WEBINAR: Die neue DIN EN ISO 13849 – ein Standard entwickelt sich weiter
WEBINAR:Die neue DIN EN ISO 13849 – ein Standard entwickelt sich weiter Sehr geehrte Damen und Herren,
die unter der Maschinenrichtlinie harmonisierte Norm DIN EN ISO 13849 – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen - wurde komplett überarbeitet und neu strukturiert. Diese Norm legt Verfahren für den Entwurf und die Konstruktion von sicherheitsbezogenen Teilen von Steuerungen (SRP/CS), einschließlich des Entwurfs von Software, fest. Sie enthält Anforderungen, Empfehlungen und einen Leitfaden für die Gestaltung und Integration von Sicherheitsfunktionen in Maschinen und Anlagen.
Das Webinar informiert über die umfangreichen Veränderungen an der Struktur der Norm und über die neu hinzugekommenen Inhalte.
Zielgruppe des Seminars sind Konstrukteure und Konstrukteurinnen aus dem Bereich der Steuerungstechnik oder des Maschinenbaus.
In diesem Webinar erhalten Sie ausführliche Informationen: - Überblick über die Neuerungen und Änderungen - Prozess der Risikobeurteilung und Risikominderung - Spezifikation von Sicherheitsanforderungen - Änderungen und Neuerungen im Detail - Ausblick: Wie geht es weiter mit Teil 2 und Teil 3 der Norm?
Das Schmersal-Webinar im November 2024: Die neue DIN EN ISO 13849 – ein Standard entwickelt sich weiter
Termin:
Donnerstag, 28. November 2024
von 10.00 bis 11.00 Uhr |
---|
|
---|
|
---|
Referent: Udo Weber
Produktmanager Sicherheitstechnik bei der Schmersal Gruppe und Mitglied im DIN-Gemeinschaftsausschuss – Sicherheitstechnische Grundsätze – Steuerungen. |
---|
| |
---|
|
---|
Das Webinar findet online mithilfe des Konferenz-Tools GoToWebinar statt.
Melden Sie sich einfach unter diesem Link an: Zur AnmeldungWir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße Ihr Schmersal Team
Die Webinartermine sind öffentlich – das heißt, dass Interessenten aus mehreren Unternehmen parallel teilnehmen können. Sollten Sie einen individuellen Termin wünschen, arrangieren wir das gern für Sie.
Nehmen Sie dafür bitte direkt mit uns Kontakt auf: Telefon: +49 202 6474-0 E-Mail: info@schmersal.com |
---|
|
---|
|
---|
Informationsangebote von Schmersal: Wählen Sie Ihre Interessengebiete! Wir möchten Sie zielgerichtet informieren und Ihnen nur das zukommen lassen, was einen Mehrwert für Sie hat und Sie wirklich interessiert. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem folgenden Online-Formular die Gelegenheit, Ihre individuellen Interessengebiete auszuwählen: Zur Auswahl Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen der K.A. Schmersal GmbH & Co. KG finden Sie hier. |
---|
|
---|
|
---|
Verantwortlicher Herausgeber
K.A. Schmersal GmbH & Co. KG Möddinghofe 30, 42279 Wuppertal Telefon: +49 202 6474-0 Telefax: +49 202 6474-100
Geschäftsführung: Dr. h.c. Dipl.-Ing. Heinz Schmersal, Dipl.-Wirt.-Ing. Philip Schmersal, Dipl.-Oec. Michael Ambros
Handelsregister beim Amtsgericht Wuppertal: HRA 23542 Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 122938695 WEEE-Reg. Nummer: DE 24486642
Redaktion: Sylvia Blömker, Uwe Franke |
---|
|
---|
|
---|