Entspannter leben - gesünder leben | Schifferkrause - Lincoln und die Anekdote zu seinem Bart | Zitate und mehr zum Thema: Kamin und Kaminfeuer | Das Cerberus Rätsel | Pareto-Tipp und Umfrage zu Umgang mit Geld | Ausgabe vom 14.01.2024
Hier findest du diesen Newsletter online
blueprints Guten Morgen Gazette Evolution

Dir gefällt die Gazette? Dann empfiehl uns doch einfach weiter.
Lade deine Freundinnen und Freunde zur Guten-Morgen-Gazette ein!

(Anrede anpassen)

Guten Morgen, ,

Michael Behn
Anspannung und Entspannung gehören zusammen, um auf Dauer gesund, kreativ und leistungsfähig zu bleiben.

Doch das funktioniert erfahrungsgemäß nicht immer gleich gut, denn manchmal diktieren die Umstände, mal vergessen wir die Erholung und manchmal spielen unsere Glaubenssätze nicht mit. 

  • "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen."
  • "Sei immer hilfreich und gut."
  • "Sei perfekt."
  • "Ausruhen kannst du, wenn du tot bist."

Das hat mit dir alles nichts zu tun? Das freut mich, denn für so manchen führen solche Umstände und Antreiber zu Problemen.

Idee: Nehme dir etwas Zeit und überfliege den heutigen Hauptartikel. Vielleicht ist auch für dich eine Idee dabei. Manchmal verlieren wir Erholsames ja auch nur aus den Augen.

In diesem Sinne gute Erholung mit der Gazette und vor allem viel Freude wünscht dir

Michael Behn

 

PS: Zum Thema "Glaubenssätze" findest du hier auf blueprints einen Beitrag: Was sind meine Glaubenssätze? Erkennen und verändern in 3 Schritten

Der heutige Inhalt

Eine Frau liegt in einer Hu00e4ngematte.

Was entspannt am meisten? Die Top 10 der erholsamsten Aktivitäten

Entspannung ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebensstils. In unserer hektischen Welt, geprägt von Stress und Hektik, wird die Bedeutung der Erholung oft unterschätzt.

Doch warum ist Entspannung so wichtig, und wie findet man die erholsamsten Aktivitäten, um sich zu regenerieren? In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit diesen Fragen auseinandersetzen und dir wertvolle Einblicke in die Welt der Entspannung bieten. Außerdem haben wir die 10 Aktivitäten zusammengestellt, die die erholsamsten sind.

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

In eigener Sache

Verkaufsgeschichtenbuch

Wer nicht lächeln kann, der sollte nicht zum Kunden gehen

Menschen lieben Geschichten. Wir wachsen mit ihnen auf, lernen aus ihnen und sie bleiben uns in Erinnerung.

Auch Verkäuferinnen und Verkäufer sollten gute Geschichten erzählen können. Sei es, um etwas vortrefflich zu beschreiben, ein Quantum Humor einzustreuen, etwas Komplexes zu beschreiben, eine Referenz einzubringen oder um den Gesprächspartnern einen Nutzen aufzuzeigen.

Dieses Geschichtenbuch soll dazu dienen, an wichtige Aspekte im Kundenkontakt zu erinnern und diese zu verankern. Dazu sind Geschichten ebenfalls ein ausgezeichnetes Mittel.

Erhältlich in jeder Buchhandlung und online, zum Beispiel hier bei Thalia.de (auch als eBook) oder hier bei Amazon.

Kaminofen brennt

Zitate und mehr zum Thema "Kamin und Kaminfeuer"

„Der Kamin ist das Tulpenbeet eines Wintertages.“

Persisches Sprichwort

Ein Kaminfeuer hat eine magische Anziehungskraft. Die flackernden Flammen und das Knistern des brennenden Holzes erzeugen eine wohlige Atmosphäre, die sowohl im Winter als auch an kühlen Abenden im Herbst oder Frühling unvergleichlich ist.

Im blueprints Team sind wir alle Fans von Kaminfeuern und deshalb haben wir uns entschieden, die besten Zitate, Ideen, Tipps und interessante Fakten rund um das Thema "Kaminfeuer" zusammenzufassen.

Hier die schönsten Zitate und Tipps

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kleiner, grauer Hund

Cerberus Rätsel - Postbotenschreck und IT-Sicherheit

Wer ist Cerberus? Er gilt als "Schrecken der Postboten" und hat er heute auch etwas mit Informationstechnologie zu tun?

Was ist die Herkunft des Begriffs "Cerberus"? 

