strengere Regelungen nötig wären,
erklärt dieser Kommentar, ebenfalls geschrieben von Ali Roodsari.
Eine schöne Lektüre wünscht Ihnen