Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @plmarten / @philipp@d-64.social


Was ist bloß passiert, dass deine Hose keine Bügelfalten hat?

Lesebrillenputztuchhalterung: Die EU-Staaten können sich weiterhin nicht auf eine gemeinsame Position zur Chatkontrolle einigen. Kompromissvorschläge aus Polen finden ebenfalls keine Mehrheit. Die Zukunft des EU-Gesetzes entscheidet sich möglicherweise in Deutschland. Netzpolitik.org veröffentlicht das eingestufte Verhandlungsprotokoll.

Kulturkampf: Die deutsche Verwaltung steht vor einem massiven Umbruch – oder vielmehr einem schwierigen Hindernisparcours. Bei der Verwaltungsdigitalisierung mangelt es nicht nur an Ressourcen und technischen Standards, sondern vor allem an einer Arbeitskultur, die für die Anforderungen der digitalen Transformation bereit ist. Golem liefert den Deep Dive. 

Volle Transparenz: Die US-Cybersicherheitsbehörde CISA sorgt durch Kündigungen, Vertragsauflösungen und eine hastige Rückholaktion für Verwirrung unter ihren Mitarbeitenden, aber auch der IT-Sicherheitsgemeinschaft. In einer Meldung direkt auf der Startseite ihres Webauftritts wendet sich die Agentur nun an gekündigte Mitarbeitende, um diese zurückzuholen. Doch scheint die Behörde nicht genau zu wissen, wen sie entlassen hat: Betroffene sollen sich daher per E-Mail melden. Heise berichtet.


Sharepic mit hellgrünem Rahmen. Überschrift in schwarzer Schrift: 'Eine digitale Brandmauer errichten. 12 Forderungen von 20+ Organisationen'. Darunter und rechts davon ein Raster mit 22 Logos verschiedener zivilgesellschaftlicher Organisationen wie D64, CCC, Amnesty International und weitere.


Neue Form von Deepfake Adult Content: Ein Insta-Netzwerk verwendet KI-manipulierten Content von Influencern und ersetzt deren Gesichter durch Deepfakes, um diese beispielsweise mit Downsyndrom zu zeigen. Laut 404media bedient dies eine Fetisch-Nische, in der Nutzer auf Bezahlplattformen wie OnlyFans weitergeleitet werden, um diese modifizierten Inhalte zu monetarisieren.   

Wachsen da Zähne? Alphabet verstößt mit Playstore und Google-Suche gegen den DMA, denkt die Europäische Kommission. Laut t3n könnte das nun teuer werden, eine hohe Milliardenstrafe steht im Raum.

Upvote your image: Eine nicht-repräsentative Umfrage zur Kaufbereitschaft von Tesla zeichnete ein deutliches Bild: Über 90% waren klar dagegen. Doch plötzlich kippte das Votum. Eine hausinterne Recherche von T-Online zeigte, dass 253.000 der abgegebenen positiven Stimmen von nur zwei IP-Adressen in den USA stammen. Ein Schelm, der böses dabei denkt.


Termine
  • 25.03.2025, CorrelCompact: Mission Datenqualität - vom Rohmaterial zum Datengold, Online, 100% Frauen
  • 25.03.2025, medien impuls: Zutritt nur mit Altersnachweis? Welche Risiken können Alterskontrollen minimieren – welche bleiben oder entstehen neu?, Berlin & online, 50% Frauen
  • 29.03.2025, Acht Jahre Prototype Fund, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 03.-15.04.2025, Digital durchstarten! Mutige Strategien für die Mentoringarbeit, digital, 25% Frauen
  • 07.04.2025, CorrelCompact: Data Storytelling - Daten sprechen lassen!, Online, 100% Frauen
  • 10.-10.04.2025, Who Owns Free Knowledge? Examining Power, Platformization, and the Promise of the Commons, Weizenbaum-Insitut, Berlin, 83% Frauen
  • 15.05.2025, Digital Sustainability Summit 2025, Berl, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Bild mit 2 Personen beim D64 Frühjahrsempfang 2024, Faschismussicherer Digitalpolitik durch mehr Gerechtigkeit, Frühjahrsempfang 2025 12. Mai im Festsaal der Berliner Stadtmission, Jetzt anmelden!


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=37b08ae70e5a21ea

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @plmarten / @philipp@d-64.social erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO