Die Kooperation mit der Linkspartei ist in der CDU umstritten - doch Sachsens Regierungschef braucht ihre Stimmen | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

gut gelaunt erschien Michael Kretschmer am Freitagnachmittag zum Redaktionsgespräch bei der "Freien Presse". Kein Wunder - nach langem Hin und Her ist der Haushalt für den Freistaat festgezurrt, am Donnerstag soll er beschlossen werden.

Das geht nur mit den Stimmen der Linken im Landtag. Aber wie passt das zum Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU? Meine Kollegen Tino Moritz und Jan-Dirk Franke haben die Erklärung des Ministerpräsidenten aufgeschrieben. Außerdem spannend: Was sich der Regierungschef mit dem sächsischen Anteil an den Bundes-Milliarden für Infrastruktur vorstellen kann.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Sascha Aurich
Sascha Aurich
Stellvertretender Chefredakteur

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Ulf Dahl

Chemnitz

„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Weiterlesen
„Mama, es ist der Oberknaller!“ - Neue Attraktionen in Wurzelrudis Erlebniswelt im Erzgebirge im Selbsttest
„Mama, es ist der Oberknaller!“ - Neue Attraktionen in Wurzelrudis Erlebniswelt im Erzgebirge im Selbsttest
Thomas Lässig

Eibenstock

„Mama, es ist der Oberknaller!“ - Neue Attraktionen in Wurzelrudis Erlebniswelt im Erzgebirge im Selbsttest
Mit den Kindern einen Halbtagesausflug machen, das wollen auch viele Erzgebirger. Wie praktisch, wenn eine entsprechende Location nicht weit ist: Wurzelrudis Erlebniswelt in Eibenstock mit seinen neuen Attraktionen. „Freie Presse“ hat sie getestet.
weiterlesen »
Werdauer Pleißentalklinik in der Krise: Bleibt der Landkreis überhaupt der Eigentümer?
Werdauer Pleißentalklinik in der Krise: Bleibt der Landkreis überhaupt der Eigentümer?
André Kleber

Werdau

Werdauer Pleißentalklinik in der Krise: Bleibt der Landkreis überhaupt der Eigentümer?
Dem Krankenhaus in Werdau droht die Zahlungsunfähigkeit. Nun muss innerhalb von drei Monaten ein Zukunftskonzept erarbeitet werden. Jetzt reden der Klinikchef und der Landrat.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Bürgerinitiative gegen Solarpark Glösa verärgert über Chemnitzer AfD
Bürgerinitiative gegen Solarpark Glösa verärgert über Chemnitzer AfD
Andreas Seidel/Archiv

Chemnitz

Bürgerinitiative gegen Solarpark Glösa verärgert über Chemnitzer AfD
Die Stadtratsfraktion der AfD lädt für Montag zu einem Bürgerdialog über den umstrittenen Solarpark. Die Gegner des Parks vor Ort stören sich daran.
weiterlesen »
 
Platz für 28 Fahrzeuge: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Platz für 28 Fahrzeuge: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Benjamin Lummer

Chemnitz

Platz für 28 Fahrzeuge: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
weiterlesen »
 
Chemnitz: Mitsingen am Roten Turm
Chemnitz: Mitsingen am Roten Turm
Jens Kassner

Chemnitz

Chemnitz: Mitsingen am Roten Turm
Es sollte die Überraschung zur Féte de la Musique werden. Der TV-Sender Arte machte auf seiner Summer Tour Station in Chemnitz.
weiterlesen »
 
Zwischen „Grenzkontrollen“, Mangeltüchern und reichlich Spaß: Ort im Erzgebirge begeht 775. Geburtstag
Zwischen „Grenzkontrollen“, Mangeltüchern und reichlich Spaß: Ort im Erzgebirge begeht 775. Geburtstag
Robby Schubert

Königswalde

Zwischen „Grenzkontrollen“, Mangeltüchern und reichlich Spaß: Ort im Erzgebirge begeht 775. Geburtstag
Mit einem bunten Treiben im ganzen Ort hat Königswalde seinen 775. Geburtstag gefeiert. Am Sonntag versetzte der stehende Festumzug den Ort in ein Freilichtmuseum.
weiterlesen »
 
Premiere auf der Annaberger Kät: Was Gott und Glaube mit dem größten Volksfest im Erzgebirge verbindet
Premiere auf der Annaberger Kät: Was Gott und Glaube mit dem größten Volksfest im Erzgebirge verbindet
Patrick Herrl

Annaberg-Buchholz

Premiere auf der Annaberger Kät: Was Gott und Glaube mit dem größten Volksfest im Erzgebirge verbindet
Pfarrer Thomas Knittel hat am Sonntag die Annenkirche gegen den Autoscooter getauscht. Ein außergewöhnlicher Gottesdienst, der gut ankam und durchaus seine Gründe hat.
weiterlesen »
 
Auto im Erzgebirge überschlägt sich: Senior schwer verletzt
Auto im Erzgebirge überschlägt sich: Senior schwer verletzt
Symbolbild: David Inderlied/dpa

Elterlein

Auto im Erzgebirge überschlägt sich: Senior schwer verletzt
Ein 81-jähriger Autofahrer ist nach einem Unfall in Elterlein in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Offenbar ging der Motor des Fahrzeugs aus, bevor es begann, rückwärts zu rollen.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Salzmarkt-Besuch als Reise in die Vergangenheit
Erzgebirge: Salzmarkt-Besuch als Reise in die Vergangenheit
Ramona Schwabe

Lößnitz

Erzgebirge: Salzmarkt-Besuch als Reise in die Vergangenheit
Die Lößnitzer haben zum Salzmarkt ihre Gäste mit auf Zeitreisen genommen. Die Stadt hat sich wie jedes Jahr am dritten Juni-Wochenende im Mittelalter-Flair gezeigt.
weiterlesen »
 
Weitere Straßen in Aue-Bad Schlema gesperrt: Diese neuen Baustellen bremsen den Verkehr aus
Weitere Straßen in Aue-Bad Schlema gesperrt: Diese neuen Baustellen bremsen den Verkehr aus
Symbolfoto: studio v-zwoelf/stock.adobe.com/Archiv

Aue-Bad Schlema

Weitere Straßen in Aue-Bad Schlema gesperrt: Diese neuen Baustellen bremsen den Verkehr aus
Auf neue Baustellen müssen sich Autofahrer dieser Tage in Aue-Bad Schlema einstellen. Wo welche Straße bis wann gesperrt ist, erklärt die „Freie Presse“.
weiterlesen »
 
Bundesstraße im Erzgebirge an zwei weiteren Stellen in Kürze gesperrt
Bundesstraße im Erzgebirge an zwei weiteren Stellen in Kürze gesperrt
Heike Mann

Eibenstock, Albernau

Bundesstraße im Erzgebirge an zwei weiteren Stellen in Kürze gesperrt
In wenigen Tagen kommen auf Autofahrer zwei weitere Sperrungen der Bundesstraße 283 in der Region zu. Wo das sein wird und wie lange sie dauern.
weiterlesen »
 
Eine von sechs hohen Ehrungen des Freistaats geht ins Erzgebirge - Heidrun Hiemer erhält Sächsische Verfassungsmedaille
Eine von sechs hohen Ehrungen des Freistaats geht ins Erzgebirge - Heidrun Hiemer erhält Sächsische Verfassungsmedaille
Beate Kindt-Matuschek

Schwarzenberg

Eine von sechs hohen Ehrungen des Freistaats geht ins Erzgebirge - Heidrun Hiemer erhält Sächsische Verfassungsmedaille
Schwarzenbergs langjährige Oberbürgermeisterin wird seitens des Freistaats für ihre stets lösungsorientierte Arbeit als Stadtchefin geehrt. Die Medaille wird sie erst im August in Händen halten.
weiterlesen »
 
Motorradfahrerin bei Unfall auf B 169 in Stützengrün schwer verletzt
Motorradfahrerin bei Unfall auf B 169 in Stützengrün schwer verletzt
Niko Mutschmann

Lichtenau

Motorradfahrerin bei Unfall auf B 169 in Stützengrün schwer verletzt
Am Sonntagvormittag kollidierten ein Motorrad und ein Pkw auf der Bundesstraße 169 bei Stützengrün. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar.
weiterlesen »
 
Hospiz im Erzgebirge feiert 15-jähriges Bestehen und erhält hilfreiche Geschenke
Hospiz im Erzgebirge feiert 15-jähriges Bestehen und erhält hilfreiche Geschenke
Beate Kindt-Matuschek

