Ameisen im Hochbeet? So ziehen sie aus!
Liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund! | Der Sommer zeigt sich von seiner heißen Seite – das sieht man auch dem Rasen an. Jetzt heißt es, wässern - aber richtig! Wie man Ameisen schonend aus dem Hochbeet befördert, erfahren Sie in unserem Praxis-Video und noch viele weitere Tipps und Tricks für Biogärtner. |
| |
| Елена Бурова - stock.adobe.com | |
Auch in meinem Garten hat sich der Rasen stellenweise in ein trockenes Braun verwandelt. Aber keine Sorge! Das ist weniger schlimm als es aussieht. Warum, erfahren Sie in unserem Artikel dazu. Wer beim Gießen ein Ameisennest im Hochbeet entdeckt, der erfährt in unserem Video hilfreiche Tipps, wie man die Untermieter schonend wieder loswird. Spannend wird’s auch bei den Tomaten: Die Königsblüten kündigen die Erntezeit an – aber was ist mit den dicken „Bunkerfrüchten“? Wir geben Tipps zur Sortenpflege. Und für alle, die ihren Garten auch als grüne Hausapotheke nutzen: Jetzt ist die perfekte Zeit für selbstgemachtes Johanniskrautöl! Passend dazu ist jetzt unser neues Sonderheft „Gesundheit aus dem Garten“ erhältlich – randvoll mit Rezepten, Anleitungen und Heilpflanzenwissen. | | Herzliche Grüße Ihre Katharina Krenn | | Die neue kraut&rüben | Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop. | | |
| |
| © Madelaine, Sandra / epiximages - stock.adobe.com | Ameisen im Hochbeet? Probieren Sie diesen Trick! | Ameisen im Hochbeet sind lästig. Aber mit einem einfachen Tontopf werden Sie die Untermieter schnell los. | | |
ANZEIGE | kraut&rüben digital schnuppern! | Lesen Sie jetzt kraut&rüben als digitale Ausgabe und Sie haben über 40 Jahre Expertise für das Biogärtnern immer dabei. Denn mit einem Digital-Abo haben Sie Zugriff auf alle bereits erschienen digitalen Ausgaben. Testen Sie jetzt 3 Monate für nur 8,90 EUR plus GRATIS ein Reagenzglas voll Blumensamen. | | |
| © Christian Delbert - stock.adobe.com | Verbrannter Rasen: Was Sie jetzt tun können, um Ihr Grün zu retten! | Braune Steppe statt grüner Rasen? So retten Sie verbranntes Gras mit einfachen Mitteln und schützen künftig vor Hitzeschäden! | | |
| © flashpics/stock.adobe.com | Verboten im Koffer: Diese Mitbringsel kommen nicht durch den Zoll | Harmlose Souvenirs? Obst, Gemüse & Pflanzen aus dem Urlaub können zur Gefahr werden. Der Zoll warnt vor Einfuhr aus Drittländern. | | |
ANZEIGE | Welche Rose passt zu Ihnen? | Ob historische Duftrose, moderne Beetkönigin oder Wildrose für Bienen – das Sonderheft zeigt Sortenvielfalt, Pflanzpläne, Schnitt und Pflege. So finden Sie die Rose, die zu Ihnen passt. | | |
| © lisica1 - stock.adobe.com | Mit diesen 5 Tipps schützen Sie Ihre Hühner vor Hitzestress | Hitzealarm im Hühnerstall? Mit einfachen Schutzmaßnahmen kommen Ihre Hühner sicher durch die heißen Sommertage. | | |
| © Madeleine Steinbach - stock.adobe.com | Johanniskrautöl selbst herstellen | Johanniskrautöl, auch als Rotöl bezeichnet, ist einfach herzustellen und lässt sich innerlich wie äußerlich anwenden. | | |
Königsblüten bei Tomaten & Paprika: Was tun mit Bunkerfrüchten? | Königsblüte entdeckt? Kein Grund zur Sorge – erfahren Sie, wann man handeln sollte und wie die Pflanze darauf reagiert. | | |
ANZEIGE | kraut&rüben-Ausgaben 2024 jetzt preisreduziert! | Vervollständigen Sie Ihre kraut&rüben-Sammlung 2024 und damit Ihr Gärtnerwissen. Für nur 3,60 € statt 7,20 € pro Heft. Greifen Sie jetzt zu, denn das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Unser Tipp: Bestellen Sie die praktische kraut&rüben Sammelbox gleich mit. So haben Sie immer alles griffbereit. | | |
Buchsbaumzünsler bekämpfen: 5 wirksame Tipps zum Schutz des Buchs | Buchsbaumzünsler bekämpfen? Diese 5 Tipps helfen wirksam – und zeigen, warum sich das Dranbleiben beim Buchsbaum lohnt. | | |
Hummel-Challenge 2025: Hummeln beobachten – Artenvielfalt schützen | Hummeln zählen – vom 20.6. bis 3.7.2025! Per App melden und helfen, Lebensräume der gefährdeten Bestäuber zu schützen. | | |
kraut&rüben Lothstr. 29 • 80797 München E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.) |
| Newsletter abbestellen Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben. |
| | |