Weekly-Mail Nr. 829 / Woche 12 
Die Redaktion wünscht spannende Lektüre unter http://derStandard.at.
 
Aus dem Inhalt:
:: Aktuelles: Die Themen der Woche
:: Magazin: Reportagen, Interviews, Hintergründe
:: Meinung/Blogs: Kommentare in Wort und Bild
:: User: Beiträge der Leser
:: Ansichtssachen: Die schönsten Bildreportagen
:: Gewinnspiele: Bücher, Tickets und vieles mehr zu gewinnen

:: AKTUELL

Werbung

Asylpolitik: Sobotka will ersten 1.000 freiwilligen Rückkehrern 1.000 Euro zahlen
Auch mit Werbung und verstärkter Beratung will der Innenminister Asylwerbern die Heimreise schmackhaft machen.
<Panorama>

Harrers Analysen: Die USA und der Irak werden einander nicht so schnell los
In puncto Irak fuhr Donald Trump bisher zickzack. Aber seine Berater wollen, dass die USA weiter Präsenz zeigen.
<International>

Werbung

Ökonom zu Trump: US-Amerikaner wollen keine Nüsse pflücken
Kritik am Freihandel wächst. Ein Megadeal im Pazifik scheiterte an Donald Trumps Widerstand. Verlierer sind laut Vu Thanh Tu ärmere Länder.
<Wirtschaft>

Studie: 70 Millionen Euro bei Familien sparen
Die Kürzungen beim Wochengeld dürften erst der Anfang der Einsparungen beim Familienministerium sein.
<Inland>

WM-Quali: Österreich – Moldau, Fr. 20:45
Es folgen Finalspiele für das Team von Marcel Koller. Das erste gleich gegen den Underdog aus Osteuropa.
<Sport>

:: MAGAZIN

EU-Türkei-Deal: Die anderen Leiden der Syrer
Der vor einem Jahr geschlossene Pakt sollte nicht nur die Route nach Europa schließen, sondern auch das Leben der Syrer in der Türkei verbessern. Das ist nur teilweise gelungen.
<Panorama>

Downsyndrom: Bub wird viel zu früh ein Schulkind
Die Eltern sind sich sicher, die Expertin ist es auch: Philipp sollte noch nicht in die Schule gehen. Warum ein Sechsjähriger mit Downsyndrom dennoch eingeschult wird und neun Jahre Pflichtschule zu kurz sein können. Ein Blick auf die Schullaufbahn besonderer Kinder.
<Bildung>

Filme der Weimarer Republik: Tyrannen, Triebe, tausend Tode
Mit seiner Retrospektive zeigt das Filmarchiv Austria Filme der Weimarer Republik. Siegfried Kracauers gleichnamiges Standardwerk lädt dabei zur Neuentdeckung ein.
<Kultur>

Schimmel, Bakterien und Co: Wann sind verdorbene Lebensmittel giftig?
Mikroorganismen in Nahrungsmitteln verderben nicht nur den Appetit. Die Gifte, die sie bilden, können lebensgefährlich sein.
<Gesundheit>

Die Rätsel des sechsten Fingers
Vielfingrigkeit zählt zu den häufigsten Missbildungen und fasziniert Forscher seit langem. Das Phänomen wirft neues Licht auf ein Grundprinzip der Evolution.
<Wissenschaft>

Preisschild zeigt horrenden Literpreis von Druckertinte auf
Fast 8000 Euro verlangt Epson hochgerechnet für einen Liter Tinte. Bei HP geht es etwas günstiger.
<Web>

Ex-Mitarbeiterin über Apple: "Wie in Legefabrik"
In ihrem am Samstag erschienenen Buch kritisiert die Wienerin Daniela Kickl die Arbeitsbedingungen im Konzern.
<Karriere>

Die umstrittenen Methoden der Restauranttester
Vor zwei Wochen hat der Guide Michelin wieder Sterne für Europas Spitzenrestaurants vergeben. Auch heuer gab es keine drei Sterne für Österreich.
<Lifestyle>

Lastenräder: "Haben Sie das selber gebaut?"
Ein Familienrad vereinfacht die Logistik mit Kindern, schon die Umwelt, spart Geld und hält fit. Trotzdem wird es in Österreich noch kaum genützt. Das ändert sich gerade.
<Familie>

Makler: Österreicher suchen lieber selbst
Die Suche nach einer Wohnung kann zermürbend sein. Ein Suchmakler kann helfen, teurer kommt das nicht. Und dennoch schrecken die Österreicher davor zurück.
<Immobilien>

Alfa Romeo Stelvio: Kampfansage an Porsche
Spät steigt Alfa ins boomende SUV-Segment ein, dafür aber gleich mit einem Volltreffer.
<Automobil>

