Lieber Freund von WALDEN

Falls Du unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen kannst, klicke bitte hier.

 

 

15. Oktober 2020

 

 
 

 

Liebe Freunde von WALDEN,

mehr als 7.500 Kilometer liegen zwischen der WALDEN-Redaktion in Hamburg und dem Yukon-Territorium im kanadischen Nordwesten, aber mithilfe eines Satellitentelefons und zweier Laptops haben wir die Distanz kurzerhand überbrückt. Warum? Wir haben Sophie Mutlu und Peter Zenkl für das „We love travel“- Festival interviewt! Die beiden leben seit drei Jahren in einer abgelegenen Hütte im Yukon, wo es im Winter bis -56 Grad kalt und im Hochsommer selten wärmer als 14 Grad wird. Warum es bei ihnen auch mit klammen Fingern ganz großartig ist und wie man mit weniger als 1000 Euro im Monat über die Runden kommt, erzählen sie im interkontinentalen Interview, das ihr am 18.Oktober, ab 12:10 Uhr hier im Rahmen des „We love travel“-Festivals anschauen könnt. Das gesamte Programm hier.

 
 

 

 

 
Foto: ?
 
 

Wie lebt es sich als deutscher Großstädter in der Nachbarschaft von Karibus, Grizzlys und Koyoten? Was braucht man, um in der Einsamkeit glücklich zu werden? Und wie landen zwei Deutsche überhaupt in einer Gegend, die das letzte Mal mit dem Klondike-Goldrausch vor rund 120 Jahren Aufmerksamkeit erregte? Fragen wir diese diskutierten WALDEN-Macher Markus und Harald mit Sophie und Peter, die in ihrem Holzschuppen sitzend von ihrem Alltag im kanadischen Outback erzählten. Und wem das Ganze bekannt vorkommt: Die beiden berichten seit diesem Jahr in jeder WALDEN-Ausgabe von ihrem Alltag im Outback.

 
 

 

 

 
Foto: ?
 
 

 

Weitaus weniger wild, dafür aber überaus komfortabel war übrigens der Interviewstandort von Markus und Harald, den WALDEN-Machern. Das Hamburger 25hours HafenCity hatte uns netterweise einen seiner Tagungsräume freigeräumt. Von dort führten wir ein dreiviertelstundenlanges munteres interkontinentales Interview mit Sophie und Peter, aus dem wir einen 8-minütigem Clip destilliert haben (Dreh und Schnitt: Malte Joost).

 
 

 

 

 
Foto: ?
 

 

 

Unser Yukon-Hamburg-Dialog ist übrigens nur eines von vielen Events auf dem „We love travel“-Festival vom 16. - 18. Oktober in Berlin. Dort geht es unter Anderem um die Frage, wie Reisen in der Post-Corona-Ära aussehen könnte, Traveller wie Anselm Pahnke und Tom Belz berichten von ihren Abenteuern in den entlegensten Winkeln der Erde, Hauke Dressler von seiner letzten Reise mit seinem dementen Vater (siehe WALDEN  Nr. 8) und auch unsere Kollegen von GEO Saison sind dabei.

 
 

 

 

 
 
 

Schaut rein bei "We love travel", es lohnt sich!

 

Tickets und Infos hier

 
 

 
 
 

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
Newsletter abbestellen.

 

Impressum
walden-magazin.d‌e wird angeboten und betrieben von der G+J Medien GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg. Telefon +49‌ 40 3703‌-0, E-Mail: info@walden.de

 

Eingetragen beim Amtsgericht Hamburg unter der Registernummer HRB 86619 und vertreten durch die Geschäftsführer Carina Laudage, Bernd Hellermann, Dr. Günther Maschke, Dr. Annette Ekesparre, Arne Wolter.
Umsatzsteuer-ID: DE 22‌6688‌699

 

www.walden-magazin.de

 
szmtag