Erlabrunn

Hospiz im Erzgebirge feiert 15-jähriges Bestehen und erhält hilfreiche Geschenke
Das Haus Menschenwürde in Erlabrunn ist das einzige stationäre Hospiz im Erzgebirge. Ein Haus mit junger Geschichte, einem starken Team und einem TV-Helden als Schirmherr. Viele Gründe für ein Fest.
weiterlesen »
 
Kita-Schließungen: Marienbergs Oberbürgermeister zieht Tagesordnungspunkt zurück
Kita-Schließungen: Marienbergs Oberbürgermeister zieht Tagesordnungspunkt zurück
Kristian Hahn

Marienberg

Kita-Schließungen: Marienbergs Oberbürgermeister zieht Tagesordnungspunkt zurück
Der Stadtrat wird am Dienstagabend nicht über dieses Thema debattieren. So soll es jetzt weitergehen.
weiterlesen »
 
Das sind die schönsten Bilder vom weltgrößten Skoda-Treffen im Erzgebirge
Das sind die schönsten Bilder vom weltgrößten Skoda-Treffen im Erzgebirge
Kristian Hahn

Pobershau

Das sind die schönsten Bilder vom weltgrößten Skoda-Treffen im Erzgebirge
Mehr als 550 Skoda-Fahrzeuge in den ausgefallensten Designs sind auf dem Katzenstein in Pobershau zur Schau gestellt worden: Von Krümelmonster-Lackierung bis hin zum passenden Bobby-Car für den Skoda-Nachwuchs.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Dorf erlebt ein Wochenende voller Blaulicht
Erzgebirge: Dorf erlebt ein Wochenende voller Blaulicht
Kristian Hahn

Seiffen

Erzgebirge: Dorf erlebt ein Wochenende voller Blaulicht
Vor 150 Jahren wurde die Feuerwehr Seiffen gegründet. Das haben die Kameraden gemeinsam mit Besuchern nun drei Tage lang gefeiert. Ein Fahrzeugkorso bot nicht nur etwas für die Augen.
weiterlesen »
 
200 Gäste aus 15 T(h)alheims in Thalheim
200 Gäste aus 15 T(h)alheims in Thalheim
Ralf Wendland

Thalheim

200 Gäste aus 15 T(h)alheims in Thalheim
Beim 64. Internationalen T(h)alheim-Treffen in Thalheim zählte man 200 Gäste aus 15 T(h)alheims. Man hat sich getroffen ausgetauscht und gemeinsam das Kulturprogramm erlebt.
weiterlesen »
 
Konzert im Erzgebirge: Kinder spielen für Senioren
Konzert im Erzgebirge: Kinder spielen für Senioren
Ramona Schwabe

Oelsnitz

Konzert im Erzgebirge: Kinder spielen für Senioren
Die Bläserklasse der Turley-Oberschule Oelsnitz hat ein Open-Air-Konzert zum Abschluss einer Proben- und Erlebniswoche gegeben.
weiterlesen »
 
Vom Dorf zur Stadt: Historikerin erklärt, was Thalheim vor 100 Jahren bewegte
Vom Dorf zur Stadt: Historikerin erklärt, was Thalheim vor 100 Jahren bewegte
Sammlung Heimatkundlicher Verein Thalheim

Thalheim

Vom Dorf zur Stadt: Historikerin erklärt, was Thalheim vor 100 Jahren bewegte
Als Dresdnerin hat Dr. Judith Matzke das kleine, aber besondere Thalheim für sich entdeckt. „Freie Presse“ sprach anlässlich der 100-Jahr-Feier in der Stadt mit der Historikerin über Umbrüche, die Rolle des Stadtrechts - und die Thalheimer heute.
weiterlesen »
 
Herzlichen Glückwunsch: Das sind die Absolventinnen der Fachoberschule Gesundheit und Soziales am BSZ Zschopau
Herzlichen Glückwunsch: Das sind die Absolventinnen der Fachoberschule Gesundheit und Soziales am BSZ Zschopau
Berufsschulzentrum/J. Groß

Zschopau

Herzlichen Glückwunsch: Das sind die Absolventinnen der Fachoberschule Gesundheit und Soziales am BSZ Zschopau
Geschafft. Diese jungen Frauen halten ihr Abschlusszeugnis in der Hand. Sie haben die Fachoberschule Gesundheit und Soziales des Beruflichen Schulzentrums für Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und...
weiterlesen »
 
Warum bei der Börnichener 675-Jahr-Feier auch Oldtimer- und Motorrad-Fans auf ihre Kosten kommen
Warum bei der Börnichener 675-Jahr-Feier auch Oldtimer- und Motorrad-Fans auf ihre Kosten kommen
Andreas Bauer

Börnichen

Warum bei der Börnichener 675-Jahr-Feier auch Oldtimer- und Motorrad-Fans auf ihre Kosten kommen
Bunter könnte die nahende Festwoche in Börnichen kaum ausfallen. Fahrzeuge spielten in den jahrelangen Planungen aber zunächst kaum eine Rolle, bis ein leidenschaftlicher Hobby-Tüftler einstieg.
weiterlesen »
 
Wetterrückblick: Mai zeigt sich in der Erzgebirgsregion von Marienberg von der kühlen Seite
Wetterrückblick: Mai zeigt sich in der Erzgebirgsregion von Marienberg von der kühlen Seite
Tilo Steiner

Marienberg/Zschopau

Wetterrückblick: Mai zeigt sich in der Erzgebirgsregion von Marienberg von der kühlen Seite
Gleich am Anfang des Monats ging es bis in den Frostbereich. Trotz mehrerer Tage mit Regenwetter gab es dennoch insgesamt eher wenig Niederschlag. Mitunter kamen eher herbstliche Gefühle auf.
weiterlesen »
 
Gentleman und Briefkasten-Bahn fordern geschickte Abschläge
Gentleman und Briefkasten-Bahn fordern geschickte Abschläge
Christof Heyden

Flöha

Gentleman und Briefkasten-Bahn fordern geschickte Abschläge
In Flöha ist die 5. Auflage des Familien-Cup im Minigolf für Nichtaktive über die 18-Bahnen-Anlage am Auenstadion gegangen.
weiterlesen »
 
Einen Donnerstag lang Literatur non-stop vorgelesen
Einen Donnerstag lang Literatur non-stop vorgelesen
Christof Heyden

Oederan

Einen Donnerstag lang Literatur non-stop vorgelesen
Fast zwei Dutzend Programmpunkte umfasste die Neuauflage des Lesemarathons in Oederan. Ein Beitrag, vor allem jungen Leuten Literatur schmackhafter zu machen.
weiterlesen »
 
Leckere Versuchungen und freche Sprüche auf Augustusburg
Leckere Versuchungen und freche Sprüche auf Augustusburg
Christof Heyden

Augustusburg

Leckere Versuchungen und freche Sprüche auf Augustusburg
Das Jagd- und Lustschloss gehörte an zwei Tagen kreativen Handwerkern und Händlern, die traditionelle Tätigkeiten vorstellten und reizvolle Kaufofferten unterbreiteten.
weiterlesen »
 
Rhythmen, Action, Mittsommer: Die schönsten Bilder vom Erzbeats-Festival in Lichtenberg
Rhythmen, Action, Mittsommer: Die schönsten Bilder vom Erzbeats-Festival in Lichtenberg
Marcel Schlenkrich

Lichtenberg

Rhythmen, Action, Mittsommer: Die schönsten Bilder vom Erzbeats-Festival in Lichtenberg
Zum dritten Mal stieg das DJ-Event in Lichtenberg und wieder waren unzählige Gäste begeistert.
weiterlesen »
 
Ob „Fuck ju Göhte“ oder „Indiana Jones“: Open-Air-Kino in Siebenlehn sammelt für einen neuen Beamer
Ob „Fuck ju Göhte“ oder „Indiana Jones“: Open-Air-Kino in Siebenlehn sammelt für einen neuen Beamer
Wieland Josch

Siebenlehn

Ob „Fuck ju Göhte“ oder „Indiana Jones“: Open-Air-Kino in Siebenlehn sammelt für einen neuen Beamer
Seit einem Jahr gibt es im Amalie-Dietrich-Park von Siebenlehn sommerliches Freiluft-Kino. Doch die aktuelle Technik ist dafür nicht ausreichend genug. Ein Crowdfunding soll helfen.
weiterlesen »
 
Förderung für Jungärzte in Mittelsachsen
Förderung für Jungärzte in Mittelsachsen
Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa/Archiv

Mittelsachsen

Förderung für Jungärzte in Mittelsachsen
Abiturienten und Studienanfänger haben bis 30. September die Chance, sich für ein Medizinstipendium zu bewerben. 18 Studierende profitieren bereits. Welche Möglichkeiten bietet die Förderung noch?
weiterlesen »
 
Von Waldheim bis Augustusburg: Historische Motorräder erobern die Region
Von Waldheim bis Augustusburg: Historische Motorräder erobern die Region
Dietmar Thomas

Kriebstein

Von Waldheim bis Augustusburg: Historische Motorräder erobern die Region
Mehr als 200 Oldtimerfreunde gingen am Wochenende mit ihren Motorrädern auf die Strecke.
weiterlesen »
 
Das war die Fête de la Musique in Mittweida
Das war die Fête de la Musique in Mittweida
Wiegand Sturm

Mittweida

Das war die Fête de la Musique in Mittweida
Straßenmusik als Sommerhit: Die Fête de la Musique verwandelte Mittweidas Straßen in eine lebendige Konzertbühne mit kostenlosen Auftritten.
weiterlesen »
 
Feuerwehr im Einsatz: Gasaustritt an Kläranlage in Rauschenthal
Feuerwehr im Einsatz: Gasaustritt an Kläranlage in Rauschenthal
Erik-Holm Langhof

Waldheim

Feuerwehr im Einsatz: Gasaustritt an Kläranlage in Rauschenthal
Hohe Konzentration erforderte ein Feuerwehreinsatz am Samstagabend in Rauschenthal bei Waldheim.
weiterlesen »
 
Heiße Rennen und kalte Duschen beim Rasentraktor-Grandprix in Königshain
Heiße Rennen und kalte Duschen beim Rasentraktor-Grandprix in Königshain
Julia Czaja

Königshain-Wiederau

Heiße Rennen und kalte Duschen beim Rasentraktor-Grandprix in Königshain
Hunderte Besucher trotzen der Hitze beim Rasentraktor-Grandprix in Königshain. Der Spaßfaktor ist hoch, auch wenn der Keilriemen reißt oder der Motor qualmt.
weiterlesen »
 
Performance zum Stein: Band und Tänzerinnen rocken den Rochlitzer Berg
Performance zum Stein: Band und Tänzerinnen rocken den Rochlitzer Berg
Wiegand Sturm

Rochlitz

Performance zum Stein: Band und Tänzerinnen rocken den Rochlitzer Berg
Mit Petticoats und Rock'n'Roll verzauberte der Rochlitzer Berg seine Gäste und ließ die Vergangenheit lebendig werden.
weiterlesen »
 
Schließung der Peniger Papierfabrik: Sozialplan für die Mitarbeiter und ein kleiner Hoffnungsschimmer
Schließung der Peniger Papierfabrik: Sozialplan für die Mitarbeiter und ein kleiner Hoffnungsschimmer
Mario Hösel

Penig

Schließung der Peniger Papierfabrik: Sozialplan für die Mitarbeiter und ein kleiner Hoffnungsschimmer
Mit der Schließung der Papierfabrik endet eine Ära in Penig. Der Sozialplan für die 120 Mitarbeiter verspricht Unterstützung. Und ein kleiner Hoffnungsschimmer für den Standort bleibt.
weiterlesen »
 
Italienischer Retro-Charme in Vogelsgrün
Italienischer Retro-Charme in Vogelsgrün
David Rötzschke

Auerbach

Italienischer Retro-Charme in Vogelsgrün
Liebhaber des Fiat Ritmo haben hoch über Auerbach ihr Jahrestreffen veranstaltet und die Region erkundet. 14 Fahrzeuge und 20 Gleichgesinnte aus fünf Ländern waren diesmal dabei.
weiterlesen »
 
Mehr als nur Parkplätze: Das ist im Innenhof des H34 in Ellefeld geplant
Mehr als nur Parkplätze: Das ist im Innenhof des H34 in Ellefeld geplant
David Rötzschke

Ellefeld

Mehr als nur Parkplätze: Das ist im Innenhof des H34 in Ellefeld geplant
Am H34 in Ellefeld beginnt die Gestaltung des Innenhofs. Was neben Parkflächen und Bänken noch gebaut wird und warum ein alter Holzschuppen für Uneinigkeit sorgte.
weiterlesen »
 
Erdbeerpflücker im Vogtland aufgepasst: Die meisten Früchte gibt es zu diesen Zeiten
Erdbeerpflücker im Vogtland aufgepasst: Die meisten Früchte gibt es zu diesen Zeiten
Joachim Thoß

Auerbach/Oelsnitz/Reichenbach

Erdbeerpflücker im Vogtland aufgepasst: Die meisten Früchte gibt es zu diesen Zeiten
Das Ernten der roten Früchtchen will gelernt sein. Nicht immer fällt die Ausbeute riesig aus. Feldbetreiber Harald Funck verrät, wann es günstig ist.
weiterlesen »
 
Trend Radtourismus: Warum das Vogtland hinterherstrampelt
Trend Radtourismus: Warum das Vogtland hinterherstrampelt
Christian Schubert

Vogtland

Trend Radtourismus: Warum das Vogtland hinterherstrampelt
In Schöneck fand am Wochenende das Vogtland-Bike-Festival statt. Einer der Organisatoren war Derrick Schönfelder. Er legt den Finger in Sachen Radtourismus in die Wunde.
weiterlesen »
 
Große Inszenierung in Bad Elster: „Der Freischütz“ wird zum sommerlichen Opernerlebnis im Naturtheater
Große Inszenierung in Bad Elster: „Der Freischütz“ wird zum sommerlichen Opernerlebnis im Naturtheater
Christian Schubert

Bad Elster

Große Inszenierung in Bad Elster: „Der Freischütz“ wird zum sommerlichen Opernerlebnis im Naturtheater
Die Oper „Der Freischütz“ zeigte am Freitagabend, wie gut solche Inszenierungen dieser Art in das Naturtheater passen. Es war ein effektvoller Abend.
weiterlesen »
 
Kalkung der Wälder im Oberen Vogtland beginnt
Kalkung der Wälder im Oberen Vogtland beginnt
Christian Schubert/Archiv

Obereres Vogtland

Kalkung der Wälder im Oberen Vogtland beginnt
Ab 1. Juli kreisen wieder die Hubschrauber. Welche Gebiete betroffen sind.
weiterlesen »
 
Fliegerbombe im Hauptbahnhof Hof entschärft - Bahnverkehr nach Plauen vorerst weiter unterbrochen
Fliegerbombe im Hauptbahnhof Hof entschärft - Bahnverkehr nach Plauen vorerst weiter unterbrochen
Ellen Liebner/Archiv

Plauen

Fliegerbombe im Hauptbahnhof Hof entschärft - Bahnverkehr nach Plauen vorerst weiter unterbrochen
Zwischen Plauen und Hof fahren derzeit keine Züge mehr. Der Evakuierungsbereich in der Hofer Innenstadt indes wurde aufgehoben.
weiterlesen »
 
Neustart des Traditionslokals Tennara in Plauen: „Wir wollen hier Emotionen bieten“
Neustart des Traditionslokals Tennara in Plauen: „Wir wollen hier Emotionen bieten“
Ellen Liebner

Plauen

Neustart des Traditionslokals Tennara in Plauen: „Wir wollen hier Emotionen bieten“
Drei Monate nach der Schließung ist der Biergarten im Plauener Stadtpark wiedereröffnet worden. Es sei ein Glücksfall, so schnell einen neuen Pächter gefunden zu haben, sagen die Gebäudeeigentümer.
weiterlesen »
 
Beim Zusammenstoß mit einem Auto verliert ein Radler in Plauen einen Zahn
Beim Zusammenstoß mit einem Auto verliert ein Radler in Plauen einen Zahn
Symbolbild: Harry Haertel

Plauen

Beim Zusammenstoß mit einem Auto verliert ein Radler in Plauen einen Zahn
Der 44-Jährige war in einer Gruppe unterwegs. Wie es zu dem Unfall gekommen ist.
weiterlesen »
 
Lasershow zaubert Lichtertraum an den Nachthimmel im Reichenbacher Park der Genrationen
Lasershow zaubert Lichtertraum an den Nachthimmel im Reichenbacher Park der Genrationen
Carsten Steps

Reichenbach

Lasershow zaubert Lichtertraum an den Nachthimmel im Reichenbacher Park der Genrationen
Drei Tage konnten sich die Besucher im Park der Generationen beim Familienfest vergnügen. Was erstmals im Programm zu finden war.
weiterlesen »
 
