Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Zulieferer
Webasto wächst und setzt auf Elektromobilität
Webasto-Chef Dr. Holger Engelmann vermeldet nicht nur das Überschreiten der 3-Milliarden-Euro-Umsatzgrenze sondern auch den Aufbau eines neuen Geschäftsbereichs. Dieser soll vom erwarteten E-Mobilitätsboom profitieren und Batterie-Management-Systeme und Ladestationen auf den Markt bringen. weiterlesen
Zulieferer
Continental und Nio kooperieren
Continental und Nio haben eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die beiden Unternehmen arbeiten künftig eng im Bereich reiner Elektrofahrzeuge sowie in den Forschungsfeldern intelligente Transportsysteme und automatisiertes Fahren zusammen. weiterlesen
Elektromobilität
Akasol gründet Produktionsstandorte für Batteriesysteme
Akasol hat zwei Produktionsstandorte zur Serienfertigung von Batteriesystemen eröffnet. Das Werk in Langen soll ab 2018 Lithium-Ionen-Batteriesysteme für europäische Bushersteller fertigen weiterlesen
Bildergalerien
 
BMW Concept 8 und M8: neue Formensprache
 
„Zu 86 Prozent“, witzelt Adrian van Hooydonk, wenn man ihn fragt, wie nahe das Concept 8 Series getaufte Coupé der Serie kommt. Schon im kommenden Sommer lanciert BMW die Serienausführung eines neuen 8er – ein Prototyp eines M8 existiert ebenfalls bereits. weiterlesen
 
 
Neue Batterie für deutlich mehr Reichweite
 
Eine neue Batteriekonstruktion soll die Reichweite von Elektroautos allein durch das Konstruktionsprinzip deutlich steigern können – auf bis zu 1.000 Kilometer. Das Prinzip stammt von der Brennstoffzelle. weiterlesen
 
Rechtsstreit
Uber entlässt Roboterwagen-Entwickler
Der Fahrdienstanbieter trennt sich von Anthony Levandowski, der als einer der Väter von Googles Roboterwagen gilt. Doch sein ehemaliger Arbeitgeber wirft ihm den Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen vor. Die Affäre belastet auch Uber, weshalb man sich für diesen Schritt entschied. weiterlesen

Anzeige

Lieferausfall
Bosch kann BMW wieder beliefern
Der Münchener Premiumhersteller kann seine eingeschränkte Produktion verschiedener Modellreihen wieder hochfahren. Bosch habe die Lieferschwierigkeiten überwunden. Allerdings verlangt BMW Schadensersatz für die Ausfallzeiten. weiterlesen
Personalie
Ferdinand Piëch bleibt vorerst im Aufsichtsrat bei Porsche
Der frühere VW-Konzernchef Ferdinand Piëch behält seinen Posten als Aufsichtsratsmitglied bei Porsche. Dies könnte seine letzte Funktion auf der Autobühne gewesen sein, denn Piëch verkaufte seine Porsche-Anteile bereits an seine Verwandtschaft. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

 

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden