Menu
Home
Uitgevers
Categorieën
Trending
Inbox
Account aanmaken
Aanmelden
English
Deutsch
👉 Was für neue Berufe bringt die Zukunft?
Organisator.ch
Abonneren
0
Klik hier om u te abonneren op Organisator.ch
Categorieën:
Financieel
Leeftijd:
19 t/m 30 jaar
31 t/m 64 jaar
65 jaar en ouder
Laden...
10 uren geleden
Html
Tekst
Zehn Jobs, in denen wir in Zukunft vielleicht arbeiten werden
E-Mail im Browser öffnen
Shop I
Abonnemente I
Mediadaten
Zehn Jobs, in denen wir in Zukunft vielleicht arbeiten werden
Haben Sie schon einmal von den Berufen „Organ Breeder“, „Meeresruh-Wächter“ oder „Gene Editing Advisor“ gehört? Nein? Das ist auch kein Wunder, denn noch gibt es diese Berufe nicht. Aber schon bald. Denn der Arbeitsmarkt verändert sich laufend – und mit ihm die Berufe, die ihn ausmachen.
Management
FHNW und das «KI-Zentrum für KMU» lancieren praxisorientierte KI-Methode für KMU
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW hat gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung einen umfassenden KI-Praxisleitfaden sowie einen interaktiven Workshop-Canvas entwickelt.
Operational Excellence
Gesundheitssektor: Modernisierung der IT-Infrastruktur hinkt Einführung von GenAI hinterher
Gemäss einer Umfrage von Nutanix nutzen aktuell bereits 99 Prozent der Unternehmen und Institutionen im Gesundheitswesen Anwendungen oder Workloads generativer künstlicher Intelligenz (GenAI) – der höchste gemessene branchenspezifische Wert überhaupt.
Human Resources
Unfallstatistik: 915’000 Unfälle im Jahr 2024 verzeichnet
Im Jahr 2024 wurden den 22 Schweizer Unfallversicherern (UVG) rund 915 000 Berufs- und Freizeitunfälle sowie Berufskrankheiten gemeldet. Damit liegt die Gesamtzahl leicht über Vorjahresniveau – vor allem getrieben durch einen Anstieg von Freizeitunfällen, während Berufsunfälle gegenüber dem Vorjahr erneut zurückgingen.
Marketing
Swiss Marketing: Veränderungen im Zentralvorstand
Bei bestem Sommerwetter fand am Donnerstag, 26. Juni die Delegiertenversammlung von Swiss Marketing statt. Das Programm beinhaltete die Neuwahl beziehungsweise Verabschiedung von Mitgliedern des Zentralvorstands sowie einen Ausblick auf die angestrebte Entwicklung des Verbands.
Sustainability (Abo+)
Biodiversität messen, um besser investieren zu können
Die Biodiversität wird immer mehr zu einem gewichtigen Faktor an den Finanzmärkten. Es gibt Stimmen, die von einem Wendepunkt an den Börsen sprechen, zumal die Kurse von Unternehmen, die einen grossen Biodiversitäts-Fussabruck hinterlassen, unter Druck geraten sind. Doch was bedeutet «Biodiversität» eigentlich und woran lässt sich ihr Wert für Investitionen festmachen?
Weiterbildung
Neuer Bachelor in Business IT & Digital Transformation an der HSLU
Die Hochschule Luzern startet im Herbst 2025 einen neuen Bachelorstudiengang, der die Bereiche Informatik, Wirtschaft und digitale Innovation verbindet. Der Studiengang Business IT & Digital Transformation richtet sich an alle, welche die digitale Zukunft vorantreiben und Technologien wie Künstliche Intelligenz strategisch in Unternehmen einsetzen wollen.
Die aktuelle Ausgabe
Erschienen am 20. Juni 2025 mit folgenden Themen:
Management: Interview mit der Familie Gasser von Gasser Ceramic
Operational Excellence: Wie Innovation auch im Non-Profit-Bereich für mehr Effizienz sorgt
Marketing: Rauf mit der Wirkung in der Kommunikation
Pensionskassen-Special: Vorsorgeeinrichtungen im Vergleich
Sustainability: Ethisch handeln in der Wirtschaft
Copyright © 2025 Galledia Fachmedien AG.
Sie erhalten dieses E-Mail weil Sie sich auf unserer Website für unseren Newsletter registriert haben.
Unsere Adresse ist:
Galledia Fachmedien AG
Baslerstrasse 60
8048 Zürich
Schweiz
Möchten Sie die Einstellungen für den Newsletter ändern?
Sie können
Ihr Profil bearbeiten
oder
sich vom Newsletter abmelden
Deel deze op
Laden...
Andere nieuwsbrieven van
Organisator.ch
👉 Was für neue Berufe bringt die Zukunft?
Organisator.ch
10 uren geleden
CMO of the Year: Die Nominierten / Radikales Reframing / Media Now! / Kein Arbeitsschritt ohne KI / Laut können viele / HWZ Podcast / Sommerpause
Organisator.ch
19 uren geleden
Nestlé Coffeepower / Stefan Näf wechselt zu iundf / Edi Estermann / Wirz für Schweiz Tourismus / Gegen Sexismus / TBWA / SDV / Thjnk für Migros
Organisator.ch
Gisteren om 02:45
Meer nieuwsbrieven van Organisator.ch
Laden...
Gerelateerde nieuwsbrieven
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Bekijk andere categorieën
Financieel
© 2025
Algemene voorwaarden
Privacy
Sluit
Home
Uitgevers
Categorieën
Trending
Inbox
Account aanmaken
Aanmelden
© 2025
Algemene voorwaarden
Privacy
English
Deutsch