Weekly-Mail Nr. 822 / Woche 5 
Die Redaktion wünscht spannende Lektüre unter http://derStandard.at.
 
Aus dem Inhalt:
:: Aktuelles: Die Themen der Woche
:: Magazin: Reportagen, Interviews, Hintergründe
:: Meinung/Blogs: Kommentare in Wort und Bild
:: User: Beiträge der Leser
:: Ansichtssachen: Die schönsten Bildreportagen
:: Quiz: Testen Sie Ihr Wissen
:: Gewinnspiele: Bücher, Tickets und vieles mehr zu gewinnen

:: AKTUELL

Österreich kratzt winterbedingt an 500.000 Arbeitslosen
Zahl der Menschen auf Jobsuche wieder etwas höher als vor einem Jahr.
<Wirtschaft>

Fragen und Antworten zu Trumps Einreiseplänen
Nach dem von Donald Trump verordneten Einreiseverbot in die USA herrscht weiter Chaos. Unklar bleibt, wer davon betroffen und ob das Dekret legal ist.
<International>

Werbung

Die glorreichen Sechs
Am Samstag startet das Six Nations im Rugby. Englands Nationalteam wird verdächtigt, den Titel zu verteidigen. Der Klassiker wartet mit einigen Neuerungen auf. Das offensive Spiel soll forciert und mit Bonuspunkten belohnt werden.
<Sport>

:: MAGAZIN

Das geschwächte Geschlecht: Wann ist ein Mann ein Mann?
Ungesund, gewalttätig, anfällig für Rechtspopulismus: Männer leiden zunehmend unter einem Ideal, das Stärke und Härte voraussetzt. Zeit für eine Befreiung vom Klischee des starken Mannes.
<Inland>

Schlaf: Aussichtslose Flucht vor der Erholung
Neueste Forschungen zeigen, dass der Schlaf in viele wichtige Körperfunktionen involviert ist und doch versucht der Mensch seit jeher, ihm zu entkommen.
<Wissenschaft>

"Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen": Frauen, die nach den Sternen greifen
Die Oscar-nominierte Filmbiografie, die Ende Februar sehr wahrscheinlich auch einige Preise abräumen wird, tut Gutes und man fühlt nach dem Film, dass die Welt wieder ein Stück besser geworden ist.
<Kultur>

Wie der neue US-Präsident TV-Serien "vertrumpt"
Produzenten erwarten unter Donald Trump mehr Eskapismus und Krimi und sogar Frank Underwoods Haare werden gelber.
<Etat>

Philosoph Dieter Thomä: "Demokratie braucht Störenfriede"
Über politische Störenfriede aller Art: edle Trickster, nationalistische Erlöser, gestörte Störer, die populistisch oder islamistisch agieren, und Revolutionäre, die zu Recht eine andere Ordnung wollen.
<Bildung>

Auf der Suche nach einer Sprache, die nicht diskriminiert
Feministische Debatten zu Sprache beschränken sich längst nicht mehr auf das Binnen-I. An einer differenzierten Sprachpraxis hagelt es Kritik von allen Seiten.
<dieStandard>

Sport im Winter: Sich vom Schweinehund verabschieden
Wenn bei Minusgraden die Motivation fehlt, empfehlen Experten, besonders auf den Körper zu hören und das Training anzupassen.
<Gesundheit>

Austrian Start-ups: "Alle müssten Gründen als Option sehen"
Wie Österreich zum "Start-up-Hotspot" werden kann, erklärt Markus Raunig, neuer Geschäftsführer des Vereins Austrian Start-ups.
<Karriere>

Alternativen zum Einfamilienhaus: Mach mir den Hof!
Das Einfamilienhaus ist keine Zukunftslösung, so viel ist klar. Aber was dann? Die Antwort: verdichteter Flachbau!
<Immobilien>

Mehr Schaden als Nutzen: "Löscht eure Antivirensoftware"
Ehemaliger Mozilla-Entwickler warnt vor zusätzlicher Gefährdung, Ausnahme nur für Microsoft.
<Web>

Kochen in der Gruft: Fünf Sterne für die Obdachlosen
150-mal im Jahr übernehmen Ehrenamtliche die Küche der Wiener Gruft, einige davon kochen gewöhnlich im Nobelhotel.
<Panorama>

Audi Q2: Wuchtbrumme in der Großstadt
Jetzt können im Q2, dem Kleinsten der Q-Baureihe, auch breitere Bevölkerungsschichten das SUV-Gefühl erleben.
<Automobil>

Jesper Juul: Was steckt hinter kindlicher Aggression?
Wenn Kinder andere schlagen, tun sie das meist, weil sie unglücklich sind oder sich nicht beachtet fühlen.
<Familie>

