Am 12. September mehr erfahren von Navtech und Dallmeier: Webinar – Video und Radar gegen unerwünschtes Eindringen am Flughafen Eindringlinge auf Flugplätzen werden immer mehr zu einem kritischen Sicherheitsproblem in der Luftfahrt. Im Webinar am 12. September 2024 um 11:00 CEST stellen unsere Experten mit der Kombination von Radartechnik und Video leistungsfähige und bezahlbare Lösungen für das Problem vor.
Mike Dewar Navtech Radar | Steve Hodges Dallmeier electronic | Erasmus Smit Dallmeier electronic |
|
Jetzt anmelden > |
Die neue Dallmeier „Case Study“-Webseite: Wie setzen Kunden Dallmeier Technologie ein? Erfahren Sie auf unserer neuen „Case Study-Webseite“, wie Dallmeier Technologie zum Einsatz kommt – mit spannenden Case Studies aus den unterschiedlichsten Bereichen wie etwa Casino Security, Safe City, Flughafenüberwachung, Logistiksicherheit, Perimeterschutz, Stadionsicherheit oder KRITIS. Zur neuen Case Study Website > |
Neuer Blogbeitrag Digitale Resilienz und Cybersecurity über die gesamte Liefer- und Wertschöpfungskette – was bedeutet das? Der neue Cyber Resilience Act (CRA) der EU, zusammen mit der CE-Konformität und der NIS2-Richtlinie, verspricht – und fordert – eine umfassende Stärkung der digitalen Resilienz über die gesamte Liefer- und Wertschöpfungskette hinweg. Unser KRITIS-Experte Jürgen Seiler gibt einen Überblick über die Anforderungen, die sich aus den aktuellen Regelwerken ergeben. Blogbeitrag lesen > |
Technik hautnah: Der Dallmeier Technologie-Feed In kurzen Beiträgen und Videoclips zeigen unsere Technik-Experten Ihnen die neuesten Funktionen, stellen Lösungen für verschiedenste Themenbereiche vor und informieren Sie über Updates aus der Welt der Dallmeier Software. Das bietet der Technologie-Feed: Praxisnahe Anwendungsbeispiele für Installation, Konfiguration und Betrieb von Dallmeier Komponenten Neuigkeiten über Software-Releases und deren Kernfeatures Lösungsorientierte Beiträge für die Videotechnik Blogbeitrag lesen > |
Neues aus der Praxis – Safe City: Ludwigshafen mit mobiler Videoüberwachung gegen illegale Müllablagerung Illegale Müllentsorgung nimmt in manchen Städten immer weiter zu. Die Auswirkungen auf Umwelt, Mensch und Tier sind gravierend und die Entsorgung ist oft mit erheblichem Aufwand verbunden. In Ludwigshafen geht man nun andere Wege: Seit dem 15. August werden vier Plätze in der Innenstadt mobil und verdeckt mit Dallmeier Kameras überwacht – selbstverständlich unter Einhaltung der strengsten Datenschutzauflagen gegenüber Unbeteiligten. Weitere Informationen > |
Mit Videotechnologie „Made in Germany“ gerüstet für NIS-2 & Co: Dallmeier auf der Security 2024 – KRITIS und Partnerschaft im Mittelpunkt Dallmeier ist dieses Jahr gleich zweimal auf der Security in Essen vertreten: Sie finden uns auf den Ständen unserer Technologiepartner barox (Halle 5, Stand B19) und Advancis (Halle 8, Stand A15 / B15). Im Fokus stehen Cybersecurity-Resilienz, niedrige Gesamtbetriebskosten und eine möglichst hohe objektive Sicherheitsleistung bei der Videoüberwachung. Ihr persönlicher Eintrittskarten-Voucher Sie möchten uns auf der Security in Essen besuchen? Dann holen Sie sich jetzt Ihre kostenlose Eintrittskarte von Dallmeier. Pressemitteilung lesen > |
| |
| | |
Dallmeier electronic GmbH & Co.KG • Bahnhofstr. 16 • D-93047 Regensburg
Tel.: +49 941 8700-0 • Fax: +49 941 8700-180
Sitz der Gesellschaft: Regensburg • Handelsregister-Nr.: Amtsgericht Regensburg HRA 6827
Geschäftsführer: Thomas Dallmeier • Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE813790649
Diese Nachricht wurde von news@dallmeier.com an newsletter@newslettercollector.com verschickt.
Abonnement anpassen oder von Newslettern abmelden