Geflügelhalter im Vogtland sind alarmiert: Füchse bei Hühnerdiebstahl immer dreister
Geflügelhalter im Vogtland sind alarmiert: Füchse bei Hühnerdiebstahl immer dreister
Silvia Kölbel

Plauen

Geflügelhalter im Vogtland sind alarmiert: Füchse bei Hühnerdiebstahl immer dreister
Füchse sind auf Diebestour unterwegs, denn sie haben den Nachwuchs zu versorgen. Was Hühnerhalter vorbeugend tun können.
weiterlesen »
 
Wie Reichenbach sein Radwegenetz ausbauen will
Wie Reichenbach sein Radwegenetz ausbauen will
Johannes Ludwig/Stadtverwaltung

Reichenbach

Wie Reichenbach sein Radwegenetz ausbauen will
Die Radwegverbindung nach Oberreichenbach wird weitergeführt. Welcher Abschnitt als nächstes gebaut wird und wann die Bagger anrücken.
weiterlesen »
 
Ronan Keating in Zwickau: Kreischalarm und Glückseligkeit auf der Freilichtbühne
Ronan Keating in Zwickau: Kreischalarm und Glückseligkeit auf der Freilichtbühne
Ralf Wendland

Zwickau

Ronan Keating in Zwickau: Kreischalarm und Glückseligkeit auf der Freilichtbühne
Der Frauenschwarm zieht am Samstagabend mit seinen Hits und Moderationen das Publikum in den Bann – und zwar nicht nur Junggesellinnen und andere Frauen, sondern auch erstaunlich viele Männer.
weiterlesen »
 
DDR-Rocker in Lichtentanne: 85-jähriger Schlagzeuger will Rekord brechen
DDR-Rocker in Lichtentanne: 85-jähriger Schlagzeuger will Rekord brechen
Torsten Piontkowski

Lichtentanne

DDR-Rocker in Lichtentanne: 85-jähriger Schlagzeuger will Rekord brechen
In seinem Alter leben andere im Pflegeheim, aber Dietmar Ränker tritt mit seiner Band Berluc noch immer auf. Dabei hätte fast eine Autopanne das Konzert in Lichtentanne verhindert.
weiterlesen »
 
Zwickau: Betrunkene Radfahrerin verursacht Unfall am Schwanenteich
Zwickau: Betrunkene Radfahrerin verursacht Unfall am Schwanenteich
Symbolfoto: H. Härtel

Zwickau

Zwickau: Betrunkene Radfahrerin verursacht Unfall am Schwanenteich
Die 48-Jährige hatte 1,6 Promille intus und ist mit zwei Frauen zusammengestoßen.
weiterlesen »
 
Fête de la Musique in Glauchaus altem Sorgenkind: Ein Stadtteil feiert seine Entwicklung
Fête de la Musique in Glauchaus altem Sorgenkind: Ein Stadtteil feiert seine Entwicklung
Andreas Kretschel

Glauchau

Fête de la Musique in Glauchaus altem Sorgenkind: Ein Stadtteil feiert seine Entwicklung
Der Stadtteil Wehrdigt hatte lange kein gutes Image. Doch in den vergangenen Jahren hat sich etwas getan – in den Straßen und in den Köpfen. Vier Musiker stehen dafür als gutes Beispiel.
weiterlesen »
 
Glauchau hat wieder eine Stadtführerin
Glauchau hat wieder eine Stadtführerin
Andreas Kretschel

Glauchau

Glauchau hat wieder eine Stadtführerin
Ines Winkler wird künftig Gäste durch Glauchau führen. Dabei tritt sie in große Fußstapfen. Die 46-Jährige löst Angelika Grau ab, die eine Institution war und vor drei Jahren aufgehört hat.
weiterlesen »
 
„Das bringt die Kirche zum Beben“: Besonderes Konzert in Glauchau
„Das bringt die Kirche zum Beben“: Besonderes Konzert in Glauchau
Markus Pfeifer

Glauchau

„Das bringt die Kirche zum Beben“: Besonderes Konzert in Glauchau
Zum Abschluss der Glauchauer Kirchenmusiktage treffen am Sontag Tango, Gospel und Oratorienmusik aufeinander.
weiterlesen »
 