Die beliebtesten Fernreiseziele 2017 und die beste Reisezeit
Die Planungen des Jahresurlaubs 2017 sind für viele Frühbucher bereits in vollem Gange. Zu diesen Reisezeiten kommt man am besten weg.
<Reisen>

Mangalitza, Turopolje und Co: Alte Schweinerassen kommen saugut an
Die fetten Schweine sehen nicht nur hübsch aus, sie überzeugen auch durch einzigartigen Geschmack.
<Lifestyle>

:: MEINUNG/BLOGS

Lunte am koalitionären Pulverfass
Diese Regierung mag sich selbst nicht, daran ändert auch ihr neues Programm nichts.
<Meinung>

Was wirklich hinter dem Regierungspoker steckt
FS Misik heute zu Trumps Executive Orders und dem Regierungspoker in Wien. Ist es wirklich das, was ihr wollt? Ein Videoblog von Robert Misik.
<FS-Misik>

Newalds Photoblog: Gedenkveranstaltung für Ari Rath
Ein neuer Eintrag in Newalds Photoblog.
<Newalds Photoblog>

:: USER

"Islamophobie": Wie falsche Begriffe falsches Bewusstsein schaffen
... und umgekehrt. Sama Maani bloggt auf derStandard.at.
<User>

Folk schaut auf die Koalition
Folk sagt, er mache sich so seine Gedanken: Was tun die da? Alfred J. Noll bloggt auf derStandard.at.
<User>

Italienisches Trio: Kürbismarmelade mit Käse und Honig
Lust auf eine riesige Käseplatte? Alessandra Dorigato im Blog "A Modo Mio".
<User>

21 Jahre nach "Trainspotting": Sagen Sie Ja zur Fortsetzung?
"Sag Ja zum Leben. Sag Ja zum Job. Sag Ja zur Karriere. Sag Ja zur Familie. Sag Ja zu einem pervers großen Fernseher." So begann der 90er-Jahre-Klassiker "Trainspotting". Jetzt gibt es eine Fortsetzung. Werden Sie sie ansehen?
<User>

Was lief vor 30 Jahren in Ihrem Kassettenrekorder?
Kaum ein Lied kam ohne Synthesizer aus, die Sänger trugen Föhnfrisuren und Schulterpolster, die 80er-Jahre gingen in ihr letztes Drittel. Welche Kassetten haben Sie im Jänner 1987 gerne gehört?
<User>

Erzählen Sie von Ihrer ersten großen Liebe!
Single, verliebt, in einer Beziehung sein, streiten, trennen und wieder Single sein. Reden wir über Liebe und alles was dazu gehört im Forum+<3.
<User>

:: QUIZ

Was wissen Sie über Salzburg?
Geprägt von Verkehrschaos, Mozart und idyllischen Landschaften, gilt Salzburg als "Bühne der Welt". Wie gut kennen Sie sich dort aus?
<User>

:: ANSICHTSSACHEN

Die zehn grauenvollsten Horrorspiele 2017: Beträchtlich viel Gänsehaut
Eklig, gruselig und krank: Entwickler halten einiges an Gruselspaß bereit.
<Games>

:: GEWINNSPIELE

Du suchst Valentinstag-Geschenke?
Der STANDARD verlost liebevolle Geschenkideen! Gewinne ein Set, bestehend aus einem österreichischen Film auf DVD und einem Taschenbuch der "EDITION DER STANDARD"!
<Gewinnspiele>

LAMBCHOP im WUK Wien
Der STANDARD verlost 5 x 2 Freikarten für das Konzert von LAMBCHOP am 14. Februar 2017.
<Gewinnspiele>

  Suche nachin derStandard.at  
Dieses Email wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com

Dieses Mail ist ein Service von derStandard.at für seine registrierten UserInnen. Der Bezug ist kostenlos. Sie erhalten unsere Newsletter niemals unverlangt. Sie können das Abonnement über Ihr Nutzerprofil unter derStandard.at/Newsletter bequem an- und abmelden.

Dieser Newsletter wird als Multi-part Mail verschickt, somit erhalten Sie eine HTML- und eine Textversion. Es hängt von Ihrem Emailclient ab, welche Version dargestellt wird, in Ihrem Fall ist es die HTML-Version. Sofern Sie es vorziehen die Textversion zu erhalten, so ändern Sie bitte die diesbezüglichen Einstellungen auf derStandard.at/Newsletter

Weitere Auskünfte über das Newsletter-Service von derStandard.at erhalten Sie unter: newsmail@derStandard.at

Medieninhaber und Herausgeber: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Vordere Zollamtsstraße 13
1030 Wien

derStandard.at/Impressum
 
Newsletter abmelden
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2017