In unserem Audio-Special erfährst du alles, was du rundum Kopfhörer, Bluetooth-Boxen und Co. wissen musst. ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
 | Sieht komisch aus? Hier geht's zur Webversion. |  |
| | | |  |  |  |  | Was ist Bluetooth? Das solltest du über den Funkstandard wissen |  |
|  |  |  |  | Freitag, 16. April 2021 • heute von Dania Douwa |  |  |  |  |
|  |  |  |  | Hey du! Geräte koppeln, Verbindung herstellen, fertig - Bluetooth ist zwar der am meisten verbreitete Funkstandard und doch beläuft sich das Wissen darüber meist nur auf das Notwendigste. Handys mit Bluetooth waren ein unschlagbares Highlight der 2000er Technik. Auf einmal konnte man ganz ohne Kabel oder WLAN lustige Videos, heruntergeladene MP3-Songs oder andere Dateien verschicken. Das einfache Koppeln zweier Geräte machte aber auch Kabel überflüssig, sofern beide Geräte über diesen spezifischen Funkstandard verfügen – nämlich Bluetooth. Der „Blauzahn“ findet sich standardmäßig auf Handys, Fitness-Trackern, in Autos oder Computern und vielem mehr. Aber wie funktioniert die Technik und was kann sie? |  |  |  |  |
|  |  |  |  | Konkret handelt es sich bei Bluetooth um eine Schnittstelle beziehungsweise einer Netzwerktechnologie. Mobile Geräte können damit miteinander kommunizieren und Daten austauschen. Die Übertragung von Daten erfolgt dabei über das sogenannte ISM-Band (kurz für Industrial, Scientific and Medical Band) und wird von Hochfrequenz-Geräten genutzt. Da auch andere Funkstandards, wie zum Beispiel WLAN oder Mikrowellenherde, diese Frequenzbänder nutzen, kann es teilweise zu gegenseitigen Störungen kommen. Damit ein Gerät Bluetooth-fähig wird, ist ein entsprechender Chip mit Sender und Empfänger vonnöten sowie passende Software, die den Datenaustausch regelt. Der Standard ist weltweit verfügbar und kostenlos nutzbar. → Erfahre hier mehr über den Funkstandard Bluetooth |  |  |  |  |
| Â | Â | Â | Â | Â | Â | Â | Reklame | Â | Â | Â | Â |
|  |  |  |  | |  | |  | Seit 5 Monaten nutzt unser Redakteur Michael Stupp nun das Pixel 5 von Google. Umgestiegen ist er direkt vom Vorgänger - dem Pixel 4. Was hat Google von der einen auf die andere Version verbessert? Und was ist sogar schlechter geworden? |
|
|
|
| Â |
|
---|
| Â | Â | Â | Â |
|  |  |  |  | Übrigens: In unserem Audio-Special erfährst du weiterhin alles, was du rund um Kopfhörer, Bluetooth-Boxen und Co. wissen musst. Bleib auf dem Laufenden! |  |  |  |  |
| | | Â | Â | Â | Â | Technik-News der Woche | Â | Â | Â | Â |
|  |  |  |  | |  | |  | Der Mercedes-Benz EQS ist offiziell. Das neue Elektroauto aus dem Luxussegment wurde bewusst windschnittig gehalten und kommt zunächst in zwei Versionen in den Handel. Die Ausstattung ist üppig - was natürlich auch Auswirkungen auf den Preis hat. |
| |
| Â |
|
---|
| Â | Â | Â | Â | Â | Â | Â |
|  |  |  |  |  |  |  | |  | |  | Während die Mobilfunksparte von Vodafone in dieser Woche als erster Anbieter in Deutschland 5G Stand Alone gestartet hat, arbeiten die Festnetz-Techniker des Konzerns am weiteren Ausbau. Nicht nur im Kabel-, sondern auch beim Glasfasernetz gibt es Neuigkeiten. |
| |
| Â |
|
---|
| Â | Â | Â | Â |
|  |  |  |  |  |  |  | |  | |  | Das Wettrennen um Kundschaft im Segment der Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones geht weiter. Wir zeigen dir einige interessante Neuvorstellungen der vergangenen Tage von großen und kleinen Herstellern. |
| |
| Â |
|
---|
| Â | Â | Â | Â |
| Â | Â | Â | Â | Â | Â | Â | | Â | | Â | Jahrelang dominierten Samsung und Huawei die Liste der beliebtesten Handys. Mit dem Wegfall der Google-Dienste und dem Niedergang von Huawei kommen aber immer mehr Hersteller mit tollen Alternativen auf den Markt. Einer davon bringt sich jetzt mit drei neuen Modellen in Stellung. |
| |
| Â |
|
---|
| Â | Â | Â | Â |
| |  |  |  |  | Diesen Newsletter habe ich dir geschickt, weil du dich auf www.inside-digital.de dafür angemeldet hast. Das hat dir gefallen? Prima! Empfiehl uns gerne deinen Freunden weiter! Schick ihnen einfach diesen Link. Das hat dir nicht gefallen? Schreib uns gerne an newsletter@inside-digital.de, was wir verbessern können. Du kannst den Newsletter natürlich auch abbestellen. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! — Dania |  |  |  |  |
| |
|
|