Weekly-Mail Nr. 810 / Woche 45 
Die Redaktion wünscht spannende Lektüre unter http://derStandard.at.
 
Aus dem Inhalt:
:: Aktuelles: Die Themen der Woche
:: Magazin: Reportagen, Interviews, Hintergründe
:: Meinung/Blogs: Kommentare in Wort und Bild
:: User: Beiträge der Leser
:: Ansichtssachen: Die schönsten Bildreportagen
:: Gewinnspiele: Bücher, Tickets und vieles mehr zu gewinnen

:: AKTUELL

Werbung

Live: Republikaner Donald Trump wird 45. Präsident der USA
Hillary Clinton gesteht Niederlage ein. Donald Trump in Swing-States überraschend stark, Börsen brechen ein.
<International>

Kommentar von Alexandra Föderl-Schmid: Vor einer Zeitenwende nach Trumps Triumph
Setzt der Republikaner seine Ankündigungen um, wird in der Weltpolitik kein Stein auf dem anderen bleiben. Vor allem Europäer müssen sich auf massive Änderungen einstellen.
<International>

Werbung

Mindestsicherung: Stillstand bei Verhandlungen
Christian Kern und Reinhold Mitterlehner erklären Gespräche für beendet, keine bundeseinheitliche Lösung in Sicht.
<Inland>

WM-Quali Liveticker: Österreich vs. Irland, Sa. 18 Uhr
Das ÖFB-Team erwartet im vierten Spiel der Gruppenphase die Iren. Für Alaba und Co. geht es dabei schon um viel.
<Sport>

:: MAGAZIN

Wien ist die Hauptstadt der Melanzani
Elf Prozent des gesamten Gemüses im Land wird in der Bundeshauptstadt geerntet. Bei 0,5 Prozent der Gesamtfläche des Staates. 2015 gab es in Wien außerdem die stärkste Zuwanderung seit dem Zweiten Weltkrieg, zeigt das heurige Statistikjahrbuch.
<Panorama>

Selbstfahrer: Der Vierzigtonner rollt bald ohne Kapitän
In weniger als zehn Jahren soll ein Teil der Nutzfahrzeuge in Europa autonom fahren dürfen. Das wird die Spielregeln der Branche massiv verändern.
<Wirtschaft>

"Noch vor zehn Jahren waren die Menschen anders"
Mitmachen am Theater boomt. Auch "Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen" am Volkstheater entsteht mit Beteiligung. Constance Cauers und Salome Schneebeli über ihre Arbeit mit Laien.
<Kultur>

Geld von Pharma an Ärzte: "Transparenz im Anfangsstadium"
Die Offenlegung von geldwerten Leistungen der Pharmabranche an Forschungseinrichtungen und Ärzte hat noch Luft nach oben, zeigt eine aktuelle Analyse.
<Gesundheit>

Streit um die Neu-Siedler am See
In Neusiedl entstehen ein Hotel und 22 Luxusseehäuser, SPÖ und Grüne fühlen sich kurz vor dem Spatenstich veräppelt.
<Immobilien>

Gesundheitsexperte: "Laufen ist Arbeitssport"
Psychologe und Buchautor Thomas Frankenbach erklärt, wie man durch Surfen gelassener wird und beim Tennis lernt, sich durchzusetzen.
<Karriere>

"Titanfall 2" im Test: Zu gut, um nicht gespielt zu werden
Der Mech-Shooter begeistert mit ideenreicher Kampagne und Multiplayer-Evolution und könnte trotzdem untergehen.
<Games>

Indische Andamanen: Rüssel statt Schnorchel
Schwimmende Elefanten gehörten auf den indischen Andamanen zum Alltag. Noch immer kommen Reisende ihretwegen, doch zunehmend entdecken sie überraschend intakte Urwälder und Riffe.
<Reisen>

Jesper Juul: Wie bereitet man sein Kind auf Geschwister vor?
Wenn zum Einzelkind plötzlich Zwillinge dazu kommen, tut sich eine Menge im Familiengefüge. Das bis dahin einzige Kind sollte jetzt Raum für Traurigkeit haben.
<Familie>

Mütter können nicht alles haben
Teilzeitarbeit, weniger Lohn und weniger Pension: Mutterschaft ist in Österreich noch immer ein Risikofaktor in Frauenbiografien.
<dieStandard>

Škoda Rapid Spaceback: Jetzt einmal Grellgrün
Škodas Preis-Wert-Champion spielt mit dem kompakten Rapid recht grandios auf der Simply-Clever-Klaviatur.
<Automobil>

Airbnbike: Das geteilte Rad
Fahrrad-Händler reagieren auf Rad-Sharing anders als Hoteliers auf Airbnb.
<Fahrrad>