"Mass Effect Andromeda" im Test: Erstklassig zweitklassige Weltraumodyssee
Neustart der Sci-Fi-Saga schickt Spieler auf einen holprigen Spacetrip zwischen Krieg, Intrige und Erotik.
<Games>

:: MEINUNG/BLOGS

Über die Verhältnisse: Frausein ist keine Kompetenz
Bestellung von Pamela Rendi-Wagner: Wenn eine Frau "gläserne Decken" durchstößt, macht sie das noch nicht zur Frauenpolitikerin.
<dieStandard>

Die Intrige gegen Angela Merkel
Ein Videoblog von Robert Misik.
<FS-Misik>

Filmpremiere "Der junge Karl Marx"
Ein neuer Eintrag in Newalds Photoblog.
<Newalds Photoblog>

:: USER

Inklusion? Nein, danke!
Eltern eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen stoßen zu oft auf Ablehnung und Diskriminierung. Segregation im Schulsystem degradiert sie von Leistungsträgern zu Leistungsempfängern. Ein Userkommentar von Mischa Kirisits.
<User>

Digitaler Nachholbedarf: Anwenderkenntnisse reichen nicht
Die Digitalisierungsstrategie der Bildungsministerin verspricht, Schüler den Umgang mit Software zu lehren. Die tatsächliche Herausforderung wäre aber, sie "Computational Thinking" zu lehren. Ein Userkommentar von Gerald Steinhardt.
<User>

Dorfwirtshäuser: Verwaiste Stammtische und geschlossene Gaststuben
Hausmannskost, Sparverein und Tratsch: Dorfwirtshäuser erfüllen eine soziale Funktion, verschwinden aber immer mehr. Gibt es in Ihrer Gemeinde noch einen Wirt, und erfüllt er diese Funktion?
<User>

Peinliche Momente der User – Leidensgeschichten neu erzählt
Die Pubertät ist nicht einfach. Schon gar nicht für leicht zu errötende Teenager. Ein Forum Best-of.
<User>

Mitschreiben: Tepser und der Keller in der Mühlfeldgasse
Schreiben Sie mit Postern und Autor Lukas Pellmann hier im Forum+ an einer zehnteiligen Kurzgeschichte!
<User>

Neu: Forum+ zu Formel 1 – Startschuss in Down Under
In diesem Forum+ trifft sich die Formel-1-Community von derStandard.at. In diesem Forum+ treffen sich Redaktion und Community. Die User "vinyl13", "junkfritz" und "Makro 24/7" liefern Newsbits aus dem Rennzirkus der Formel 1.
<User>

:: QUIZ

Wie gut kennen Sie die Niederlande?
Wieso sagen alle "Holland", wenn sie die Niederlande meinen? Testen Sie Ihr Wissen auch zu diesem Thema im Niederlande-Quiz!
<User>

:: ANSICHTSSACHEN

Harry Potter wird 20: Auf nach Hogwarts
Der im Juni 1997 erschienene erste Band der Harry-Potter-Serie von Joanne K. Rowling feiert dieses Jahr seinen 20. Geburtstag.
<Reisen>

:: GEWINNSPIELE

Live@RKH: LYLIT
Der STANDARD verlost 8 x 2 Tickets für das Preview des neuen Albums der international erfolgreichen Sängerin.
<Gewinnspiele>

Filmpremiere: "Untitled"
Gewinnen Sie Kinokarten für diesen Film von Michael Glawogger und Monika Willi am Donnerstag, 30. März 2017 um 20.30 Uhr im Stadtkino im Künstlerhaus.
<Gewinnspiele>

  Suche nachin derStandard.at  
Dieses Email wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com

Dieses Mail ist ein Service von derStandard.at für seine registrierten UserInnen. Der Bezug ist kostenlos. Sie erhalten unsere Newsletter niemals unverlangt. Sie können das Abonnement über Ihr Nutzerprofil unter derStandard.at/Newsletter bequem an- und abmelden.

Dieser Newsletter wird als Multi-part Mail verschickt, somit erhalten Sie eine HTML- und eine Textversion. Es hängt von Ihrem Emailclient ab, welche Version dargestellt wird, in Ihrem Fall ist es die HTML-Version. Sofern Sie es vorziehen die Textversion zu erhalten, so ändern Sie bitte die diesbezüglichen Einstellungen auf derStandard.at/Newsletter

Weitere Auskünfte über das Newsletter-Service von derStandard.at erhalten Sie unter: newsmail@derStandard.at

Medieninhaber und Herausgeber: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Vordere Zollamtsstraße 13
1030 Wien

derStandard.at/Impressum
 
Newsletter abmelden
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2017