Zur Lösung

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Aktuelle Beiträge

Wolkenkratzer

Jobwechsel - Neue Branche: Der ultimative Leitfaden, um in eine neue Branche zu gelangen

Der Einstieg in eine neue Branche kann eine Herausforderung darstellen, bietet jedoch auch eine lohnende Gelegenheit. Unabhängig davon, ob es sich um die Technologie-, Finanz-, Gesundheitsbranche oder eine andere handelt, das Verständnis der Branchendynamik und die entsprechende Vorbereitung können Ihre Erfolgschancen erheblich steigern. Dieser Leitfaden bietet umfassende Schritte zum Einstieg in jede Branche und versieht Sie mit dem Wissen und den Werkzeugen, die Sie benötigen, um Ihre Karriere in Ihrem gewünschten Bereich zu starten. 

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Auf Facebook teilen   Auf Twitter teilen

Lincoln mit seinem markanten Bart

Schifferkrause - Lincoln und die Anekdote zu seinem Bart

Abraham Lincoln war der 16. Präsident der Vereinigten Staaten und hatte einen ziemlich interessanten Bart. Es gibt eine wirklich interessante Anekdote, wie er überhaupt zu einem Bartträger wurde.

Die Geschichte von Lincoln und seinem Bart ist die folgende: 

Hier weiterlesen und mehr zu Honest Abe

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

ParetoTipp

blueprints-Pareto-Tipp: Umgang mit dem Geld: Leitfaden und Impulse

Ein blueprints-Pareto-Tipp fasst kurz und knapp zusammen, was die wichtigsten Anregungen zum Thema sind. Es ist eine Art Merksatz, an den wir bei verschiedenen Gelegenheiten in der Guten-Morgen-Gazette erinnern.

"Jeder wird nach einigen Jahren glücklich sein, zu einem möglichst frühen Zeitpunkt im Leben den finanziellen Angelegenheiten etwas Zeit gewidmet zu haben."

Zum Artikel: Umgang mit dem Geld

Mag ich   Mag ich nicht

umfrageergebnis

Wir fragten: Folgender Glaubenssatz soll mich in Zukunft in meinen Geld-Angelegenheiten begleiten.
 

Antwort 1
Geld ist nicht alles. Aber ohne Geld ist alles nichts.

Antwort 2
Geld ist Energie im Fluss. Ich befinde mich auf dieser Erde in dieser Zeit und somit auch in dem Geldfluss. Das Geld fließt mir mit Leichtigkeit zu und ich nutze es, um in einer besseren Welt zu leben.

Antwort 3
Ich möchte finanzielle Unabhängigkeit.

Antwort 4
Was Du, oh Mensch, auch hast, ist Dir nur eine Last!

Antwort 5
Wer viel sät wird auch viel ernten. Sei bereit zu teilen.

Antwort 6
Ich liebe Geld.

Antwort 7
Geld hilft mir, selbstbestimmt zu handeln!

Antwort 8
Geld ist gut, bis zu einem gewissen Maß. Dann macht es auch nicht glücklicher.

Antwort 9
Ohne Geld können wir in unserer Kultur die Grundbedürfnisse nicht abdecken, aber Freundschaften und Gefühle sind nicht käuflich.

Antwort 10
Geld verschafft mir Sicherheit und wunderbare Möglichkeiten, die mein Leben bereichern.

Hier geht es zu allen 13 Antworten

 

Zum Artikel: Umgang mit dem Geld

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

umfrageergebnis

Wir fragten: Welcher Tipp hat bei dir am meisten gebracht?
 

Antwort 1
Sparplan einrichten, auch wenn man Schulden hat. Es dauert zwar länger, aber wenn die Schulden beglichen sind, hat man schon einen Notgroschen bzw. Kapital.

Antwort 2
TIPP 1 - so sparte ich dieses Jahr durch einen KFZ-Versicherungswechsel 50 % + Rabattretter ein. Mein Tipp: Ein "ehrliches" Ausgabenbuch führen. Ehrlich meint wirklich alles zu notieren. So lässt sich leichter identifizieren, wodurch Ausgaben steigen - eigenes Verhalten, Preiserhöhungen (Lebensmittel), Versicherungen, Handy-, Internetverträge etc.

Antwort 3
Ich halte eine strenge Buchhaltung im privaten Bereich für unnötig belastend. Sie kann leicht dazu führen, sich auf kleine Ausgaben zu stürzen und so von der Aufmerksamkeit gegenüber größeren Ausgaben abzulenken. Das Wichtigste scheint mir zu sein, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, was leicht zu verschmerzen ist und sich zu entscheiden, diese Ausgaben abzustellen. Ist diese Entscheidung - eine wirkliche Entscheidung - gefällt, ist eine Änderung der Ausgabenpolitik leicht möglich.

