Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Antriebsstrang
Wasserstoff-Verbrennungsmotor: „Die Wertschöpfung läge in Europa“
Die Brennstoffzelle wandelt Wasserstoff in elektrische Energie für Elektrofahrzeuge. Dabei lässt sich das Gas im Verbrennungsmotor auch direkt nutzen. Helmut Eichlseder und Hans-Herrmann Braess erklären die Hintergründe. weiterlesen
Inhalt
  Exklusiv-Artikel
China Market Insider
China liberalisiert seinen Markt für Nutzfahrzeuge
Noch im Juli werden für ausländische Hersteller von Nutzfahrzeugen die Kapitalbeteiligungsgrenzen fallen. Die ersten ausländischen Hersteller haben bereits höhere Joint-Venture-Anteile angekündigt. weiterlesen
Alternative Kraftstoffe
Retten E-Fuels den Verbrenner?
E-Fuels würden gewöhnliche Diesel und Benziner zu Quasi-Elektroautos machen. Ein Grund, sich wieder vom Batteriemobil abzuwenden, sind sie aber nicht. weiterlesen

Anzeige

SafetyWeek 2020
Wohin geht die Reise bei der Fahrzeugsicherheit?
Die aktuelle Situation beeinflusst auch die Roadmaps der Verbraucherschützer und die Gesetzgebungsverfahren zur Fahrzeugsicherheit. NCAPs und Gesetzgeber sind aktuell dabei ihre Planungen an die neuen Randbedingungen anzupassen. Infos zu den konkreten Auswirkungen gibt es auf der SafetyWeek. weiterlesen
Meistgelesen
 
Plug-in-Hybrid: Mogelpackung oder Wegbereiter?
 
Die Plug-in-Hybride stehen unter Beschuss. Von „Hokuspokus der Automobilindustrie“, „Täuschung“ und „Plug-in-Lüge“ ist die Rede. Was ist dran an den Vorwürfen? weiterlesen
 
 
„Für viele Automobilzulieferer geht es um das nackte Überleben“
 
Hohe Verluste, Transformation und ein abgehängter Mittelstand: Jan Dannenberg und Andreas Radics von Berylls Strategy Advisors sehen auf die Zuliefererbranche schwierige Zeiten zukommen. weiterlesen
 
Wasserstoff-Mobilität
Hyundai liefert erste Brennstoffzellen-Lkw nach Europa
Vor rund neun Monaten kündigte Hyundai 50 Brennstoffzellen-Lkw „Xcient Fuel Cell“ für ein Projekt in der Schweiz an. Jetzt sind die ersten zehn Fahrzeuge auf dem Schiff in Richtung Europa. weiterlesen
Wirtschaft
Källenius verschärft Sparkurs bei Daimler
Daimler-Chef Ola Källenius will angesichts der Coronakrise stärker sparen als bisher geplant. Indes ziehen die Verkäufe langsam wieder an. weiterlesen
Neue Modelle
Marktstart 2021: El-Born wird ein Cupra
Cupra ist die emotionale Marke im VW-Konzern. Diese soll Fahrspaß auch im E-Zeitalter vermitteln. weiterlesen
Unsere aktuelle Ausgabe als E-Paper
Opfer der Krise
Automobil Industrie 7/2020
weiterlesen
Elektrofahrzeuge steigern Marktanteil in der Krise
Die Corona-Pandemie hat den vermeintlich teuren Elektroautos nicht geschadet. In den vergangenen Monaten ist der Marktanteil batterieelektrischer Pkw deutlich gestiegen, sagen Marktbeobachter. weiterlesen
Motorsport Engineering
Donkervoort D8 GTO-JD70: Der erste 2G-Supersportwagen
Zu Ehren des 70. Geburtstags von Donkervoort-Gründer Joop Donkervoort gibt es 2020 eine neue Kleinserie des D8 GTO. Die ist verdammt teuer und verdammt schnell. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden