Die Bundesregierung will Deutschland bei moderner Wasserstofftechnik zum „Ausrüster der Welt“ machen. David Wenger, Geschäftsführer Wenger Engineering, beantwortet die wichtigsten Fragen zur Technologie. weiterlesen
E/E-Systeme werden immer wichtiger, aber auch immer komplexer. Anforderungen für sie zu erstellen, zu beschreiben und zu verwalten wird zu einer Herausforderung. Gibt es Wege, hier den Überblick zu behalten? Ja, mit einem modellbasierten, integrierten Ansatz, wie PREEvision von Vector ihn bietet. Weiterlesen
Der VDA zeigt sich enttäuscht, die Autobauer selbst reagieren zufrieden, Umweltschützer nennen das Programm „höchstenfalls blassgrün“, der Handel übt Kritik: Reaktionen zum geplanten Konjunkturprogramm. weiterlesen
Die Bundesregierung tüftelt an einer Strategie zum Wasserstoff, fest steht dabei nur, dass sie ihn als Energieträger will. Aber: Anders als bei der Batterietechnik sollte diesmal das Know-how im Land bleiben. Für Automobilzulieferer tut sich hier ein großer Markt auf – wenn sie jetzt beginnen, ihn zu erschließen. weiterlesen
Drei Automobilhersteller setzen momentan viele SUVs und Luxuslimousinen ab. Der Troika gelingt es sogar, den Vorsprung zur Konkurrenz auszubauen. weiterlesen
Der Zulieferer Vitesco hat Rohm Semiconductor als bevorzugten Partner für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter ausgewählt. Die Technologie soll die Reichweite von Elektrofahrzeugen erhöhen. weiterlesen
Dank Corona ist der Nutzfahrzeugverkehr in einigen Gegenden massiv eingebrochen. Doch es zeigen sich zum Teil große Unterschiede innerhalb Europas wie auch zwischen Europa und Nordamerika. weiterlesen
Optisch leicht gestrafft, mit stärker elektrifizierter Motorenpalette und neuen Assistenten geht der BMW 5er nun in seine zweite Lebenshälfte. weiterlesen
In seinem polnischen Motorenwerk hat Toyota mit der Produktion eines neuen 1,5-Liter-Benzinmotors begonnen. Der Dreizylinder hat mehr Leistung und soll weniger Kraftstoff verbrauchen. weiterlesen
Wenn die Deutsche Post in diesem Jahr die Produktion des E-Transporters Streetscooter einstellt, entsteht möglicherweise eine Lücke. In diese will jetzt der G6 aus Frankreich stoßen. weiterlesen