Guten Abend aus der KURIER-Redaktion. Wir melden uns an dieser Stelle wie gewohnt mit den wichtigsten Themen des Tages.
Oster-Erlass, die Zweite: Wer wen wo wie besuchen darf Am Montag soll die Verordnung fertig sein, doch schon jetzt ist klar: Es soll möglichst keine Reise-Bewegungen geben (mehr dazu).
Fast 4.000 Neuinfektionen in Ö + Deutschland hebt Einreisebeschränkungen für Tirol auf Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
An Corona erkrankt: Haimbuchner "stabil", Bures noch stationär Der FPÖ-Politiker und die zweite Nationalratspräsidentin befinden sich gegenwärtig beide im Spital (mehr dazu).
Opposition will Eintrittstests für Handel blockieren Die Opposition möchte im Bundesrat gegen die Novelle des Covid-Maßnahmengesetzes stimmen (mehr dazu).
Ab sofort kostenlose PCR-Gurgeltests für alle in Wien Abgabe der Tests in allen Filialen von Bipa, Billa, Merkur, Penny und in Tankstellen mit Rewe-Shops möglich (mehr dazu).
Warum Sie Paracetamol nicht vor der Covid-Impfung nehmen sollten Fiebersenkende Schmerzmittel wie Paracetamol sollten rund sechs Stunden nach der Impfung eingenommen werden (mehr dazu).
Triebgesteuert: Warum der Kapitän des Suezkanal-Frachters einen Penis fuhr Gestrandetes Schiff sorgt für Riesenärger auf den Weltmeeren. Viele Frachter fahren jetzt ums Kap (mehr dazu).
Podcast: Was wir zu Ostern (nicht) dürfen Die Coronakrise ist auch eine wirtschaftliche Krise, das Staatsminus wird mit jedem Tag größer und größer. Wirtschaftsredakteur Johannes Arends hat daher mit Hanno Lorenz, Ökonom bei der Agenda Austria, darüber geredet, wie stark Corona den Sozialstaat belastet und wie wir gemeinsam da rauskommen. Moderatorin Caroline Bartos hat zuvor noch die die wichtigsten Punkte der Osterruhe für euch zusammengefasst (hier geht's zur aktuellen Folge).
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcast
Aktuelle Zahlen aus Österreich
530.288 bestätigte Fälle, 35.000 aktiv Infizierte (Stand 26.3.2021, 10:00 Uhr)
486.088 Genesene, 9.200 Todesfälle (Stand 26.3.2021, 10:00 Uhr)
Weltweit 125.491.735 bestätigte Fälle, 71.098.480 Genesene (Stand 26.3.2021, 08:00 Uhr)
Ihnen könnten auch diese Newsletter gefallen
Nur in Wien: Die Wien-Redaktion des KURIER versorgt Sie täglich mit den wichtigsten Themen, die die Stadt wirklich bewegen.