Wir decken auf: Die größten Waxing-Irrtümer |
|
Waxing ist für viele Menschen mittlerweile so selbstverständlich wie der Besuch beim Friseur. Doch noch immer kursieren um die Haarentfernung mit Warmwachs einige hartnäckige Irrtümer. Wir haben die fünf größten Mythen unter die Lupe genommen – damit sich auch die hartnäckigsten Skeptiker*innen überzeugen lassen, in den Genuss des unwiderstehlichen Gefühls von perfekt gewaxter und streichelzarter Haut zu kommen. +++ Und bis nächste Woche kannst du bei unserer neuen Aktion im Onlinehop profitieren: Kaufe deine Lieblingsprodukte im Wert von mindestens 30€ und erhalte ein kühlendes, revitalisierendes Aloe Vera-Spray GRATIS von uns dazu. Der ideale Begleiter, um empfindliche, beanspruchte oder leicht gereizte Haut (z.B. nach dem Waxing) zu beruhigen und erfrischen. Lege dazu den Hydra Mist mit in den Warenkorb, der Rabatt wird ab einem Einkaufswert von 30€ automatisch abgezogen. |
|
Gratis-Produkt im Onlineshop |
|
| *Für jede Bestellung mit einem Mindestbestellwert von 30€ gibt es ein Sensitive Skin Hydra Mist GRATIS dazu. Das Produkt muss mit in den Warenkorb gelegt werden, der Rabatt wird dann automatisch abgezogen. Die Aktion gilt bis zum 21. Oktober 2022. Nur online! |
|
5 Waxing-Mythen aufgeklärt |
|
Mythos #1: Waxing ist schmerzhaft Unsere Haut ist ein riesiges Sinnesorgan und das Schmerzempfinden so unterschiedlich wie wir menschen selbst. Wenn Arme, Beine und Knie gewaxt werden, spürt man eher weniger, während die Haut im Intimbereich dünner ist und empfindlicher reagieren kann. Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier – einmal angefangen, kann man mit der Zeit sogar ein Brazilian Waxing als harmlos empfinden. Das liegt auch daran, dass die Härchen bei regelmäßigem Waxing immer feiner und weicher nachwachsen – und mit der Zeit sogar deutlich weniger. Außerdem verfügt unser exklusives PURE Warmwachs über eine ganz besondere Rezeptur und Konsistenz, die sich im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten nicht mit der Haut verbindet, sondern lediglich die Härchen umschließt und dadurch das Irritations- und Schmerzpotential auf ein Minimum reduziert. Ein Satz, den wir von Kunden oft hören: "War gar nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt habe!" |
|
Mythos #2: (Intim-)Waxing ist peinlich Vielen Menschen ist es unangenehm, sich vor anderen auszuziehen. Doch keine Panik, gute Waxing-Studios beraten ihre Kunden ausführlich und sorgen für eine angenehme Wohlfühl-Atmosphäre. Unsere erfahrenen Depiladoras beherrschen ihr Handwerk perfekt und sind speziell dafür ausgebildet, Vertrauen zu schaffen und Diskretion zu bewahren. Ein lockeres Gespräch kann dabei helfen, dass Hemmungen schnell vergessen sind. Wer beim ersten Intim-Waxing dennoch lieber den Slip anbehalten möchte, entscheidet sich für ein Bikini-Waxing. Dabei werden lediglich die Haare an den Seiten entfernt. |
|
Mythos #3: Waxing ist teuer Das kommt darauf an, welche Körperzone enthaart wird. Ja, ein Einwegrasierer ist grundsätzlich günstiger als eine Waxing-Behandlung, allerdings ist man mit der Rasur auch meist täglich beschäftigt, wenn die Haut stets glatt sein soll. Die Zeitersparnis, die ein Waxing bietet, wiegt das schnell wieder auf. Mal ganz abgesehen von dem äußerst gründlichen Ergebnis und dem unwiderstehlichen Gefühl von bis zu vier Wochen lang perfekt glatter Haut. |
|
Mythos #4: Waxing ist zeitaufwändig Zugegeben, auf den ersten Blick geht Rasieren schneller, aber auf lange Sicht spart man mit professionellen Enthaarungsmethoden wie Waxing mehr Zeit. Wer rasiert, weiß: Der Effekt glatter Haut hält nicht lange an. Bereits nach wenigen Stunden, spätestens am nächsten Tag, sind erste Stoppeln spür- und sichtbar. Wer es glatt mag, muss also täglich rasieren. Beim perfekten Zusammenspiel von Wachsqualität und Waxing-Methode – wie in unseren Studios – ist das Ergebnis einer Waxing-Behandlung wesentlich gründlicher und hält bis zu vier Wochen vor. Zudem sind unsere Depiladoras Profis darin, die Enthaarung schnell, schonend und gründlich durchzuführen. Für das Waxing des kompletten Intimbereichs beispielsweise braucht eine gute Depiladora höchstens 20 Minuten. |
|
Mythos #5: Waxing braucht man nur zu speziellen Anlässen Gerade wenn der lang ersehnte Strandurlaub oder die Traumhochzeit naht, möchte man keine Gedanken an lästige Körperhaare verschwenden. Last Minute ins Waxing-Studio zu eilen ist dennoch keine gute Idee! Denn was viele nicht wissen: Waxing mit Warmwachs ist eine hautschonende Methode, bei der man trotzdem einiges beachten sollte: Die Haut kann nach dem Waxing leicht gerötet sein – das ist eine ganz normale Reaktion, weil das Haar samt Zwiebel entfernt wird und sich die Poren kurzzeitig erweitern. Diese Rötung verschwindet in der Regel schnell wieder. Trotzdem ist es ratsam, der Haut etwas Zeit zum Relaxen zu gönnen und auf zusätzliche Belastungen zu verzichten. Generell ist es ratsam, als Waxing-Neuling erst einmal beim einem Probewaxing zu testen, wie die Haut reagiert, da dies individuell unterschiedlich sein kann, und dann mit ausreichend Vorlauf vor dem Urlaub oder der Hochzeit zum Folgewaxing zu kommen. Außerdem ist es nicht sinnvoll, zwischen Waxing und Rasur hin und her zu wechseln. Wer nur selten zum Waxing geht, fängt jedes Mal wieder bei Null an, weil das Haar bei der Rasur knallhart abgeschnitten wird und ein Stumpf mit einer dicken Schnittfläche zurückbleibt. |
|
Get social with us Dein #WaxintheCity ⇢ Instagram ⇢ Facebook |
|
|
|
|