Die besten Windows-Alternativen zum neuen Macbook Pro
Ob günstiger oder mit mehr Anschlüssen: In der Windows-Welt ist die Auswahl größer.
<Web>

Trend: Grillen im Winter
Die Zahl der Wintergriller steigt auch hierzulande. Für kälteempfindliche Griller gibt es überdachte Alternativen. Neuerdings auch am Wiener Donaukanal.
<Lifestyle>

:: MEINUNG/BLOGS

Eine Reise durch das progressive Europa
Ein Videoblog von Robert Misik.
<FS-Misik>

Die Säulenhalle des Parlamentsquartiers ist schon fertig
Wien, Heldenplatz. Ein neuer Eintrag in Cremers Photoblog.
<Cremers Photoblog>

Viennale: Patti-Smith-Konzert
Ein Höhepunkt der Viennale war das Patti-Smith-Konzert im ausverkauften Gartenbaukino. Begleitet wurde die Musikerin von Tony Shanahan. Ein neuer Eintrag in Newalds Photoblog.
<Newalds Photoblog>

:: USER

"American Psycho" – Trump ist kein Ausweg
Bret Easton Ellis' Hauptfigur verliert völlig den Anschluss an die Realität. 25 Jahre später scheinen es ihm die USA nachzumachen. Ein Userkommentar von Carlos Peter Reinelt.
<User>

Wie geht's Österreich? User über den laut Studie sinkenden Lebensstandard
Was die User dazu sagen, dass der materielle Lebensstandard in Österreich in den vergangenen zehn Jahren leicht zurückgegangen ist.
<User>

Internet der Dinge: Spionieren uns Gegenstände aus?
Die Technik um uns herum leistet immer mehr. Das bietet Chancen, birgt aber auch Risiken – diskutieren Sie mit Christiane Wendehorst über rechtliche Beschränkungen im digitalen Raum.
<User>

Umfrage: Wer soll neuer Trainer bei Rapid werden?
Die sportlich maroden Grün-Weißen suchen einen neuen Chef auf der Trainerbank.
<User>

Benutzen Sie Jahreskarten für die Öffis?
Die öffentlichen Verkehrsmittel gehören zum Alltag von (fast) allen. Neu: der Öffi-Ticker.
<User>

:: ANSICHTSSACHEN

Effies für die "besteste" Werbung des Jahres
IAA vergoldet Hofer, MA 48, Kelly's, Tante Fanny, Strongbow, Care und Brustkrebs-Früherkennung. Marketerin des Jahres ist Maria Bauernfried von Kelly.
<Etat>

Vom Evolvarium ins Elvisorium
Mögliche und hoffentlich unmögliche Zukunftsszenarien: Neue Science-Fiction-Romane unter anderem von Alastair Reynolds, Wesley Chu, Margaret Atwood und Marc Elsberg.
<Wissenschaft>

:: GEWINNSPIELE

IT’S A FREE WORLD nach dem Film von Ken Loach und dem Drehbuch von Paul Laverty
Der STANDARD verlost 5 x 2 Freikarten für IT’S A FREE WORLD, Inszenierung: Alexander Simon, am 17. November 2016 im WERK X.
<Gewinnspiele>

Am Ende: Architektur. Zeitreisen 1959–2019 im Architekturzentrum Wien
Der STANDARD verlost 5 x 2 Karten für die Ausstellung inklusive einer Eklusivführung mit Direktor Dietmar Steiner am Mi, 14. 12. um 17.30 Uhr.
<Gewinnspiele>

  Suche nachin derStandard.at  
Dieses Email wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com

Dieses Mail ist ein Service von derStandard.at für seine registrierten UserInnen. Der Bezug ist kostenlos. Sie erhalten unsere Newsletter niemals unverlangt. Sie können das Abonnement über Ihr Nutzerprofil unter derStandard.at/Newsletter bequem an- und abmelden.

Dieser Newsletter wird als Multi-part Mail verschickt, somit erhalten Sie eine HTML- und eine Textversion. Es hängt von Ihrem Emailclient ab, welche Version dargestellt wird, in Ihrem Fall ist es die HTML-Version. Sofern Sie es vorziehen die Textversion zu erhalten, so ändern Sie bitte die diesbezüglichen Einstellungen auf derStandard.at/Newsletter

Weitere Auskünfte über das Newsletter-Service von derStandard.at erhalten Sie unter: newsmail@derStandard.at

Medieninhaber und Herausgeber: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Vordere Zollamtsstraße 13
1030 Wien

derStandard.at/Impressum
 
Newsletter abmelden
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2016