Weekly-Mail Nr. 836 / Woche 19 
Die Redaktion wünscht spannende Lektüre unter http://derStandard.at.
 
Aus dem Inhalt:
:: Aktuelles: Die Themen der Woche
:: Magazin: Reportagen, Interviews, Hintergründe
:: Meinung/Blogs: Kommentare in Wort und Bild
:: User: Beiträge der Leser
:: Quiz: Testen Sie Ihr Wissen
:: Gewinnspiele: Bücher, Tickets und vieles mehr zu gewinnen

:: AKTUELL

Werbung

"Es ist genug": ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner tritt von allen Ämtern zurück
Der ÖVP-Chef und Vizekanzler hat seinen Rücktritt von allen Ämtern bekanntgegeben. Die Nachfolge ist noch unklar.
<Inland>

Liveticker: Atletico vs. Real, Mi. 20.45 Uhr
Es geht um den Einzug in das Champions-League-Finale. Real Madrid hat gegen den Stadtrivalen nach dem 3:0 im Hinspiel alle Trümpfe in der Hand.
<Sport>

Werbung

Goldene Morgenröte vor Gericht: "Nürnberger Prozesse sind die Analogie"
Das Urteil gegen die griechische Faschistenpartei werde am Ende politisch sein, sagt Opferanwalt Thanasis Kampagiannis.
<International>

:: MAGAZIN

Vermehrte Abschiebungen nach Afghanistan: Angst lähmt Community
Die Sicherheitslage in Afghanistan hat sich verschlechtert. Seit dem ersten Sammelabschiebe-Flug von Wien nach Kabul herrscht Aufregung unter afghanischen Asylwerbern in Österreich. Einige Abgeschobene befinden sich bereits wieder auf der Flucht. Mit Video.
<Panorama>

Alle Chats zur ÖH-Wahl
Von 16. bis 18. Mai findet die ÖH-Wahl statt. Die Chats mit den Spitzenkandidaten.
<Bildung>

Baufirmen aus Osteuropa: Breite Front für härtere Gangart
Unternehmer fordern von der Regierung ein schärferes Vorgehen, Kanzler Christian Kern kritisiert Ungarn.
<Wirtschaft>

US-Theaterregisseur Ryan Mitchell: "Wir geben die allerdringlichsten Ideale auf"
Mit rituell-schmerzbehafteten, feierlich-düsteren Stücken war er mehrfach in Krems zu Gast. Jetzt gibt der US-amerikanische Regisseur sein Debüt bei den Wiener Festwochen (ab 16. Mai).
<Kultur>

Gute Stuben: Neue Nutzungen für leerstehende Vierkanter
In Vierkanthöfen schlummert riesiges Potenzial, sind sich Immobilienexperten sicher, sofern die Bausubstanz und die vorhandene Widmung mitspielen.
<Immobilien>

Probleme im Kindergarten: Wann das Kind herausnehmen?
Wenn bei anhaltenden Konflikten Gespräche mit allen Betroffenen nicht mehr weiterführen, kann es Zeit sein, das Kind aus dem Kindergarten zu nehmen.
<Familie>

Selbstfüllende Wasserflasche: Vorwürfe gegen Wiener Start-up
Fontus sammelte rund 345.000 Dollar und eine Förderung des AWS. Laut Kritikern kann dessen Konzept nicht funktionieren.
<Web>

US-Serienpiloten: Comedy, "Dynasty" und eine Art "Dr. House"
Vor Branchentreff New York Upfronts: ORF-Serienchefin Andrea Bogad-Radatz vermisst Mainstream-Serie, das Angebot sei "nicht sehr mutig".
<Etat>

Knapp kalkuliert: Bademode aus Österreich
So viele heimische Bademodenlabels gab es noch nie. Ob bunt bedruckt, glamourös oder mit Retro-Touch: Sie alle halten dem Massenmarkt Individualität entgegen.
<Lifestyle>

Medienforschung: Wie Games coole Mädchen zum Leben erwecken
Viele Kindergeschichten sind voller Klischees. Die Fachhochschule St. Pölten erforschte, wie sich das Weitererzählen der Geschichten über unterschiedliche Medienformate wie Comics, Spiele oder Serien auf Geschlechterstereotype auswirkt.
<dieStandard.at>

Mit der Harley-Davidson durch die Wüste Marokkos
Jeder der 2500 Kilometer in den kommenden zwei Wochen ist ein faszinierendes und unvergessliches Erlebnis.
<Motorrad>

Motorensymposium: Die Neuerfindung des Automobils
38. Wiener Motorensymposium: Der Umstieg auf Elektroantrieb ist nicht mehr aufzuhalten, jedenfalls in vielen Bereichen der Mobilität.
<Automobil>

Ein Wanderbericht aus Äthiopien: So weit die Beine tragen
Ob zu Felsenkirchen in Steilwänden, Lavaseen in der Wüste oder auf bizarre Gipfel in den Simien-Bergen: Das Fortbewegungsmittel der Wahl sind in Äthiopien die eigenen Beine.
<Reisen>

Was Bürokaufleute verdienen
Ein vielfältiges Berufsbild, das Organisationsfähigkeiten und Überblick voraussetzt: Bürokaufleute verdienen aber auch nach vielen Jahren nur wenig.
<Karriere>

:: MEINUNG/BLOGS

Es reicht – zu Recht
Reinhold Mitterlehner will nicht mehr Platzhalter sein und bringt mit seinem Rückzug Sebastian Kurz in Zugwang.
<Meinung>

Lemuria: Wie eine wissenschaftliche Theorie zum esoterischen Unfug wurde
Die Hypothese vom versunkenen Kontinent Lemuria erschien einst plausibel, doch sie wurde widerlegt. Esoteriker ignorieren das bis heute.
<Wissenschaft>

Aus mit der Weisheit: Die Zähne sind raus
Weisheitszähne ziehen ist halb so schlimm. Gegen Nervosität hat mir gute Vorbereitung geholfen. Ein Erfahrungsbericht, der nichts für Menschen mit Zahnarztangst ist.
<Gesundheit>

Was tun, damit der rechte Spuk ganz vorübergeht?
Ein Videoblog von Robert Misik.
<FS-Misik>

Shoah-Überlebende Gertrude Schneider
Ein neuer Eintrag in Newalds Photoblog.
<Newalds Photoblog>

:: USER

Macron – der Philosophenpräsident?
Die Weisheitssuche war zwar nicht sein Hauptstudienfach, doch die Karriere des französischen Hoffnungsträgers umfasst auch einen Abschluss in Philosophie. Was das für seine Politik bedeutet.
<User>

Macron-Sieg: Ist der Rechtspopulismus zum Stehen gekommen?
Ein Newcomer aus dem System besiegt eine etablierte, rechtspopulistische Partei. Wie kam es dazu?
<User>

Was bedeutet Ihnen der Muttertag?
Wie feiern Sie den Ehrentag für Mütter, oder ist in Ihren Augen das Konzept längst überholt?
<User>

Staatsverweigerer: Den Anfängen wehren
An die Kritiker der Strafrechtsnovelle: Es geht bei der Einführung des neuen Paragrafen 247a um nichts weniger als den Schutz der Demokratie.
<User>

Mit dem Rad in die Arbeit: Schicken Sie uns Ihre Fotos
Hügel, Wiesen, enge Gassen – Fotos zeigen, was jenen entgeht, die sich für Auto oder U-Bahn entscheiden. Was entdecken Sie, wenn Sie zur Arbeit radeln?
<User>

Werden Sie sich noch einen Diesel kaufen?
Die Angst vor Fahrverboten für Dieselmotoren zeigt in Deutschland bereits Wirkung und die Verkaufszahlen gehen zurück. Würden Sie dennoch wieder zum Diesel greifen?
<User>

:: QUIZ

Was wissen Sie über den Eurovision Song Contest?
Douze points, Trickkleider, Abba, testen Sie Ihr Wissen zum Gesangsspektakel.
<Quiz>

Wie gut kennen Sie den Humor von Prinz Philip?
Prinz Philip zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück. Was bleibt, sind sein Humor und seine politisch unkorrekten Statements. Wie gut kennen Sie diese?
<Quiz>

:: GEWINNSPIELE

Five Reasons for Hope
Der STANDARD verlost 2 x 2 Tickets für Dr. Jane Goodall: "Five Reasons for Hope" + Meet & Greet, am Donnerstag, den 18.05.2017 um 19.00 Uhr.
<Gewinnspiele>

EUROPA ERZÄHLEN 11. Mai bis 25. Juni 2017
Der STANDARD verlost 5 x 2 Karten für Das Camp der Verlorenen, 1988, Ousmane Sembène 15. Mai 2017 um 20.30 Uhr, Österreichisches Filmmuseum.
<Gewinnspiele>

  Suche nachin derStandard.at  
Dieses Email wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com

Dieses Mail ist ein Service von derStandard.at für seine registrierten UserInnen. Der Bezug ist kostenlos. Sie erhalten unsere Newsletter niemals unverlangt. Sie können das Abonnement über Ihr Nutzerprofil unter derStandard.at/Newsletter bequem an- und abmelden.

Dieser Newsletter wird als Multi-part Mail verschickt, somit erhalten Sie eine HTML- und eine Textversion. Es hängt von Ihrem Emailclient ab, welche Version dargestellt wird, in Ihrem Fall ist es die HTML-Version. Sofern Sie es vorziehen die Textversion zu erhalten, so ändern Sie bitte die diesbezüglichen Einstellungen auf derStandard.at/Newsletter

Weitere Auskünfte über das Newsletter-Service von derStandard.at erhalten Sie unter: newsmail@derStandard.at

Medieninhaber und Herausgeber: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Vordere Zollamtsstraße 13
1030 Wien

derStandard.at/Impressum
 
Newsletter abmelden
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2017