|
Topstories des Tages
|
Wasserversorgung in Österreich: Das erwartet uns in 25 Jahren
|
Österreich ist bei Trinkwasser allgemein gut aufgestellt. Um Probleme zu lösen, sind aber Veränderungen notwendig.
|
|
|
Schwer schließbare Sicherheitslücke in Apples M-Chips aufgedeckt
|
Ein Hardware-bedingtes Einfalltor für Cyberkriminelle legt kryptografische Schlüssel offen. Es ist schwierig zu schließen.
|
|
|
Humanoider Roboter aus Norwegen macht gewaltige Fortschritte beim Lernen
|
Eve macht Figure 1 und Optimus Konkurrenz. Der Roboter faltet Kleidungsstücke und kann ausgeschüttete Flüssigkeit aufwischen.
|
|
|
Abendessen in 30 Kilometern Höhe kostet 495.000 US-Dollar
|
Laut der Betreiberfirma sei das Projekt sozial und wirtschaftlich sinnvoll - Kritik an dem Projekt will sie nicht gelten lassen.
|
|
|
Selbstheilender Beton schmilzt auch noch Eis auf der Fahrbahn
|
Paraffin im Beton könnte dessen Lebensdauer erheblich verlängern. Am Parkplatz der Drexel University wurde das neue Material getestet.
|
|
|
Genmanipulierte Kuh gibt Milch mit Insulin
|
Diabetes-Patienten ist Insulin lebenswichtig. Bisher wird der Stoff mit Hefe und Bakterien hergestellt. Jetzt probieren Forscher eine neue Methode.
|
|
|
Russland schützt jetzt sogar Atom-U-Boote mit Käfigen gegen Drohnen
|
Bisher kannte man die Cope Cages nur bei Panzern. Russland scheint jetzt auch ukrainische Drohnenangriffe auf U-Boote zu fürchten.
|
|
|
|
|
|
|
Ihr Wegweiser für 2024/25: Unser Abo-Check für das Wiener Konzerthaus
|
62 Abos, rund 500 Darbietungen und mehr als 700 Künstler:innen und Ensembles: Auch in der nächsten Saison 2024/25 dürfen sich Besucher:innen des Wiener Konzerthauses auf zahlreiche Konzerthighlights und einige Überraschungen freuen. Wir waren bei der Abo-Präsentation dabei und geben einen Überblick.
|
|
|
|
|
|
|
Das Neueste aus unseren Channels
|
Zum ersten Mal wurde ein Quanten-Tornado erschaffen
|
Im Labor stellten Forscher*innen mit suprafluidem Helium bestimmte Eigenschaften von Schwarzen Löchern nach.
|
|
|
Landkarte zeigt, wo GPS-Jamming bei Flugzeugen auftritt
|
Manipulierte oder blockierte GNSS-Signale sind eine große Bedrohung für die Luftfahrt, die dem schutzlos ausgeliefert ist.
|
|
|
HP Elite x360 1040 G10 im Test: Notebook zum Arbeiten, nicht zum Angeben
|
Das Business-Notebook hat einen matten Touchscreen, der um 360 Grad geklappt werden kann. Den hohen Preis sieht man dem Gerät nicht an.
|
|
|
China baut Atomantrieb, der Raumschiff zum Mars bringen soll
|
Der neuartige Antrieb soll Menschen und Fracht in Rekordzeit zu anderen Planeten bringen.
|
|
|
USA haben eine scharfe Hyperschallrakete im Pazifik abgefeuert
|
Die AGM-183A wurde von der US Air Force mit einem B-52H-Bomber gestartet. Der Test wird als Signal in Richtung China gedeutet.
|
|
|
Gehirn-Chip: Neuralink-Patient steuert Schach-Spiel mit Gedanken
|
In einem Video ist zu sehen, wie der Patient mithilfe seines Implantats den Mauszeiger am Computer kontrolliert.
|
|
|
Brauche ich einen Virenscanner am Computer?
|
Meist installiert man die Programme aus Gewohnheit, doch Experten warnen vor ihnen.
|
|
|
Asteroid Dimorphos hat nach NASA-Beschuss seine Form verändert
|
Dank winziger Abweichungen in der Helligkeit des Zweigestirns konnten Forscher*innen die Form des Asteroiden bestimmen.
|
|
|
Ikonische AC-130J Ghostrider bekommt doch keine Laserwaffe
|
Die "Hölle am Himmel" muss künftig weiter ohne Laser auskommen. Und auch ein Artilleriegeschütz könnte gestrichen werden.
|
|
|
So stark drücken Windräder in Hausnähe den Immobilienpreis
|
Eine Studie analysierte mehr als 300 Millionen Hausverkäufe und kam zum Schluss, dass sie Windräder kaum auf die Preise auswirkten.
|
|
|
|
|
|
|