Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
Einen Webservice mit F# und .NET Core 2.0 bauen
.NET Blog
Einen Webservice mit F# und .NET Core 2.0 bauen
Microsoft-Mitarbeiter Phillip Carter erläutert in einem Blogbeittrag detailliert, wie Sie einen Cross-Plattform-Webservice mit F# und .NET Core 2.0 mit Hilfe der Bibliothek Giraffe erstellen.
> weiterlesen
Neue Programmiersprache für Quantencomputer
Ignite 2017
Neue Programmiersprache für Quantencomputer
Microsoft hat im Rahmen der Ignite 2017 eine Reihe von Ankündigungen für Unternehmen gemacht, darunter eine neue Programmiersprache für Quantencomputer.
> weiterlesen
Anzeige
http://software-defined-strategies.com/de/
Excellent Days starten am 20. Oktober
Munich Office Group
Excellent Days starten am 20. Oktober
Am 20. und 21. Oktober finden in München die Excellent Days statt. Die Teilnehmer hören dort 24 Vorträge rund um Microsoft Excel.
> weiterlesen
Neues Cloud-Video-Glossar der PGK Labs
PGK Labs
Neues Cloud-Video-Glossar der PGK Labs
Ab sofort gibt es von PGK Labs jeden Dienstag und Donnerstag ein neues Video zu Cloud-Technologien und Azure Services. Community Manager Marc Ingold bringt darin wichtige Technologien in einer Minute auf den Punkt.
> weiterlesen
Anzeige
http://www.web-developer-conference.de/
Zusatz-Termin für Angular-Workshop
Web Developer Conference 2017
Die leistungsfähigen Open-Source-Frameworks Angular & React sind Thema der Web Developer Conference 2017 vom 09.-11. Oktober in München. Mehr Infos zum eintägigen Kongress unter
web-developer-conference.de/#conference

Aufgrund der hohen Nachfrage, können Sie den Praxis-Workshop „Angular 4 mit TypeScript“ auch am Montag, 09.10. buchen. Zum Ende des Workshops sind Sie in der Lage, eine eigene Angular-App aufzusetzen.
Mehr Infos und Anmeldung...

Klarer Trend zur Multi Cloud
Pierre Audoin Consultants (PAC)
Klarer Trend zur Multi Cloud
Im Rahmen einer vom Multi-Cloud-Anbieter CANCOM Pironet beauftragten PAC-Untersuchung (PAC = Pierre Audoin Consultants) wurden IT- und Cloud-Verantwortliche 50 deutscher Firmen mit 500 bis 2.000 Mitarbeitern aus verschiedenen Branchen befragt.
> weiterlesen
Erster deutschsprachiger .NET Podcast gestartet
DevCouch
Erster deutschsprachiger .NET Podcast gestartet
.NET ist tot, so lautete der Titel der ersten Folge des ersten deutschsprachigen .NET Podcasts DevCouch. Ob das ein gutes Omen ist? Scheinbar schon, denn inzwischen haben die Macher fünf weitere Folgen produziert und veröffentlicht.
> weiterlesen
Facebook & Microsoft legen eigenes transatlantisches Seekabel
Microsoft, Facebook & Telxius
Facebook & Microsoft legen eigenes transatlantisches Seekabel
Microsoft, Facebook und Telxius, ein spanisches Unternehmen für Telekommunikationsinfrastruktur, haben in einem Joint Venture ein neues transatlantisches Seekabel zwischen dem US-amerikanischen Virginia Beach und der spanischen Stadt Bilbao verlegt. Die Verlegung des Kabels ist abgeschlossen, die Inbetriebnahme ist für Anfang 2018 geplant.
> weiterlesen
Anzeige
http://jvm-con.de/whitepaper-nebenlaeufige-programmierung/
Java Memory Model & Keywords volatile
Nebenläufige Programmierung
Java hält seit den Anfängen alles bereit, was für die nebenläufige Programmierung wichtig ist: Threads, die Keywords synchronized und volatile sowie ein Memory Model. In den meisten Java-Projekten wird Nebenläufigkeit nicht gezielt eingebaut, sondern ist eher eine Randbedingung, die immer mal wieder beachtet werden muss.

Doch wo liegen die Herausforderungen bei nebenläufigen Programmen? Antworten und weitere Details zu dem Thema finden sich unter anderem in dem Whitepaper.
Jetzt kostenlos herunterladen!

Adam Bien
JVM Con
Ask Mr. Bien
Adam Bien will answer your questions. On October 10th in the time from 18.00 - 18.30. In the run-up you can already submit your questions to Adam.

He is freelancer, author, JavaONE Rockstar Consultant, Java Champion, trainer and an Expert Group Member of Groups like Java EE.

 

> weiterlesen
Neues Lernlabor Cybersicherheit
Fraunhofer, Hochschule Mittweida
Neues Lernlabor Cybersicherheit
Mit den Lernlaboren Cybersicherheit will die Fraunhofer-Gesellschaft gemeinsam mit Hochschulen Forschungsergebnisse und praxisnahes Experten-Know-how weitergeben. Das gerade eröffnete Lernlabor in Mittweida legt den Schwerpunkt auf das aktuelle Thema IT-Forensik.
> weiterlesen
Neuheiten für Microsoft 365, Teams, Dynamics 365 und Azure
Ignite 2017
Neuheiten für Microsoft 365, Teams, Dynamics 365 und Azure
Microsoft hat im Rahmen der Ignite 2017 eine Reihe von Ankündigungen für Unternehmen gemacht: darunter Erweiterungen für Microsoft 365, die Integration von Skype for Business mit Microsoft Teams und Dynamics 365-Lösungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) sowie Sicherheits- und IT-Managementerweiterungen für Microsoft Azure.
> weiterlesen
Ford optimiert Produktdesign mit Microsoft HoloLens
Microsoft, Ford
Ford optimiert Produktdesign mit Microsoft HoloLens
Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt erweitert der Autohersteller Ford den Testeinsatz von Microsoft HoloLens im Design Center. Bereits seit einem Jahr setzt Ford in seinem Design Center auf Mixed Reality, um die Zusammenarbeit bei der Gestaltung neuer Automodelle zu verbessern und die Produkteinführungszeit zu verkürzen.
> weiterlesen



NMG Akademie
10.-12.10.2017
Webinar
Besser mit Ärger mit Kunden und Kollegen umgehen
Es ist schwierig, Konflikte erfolgreich und zur Zufriedenheit aller Beteiligten zu meistern. Mit dieser dreitägigen Webinar-Reihe erhalten Sie einen Einblick in bewährte Strategien zum Umgang mit Konflikten und deren Lösung.
>>> weiterlesen
18.10.2017
1-tägiges Seminar in München
Google AdWords Optimierung für Fortgeschrittene oder Profis
In diesem Seminar lernen Sie, welche zusätzlichen Steuerungsmöglichkeiten Ihnen AdWords bietet, wie Sie die Reichweite Ihrer Suchmaschinenwerbung ins Google Display Netzwerk (GDN) ausdehnen und wie Sie darüber hinaus Ihr Budget mithilfe von Conversiontracking zielgerichtet einsetzen können. >>> weiterlesen
19.-20.10.2017
2-tägiges Seminar in München
Mitarbeiterführung: Wie Führungskräfte erfolgreich kommunizieren und motivieren
Der erste Tag des Seminars bietet einen strukturierten Reflexionsrahmen für das eigene Führungsverständnis und erweitert die Handlungsmöglichkeiten für typische Führungssituationen. Der zweite Tag bietet aktuelle Erkenntnisse zum Thema Mitarbeitermotivation und stellt hierzu als wesentliche Schlüsselkompetenz der Führungskraft eine gelungene Gesprächsführung in den Fokus. Praktische Übungen finden auf Basis aktueller Themen der Seminarteilnehmer/innen statt. >>> weiterlesen

IHR KONTAKT ZU UNS

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München
Registergericht Ulm HRB 1429, Ust-IdNr.: DE147033675
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner

Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb)
Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@nmg.de, Tel. +49 (89) 741 17-282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.