Schöner. Wilder. Biogarten.
Freitag, 15.07.2022 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Ob sie wohl kommt in den nächsten Tagen und Wochen, die große Hitze? Hohe Temperaturen und Trockenheit sind im Hochsommer in unseren Breitengraden nicht ungewöhnlich. Leider dauern sie aber in manchen Regionen schon seit einiger Zeit an. Und in Zeiten des Klimawandels werden wir uns zunehmend daran gewöhnen müssen.
© inkevalentin / stock.adobe.com
Wohl dem, der jetzt für die Gartenbewässerung auf einen Regenwasser-Vorrat zurückgreifen kann. Wer gar eine Zisterne sein Eigen nennen darf, kann längeren Dürrezeiten entspannt entgegen sehen.
 
Gut dran sind auch alle Besitzer / Besitzerinnen von einem eingewachsenen Naturgarten mit Bäumen, Sträuchern und einem humushaltigen Boden, der die Feuchtigkeit lange Zeit hält. In unserem heutigen Newsletter haben wir Tipps für alle, die jetzt sparsam mit dem Wasser umgehen möchten oder müssen.
Herzliche Grüße
Ihre Christine Mall
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Goodpics / stock.adobe.com
Wasser sparen beim Garten gießen im Sommer
Wenn im Sommer Trockenheit herrscht, ist der Vorrat aus der Regentonne schnell erschöpft. Jetzt heißt es sparsam gießen. Unsere Tipps und Tricks zum effektiven Gießen im Sommer.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Kräuter in Küche und Garten
Pflegeleicht und mit wenig Platz zufrieden finden Kräuter in jedem Garten ihren Platz und verzaubern mit Aroma und Geschmack. Lernen Sie in diesem neuen Sonderheft wie Ihre Lieblingskräuter wachsen wollen und lassen Sie sich von neuen Rezepten verzaubern.
Hier bestellen!
© JAG IMAGES / stock.adobe.com
Hohe Stauden als blühender Sichtschutz
Hohe Stauden können zu blühenden Sträuchern eine attraktive Alternative als Sichtschutz sein. Diese Stauden eignen sich für einen blühenden Sichtschutz.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Wer ist Ihr Wildwuchs-Held?
Begleiten Sie unsere Teilnehmer drei Monate lang bei der Umsetzung des Gartenabenteuers 2022! Vier gartenverrückte Teams buddeln und pflanzen in ihren Gärten, setzten ihr Herzensprojekt um und stellen sich den Kurzzeitaufgaben. Und Sie sind mittendrin!
Hier mehr erfahren!
© JM Soedher / stock.adobe.com
Ziergarten im Juli – Arbeitskalender
Checkliste für die wichtigsten Arbeiten im Ziergarten im Juli, wie Läuse absammeln, Verblühtes entfernen, Zweijährige aussäen und Pfingstrosen pflanzen.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Naschobst aus dem eigenen Garten
Beeren sind wie gemacht für den eigenen Garten. Prall gefüllt mit Vitaminen und Mineralstoffen liefern Sie auf kleinsten Raum reiche Ernte. Ohne Transportwege bewahren sie ihr saftiges Innenleben und ihre zarte Schale bei voller Qualität. In diesem neuen kraut&rüben-Sonderheft finden Sie alle Infos für jahrelangen Beeren-Genuss.
Bestellen Sie jetzt!
kraut&rüben auf social media
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Lothstr. 29
80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de
Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum.

Datenschutz
AGB