Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Was ist mit BMW und Brilliance in China los? – Eine Analyse
BMWs Joint-Venture-Partner in China ist in Zahlungsschwierigkeiten. Aber was bedeutet das für den deutschen Automobilhersteller? Der »Automobil Industrie« China Market Insider mit einer Analyse. weiterlesen

Anzeige

Touchdisplay im Fahrzeuginnenraum
Seamless Design mit aktivem haptischem Feedback
Fahrzeuginnenräume mit umfassender Touchscreen-Bedienung ermöglichen ein aufgeräumtes Design. So kommen aktuelle und zukünftige Fahrzeuge mit immer weniger Drehstellern und Schaltern aus. Diesen HMI-Lösungen neuester Generation trägt der Automobilzulieferer Preh mit seinen jüngsten Entwicklungen Rechnung. Wie? Lesen Sie hier weiter...
Inhalt
Supplier of the Year 2019
Continental prämiert seine weltweit besten Zulieferer
Die Automotive-Sparte von Continental hat im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung seine zwölf besten Zulieferer mit dem „Supplier of the Year-Award 2019“ prämiert. weiterlesen
Wirtschaft
Zulieferer Läpple streicht 300 Jobs
Laut einem Bericht will der Heilbronner Automobilzulieferer wegen der Coronakrise 300 Stellen streichen. Trotzdem gibt es positive Nachrichten vom Unternehmen. weiterlesen
Meistgelesen
 
BMW: Werkleiter über die Integration des i4 in die 3er-Fertigung
 
Am 11. November wird das erste i4-Vorserienfahrzeug im BMW-Werk München gefertigt. Im Exklusiv-Interview berichtet Werkleiter Robert Engelhorn über die „Herkules-Aufgabe“, das viertürige, elektrisch angetriebene Gran Coupé in die bestehende 3er-Produktion zu integrieren. weiterlesen
 
 
Chinesischer BMW-Partner Brilliance kämpft mit Zahlungsschwierigkeiten
 
Die finanzielle Lage bei BMWs chinesischem Joint-Venture-Partner Brilliance ist schon seit längerem angespannt. Nun spitzt sich die Lage zu. weiterlesen
 
Wirtschaft
Daimler stockt seinen Anteil bei Aston Martin auf
Daimler greift dem kriselnden Sportwagenhersteller Aston Martin unter die Arme und erhöht seine Beteiligung auf zwanzig Prozent. Im Gegenzug erhalten die Briten dringend benötigte Technologie. weiterlesen
Wirtschaft
Opel-Mutter konkretisiert Pläne für Fusion mit Fiat Chrysler
Die Franzosen von PSA und die Italoamerikaner von Fiat Chrysler wollen den viertgrößten Autohersteller der Welt bilden. Opel-Chef Michael Lohscheller sieht seine Marke in dem neuen Verbund gut aufgestellt. weiterlesen
Elektronik
Continental beteiligt sich an Lidar-Entwickler „AEye“
Der Automobilzulieferer erweitert sein Lidar-Portfolio um eine Fernbereichstechnik. Dafür beteiligt sich Continental am Sensorentwickler. weiterlesen
Wirtschaft
Erneutes Absatz-Minus bei PSA: Vor allem Opel bremst
Die PSA-Gruppe hat im dritten Quartal ein leichtes Umsatzminus eingefahren. Noch deutlich kräftiger fielen die Rückgänge bei den Verkaufszahlen aus. Vor allem die deutsche Tochtermarke Opel wurde wesentlich weniger Autos los als im Vorjahreszeitraum. weiterlesen
Wirtschaft
VW-Tochter Traton will mit japanischer Hino Elektro-Lkw entwickeln
Die VW-Nutzfahrzeugholding Traton und ihr japanischer Partner Hino wollen zusammen künftig Elektro-Lkw entwickeln. weiterlesen
Prüfzentrum
TÜV Rheinland baut Batterieprüfzentrum
TÜV Rheinland investiert in einen Standort für Batterietests. Dafür gründet der Prüfdienstleister ein Joint Venture mit einem Aachener Unternehmen. weiterlesen
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden