| | Webasto hat ab 17. März einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Holger Engelmann tritt früher von seinem Amt zurück. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Frank Weber verlässt BMW. Der Entwicklungschef hätte aus Altersgründen keine Vertragsverlängerung erhalten. Weiterlesen |
|
Anzeige | | PTFE wird wegen seiner Eigenschaften auch in Gleitlagern von Igus eingesetzt, gehört allerdings zu den „Unendlichkeitschemikalien“ PFAS. Wie uns das Unternehmen erklärt, will man für jeden Werkstoff, der zurzeit mit PTFE verkauft wird, in Zukunft eine PTFE-freie Alternative anbieten. Jetzt mehr erfahren |
|
| | Der Automobilzulieferer ZF bereitet seine Kernsparte „Division E“ laut dpa auf Partnerschaften mit anderen Unternehmen vor. Ein Verkauf hingegen sei nicht geplant. Weiterlesen |
|
| | Der Hersteller von Umformtechnik Schuler heißt künftig Andritz Schuler. Schuler bleibt als Produktmarke bestehen. Weiterlesen |
|
| | Fachkräftemangel, Kostendruck und Effizienz: Das Optimieren des Shopfloors ist ein Kernthema im Jahr 2025. Dabei kommt dem Menschen eine Schlüsselrolle zu – und damit der Personaleinsatzplanung. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Am 21. Mai 2025 stehen im RuhrCongress Bochum Cobots und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Fokus. Erleben Sie innovative Lösungen und tauschen Sie sich mit Experten aus. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Zukunft der kollaborativen Robotik! Hier kostenlos anmelden! |
|
|
|
| | | Die Schaltzentrale auf der Hochvoltbatterie von BMWs „Neuer Klasse“ kommt aus Landshut. In der hochflexiblen Produktion werden künftig 400 Roboter und 700 Beschäftigte arbeiten. Weiterlesen |
|
|
| | | Das umstrittene Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz der EU wird nachgebessert und um ein Jahr verschoben. Das teilte die EU-Kommission mit und reagierte damit auf massive Kritik aus der Wirtschaft. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Lexus hat mit dem RZ sein erstes rein elektrisches Modell im Angebot. Das Fahrzeug überzeugt mit typischen Lexus-Tugenden, hat allerdings auch eine Schwäche. Weiterlesen |
|
| | Europa diskutiert über das Ende des Verbrennungsmotors – Afrika schafft Fakten: Äthiopien verbietet Benziner, Kenia nutzt Sonnenenergie, elektrifiziert Oldtimer und baut eigene E-Busse. Weiterlesen |
|
|
|
|