Eine Sachsenring-Party wird diesmal kleiner: Die „Ridin’ Crocs“ ziehen um
Eine Sachsenring-Party wird diesmal kleiner: Die „Ridin’ Crocs“ ziehen um
Markus Pfeifer

Hohenstein-Ernstthal

Eine Sachsenring-Party wird diesmal kleiner: Die „Ridin’ Crocs“ ziehen um
Das Feiern ist fester Bestandteil der Motorrad-Weltmeisterschaft. Bei den „Ridin’ Crocs“ wird dieser Programmpunkt allerdings abgespeckt. Warum?
weiterlesen »
 
Zirkusvorstellung in St. Egidien wegen Todesfall ausgefallen
Zirkusvorstellung in St. Egidien wegen Todesfall ausgefallen
Uta Pasler

St. Egidien

Zirkusvorstellung in St. Egidien wegen Todesfall ausgefallen
Ein Mitglied der Zirkusfamilie ist altersbedingt verstorben. Nachgeholt werden kann die Vorstellung nicht.
weiterlesen »
 
Zum 25. Mal von Oberlungwitz auf den Fichtelberg: Kann das jeder?
Zum 25. Mal von Oberlungwitz auf den Fichtelberg: Kann das jeder?
M. Pfeifer

Oberlungwitz

Zum 25. Mal von Oberlungwitz auf den Fichtelberg: Kann das jeder?
Ein besonderes Jubiläum gibt es am Samstag für Oberlungwitzer Wanderenthusiasten: Sie marschieren zum 25. Mal aus der Strumpftstadt auf den 1215 Meter hohen Fichtelberg. Sie wissen, worauf es ankommt.
weiterlesen »
 
Festumzug im westsächsischen Beiersdorf wird zur Hitzeschlacht: „Allemal besser als Regen“
Festumzug im westsächsischen Beiersdorf wird zur Hitzeschlacht: „Allemal besser als Regen“
Annegret Riedel

Beiersdorf

Festumzug im westsächsischen Beiersdorf wird zur Hitzeschlacht: „Allemal besser als Regen“
30 Grad und viele hochgeschlossene Kostüme: Der Höhepunkt der Feierlichkeiten in Beiersdorfer fordert die rund 500 Teilnehmer heraus. Für Abkühlung sorgen Wasserflaschen am Wegesrand.
weiterlesen »
 
Besondere Hochzeit auf dem Crimmitschauer Marktplatz
Besondere Hochzeit auf dem Crimmitschauer Marktplatz
Roland Wagner

Crimmitschau

Besondere Hochzeit auf dem Crimmitschauer Marktplatz
Der Chef des Fanfarenzuges Crimmitschau hat geheiratet. Seine Frau spielt bei den Vollmershainer Schalmeien. Da verwundert es nicht, dass das Paar nach der Trauung musikalisch empfangen wurde.
weiterlesen »
 
Bikertreffen im westsächsischen Neukirchen: Wo eine Niederländerin mit ihrer „Lady“ auffällt
Bikertreffen im westsächsischen Neukirchen: Wo eine Niederländerin mit ihrer „Lady“ auffällt
Ralf Wendland

Neukirchen

Bikertreffen im westsächsischen Neukirchen: Wo eine Niederländerin mit ihrer „Lady“ auffällt
Einige Fans der Yamaha Bulldog nehmen eine dreitägige Anreise auf sich, um Gleichgesinnte zu treffen. Das hat sich am Wochenende gezeigt. Was macht die Faszination des seltenen Motorrades aus?
weiterlesen »
Anzeige

MEISTGELESEN

Rodewisch | Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
 
Frankenberg | Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
 
Chemnitz, Dresden | Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Anzeige
Hier kommt die Energie nicht von irgendwo, sondern von nebenan
Hier kommt die Energie nicht von irgendwo, sondern von nebenan
envia Mitteldeutsche Energie AG
Hier kommt die Energie nicht von irgendwo, sondern von nebenan
Seit über 20 Jahren für Südwestsachsen - nicht irgendwo, sondern mittendrin in DEINEM Leben.
Zum Angebot »
6 Wochen kostenlos die digitale Freie Presse testen
6 Wochen kostenlos die digitale Freie Presse testen
 
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?
0 -> Sehr unwahrscheinlich
10 -> Sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10


 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.