Chinas Regierung fördert nun den Wasserstoff-Verbrennungsmotor und prescht damit voran während andere zögern. Welchen Entwicklungsstand hat die Technik in China hat und welche Autohersteller bereits daran arbeiten. weiterlesen
Erleben Sie die industrielle Verbindungstechnik in all ihren Facetten auf der SchraubTec – der regionalen Fachmesse für industrielle Schraubverbindungen am 1. September in Leverkusen und am 30. November in Dresden. In kostenfreien Fachvorträgen, Workshops und der Ausstellung zeigen Experten und Aussteller aktuelle Produkte, Tools und Services. Jetzt kostenlos anmelden
In einem Forschungsprojekt haben mehrere Unternehmen ein Fertigungsverfahren für Bauteile aus recycelten Glasfasern entwickelt. Das erste Produkt: ein Batteriegehäusedeckel für E-Autos. weiterlesen
Die Geneva International Motor Show (GIMS) expandiert nach Katar. Das soll die finanzielle Situation der Messe entspannen und gleichzeitig den Tourismus in Katar ankurbeln. weiterlesen
Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Sind Sie mit dabei? Dann sichern Sie sich noch bis zum 31. August Ihr Ticket zum Frühbucherpreis! Jetzt registrieren
In wenigen Jahren entwickelt Audi keine Verbrenner mehr. Eine neue Strategie soll dafür sorgen, dass die Ingolstädter dennoch besser verdienen denn je. Wie das funktionieren soll. weiterlesen
Volkswagen wird mit den neuen Modellgenerationen ein über Jahrzehnte bewährtes System nicht mehr anbieten. Ab 2023 könnten die ersten Modellreihen ohne Schaltgetriebe auf den Markt kommen. weiterlesen
Mehr Personal, mehr Fahrzeuge und neue Konzepte: Um die EU-Klimaziele zu erreichen, braucht es einem Gutachten zufolge hohe Investitionen in den Nahverkehr.
Die Technik- und Digitaleinheit des Sportwagenherstellers Porsche hat zusammen mit Storck Bicycle eine neue Fahrradmarke geschaffen. Einige Ausstattungsdetails stammen klar aus dem Auto.
Kurz nachdem in einigen VW-Werken die Kurzarbeit verlängert wurde, zieht nun der schwäbische Autobauer nach und weitet die Kurzarbeit wieder deutlich aus. weiterlesen