Weekly-Mail Nr. 813 / Woche 48 
Die Redaktion wünscht spannende Lektüre unter http://derStandard.at.
 
Aus dem Inhalt:
:: Aktuelles: Die Themen der Woche
:: Magazin: Reportagen, Interviews, Hintergründe
:: Meinung/Blogs: Kommentare in Wort und Bild
:: User: Beiträge der Leser
:: Ansichtssachen: Die schönsten Bildreportagen
:: Quiz: Testen Sie Ihr Wissen
:: Gewinnspiele: Bücher, Tickets und vieles mehr zu gewinnen

:: AKTUELL

Werbung

Skandal um Sektennähe sorgt für Staatskrise in Südkorea
Nach langen Protesten hat Südkoreas Präsidentin Park Geun-hye ihren Rückzug angeboten. Die Opposition ist aber enttäuscht: Denn die Staatschefin will Zeit gewinnen und nicht sofort Konsequenzen ziehen aus dem Skandal um Hilfe für eine Freundin und ihre Nähe zu einer Sekte.
<International>

Die Schach-WM in der Verlängerung
Am Mittwoch steigen die entscheidenden Tiebreak-Duelle zwischen dem Norweger Magnus Carlsen und dem Russen Sergej Karjakin in New York. Dabei wird sich definitiv der neue Weltmeister herauskristallisieren.
<Sport>

Werbung

:: MAGAZIN

VwGH-Entscheid könnte zu Rückschiebestopp nach Kroatien führen
Ein Entscheid des Verwaltungsgerichtshofs stellt die derzeitige Praxis der heimischen Asylbehörden infrage.
<Panorama>

Philosoph: "Ein erzwungener Wert ist niemals ein Wert"
Philosoph Matthias Schloßberger über den Unterschied zwischen Werten und Normen und das Leben in und mit fremden Kulturen.
<Inland>

OECD-Experte: Ganztagsschule gleicht soziale Nachteile aus
Kein "hinausgeworfenes Geld": OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher verteidigt Ausbau der Ganztagsschule.
<Bildung>

Händler wollen Demos einen Riegel vorschieben
Kundgebungen nur noch an fixen Orten: Wiener Händler wollen Demonstranten aus Einkaufsstraßen verbannen.
<Wirtschaft>

Filmfestival "This Human World": Turteltauben und Teufelskerle
Das Filmfestival This Human World zeigt ein umfangreiches Angebot an Filmen zum Thema Menschenrechte.
<Kultur>

Präsidentschaftskandidaten: Was von den Facebook-Seiten verschwindet
Auf den Facebook-Seiten von Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen wurden im Zeitraum von etwa drei Wochen rund 3.400 Kommentare entfernt. Dabei handelte es sich vor allem um sachliche Kritik und Beleidigungen.
<Web>

Wie die Mindestsicherung auch gegen Gewalt an Frauen wirkt
Damit sich Frauen aus Gewaltbeziehungen befreien können, braucht es neben Beratungs- und Schutzeinrichtungen soziale Sicherheit.
<dieStandard>

Škoda Kodiaq: Großer Wagen im bewährten Dreigestirn
Nach VW Tiguan und Seat Ateca kommt nun der Škoda Kodiaq als dritter SUV der VW-Gruppe auf gleicher technischer Basis, aber größer, mit eigenen Ideen und immer noch preisgünstig.
<Automobil>

Radkasten: Unbeleuchtete Radler, schwarze Ritter
Es geht um mehr als schiere Selbstgefährdung wenn Fahrradfahrer in der Nacht ohne Licht unterwegs sind.
<Fahrrad>

Für PC-Spieler: Die beste Gaming-Hardware 2016
Unsere Empfehlungen von der VR-Brille über die Highend-Grafikkarte bis zur besten Spiele-Maus.
<Games>

Beth Ditto: "Ich war immer schon dick!"
Als Kind verkleidete sie sich als Miss Piggy, heute entwirft sie (nebenbei) Kollektionen in Übergröße. Ein Gespräch über Plus-Size, Anti-Mode und körperliche Scham.
<Lifestyle>

HIV/Aids: Besser abgesichert sein
HIV ist unter Kontrolle, bleibt aber weiterhin gefährlich. Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) ist eine Möglichkeit, das Virus langfristig auszurotten.
<Gesundheit>

Salzburg: Ein Dorfprojekt für "Guck ins Tal"
Es ist wohl die letzte Chance für das historisch wertvolle, aber baufällige Gut Guggenthal vor den Toren der Landeshauptstadt Salzburg.
<Immobilien>

Lofoten: Mit dem Schiff Polarlichter jagen
Winterliche Schiffsreisen entlang der norwegischen Küste boomen. Die Passagiere wollen Polarlichter sehen und praktizieren dafür sogar heidnische Riten.
<Reisen>

Feiertage: 2017 wird ein gutes Urlaubsjahr
Im kommenden Jahr gibt es viele Gelegenheiten für Extraurlaub. Wie sich die Feiertage geschickt nutzen lassen.
<Karriere>

:: MEINUNG/BLOGS

Höchstgericht dämpft Zigarrenraucher aus
Der Oberste Gerichtshof schreibt genaue Zeiträume vor, wann Zigarren geraucht werden dürfen, um den Nachbarn nicht zu stören.
<Meinung>

Blog "Familiensachen": Mama Du bist Schlimm und Braf
Was ist überhaupt schlimm und was brav? Und wer definiert das? Wir Erwachsenen, weil wir immer so gute Vorbilder sind?
<Familie>

"Stoppt Hofer" ist wichtig – aber auf Dauer nicht genug
Was noch gesagt gehört nach einem langen Wahlkampf. Ein Videoblog von Robert Misik.
<FS-Misik>

Let them stay! Lasst sie bleiben!
Ein neuer Eintrag in Newalds Photoblog.
<Newalds Photoblog>

:: USER

Bundespräsidentenwahl: Welche Erwartungen haben Sie an den Neuen?
Am 4. Dezember wird gewählt und dieses Mal könnte es klappen. Was erwarten Sie vom neuen Bundespräsidenten?
<User>

Mitreden: Ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus?
Menschen mit Migrationshintergrund sind im Alltag regelmäßig mit Rassismus konfrontiert. Welche Erfahrungen als Betroffener oder als eingreifender Passant haben Sie gesammelt?
<daStandard>

"Gilmore Girls": Ist die Fortsetzung gelungen?
Neun Jahre sind vergangen, seit die Welt sich von den Gilmore Girls und von Stars Hollow verabschieden musste. Die Wiedersehensvorfreude war groß. Aber wurden die Erwartungen erfüllt?
<Etat>

Welche Begebenheiten hatten Sie schon bei Liege- und Schlafwagenfahrten?
Tadej Brezina, Forscher am Institut für Verkehrswissenschaften an der TU Wien und Fabian Dorner, Universitätsassistent im Fachbereich für Verkehrssystemplanung, posten im Mobilitätsticker.
<User>

:: QUIZ

Kennen Sie die Wörter, Unwörter und Jugendwörter der vergangenen Jahre?
Auch 2016 werden wieder Wortkreationen und Sprüche des Jahres gekürt. Erinnern Sie sich noch an Wort, Unwort, Spruch und Unspruch der vergangenen Jahre?
<User>

:: ANSICHTSSACHEN

SpaceX greift nach der Herrschaft im All
Außerdem in der Wochenschau: Australiens ältester Schmuck ausgegraben, eines der größten Objekte im Universum erspäht und den heimischen Bienen droht neue Gefahr aus Asien.
<Wissenschaft>

:: GEWINNSPIELE

Pichler. Radikal: Architektur & Prototypen
Der STANDARD verlost 5 x 2 Eintrittskarten inkl. einem Ausstellungsplakat.
<Gewinnspiele>

Kirk Douglas Tribute Gartenbaukino
Der STANDARD verlost 5 x 2 Karten für das KIRK DOUGLAS TRIBUTE (einen Film nach Wahl) 9.–11. Dezember im Gartenbaukino.
<Gewinnspiele>

  Suche nachin derStandard.at  
Dieses Email wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com

Dieses Mail ist ein Service von derStandard.at für seine registrierten UserInnen. Der Bezug ist kostenlos. Sie erhalten unsere Newsletter niemals unverlangt. Sie können das Abonnement über Ihr Nutzerprofil unter derStandard.at/Newsletter bequem an- und abmelden.

Dieser Newsletter wird als Multi-part Mail verschickt, somit erhalten Sie eine HTML- und eine Textversion. Es hängt von Ihrem Emailclient ab, welche Version dargestellt wird, in Ihrem Fall ist es die HTML-Version. Sofern Sie es vorziehen die Textversion zu erhalten, so ändern Sie bitte die diesbezüglichen Einstellungen auf derStandard.at/Newsletter

Weitere Auskünfte über das Newsletter-Service von derStandard.at erhalten Sie unter: newsmail@derStandard.at

Medieninhaber und Herausgeber: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Vordere Zollamtsstraße 13
1030 Wien

derStandard.at/Impressum
 
Newsletter abmelden
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2016