Spektrum.de Logo
Buchrezensionen
24.03.2024

Liebe Leserinnen und Leser,

Ob nun Low-Fat oder Low-Carb, mediterrane Diät oder Intervallfasten: Es gibt zahllose Ratgeber, die bestimmte Ernährungsformen preisen. Doch was ist aus wissenschaftlicher Sicht darüber bekannt? Das beleuchtet der britische Genetiker Tim Spector in seinem Buch »Nahrung fürs Leben«. Dabei räumt er mit einigen Mythen auf und beleuchtet auch die Umweltbilanz vieler Produkte. Abschließend bleibt aber zu sagen: Ernährung ist ein komplexes Thema – eine bestimmte Ernährungsform als Allheilmittel gegen Erkrankungen oder Allergien gibt es (bisher) nicht.

Damit wünsche ich Ihnen ein schönes Wochenende,
Ihre Manon Bischoff

Manon Bischoff
Annika Felber, Wenn die Familie...

Wenn Beziehungen in Familien toxisch werden

Wie sich toxische Beziehungen in Familien erkennen lassen, erläutert Annika Felber. Ihr Buch setzt wertvolle Impulse, ersetzt aber keine professionelle Begleitung. Eine Rezension

Entwurf einer Politik mit Zukunft

Carsten Brosdas zuversichtlicher Blick auf die Gegenwart verbindet sozialdemokratisches Ethos auf originelle Weise mit Inspirationen aus Ökologie und Kunst. Eine Rezension

Carsten Brosda, Mehr Zuversicht...
Peter R. Neumann, Logik der...

Vom Nazi-Reflex und seinen Folgen

Nicht jeder Rechtsextreme ist ein Faschist: Dieser Einsicht folgend, präsentiert Peter R. Neumann in seinem erhellenden Buch eine Kartierung rechter Strömungen. Eine Rezension

Ein Partygespräch über Wissenschaft

Der Astrophysiker Neil deGrasse Tyson plädiert eloquent dafür, wissenschaftliche Erkenntnisse stärker zum Maßstab persönlichen und staatlichen Handelns zu machen. Eine Rezension

Neil deGrasse Tyson, Im Spiegel...

Was wir über Ernährung wirklich wissen

Welche Lebensmittel sind wirklich gesund? Und für wen? Tim Spector bietet einen gut lesbaren Überblick über aktuelle Ergebnisse der Ernährungswissenschaft. Eine Rezension


Neuerscheinungen bei Spektrum

Landwirtschaft im Wandel

11/2024 Landwirtschaft im Wandel

Klimafreundliche Landwirtschaft hängt von vielen Aspekten ab. Neben Tierhaltung und Herbizideinsatz steht auch die Bodennutzung und -beschaffenheit im Fokus des Umbruchs. Doch auch elektronische Traktoren, Grüne ...

Pi ist überall - Die fabelhafte Welt der Mathematik

10/2024 Pi ist überall - Die fabelhafte Welt der Mathematik

Häufiger als man denkt, schleicht sie sich in unseren Alltag ein: Die Kreiszahl Pi spielt nicht nur eine Rolle bei runden Flächeninhalten, sondern auch bei Lebenssimulationen, Streichhölzern oder Billardspielen - und ...

Beweg dich gesund - Wie Sitzen schadet und man Schmerzen vorbeugt

3/2024 Beweg dich gesund - Wie Sitzen schadet und man Schmerzen vorbeugt

Neun Stunden sitzen wir jeden Tag. Ab wann das viele Sitzen zur Gesundheitsgefahr wird und Alterungsprozesse beschleunigt und wie Sie leicht mehr Bewegung in den Alltag bringen, lesen Sie in »Spektrum Gesundheit«. Plus: ...

Liebes Gehirn, konzentrier dich doch mal!

11/2024 Liebes Gehirn, konzentrier dich doch mal!

Unser Gehirn empfängt ununterbrochen Reize aus unserer Umgebung. Wie können wir trotzdem fokussiert sein und uns auf bestimmte Dinge konzentrieren? In dieser Ausgabe der »Woche« widmen wir uns dem Phänomen der ...

Anzeige
Anzeige

Leseproben

Mann und Frau auf einer Wippe in...
Leseprobe »Musterbruch«

Überraschende Lösungen für wirkliche Gleichberechtigung

Wer heute gleichberechtigt leben will, muss selbst handeln. Doch wie macht man das, aus eingefahrenen Geschlechtermustern in Partnerschaft, Sorge- und Erwerbsarbeit ausbrechen?

Ein Mann steht vor einem...
Leseprobe »Die Kunst des strategischen Denkens«

Was ist strategisches Denken?

Sechs persönliche Kernkompetenzen für erfolgreiche Strategieentwicklung


Podcasts

AstroGeoPlänkel

Unendlich viele Affen tippen Shakespeare

Im AstroGeoPlänkel sprechen wir über eure Fragen, Kommentare, Anmerkungen und Wünsche zu den Geschichten aus dem AstroGeo Podcast.

Arzt im Gespräch mit einer...
Hörgang

Die Zukunft der Primärversorgung

Die Zukunft der Primärversorgung, Naghme Kamaleyan-Schmied im ausführlichen Interview


Videos

Urknall, Weltall und das Leben

Das Rätsel der Dunklen Materie

Warum fehlt im Universum Masse? Von Rotationskurven bis hin zu Gravitationslinsen – die Indizien sind vielfältig.

Gibt es mehr als nur ein...
Doktor Whatson

Vom Big Bang zum Big Rip? Rätsel des Universums

Warum verläuft Zeit immer nur in eine Richtung? Doktor Whatson spricht über einige der der ungelösten Fragen der Physik.

Eva Grebel - Galaktische...
Sponsored by Hector Fellow Academy

Galaktische Archäologie

Eva Grebel untersucht Sterne als Artefakte vergangener Epochen, um die Entstehung und Entwicklung von Galaxien besser zu verstehen.

Sponsored by Max-Planck-Institut für Festkörperforschung

Einzigartiges Labor für den Blick ins Atominnere

Im Präzisionslabor des MPI für Festkörperforschung lässt sich selbst das Innenleben von Atomen bis zur völligen Bewegungslosigkeit »einfrieren«.

Anzeige
Anzeige

 
szmtagiomb_np