 

Zum Artikel: Umgang mit dem Geld

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

umfrageergebnis

Wir fragten: Wie viele Euro soll dein Notfallfonds enthalten?
 

Antwort 1
15.000,00

Antwort 2
18.000 - 20.000 € für 6 Monate

Antwort 3
€ 1.000

Antwort 4
10.000

Antwort 5
Ein halbes Jahresgehalt.

 

Zum Artikel: Umgang mit dem Geld

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Die Top-Downloads der letzten Woche

Die folgenden Downloads wurden in der Zeit vom 06.01.2024 bis 13.01.2024 am häufigsten heruntergeladen:

Platz
1 Ausdruckbare Kurzanleitung der 4-7-8-Technik
2 Tagesreflexion: Die 30 Fragen zum Download (PDF)
3 Intervallfasten Kurzanleitung 16-8
4 MP3-Download Yogischer Schlaf (auch für offline)
5 Tagesplan
6 Die sokratischen Fragen zum Download
7 Vorlage: Lebensplan als Worddokument
8 Kurzanleitung und Löffelliste Vorlage (PDF)
9 5-Stunden-Regel
10 Download: Bedürfnisse herausfinden

 

Wusstest du schon?

Im "World Happiness Report 2023" steht Finnland auf Platz 1 gefolgt von Dänemark und Island. Deutschland steht auf Platz 16. Gar nicht schlecht - man muss ja nicht immer zu den besten schielen. (137 Staaten und Territorien wurden für die Studie ausgewertet.)

 

Fragen zum Artikel "Was entspannt am meisten: Die Top 10 der erholsamsten Aktivitäten"

  1. Hast du bereits alle neun Aktivitäten bereits einmal ausprobiert?

  2. Welche sportliche Aktivität entspannt dich?

  3. Welchen Zukunftstrend beim Thema "Erholung" hast du in Erinnerung behalten?

 

Bis zum nächsten Mal

In der nächsten Gazette geht es um das Thema "Zufriedenheit" und um einen knorrigen Baum, der eine Lektion für das Leben darstellt.

Bis nächste Woche!

Susanne, Peter und Michael
blueprints Team

 

Bliebe noch: Wie gefällt dir diese Ausgabe?

Einfach eine der Zahlen anklicken. Die bisherigen Bewertungen erscheinen bei der Stimmenabgabe.

Gefällt mir gar nicht

1 Punkt(e) 2 Punkt(e) 3 Punkt(e) 4 Punkt(e) 5 Punkt(e) 6 Punkt(e) 7 Punkt(e) 8 Punkt(e) 9 Punkt(e) 10 Punkt(e)

Gefällt mir sehr

Unser Archiv

Die vorherigen Ausgaben

Entdecke die Geheimnisse der Träume | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 161 | Innere Stärke

Einblicke in nächtliche Gedankenabenteuer | Besser schlafen - Tipps | Nichts Neues unter der Sonne | Napoleon - Größe ist nicht alles - eine Anekdote und der Napoleon-Komplex | Aufgabe: Kontinente finden | Pareto-Tipp und Umfrage zu Aufschieberitis

Diese Ausgabe ansehen

 

Achtsam in der Beziehung | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe160 | Gute Beziehungen

Partnerschaft ist nicht, wenn der Partner schafft | Schillers Tipp zur Gelassenheit | Die Suche nach den fehlenden Buchstaben | Die Geschichte mit dem Hammer | Die Rätselrubrik

Diese Ausgabe ansehen

 

Umgang mit dem Geld: Leitfaden und Impulse | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 159 | Ziele erreichen

Jetzt kümmere ich mich um mein Geld! | Rätselhafte Orte der griechischen Mythologie | Wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen | Der kleine Krieger

Diese Ausgabe ansehen

 

Zu allen bisherigen Ausgaben

 

Impressum

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.

Die Guten-Morgen-Gazette weiterempfehlen ... bitte hier klicken.

Themenwunsch, Kritik, Anregung ... bitte hier (auf Wunsch anonym) einreichen.

Hier kannst du dich für die blueprints Guten-Morgen-Gazette kostenfrei anmelden.

Du möchtest Inhalte von uns verwenden? -> team@blueprints.de

Du bist angemeldet mit: newsletter@newslettercollector.com

Deine E-Mail-Adresse ändern.

Anschrift: Michael Behn, Am Joachimsberg 46, 71083 Herrenberg, +49 7032 930732, team@blueprints.de,
www.blueprints.de, Inhaber: Michael Behn, USt.ID-Nr.: DE206725600

Von der Guten-Morgen-Gazette abmelden - Achtung: Mit dem Klick bist du bereits abgemeldet.

Copyright © blueprints Team, www.blueprints.de